futured 1 780

Das Ultimative Vegane & Glutenfreie Süßkartoffelauflauf Rezept mit Knusprigem Streusel-Topping

Dieses glutenfreie und vegan-freundliche Süßkartoffelauflauf-Rezept ist die perfekte Festtagsbeilage, die garantiert alle begeistert – eine unwiderstehliche Version des Lieblingsklassikers für die Feiertage!

Suchen Sie weitere glutenfreie Rezepte für Ihr Thanksgiving-Fest oder andere besondere Anlässe? Dann sollten Sie unbedingt auch meine Rezepte für gebratenen Truthahn, cremiges Kartoffelpüree aus dem Slow Cooker und honiggerösteten Rosenkohl entdecken. Sie ergänzen diesen Süßkartoffelauflauf perfekt.

Weißer Auflaufform gefüllter Süßkartoffelauflauf.

Mein Absoluter Lieblings-Süßkartoffelauflauf

Seit meiner Kindheit war der Süßkartoffelauflauf mein absolutes Lieblingsrezept zu Thanksgiving. Beladen mit Butter, Mehl, Milch, Eiern und Zucker konnte dieses Gericht leicht als Dessert durchgehen. Kein Wunder, dass ich es so sehr liebte! Es war einfach die perfekte Kombination aus Süße und Komfort, ein wahrer Genuss nach einem ausgiebigen Festmahl.

Doch im Laufe der Jahre wuchs unsere Familie – und mit ihr auch unsere Ernährungsbedürfnisse! Plötzlich mussten wir auf Allergien gegen Milchprodukte, Eier UND Gluten Rücksicht nehmen. Das stellte mich vor eine Herausforderung: Wie konnte ich meinen geliebten Klassiker so anpassen, dass er für alle verträglich war, ohne dabei seinen unwiderstehlichen Geschmack einzubüßen?

Ich machte mich also daran, das geschätzte Süßkartoffelauflauf-Rezept meiner Familie neu zu kreieren und es allergikerfreundlich zu gestalten. Nach vielen Versuchen und Experimenten mit verschiedenen Zutaten und Proportionen, habe ich es endlich perfektioniert! Die Freude war riesig, als der erste Bissen zeigte: Es war gelungen!

Dieses Rezept ist nicht nur natürlich mit Ahornsirup gesüßt und mit einem unwiderstehlichen Haferstreusel-Topping versehen, sondern auch ei-frei, milchfrei und glutenfrei. Das Beste daran? Unsere Familie bevorzugt diese neue, vegane Version sogar gegenüber dem Original! Sie ist leichter, bekömmlicher und doch voller Aroma und Textur. Es ist ein Beweis dafür, dass Genuss und Rücksichtnahme auf Allergien Hand in Hand gehen können.

Ja, ein veganer, glutenfreier Süßkartoffelauflauf kann TATSACHLICH SO GUT sein! Bereiten Sie sich darauf vor, von diesem Geschmackserlebnis begeistert zu sein.

Vegane & Glutenfreie Zutaten für das Beste Ergebnis

Zutaten für veganen Süßkartoffelauflauf auf einem Holzbrett.
  • Süßkartoffeln: Verwenden Sie Süßkartoffeln mit orangefarbenem Fruchtfleisch, wie die Sorten Jewel, Garnet oder Beauregard. Diese Sorten sind besonders süß und cremig, was sie ideal für einen aromatischen Auflauf macht. Achten Sie auf festes, unbeschädigtes Gemüse für das beste Ergebnis.
  • Apfelsaftkonzentrat: Sie haben richtig gelesen! Aufgetautes Apfelsaftkonzentrat ersetzt die Süße in traditionellen Süßkartoffelaufläufen auf natürliche Weise und ohne raffinierten Zucker. Es fügt eine subtile Fruchtnote hinzu, die hervorragend zu den Süßkartoffeln passt, und sorgt für die perfekte Süße und Konsistenz.
  • Ahornsirup: Reiner Ahornsirup hält diesen Süßkartoffelauflauf nicht nur vegan-freundlich, sondern ergänzt auch das natürliche, erdige Aroma der Süßkartoffeln hervorragend. Wählen Sie einen hochwertigen Ahornsirup, um das beste Geschmackserlebnis zu erzielen. Er sorgt für eine tiefe, karamellige Süße, die das Gericht abrundet.
  • Haferflocken: Verwenden Sie für das Topping zertifizierte glutenfreie Großblatt- oder zartschmelzende Haferflocken (Instant Oats), keinesfalls Hafergrütze (Steel-cut oats). Die Haferflocken bilden die Basis für unser knuspriges Streusel-Topping und verleihen dem Auflauf eine angenehme Textur. Achten Sie auf die „glutenfrei“-Zertifizierung, um die Allergikerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Kokosöl/Vegane Butter: Kokosöl verleiht dem Streusel-Topping ein reichhaltiges, nussiges Finish und eine wunderbare Knusprigkeit. Vegane Butter bietet einen milderen Geschmack, falls Sie den Kokosgeschmack nicht so stark wünschen. Beide Optionen funktionieren hervorragend und sorgen für die nötige Bindung und den Geschmack des Crumble.
  • Nüsse: Gehackte Pekannüsse, Walnüsse oder Mandeln im Streusel-Topping sorgen für zusätzlichen Biss und ein komplexeres Aroma. Nüsse sind nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für gesunde Fette und Proteine. Wenn Sie eine nussfreie Variante bevorzugen oder Allergien haben, können Sie die Nüsse auch komplett weglassen.
  • Für den Geschmack: Zimt und Muskatnuss sorgen für eine wunderbare Wärme und Tiefe des Geschmacks, die perfekt zu den Herbst- und Wintermonaten passt. Vanilleextrakt und eine Prise Salz verstärken die natürliche Süße und die wärmenden Aromen der Süßkartoffeln. Eine frisch geriebene Muskatnuss macht einen großen Unterschied im Aroma.

So bereiten Sie den besten Süßkartoffelauflauf zu

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Schritt, um den maximalen Geschmack und die beste Konsistenz zu gewährleisten.

  1. Süßkartoffeln backen. Waschen und trocknen Sie die Süßkartoffeln gründlich. Stechen Sie sie mehrmals mit einer Gabel ein, damit der Dampf entweichen kann, und backen Sie sie auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech, bis sie gabelzart sind. Dies kann je nach Größe der Süßkartoffeln zwischen 45 und 60 Minuten dauern. Eine perfekt gebackene Süßkartoffel lässt sich leicht zerdrücken und bildet die cremige Basis unseres Auflaufs. Alternativ können Sie meine Anweisungen für das Kochen von Süßkartoffeln im Instant Pot befolgen, um Zeit zu sparen und ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
  2. Auflauf-Basis zubereiten. Sobald die Süßkartoffeln so weit abgekühlt sind, dass Sie sie anfassen können, entfernen Sie vorsichtig die Schale. Geben Sie das weiche Fruchtfleisch der Süßkartoffeln in eine Küchenmaschine, die mit einem S-Messer ausgestattet ist. Fügen Sie das aufgetaute Apfelsaftkonzentrat, den Ahornsirup, die Gewürze (Zimt und frisch geriebene Muskatnuss) und das Vanilleextrakt hinzu. Verarbeiten Sie alles, bis eine vollkommen glatte und cremige Masse entsteht. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben, um eine seidige Textur zu gewährleisten. Das Ergebnis sollte eine duftende, leicht süßliche Paste sein.
Füllung für Süßkartoffelauflauf in der Küchenmaschine.
  1. Süßkartoffelmasse in die Auflaufform geben. Schöpfen Sie die cremige Süßkartoffelmischung vorsichtig aus der Küchenmaschine und füllen Sie sie in eine leicht gefettete Auflaufform. Streichen Sie die Oberfläche glatt, um eine gleichmäßige Schicht zu erhalten, die später das knusprige Topping tragen wird. Eine 2-Liter-Auflaufform ist hierfür ideal.
  2. Streusel-Topping zubereiten. Es ist nicht notwendig, die Küchenmaschine vor der Zubereitung des Streusel-Toppings zu spülen. Wischen Sie sie einfach mit einem Küchentuch aus, um Reste der Süßkartoffelmasse zu entfernen. Geben Sie die Haferflocken, die Gewürze (Zimt und Muskatnuss), die gehackten Nüsse und das Kokosöl (oder die vegane Butter) in die Küchenmaschine. Pulsieren Sie die Mischung nur wenige Male, bis eine grobe Streuselmasse entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu pulsieren, da Sie eine krümelige Textur und keine feine Paste wünschen. Die Streusel sollten noch erkennbare Stücke haben, die beim Backen schön knusprig werden.
Haferflocken, Nüsse, Ahornsirup-Mischung in der Küchenmaschine nach dem Pulsieren.
  1. Auflauf zusammensetzen. Verteilen Sie das vorbereitete Hafer-Streusel-Topping gleichmäßig über der Süßkartoffelmasse in der Auflaufform. Drücken Sie es nicht zu fest an, damit es beim Backen schön knusprig werden kann.
  2. Backen. Backen Sie den Auflauf im vorgeheizten Ofen, bis er vollständig durchgewärmt ist und die Streusel goldbraun und knusprig sind. Die Backzeit kann variieren, aber in der Regel dauert es etwa 45 Minuten. Behalten Sie das Topping im Auge, damit es nicht zu dunkel wird.
Löffel voll gesundem Süßkartoffelauflauf.

Rezept-Anpassungen für jeden Geschmack

  • Verwenden Sie fertiges Süßkartoffelpüree: Sparen Sie Zeit, indem Sie 3 Tassen fertig gekauftes oder hausgemachtes Süßkartoffelpüree anstelle von rohen Süßkartoffeln verwenden. Dies ist eine hervorragende Option, wenn Sie wenig Zeit haben, aber dennoch den köstlichen Auflauf genießen möchten. Achten Sie darauf, ungesüßtes Püree zu verwenden, um die Kontrolle über die Süße zu behalten.
  • Verwenden Sie übrig gebliebene gebackene Süßkartoffeln. Falls Sie noch gebackene Süßkartoffeln vom Vortag übrig haben, können Sie diese wunderbar für die Basis dieses Auflaufs verwenden. Das Fruchtfleisch kann kalt sein und lässt sich trotzdem problemlos zu einer glatten Creme verarbeiten. Eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten!
  • Nüsse weglassen: Um diesen Süßkartoffelauflauf nussfrei zu gestalten, ersetzen Sie die Nüsse einfach durch die gleiche Menge an zusätzlichen Haferflocken. Das Topping bleibt trotzdem wunderbar knusprig und lecker, ideal für Personen mit Nussallergien oder Präferenzen.
  • Marshmallows hinzufügen. Für eine klassischere Note können Sie das Streusel-Topping komplett durch Mini-Marshmallows ersetzen ODER die Marshmallows einfach über das fertige Streusel-Topping streuen, bevor Sie den Auflauf backen. Beachten Sie, dass die meisten Marshmallows nicht vegan-freundlich sind (da sie Gelatine enthalten), aber oft milchfrei und glutenfrei sein können. Es gibt jedoch auch spezielle vegane Marshmallows auf dem Markt, die eine gute Alternative darstellen.

Anweisungen zur Vorbereitung im Voraus

Ein großer Tipp zum Zeitsparen ist, Ihren Süßkartoffelauflauf bereits im Voraus zuzubereiten. Das macht die Planung Ihres Festtagsessens, sei es Thanksgiving, Weihnachten oder ein anderes besonderes Ereignis, wesentlich einfacher und stressfreier. So können Sie sich am großen Tag entspannt den anderen Vorbereitungen widmen.

  • Bis zu 48 Stunden im Voraus: Bereiten Sie die Basis und die Streusel des Süßkartoffelauflaufs wie beschrieben vor. Füllen Sie das Süßkartoffelpüree in einen großen luftdichten Behälter und die Streusel in einen separaten, ebenfalls luftdichten Behälter. Bewahren Sie beides im Kühlschrank auf. Wenn Sie bereit zum Backen sind, setzen Sie den Auflauf wie im Rezept beschrieben zusammen. Lassen Sie den Auflauf bei Raumtemperatur stehen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorheizt. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, backen Sie den Auflauf für 55-60 Minuten oder bis er durchgewärmt und das Topping goldbraun ist. Diese Methode stellt sicher, dass der Auflauf am Tag des Servierens frisch und köstlich schmeckt.
  • Bis zu 1 Monat im Voraus: Bereiten Sie die Basis und die Streusel des Süßkartoffelauflaufs wie beschrieben vor. Setzen Sie den Auflauf direkt in einer gefriergeeigneten Backform, wie einer Einweg-Aluminiumbackform, zusammen. Wickeln Sie die Form fest in 3 Lagen Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden und die Frische zu bewahren. Geben Sie den Süßkartoffelauflauf dann in den Gefrierschrank und frieren Sie ihn für bis zu 1 Monat ein. Nehmen Sie den Auflauf 24 Stunden vor dem Backen aus dem Gefrierschrank, damit er vollständig auftauen kann. Lassen Sie den Auflauf bei Raumtemperatur stehen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorheizt. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, backen Sie ihn für 55-60 Minuten oder bis er durchgewärmt ist. Diese Methode ist ideal für die langfristige Planung von Festessen.

Anweisungen zur Lagerung

  • Kühlschrank: Lassen Sie den Süßkartoffelauflauf etwas abkühlen, bevor Sie die Reste in einen luftdichten Behälter umfüllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich bis zu 4 Tage frisch. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Austrocknen zu vermeiden.
  • Einfrieren: Während Sie den übrig gebliebenen gebackenen Auflauf in einem gefriergeeigneten Behälter für bis zu 1 Monat einfrieren können, wird das Topping nach dem Auftauen und Wiedererwärmen tendenziell etwas matschig. Daher empfehle ich diese Methode nicht unbedingt für das fertig gebackene Gericht, sondern eher die unter „Vorbereitung im Voraus“ beschriebene Methode, bei der Basis und Streusel getrennt gelagert werden.
  • Aufwärmen: Für größere Portionen backen Sie den Auflauf abgedeckt mit Alufolie bei 175°C (350°F) für 25-30 Minuten oder bis er durchgewärmt ist. Das Abdecken verhindert ein Austrocknen. Für einzelne Portionen legen Sie diese auf einen hitzebeständigen Teller, decken sie mit einem feuchten Papiertuch ab und erwärmen sie in 30-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle, bis sie heiß sind. Das feuchte Papiertuch hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Ideen für Reste des Süßkartoffelauflaufs: Eines meiner Lieblingsrezepte für Thanksgiving-Reste ist es, den übrig gebliebenen Süßkartoffelauflauf (mit Streusel und allem) anstelle des Süßkartoffelpürees in Süßkartoffelpfannkuchen oder Süßkartoffelwaffeln zu verwenden. Die Streusel verleihen den Pfannkuchen oder Waffeln eine köstliche Textur und eine zusätzliche Geschmacksebene, die sie unwiderstehlich macht. Es ist eine fantastische Möglichkeit, dieses festliche Gericht auf kreative Weise neu zu erleben.

Weitere glutenfreie Festtagsrezepte

  • Truthahnbrust aus dem Instant Pot
  • Preiselbeer-Orangen-Sauce
  • Kartoffelpüree-Auflauf
  • Geröstetes Herbstgemüse
  • Zweimal gebackener Butternusskürbis
  • Salat mit gehobeltem Rosenkohl

Wenn Sie diesen glutenfreien Süßkartoffelauflauf zubereitet haben, würde ich mich sehr über einen Kommentar und eine Bewertung freuen. Ihr Feedback hilft anderen und mir, noch bessere Rezepte zu teilen!

4.85 von 33 Bewertungen

Glutenfreier Süßkartoffelauflauf

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 12
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Gesunder Süßkartoffelauflauf in weißer Form gebacken
Hergestellt aus erdigem Süßkartoffelpüree, wärmenden Gewürzen, reichhaltigem Ahornsirup und einem knusprigen Haferstreusel, liefert dieses Rezept einen Süßkartoffelauflauf, der nicht nur glutenfrei, sondern auch milchfrei, eifrei und vegan-freundlich ist! Ein wahrer Genuss für alle!

Video

Zutaten 

  • 3 große Süßkartoffeln, für insgesamt 3 Tassen Süßkartoffelpüree
  • Tasse Apfelsaftkonzentrat, aufgetaut
  • ¼ Tasse reiner Ahornsirup
  • 2 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ½ Teelöffel geriebene Muskatnuss, (ganze Knolle mit einer Reibe gerieben)
  • 1 Esslöffel Vanilleextrakt
  • eine Prise Salz

Für das Topping

  • ½ Tasse Haferflocken
  • 1 Tasse gehackte Nüsse, Walnüsse oder Pekannüsse
  • ¼ Tasse Kokosöl oder vegane Butter, nicht geschmolzen
  • ¼ Tasse Ahornsirup
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • ¼ Teelöffel geriebene Muskatnuss, (ganze Knolle mit einer Reibe gerieben)

Bildschirm vor dem Abdunkeln schützen

Anleitung 

Süßkartoffeln zubereiten

  • Waschen, trocknen und stechen Sie die Süßkartoffeln mehrmals mit einer Gabel ein. Rösten Sie sie bei 200°C (400°F) für etwa 45 Minuten, bis sie gabelzart sind und das Fruchtfleisch weich ist. Alternativ können Sie sie auch im Druckkochtopf auf einem Einsatz über 1 ½ Tassen kaltem Leitungswasser für 22 Minuten kochen, indem Sie mein Rezept für Instant Pot Süßkartoffeln befolgen.
  • Lassen Sie die Süßkartoffeln abkühlen, bis sie gerade so handhabbar sind. Entfernen Sie die Schale der Süßkartoffeln und entsorgen Sie diese. Messen Sie 3 Tassen des Süßkartoffelfleisches ab, das Sie für den Auflauf verwenden möchten. Dies sollte der Menge entsprechen, die Sie aus den gebackenen Süßkartoffeln erhalten haben.

Süßkartoffelauflauf zusammenstellen

  • Heizen Sie den Ofen auf 175°C (350°F) vor. Eine 2-Liter-Auflaufform leicht mit Kokosöl oder veganer Butter einfetten.
  • In einer Küchenmaschine, ausgestattet mit einem S-Messer, geben Sie 3 Tassen des Süßkartoffelfleisches. Fügen Sie ⅓ Tasse Apfelsaftkonzentrat, ¼ Tasse Ahornsirup, 2 Teelöffel Zimt, ½ Teelöffel geriebene Muskatnuss, 1 Esslöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Verarbeiten Sie die Mischung, bis sie gut vermischt und die Süßkartoffeln cremig und glatt sind. Übertragen Sie das Süßkartoffelpüree in die vorbereitete Auflaufform und streichen Sie die Oberfläche glatt.

    Füllung für Süßkartoffelauflauf in der Küchenmaschine.

  • Wischen Sie die Küchenmaschine aus und setzen Sie sie wieder auf die Basis. Geben Sie die ½ Tasse Haferflocken, 1 Tasse Nüsse, ¼ Tasse Kokosöl (oder vegane Butter), ¼ Tasse Ahornsirup, 1 Teelöffel Zimt und ¼ Teelöffel Muskatnuss in die Küchenmaschine, die mit einem S-Messer ausgestattet ist. Pulsieren Sie einige Male, bis die Mischung gerade so kombiniert und krümelig ist. Nicht überverarbeiten, Sie möchten, dass das Topping eine gewisse Textur hat und nicht zu einer Paste wird.

    img 8 318

  • Streuen Sie die Streusel gleichmäßig über die Süßkartoffelmischung in der Auflaufform. Achten Sie darauf, dass die gesamte Oberfläche bedeckt ist, um eine wunderbare knusprige Schicht zu erhalten.

    Zusammengesetzter Süßkartoffelauflauf in weißer Backform vor dem Backen.

  • Backen Sie den Auflauf für 45 Minuten oder bis das Topping goldbraun und der Auflauf vollständig durchgewärmt ist. Die Ränder sollten leicht blubbern, und die Streusel sollten knusprig und duftend sein.

    Gesunder Süßkartoffelauflauf in weißer Form gebacken

Ausrüstung

  • Küchenmaschine

Anmerkungen

3 Pfund Süßkartoffeln entsprechen etwa 3 sehr großen oder 6 mittelgroßen Süßkartoffeln. Daraus sollten etwa 3 Tassen Süßkartoffelpüree entstehen. Die genaue Menge kann je nach Größe und Feuchtigkeitsgehalt der Süßkartoffeln leicht variieren, aber diese Angabe dient als guter Richtwert.

Apfelsaftkonzentrat: Das Apfelsaftkonzentrat ist entscheidend, um Süße ohne viel zusätzlichen Zucker hinzuzufügen. Es verleiht dem Auflauf eine natürliche, fruchtige Note, die hervorragend zu den Süßkartoffeln passt. Sollten Sie kein Apfelsaftkonzentrat zur Hand haben, verwenden Sie stattdessen ¼ Tasse Apfelsaft und erhöhen Sie die Menge des Ahornsirups in der Süßkartoffelbasis von ¼ Tasse auf ½ Tasse. Beachten Sie, dass der Geschmack leicht variieren kann.

Muskatnuss: Für den besten und aromatischsten Geschmack, der den Auflauf nicht überpowert, reiben Sie eine ganze Muskatnussknolle mit einer Microplane-Reibe, anstatt bereits gemahlene Muskatnuss zu verwenden. Frisch geriebene Muskatnuss hat ein intensiveres und komplexeres Aroma.

Lagerung: Lagern Sie übrig gebliebenen Auflauf in einem luftdichten Behälter für bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Stellen Sie sicher, dass er vor dem Einlagern vollständig abgekühlt ist, um Kondensation zu vermeiden.

Vorbereitung im Voraus:

  • Kühlen (Bis zu 48 Stunden im Voraus zubereiten): Bereiten Sie die Basis (Süßkartoffelpüree) und die Streusel des Süßkartoffelauflaufs wie im Rezept beschrieben vor. Füllen Sie das Süßkartoffelpüree in einen großen, luftdichten Behälter und die Streusel in einen separaten, ebenfalls luftdichten Behälter. Bewahren Sie beides im Kühlschrank auf. Wenn Sie bereit zum Backen sind, setzen Sie den Auflauf wie im Rezept beschrieben zusammen. Lassen Sie den Auflauf bei Raumtemperatur stehen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorheizt. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, backen Sie den Auflauf für 55-60 Minuten oder bis er durchgewärmt und die Streusel goldbraun sind.
  • Einfrieren (Bis zu 1 Monat im Voraus zubereiten): Bereiten Sie die Basis und die Streusel des Süßkartoffelauflaufs wie im Rezept beschrieben vor. Setzen Sie den Auflauf in einer gefriergeeigneten Backform, wie einer Einweg-Aluminiumbackform, zusammen. Wickeln Sie die Form fest in 3 Schichten Alufolie ein, um den Auflauf vor Gefrierbrand zu schützen und seine Qualität zu bewahren. Geben Sie den Süßkartoffelauflauf in den Gefrierschrank und frieren Sie ihn für bis zu 1 Monat ein. Nehmen Sie den Auflauf 24 Stunden vor dem Backen aus dem Gefrierschrank, damit er vollständig auftauen kann. Lassen Sie den Auflauf bei Raumtemperatur stehen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorheizt. Sobald der Ofen vollständig vorgeheizt ist, backen Sie ihn für 55-60 Minuten oder bis er durchgewärmt ist. Diese Methode ist ideal für die langfristige Festtagsplanung.

Nährwerte

Kalorien: 258kcalKohlenhydrate: 36gProtein: 3gFett: 11gGesättigtes Fett: 4gNatrium: 64mgKalium: 474mgBallaststoffe: 4gZucker: 13gVitamin A: 16090IEVitamin C: 2.9mgKalzium: 65mgEisen: 1.2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!