futured 1 714

Wassermelonen Granita: Das Ultimative Erfrischende Sommerdessert Selbst Gemacht

Die **Wassermelonen Granita** ist das ultimative erfrischende Sommerdessert! Mit nur **drei Zutaten und wenigen Minuten aktiver Zubereitungszeit** ist dieses einfache Granita-Rezept eine kreative und köstliche Art, frische, reife Sommer-Wassermelone zu verwenden. Es bietet eine leichte, belebende und zuckerarme Alternative zu herkömmlichen Süßspeisen und ist die perfekte Abkühlung an heißen Tagen. Vergessen Sie schwere Cremes und aufwendige Backwerke – diese Granita ist der Inbegriff von Leichtigkeit und purem Sommergenuss.

Wassermelonen Granita in einer Glasschale mit Minzblättern und Minz-Zucker.

Ein erfrischendes (und leichtes) Sommerdessert für jede Gelegenheit

Detailaufnahme von Wassermelonen Granita in einer Glasschale, bereit zum Servieren.

An einem heißen Sommertag ist die Versuchung groß, in den Gefrierschrank zu greifen und sich eine gefrorene Leckerei zu gönnen. Ob ein klassisches Eis am Stiel, ein Schoko-Fudgesicle oder eine Kugel cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine – ein eiskalter Genuss ist zweifellos die ultimative Möglichkeit, sich abzukühlen und eine kleine Auszeit zu nehmen. Doch oft sind diese Optionen reichhaltig, kalorienreich und können sich manchmal schwer im Magen anfühlen.

Wenn Sie aber etwas suchen, das deutlich leichter ist, sich aber trotzdem unglaublich erfrischend anfühlt und den Gaumen verwöhnt, dann ist die Wassermelonen Granita die perfekte Wahl für Sie! Sie bietet eine willkommene Abwechslung und ist eine wunderbare Möglichkeit, die natürliche Süße und die hydrierenden Eigenschaften der Wassermelone voll auszunutzen.

Was ist eigentlich eine Granita? Ein Blick auf die sizilianische Spezialität

Eine Granita ist ein traditionelles halbgefrorenes Dessert, das seinen Ursprung in Sizilien hat. Typischerweise wird sie aus Wasser, Zucker und verschiedenen Aromen hergestellt, wobei die Mischung in regelmäßigen Abständen während des Gefrierprozesses mit einer Gabel abgeschabt wird. Genau dieser wiederholte Schabevorgang ist das Geheimnis ihrer einzigartigen, kristallinen Textur, die sie von anderen gefrorenen Desserts unterscheidet.

Im Gegensatz zu Sorbet, das durch ständiges Rühren in einer Eismaschine eine glattere, oft noch cremigere Konsistenz erhält, oder Eiscreme, die Milchprodukte und oft Eigelb für ihre Cremigkeit verwendet, besteht Granita aus feinen, schmelzenden Eiskristallen. Diese Kristalle zergehen förmlich auf der Zunge und setzen dabei einen intensiven, reinen Geschmack frei. Man könnte sie als eine anspruchsvolle und elegante Version von aromatisiertem Eis bezeichnen, die jedoch eine viel feinere Struktur und ein faszinierenderes Mundgefühl bietet. Die rustikale Herstellung und die dadurch entstehende Textur machen jede Granita zu einem besonderen Erlebnis.

Dieses spezielle Rezept für Wassermelonen Granita ersetzt das gewöhnliche Wasser vollständig durch die reine Essenz von Wassermelone und verwendet zudem eine Prise Honig sowie frischen Limettensaft, um die natürlichen Aromen perfekt abzurunden und eine zusätzliche Frischekick zu verleihen. Das Ergebnis ist ein Dessert, das nicht nur süß und spritzig, sondern auch unglaublich leicht und überaus erfrischend ist – einfach das perfekte Sommerdessert, das sowohl Ihren Gaumen als auch Ihr Wohlbefinden an heißen Tagen verwöhnt. Es ist zudem eine fantastische Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, indem Sie auch eine Wassermelone verwenden, die vielleicht schon ein paar Tage im Kühlschrank liegt.

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen dieser köstlichen und gesunden Sommerleckerei! Herzlichst, **_xo Kristen_**

Rezept-Highlights auf einen Blick

Bevor wir ins Detail gehen, hier eine kurze Übersicht, was Sie in diesem Rezeptbeitrag finden:

  • Das vollständige Wassermelonen Granita Rezept mit allen Mengenangaben
  • Wichtige Hinweise zu den Zutaten, die den Unterschied machen
  • Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung
  • Praktische Anweisungen zur Lagerung und Haltbarkeit Ihrer Granita
  • Zusätzliche Tipps für die perfekte Textur und weitere Variationen

Wichtige Hinweise zu den Zutaten – Das Geheimnis des Geschmacks

Für die Basis der Granita selbst benötigen Sie lediglich drei Hauptzutaten, und Sie werden bereits eine köstliche und erfrischende Leckerei erhalten. Wenn Sie diese Wassermelonen Granita jedoch auf die nächste Stufe heben und ein wirklich unvergessliches Geschmackserlebnis schaffen möchten, empfehle ich dringend, sie mit dem optionalen Minz-Limetten-Zucker zu verfeinern. WOW! Dieses von Natur aus milchfreie, eifreie und nussfreie Dessert ist wirklich ein absoluter Hingucker und wird Ihre Familie und Gäste begeistern!

Zutaten für Wassermelonen Granita, auf der Theke beschriftet.

Die Qualität und Frische Ihrer Zutaten sind entscheidend für den intensiven und reinen Geschmack dieser Granita. Hier sind einige Tipps zu den einzelnen Komponenten:

  • Frische Wassermelone: Es ist absolut entscheidend, dass Ihre Wassermelone WIRKLICH reif ist, damit Ihre Granita super süß und geschmackvoll wird, ohne dass Sie viel zusätzlichen Zucker hinzufügen müssen. Eine reife Wassermelone erkennen Sie an einem dumpfen, hohlen Klang beim Klopfen und einem cremigen gelben Fleck auf der Unterseite, wo sie auf dem Boden lag. Tatsächlich ist die Wassermelonen Granita eine perfekte Gelegenheit, eine Wassermelone zu verwenden, die schon ein paar Tage im Kühlschrank gelegen hat. Ihr Geschmack kann dadurch sogar noch konzentrierter sein. Achten Sie darauf, Kerne zu entfernen, wenn Sie keine kernlose Sorte verwenden.
  • Frische Limetten: Die Zeste (Abrieb der Schale) und der frische Saft der Limetten sind unverzichtbar. Sie lassen die natürlichen Aromen der Wassermelone in diesem einfachen Dessert erst richtig hervorstechen und sorgen für eine wunderbare spritzige und belebende Note, die die Süße der Wassermelone perfekt ausbalanciert. Verwenden Sie unbedingt frische Limetten und keinen abgefüllten Limettensaft, da der Geschmack und die Aromen deutlich intensiver und authentischer sind.
  • Honig oder Ahornsirup: Die natürliche Süße Ihrer Wassermelone wird bestimmen, wie viel zusätzliches Süßungsmittel Sie dem Wassermelonenpüree hinzufügen müssen. Ich persönlich liebe es, Honig zu verwenden, da er einen einzigartigen, leicht blumigen Geschmack beisteuert, der hervorragend mit der Wassermelone harmoniert. Wenn Sie jedoch eine veganfreundliche Version dieses Desserts zubereiten möchten, ist Ahornsirup eine ausgezeichnete Alternative. Beide Süßungsmittel sind natürliche Optionen und können je nach persönlichem Geschmack und der Süße Ihrer Wassermelone angepasst werden. Beginnen Sie mit der empfohlenen Menge und schmecken Sie ab, bevor Sie einfrieren.
  • Minz-Limetten-Zucker (Optional): Dieses optionale Topping ist der absolute Game-Changer und macht dieses Dessert wirklich unvergesslich. Hergestellt aus Limettenzeste, frischer Minze (fein gehackt) und Kristallzucker, verleiht es der Granita eine zusätzliche Dimension von Frische und Aroma. Die ätherischen Öle der Minze und die zitrischen Noten der Limettenzeste durchdringen den Zucker und schaffen ein unwiderstehliches Aroma, das perfekt mit der kühlen Granita harmoniert. Es ist eine einfache Ergänzung, die einen großen Unterschied im Gesamterlebnis macht.

So bereiten Sie Wassermelonen Granita Schritt für Schritt zu

Die folgenden Tipps und zusätzlichen Details werden Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen und die einzigartige Textur einer echten Granita zu kreieren. Die genauen Mengenangaben für die Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  1. Wassermelone pürieren. Geben Sie die gewürfelte Wassermelone, den frisch gepressten Limettensaft und den Honig (oder Ahornsirup) in einen Hochleistungsmixer oder eine Küchenmaschine, die mit einem S-Messer ausgestattet ist. Pürieren Sie alles, bis eine vollkommen glatte und flüssige Masse entsteht. Es dürfen keine Stückchen oder Fasern mehr vorhanden sein, um die ideale Konsistenz für die Granita zu gewährleisten. Eine glatte Basis ist der Schlüssel zu feinen Eiskristallen. Bevor Sie fortfahren, probieren Sie die Mischung kurz, um zu sehen, ob zusätzliches Süßungsmittel benötigt wird. Jede Wassermelone ist anders süß, daher ist dieser Schritt wichtig zur Geschmacksanpassung.
  2. Mischung abseihen. Für die besten Ergebnisse und eine Granita, die wirklich auf der Zunge zergeht, sollten Sie die Wassermelonenmischung unbedingt durch ein feinmaschiges Sieb passieren. Gießen Sie die Flüssigkeit direkt in eine gefrierfeste, flache Schale – eine Auflaufform aus Glas oder Metall ist ideal, da sie eine große Oberfläche bietet, was den Gefrierprozess beschleunigt. Dieser Schritt ist entscheidend, um eventuelle winzige Kerne, Fruchtfasern oder unerwünschte Fruchtfleischrückstände zu entfernen. Das Ergebnis ist eine unglaublich glatte und reine Basis für Ihre Granita, die später eine makellose Textur ergibt.
Feinmaschiges Sieb mit Wassermelonensaft über einer Glasbackform.
  1. Granita einfrieren und schaben. Dies ist der wichtigste Schritt, um die einzigartigen eisähnlichen Kristalle zu erhalten, die eine Granita so besonders machen. Stellen Sie die flache Schale mit der Wassermelonenmischung in den Gefrierschrank. Nach etwa 2 bis 3 Stunden nehmen Sie die Form heraus. Die Ränder und die Oberfläche sollten leicht gefroren sein. Verwenden Sie nun eine Gabel, um die obere, gefrorene Schicht der Granita abzukratzen. Beginnen Sie dabei an den Rändern und arbeiten Sie sich zur Mitte vor, um feine Eissplitter zu erzeugen. Sobald Sie zu den weniger gefrorenen, noch flüssigen Teilen gelangen, hören Sie auf zu schaben. Stellen Sie die Form dann für mindestens 2 weitere Stunden zurück in den Gefrierschrank. Wiederholen Sie diesen Vorgang des Herausnehmens und Schabens alle 2 bis 3 Stunden, insgesamt bis zu drei Mal, oder bis die gesamte Granita vollständig gefroren ist und eine feine, flockige Eiskonsistenz aufweist, die an frisch gefallenen Schnee erinnert. Geduld ist hier der Schlüssel zu einer perfekten Granita-Textur.
Wassermelonen Granita in einer klaren Glasschale, die das Schaben der Mischung mit einer Gabel zeigt.
  1. Minz-Limetten-Zucker zubereiten (Optional). Während die Wassermelonen Granita an sich schon einen fabelhaften, erfrischenden Geschmack hat, liebe ich es, sie mit dem selbstgemachten Minz-Limetten-Zucker zu toppen. Dies verleiht dem Dessert wirklich ein Element von WOW und eine zusätzliche Dimension von Frische und Aroma. Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein: Mischen Sie einfach Kristallzucker, fein gehackte frische Minzblätter und die abgeriebene Limettenzeste in einer kleinen Schüssel. Die ätherischen Öle der Minze und die zitrischen Aromen der Limette durchdringen den Zucker und schaffen ein unwiderstehliches Topping, das perfekt mit der Wassermelone harmoniert.
  2. Servieren. Schöpfen Sie die eisige, flockige Granita in Servierschalen oder Gläser. Für eine besonders ansprechende Präsentation können Sie sie mit einem Teelöffel des Minz-Limetten-Zuckers bestreuen. Sie können die Granita auch mit einem kleinen Minzblatt oder einer dünnen Limettenscheibe garnieren, um den Look zu vervollständigen. Servieren Sie sie sofort, um die optimale Textur und den maximalen Erfrischungseffekt zu genießen. Dieses Dessert ist perfekt für warme Nachmittage, als leichter Abschluss eines Grillabends, zum Brunch oder einfach als erfrischender Snack zwischendurch am Pool.
Wassermelonen Granita in einer Glasschale, garniert mit Minze.

So lagern Sie Ihre Wassermelonen Granita richtig

Nachdem die Granita vollständig geschabt wurde und ihre wunderschöne, eisige Konsistenz erreicht hat, bleibt sie in einem luftdichten Behälter im Gefrierschrank für bis zu 2 Monate haltbar. Es ist wichtig, einen wirklich luftdichten Behälter zu verwenden, um Gefrierbrand zu vermeiden, der die Textur und den Geschmack beeinträchtigen könnte. Wenn Sie die Granita später servieren möchten, kann es hilfreich sein, sie einige Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank zu nehmen. So kann sie leicht antauen und lässt sich leichter schöpfen, wodurch sie wieder die perfekte, schabige und schmelzende Textur annimmt. Einmal aufgetaut, sollte sie nicht wieder eingefroren werden, da dies die Textur negativ beeinflussen würde.

Tipps für die perfekte Wassermelonen Granita

  • Reife Wassermelone ist das A und O: Wie bereits erwähnt, ist eine wirklich reife und süße Wassermelone der Schlüssel zu einer geschmackvollen Granita, die nur wenig oder gar keine zusätzliche Süße benötigt. Eine fade Wassermelone führt zu einer faden Granita.
  • Sorgfältiges Abseihen: Nehmen Sie sich die Zeit, die pürierte Wassermelone gründlich abzusieben. Auch winzige Fasern können die zarte Textur der Granita stören.
  • Die richtige Form: Eine flache Form maximiert die Oberfläche der Flüssigkeit, was ein gleichmäßigeres und schnelleres Gefrieren ermöglicht und das Schaben erleichtert.
  • Geduld beim Schaben: Der Schabevorgang ist das Herzstück der Granita-Zubereitung. Es mag verlockend sein, den Prozess zu beschleunigen, aber regelmäßiges, geduldiges Schaben alle paar Stunden sorgt für die feinsten Eiskristalle und die ideale Konsistenz. Wenn Sie es eilig haben, können Sie sie nach der ersten Stunde überprüfen und den Vorgang häufiger wiederholen, aber achten Sie darauf, dass sie nicht vollständig durchfriert.
  • Anpassung der Süße: Die Süße der Wassermelone variiert stark. Probieren Sie die Mischung vor dem Einfrieren und passen Sie die Menge an Honig oder Ahornsirup nach Ihrem Geschmack an.
  • Kreative Garnierung: Neben dem Minz-Limetten-Zucker können Sie auch frische Beeren, ein kleines Stück Wassermelone oder einen Zweig Minze als Garnitur verwenden, um das Dessert optisch aufzuwerten.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zur Wassermelonen Granita

  • Kann ich gefrorene Wassermelone für die Granita verwenden?
    Ja, Sie können gefrorene Wassermelonenstücke verwenden, aber stellen Sie sicher, dass sie vor dem Pürieren leicht angetaut sind, um den Mixer nicht zu überlasten. Wenn Sie gefrorene Wassermelone verwenden, müssen Sie möglicherweise weniger Eis schaben, da sie schneller gefriert. Achten Sie auch darauf, dass keine zusätzlichen Eiskristalle durch das Einfrieren entstehen, die die Textur der Granita beeinträchtigen könnten.
  • Warum muss ich die Granita schaben?
    Das Schaben ist der entscheidende Schritt, der die Granita von Sorbet oder gefrorenem Saft unterscheidet. Durch das regelmäßige Schaben werden die Eiskristalle klein und fein gehalten, was die charakteristische flockige, schneeartige Textur erzeugt. Würde man die Mischung einfach einfrieren, würde sie zu einem festen Eisblock.
  • Wie lange dauert es, bis die Granita fertig ist?
    Die aktive Zubereitungszeit beträgt nur etwa 10 Minuten. Die Gefrierzeit, einschließlich der Schabevorgänge, dauert jedoch mindestens 4 Stunden, kann aber je nach Gefriertemperatur und Dicke der Schicht bis zu 6-8 Stunden betragen. Planen Sie daher ausreichend Zeit ein.
  • Kann ich andere Früchte für Granita verwenden?
    Absolut! Granita ist extrem vielseitig. Beliebte Alternativen sind Beeren (Erdbeere, Himbeere), Zitrusfrüchte (Zitrone, Orange), Mango, Pfirsich oder sogar Kaffee und Tee. Passen Sie die Menge an Süßungsmittel und Limettensaft entsprechend der Süße und Säure der gewählten Frucht an.
  • Ist diese Wassermelonen Granita vegan?
    Das Grundrezept ist vegan, wenn Sie Ahornsirup anstelle von Honig verwenden. Wassermelone und Limetten sind pflanzlich. Auch der Minz-Limetten-Zucker ist vegan.
  • Kann ich die Granita im Voraus zubereiten?
    Ja, Granita ist perfekt für die Vorbereitung! Einmal vollständig geschabt, hält sie sich bis zu 2 Monate im luftdichten Behälter im Gefrierschrank. Nehmen Sie sie einfach 5-10 Minuten vor dem Servieren heraus, damit sie leicht weicher wird und sich wieder leicht schaben lässt.

Weitere unwiderstehliche Sommerdessert-Rezepte

Wenn Ihnen die Wassermelonen Granita gefallen hat und Sie auf der Suche nach weiteren erfrischenden und köstlichen Sommerdesserts sind, dann werfen Sie einen Blick auf diese Favoriten:

  • Hausgemachtes Vanilleeis (perfekt zum Genießen an warmen Abenden)
  • Blaubeerkuchen-Riegel (ein fruchtiger Genuss für Picknicks)
  • Kirsch-Streuselkuchen (klassisch und unwiderstehlich)
  • Pfirsich-Crumble (ein aromatisches Dessert, das den Sommer einfängt)
  • Brombeer-Crumble (süß und leicht säuerlich, ideal mit einer Kugel Vanilleeis)
  • Gefrorene Joghurt-Rinde (ein leichter und gesunder Snack)
five-stars

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank!















5 von 10 Bewertungen

Wassermelonen Granita

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 4 -6
Vorbereitung: 10 Minuten
Gefrierzeit: 4 Stunden
Gesamtzeit: 4 Stunden 10 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Wassermelonen Granita in einer Glasschale, garniert mit frischer Minze und frischer Wassermelone im Hintergrund.
Mit nur drei Zutaten und minimalem Aufwand ist dieses einfache Granita-Rezept eine kreative und köstliche Art, frische Sommer-Wassermelone zu verwenden!

Zutaten 

  • 4 Tassen kernlose Wassermelone, in Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Limetten
  • 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup, mehr nach Belieben

Minz-Limetten-Zucker (Optional)

  • 8 frische Minzblätter
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • eine Prise Meersalz
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Wenn Sie den Minz-Limetten-Zucker zubereiten, reiben Sie die Zeste der Limetten ab und geben Sie sie in eine kleine Schüssel. Fügen Sie die Minzblätter (fein gehackt), den Zucker und eine Prise Salz hinzu und mischen Sie alles gut. Abdecken und bei Raumtemperatur aufbewahren, bis Sie es verwenden möchten.
  • Für die Granita: Geben Sie die Wassermelonenstücke und den Honig (oder Ahornsirup) in den Mixer. Fügen Sie den Saft beider Limetten hinzu und pürieren Sie alles, bis es gut vermischt und vollkommen glatt ist. Schmecken Sie die Mischung kurz ab, um zu prüfen, ob zusätzliches Süßungsmittel benötigt wird.
  • Verwenden Sie ein feinmaschiges Sieb und seihen Sie die Wassermelonenmischung über einem 9×9 Zoll (ca. 23×23 cm) großen gefrierfesten Behälter ab. Dieser Schritt ist wichtig, um eine seidig glatte Granita zu erhalten.
  • Frieren Sie den Wassermelonensaft für zwei bis drei Stunden ein. Beginnen Sie dann mit dem Prozess, die obere gefrorene Schicht leicht mit einer Gabel abzukratzen. Stellen Sie die Form mit dem abgeschabten Eis wieder in den Gefrierschrank; nehmen Sie sie ein paar Stunden später heraus und fahren Sie mit dem Schaben fort. Wiederholen Sie diesen gelegentlichen Schabevorgang zwei bis drei Mal, bis die gesamte Mischung abgeschabt ist und eine flockige, kristalline Konsistenz aufweist.
  • Schöpfen Sie die Granita in Servierschalen und bestreuen Sie sie mit einem Teelöffel der Minz-Limetten-Zuckermischung. Sofort servieren.

Ausrüstung

  • Mixer
  • feinmaschiges Sieb

Anmerkungen

Granita behält ihre schöne eisige Konsistenz im Gefrierschrank in einem luftdichten Behälter für bis zu 2 Monate.

Nährwerte

Kalorien: 85kcalKohlenhydrate: 21gProtein: 1gNatrium: 3mgKalium: 204mgZucker: 18gVitamin A: 950IUVitamin C: 13mgKalzium: 26mgEisen: 0.5mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!