Knusprige Süßkartoffelwürfel aus der Heißluftfritteuse: Das einfache und gesunde Rezept
Außen knusprig, innen zart und mit sehr wenig Öl zubereitet: Süßkartoffelwürfel aus der Heißluftfritteuse sind eine einfache, nahrhafte Beilage, die im Handumdrehen fertig ist – ganz ohne den Backofen einschalten zu müssen!

Die Heißluftfritteuse erledigt die Zubereitung von Kartoffeln im Nu! Von knusprigen Frühstückskartoffeln aus der Heißluftfritteuse über Kartoffelschalen aus der Heißluftfritteuse und hausgemachten Pommes aus der Heißluftfritteuse bis hin zu gebackenen Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse und diesen Süßkartoffelwürfeln aus der Heißluftfritteuse – ich greife immer wieder zur Heißluftfritteuse, wenn ich Kartoffeln zubereite. Und nachdem Sie dieses Rezept für Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse ausprobiert haben, bin ich überzeugt, dass es Ihnen genauso gehen wird!
Warum Sie geröstete Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse lieben werden
- Super einfache Beilage. Der schwierigste Teil dieses Rezepts ist das Schneiden der Süßkartoffeln. Sobald das erledigt ist, entsteht diese Beilage schnell und imitiert den Geschmack und die Textur von ofengerösteten Süßkartoffeln. Der Aufwand ist minimal, und das Ergebnis ist jedes Mal perfekt knusprig und wunderbar weich.
- Vielseitig einsetzbar. Sie können die Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse nicht nur auf vielfältige Weise würzen, sondern diese kleinen Köstlichkeiten auch für mehr als nur eine Beilage verwenden. Nutzen Sie sie für Süßkartoffel-Burritos oder einen Frühstücksburrito. Sie schmecken auch hervorragend zu einem pochierten Ei als sättigendes Frühstück. Die Möglichkeiten sind endlos: Fügen Sie sie zu Salaten hinzu, mischen Sie sie in Bowls oder servieren Sie sie als gesunden Snack zwischendurch.
- Unglaublicher Geschmack & Textur. Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse sind nicht nur geschmackvoll und außen knusprig, sondern ihr Inneres ist so weich, dass es fast auf der Zunge schmilzt. Einfach köstlich! Die Kombination aus karamellisierten Rändern und einem samtigen Kern macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss.
- Gesund und allergikerfreundlich. Laut WebMD sind Süßkartoffeln reich an Ballaststoffen, Nährstoffen und Vitaminen. Und dieses Rezept für Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse ist von Natur aus milchfrei, eifrei, nussfrei, glutenfrei, Paleo-freundlich und vegan-freundlich. Eine perfekte Wahl für fast jede Ernährungsweise und ideal für alle, die auf bestimmte Allergene achten müssen.
Hinweise zu Zutaten und Ausstattung

- Süßkartoffeln: Sie können jede beliebige Süßkartoffelsorte für dieses Rezept verwenden. Lila Süßkartoffeln, japanische Süßkartoffeln oder normale Süßkartoffeln funktionieren alle mit der angegebenen Garzeit. Ich achte darauf, feste Süßkartoffeln ohne viele Schönheitsfehler oder runzelige Haut zu wählen, um die beste Qualität und Textur zu gewährleisten.
- Öl: Ich empfehle, eine kleine Menge Öl zu verwenden, anstatt nur Kochspray. Für die Art des Öls sind Rapsöl, Olivenöl oder Avocadoöl allesamt gute Wahlmöglichkeiten für dieses Rezept. Eine dünne Schicht Öl hilft dabei, die Würfel gleichmäßig knusprig zu bekommen und die Gewürze besser haften zu lassen.
- Gewürze: Die Möglichkeiten zur Würzung von Süßkartoffeln sind endlos, und ich teile unten einige meiner Lieblingsvarianten. Sie können es einfach halten und nur mit koscherem Salz oder gewürztem Salz würzen. Ich persönlich liebe eine Kombination aus Salz, Pfeffer, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Paprika, da sie den erdigen Süßkartoffeln einen erstaunlichen Geschmack verleiht. Experimentieren Sie ruhig, um Ihre perfekte Würzmischung zu finden!
- Heißluftfritteuse: Es gibt so viele Marken von Heißluftfritteusen auf dem Markt, und jede ist sehr unterschiedlich, aber alle werden mit diesem Rezept gut funktionieren. Wenn Sie eine kompakte Heißluftfritteuse haben, müssen Sie möglicherweise in mehreren Portionen arbeiten, um die Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen. Eine Überfüllung führt zu dampfenden statt knusprigen Ergebnissen.
Würzoptionen für Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse
Hier sind einige Vorschläge, wie Sie Ihre Süßkartoffelwürfel nach Belieben würzen können, um Abwechslung auf den Tisch zu bringen:
- Zimt-Zucker: Die gewürfelten Süßkartoffeln mit ½ Teelöffel Öl, einer Prise Salz, ½ Esslöffel Zucker und ½ Teelöffel Zimt vermischen. Ideal für eine süße Beilage oder ein Dessert.
- Tex-Mex: Süßkartoffeln mit ½ Teelöffel Öl und 2 Teelöffel Taco-Würzmischung oder Fajita-Würzmischung vermischen. Perfekt für Burritos, Tacos oder als pikante Beilage.
- Herzhaft-Zwiebel: Süßkartoffeln mit ½ Teelöffel Öl und 2 Teelöffel Nachgemachter Lipton Zwiebelsuppen-Mix vermischen. Eine einfache Art, tiefen, umami-reichen Geschmack hinzuzufügen.
- Cajun: Kartoffeln mit ½ Teelöffel Öl und 2 Teelöffel Hausgemachter Cajun-Würzmischung vermischen. Für eine pikante, würzige Note mit einem Hauch von Südstaaten-Flair.
- Salzreduziert/Salzfrei: Reduzieren Sie das Salz auf ¼ Teelöffel ODER lassen Sie es bei einer salzfreien Diät ganz weg. So können Sie den Geschmack genießen, ohne Kompromisse bei der Gesundheit einzugehen.
- Frische Kräuter hinzufügen: Die Süßkartoffeln mit Öl, ½ Teelöffel koscherem Salz und ½ Esslöffel gehackten frischen Thymianblättern oder ½ Esslöffel gehacktem frischen Rosmarin vermischen. Verleiht eine aromatische, mediterrane Note.
Wie man Süßkartoffelwürfel in der Heißluftfritteuse zubereitet
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
- In gleich große Würfel schneiden. Sie möchten die Süßkartoffeln in etwa gleich große Stücke schneiden, da dies sicherstellt, dass sie gleichmäßig garen. Ungleich große Stücke führen dazu, dass kleinere Stücke verbrennen, während größere noch roh sind. Dies ist der Schlüssel zu perfekt gegarten, knusprigen Süßkartoffeln.
- Die Kartoffeln im Korb oder auf dem Blech Ihrer Heißluftfritteuse verteilen. Genau wie beim Rösten von Süßkartoffeln ist es am besten, möglichst wenig Überlappung in der Heißluftfritteuse zuzulassen. Dies ermöglicht es den Süßkartoffelwürfeln, gleichmäßig zu garen und eine knusprige Außenseite zu entwickeln. Arbeiten Sie bei Bedarf in mehreren Chargen.

- Einmal wenden. Nach der Hälfte der Garzeit in der Heißluftfritteuse sollten Sie den Korb herausnehmen, die Süßkartoffeln gut schütteln und sie wieder in die Heißluftfritteuse geben. Dies ermöglicht es jeder Seite, knusprig und goldbraun zu werden. Dieses Schütteln sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und Textur.

Lagerung und Aufwärmen
Hier sind die besten Methoden, um Ihre Süßkartoffelwürfel frisch zu halten und später wieder aufzuwärmen, damit sie ihre köstliche Textur behalten:
- Kühlen: Lassen Sie die Süßkartoffeln leicht abkühlen, geben Sie sie in einen luftdichten Behälter und bewahren Sie sie bis zu 5 Tage im Kühlschrank auf. Sie eignen sich hervorragend für Meal Prep.
- Einfrieren: Lassen Sie die Süßkartoffeln auf Raumtemperatur abkühlen. Legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und schockfrosten Sie sie etwa 60 Minuten lang. Übertragen Sie die gefrorenen Kartoffeln in einen gefrierfesten, luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank. So haben Sie immer eine schnelle Beilage zur Hand.
- Aufwärmen: Ob gefroren oder gekühlt, Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse lassen sich am besten in der Heißluftfritteuse aufwärmen, um ihre knusprige Textur zu erhalten. Bei 175°C (350°F) 3-4 Minuten für gekühlte Süßkartoffeln und 15 Minuten für gefrorene aufwärmen, dabei einmal schütteln. Das Aufwärmen in der Heißluftfritteuse ist die beste Methode, um matschige Ergebnisse zu vermeiden, die oft beim Aufwärmen in der Mikrowelle entstehen.
Serviervorschläge
Geröstete Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse sind eine großartige Beilage zu unzähligen Mahlzeiten, wie zum Beispiel Gegrillten BBQ-Hähnchenbrüsten, Black Bean Burgern, Sloppy Joes oder Balsamico-Schweinefilet. Oder lassen Sie sich von meinen Ideen unten inspirieren, um Ihre Kreativität anzuregen:
- Belegen Sie die Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse mit einem pochierten Ei für ein einfaches, aber sättigendes Frühstück. Eine Prise frische Kräuter rundet das Gericht ab.
- Verwenden Sie übrig gebliebene Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse, um ein schnelles Süßkartoffel-Hash zuzubereiten. Fügen Sie Zwiebeln und Paprika hinzu und braten Sie alles zusammen an.
- Würzen Sie die Süßkartoffeln mit Taco-Würzmischung und mischen Sie sie nach dem Rösten mit schwarzen Bohnen. Servieren Sie sie in Weizentortillas mit zerdrückter Avocado für einen schnellen Black Bean Süßkartoffel-Burrito oder Süßkartoffel-Taco. Ein Hauch Limettensaft bringt zusätzliche Frische.
- Verwenden Sie übrig gebliebene Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse, um eine schnelle Tex-Mex Hähnchen-Pfanne zuzubereiten, und überspringen Sie den Schritt, die Süßkartoffeln anzubraten. Sie sind bereits perfekt vorgegart und einsatzbereit.
Weitere Gemüse-Rezepte aus der Heißluftfritteuse
Die Heißluftfritteuse ist ein echtes Multitalent für die Zubereitung von Gemüse. Hier sind weitere einfache und leckere Ideen, um mehr Gemüse in Ihre Ernährung zu integrieren:
- Kürbis aus der Heißluftfritteuse
- Rosenkohl aus der Heißluftfritteuse
- Zucchinipommes aus der Heißluftfritteuse
- Maiskolben aus der Heißluftfritteuse
- Spargel aus der Heißluftfritteuse
- Auberginen Parmesan aus der Heißluftfritteuse
Wenn Ihnen dieses Rezept für Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn Sie einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen. Ihre Rückmeldung hilft anderen Lesern und motiviert uns, weiterhin köstliche Rezepte zu teilen!
Süßkartoffelwürfel aus der Heißluftfritteuse
Bewerten

Zutaten
-
4
Tassen
gewürfelte Süßkartoffeln,
in 1,9-2,5 cm (¾-1 Zoll) große Würfel geschnitten -
½
Teelöffel
Olivenöl,
oder Rapsöl oder Avocadoöl -
½
Teelöffel
koscheres Salz -
½
Teelöffel
Knoblauchpulver -
½
Teelöffel
Paprika -
¼
Teelöffel
Pfeffer -
¼
Teelöffel
Zwiebelpulver
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Anleitung
-
Falls für Ihr Heißluftfritteusenmodell erforderlich, auf 205℃ (400℉) vorheizen.
-
4 Tassen gewürfelte Süßkartoffeln gründlich waschen und trocknen und in ¾-1-Zoll-Würfel (ca. 1,9-2,5 cm) schneiden. Das Schälen der Süßkartoffeln ist nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten es.
-
In einer großen Rührschüssel die Süßkartoffeln mit ½ Teelöffel Olivenöl, ½ Teelöffel koscherem Salz, ½ Teelöffel Knoblauchpulver, ½ Teelöffel Paprika, ¼ Teelöffel Pfeffer und ¼ Teelöffel Zwiebelpulver vermischen, bis die Gewürze und das Öl die Kartoffeln gleichmäßig bedecken.
-
Die gewürzten Süßkartoffeln in einer gleichmäßigen Schicht im Korb oder auf dem Blech Ihrer Heißluftfritteuse verteilen. Achten Sie darauf, die Heißluftfritteuse nicht zu überfüllen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
-
Die Süßkartoffeln bei 205℃ (400℉) 8 Minuten lang frittieren. Den Korb der Heißluftfritteuse herausnehmen, die Süßkartoffeln gut schütteln, den Korb wieder in die Heißluftfritteuse stellen und weitere 8 Minuten bei 205℃ (400℉) weitergaren. Wenn Sie Ihre Süßkartoffeln knuspriger wünschen, frittieren Sie sie weitere 2-3 Minuten.
-
Nach Belieben servieren. Genießen Sie diese vielseitige und köstliche Beilage!
Ausstattung
-
Heißluftfritteuse
Hinweise
Öl: Verwenden Sie Raps-, Avocado- oder Olivenöl.
Lagerung: Sobald Ihre Süßkartoffeln abgekühlt sind, können sie in einem luftdichten Behälter 5 Tage im Kühlschrank oder 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Aufwärmen: Süßkartoffeln aus der Heißluftfritteuse werden am besten in der Heißluftfritteuse bei 175℃ (350℉) 3-4 Minuten für gekühlte Süßkartoffeln und 15 Minuten für gefrorene aufgewärmt, dabei einmal schütteln.
Rezept verdoppeln: Sie müssen in Chargen arbeiten, damit Sie Ihre Heißluftfritteuse nicht überfüllen. Halten Sie die erste Charge der frittierten Süßkartoffeln in einem 90℃ (200℉) Ofen warm, während die zweite Charge gart.
Kompakte Heißluftfritteuse: Wenn Ihre Heißluftfritteuse ein kompaktes Modell ist, halbieren Sie dieses Rezept oder arbeiten Sie in Chargen, um optimale Knusprigkeit zu gewährleisten.
Nährwertangaben
Kohlenhydrate: 27g
Protein: 2g
Fett: 1g
Gesättigte Fettsäuren: 1g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1g
Einfach ungesättigte Fettsäuren: 1g
Transfette: 1g
Natrium: 364mg
Kalium: 461mg
Ballaststoffe: 4g
Zucker: 6g
Vitamin A: 18993IE
Vitamin C: 3mg
Kalzium: 42mg
Eisen: 1mg
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!