Cremiger Käse-Kartoffelauflauf mit Knusprigen Cornflakes (Funeral Potatoes) – Ganz ohne Dosensuppe!
Einfache „Funeral Potatoes“ ganz ohne Dosensuppe! Dieses unkomplizierte Rezept verzichtet bewusst auf Konservenprodukte und zaubert dennoch in kürzester Zeit einen unwiderstehlichen Käse-Hash-Brown-Kartoffelauflauf mit einer köstlich knusprigen Cornflake-Kruste! Perfekt für festliche Mahlzeiten, gesellige Potluck-Abende oder als herzhafte Beilage zu jedem Anlass.
Suchen Sie weitere Auflaufrezepte ohne Dosensuppe? Entdecken Sie unbedingt meine Rezepte für Grünen Bohnen-Auflauf, Cremiges Hähnchen mit Reis und Truthahn Tetrazzini. Diese Rezepte zeigen, wie einfach und lecker selbstgemachte Aufläufe sein können.

Mit zarten Hash-Brown-Kartoffeln, einer reichhaltigen hausgemachten Sauce und einer knusprigen, buttrigen Cornflake-Kruste ist es leicht zu erkennen, warum dieser Kartoffelauflauf ein absoluter Publikumsliebling ist! Er vereint eine unwiderstehliche Cremigkeit mit der Würze von Käse und dem befriedigenden Knirschen der Cornflakes – eine wahre Symphonie der Texturen und Aromen, die Jung und Alt gleichermaßen begeistert.
Aber der Name „Funeral Potatoes“? Wirklich?
Ursprünglich trug dieses gemütliche Gericht einen passenderen und beschreibenderen Namen: „Käse-Hash-Brown-Auflauf“. Doch wie es oft mit beliebten Rezepten geschieht, entwickelte es im Laufe der Zeit einen Spitznamen. Da dieser Auflauf immer wieder bei Feiertagsessen, geselligen Potlucks und insbesondere bei Trauerfeiern und den anschließenden Zusammenkünften serviert wurde – als tröstliche und leicht zuzubereitende Speise für viele Menschen – etablierte sich der Name „Funeral Potatoes“ und ist bis heute geblieben. Auch wenn der Name auf den ersten Blick vielleicht etwas düster klingt, ist er ein Zeugnis der tiefen Verbundenheit und des Trostes, den dieses herzhafte Gericht in emotionalen Momenten spenden kann. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen weckt und Menschen zusammenbringt, sei es in Freude oder Trauer.
Auch wenn mir der Name persönlich nicht sonderlich zusagt, ist dieses Gericht einfach unglaublich lecker und verdient es, in vollen Zügen genossen zu werden! Es gehört definitiv auf Ihren Speiseplan für Feiertage, fröhliche Familienessen und entspannte Potlucks – die hoffentlich alle fröhlicher sind als eine Beerdigung! Dieser Auflauf ist so vielseitig und beliebt, dass er zu jedem Anlass passt, der nach Gemütlichkeit, Herzhaftigkeit und einem Hauch von Heimeligkeit verlangt. Er ist einfach zuzubereiten, lässt sich hervorragend vorbereiten und begeistert alle Geschmacksnerven.
Ganz ohne Dosensuppe – Der entscheidende Geschmacksunterschied!

Der Hauptgrund, warum sich dieses Rezept für „Funeral Potatoes“ von unzähligen anderen abhebt und geschmacklich herausragt, ist der bewusste und vollständige Verzicht auf Fertigprodukte wie Rahm-Hähnchen-Suppe, Rahm-Pilz-Suppe oder Rahm-Sellerie-Suppe aus der Dose! Anstatt auf den künstlichen Geschmack und die oft unnötigen Zusätze von Konservenprodukten zu setzen, wird in diesem Rezept eine unglaublich einfache und dennoch köstlich-reichhaltige, hausgemachte Rahmsauce von Grund auf zubereitet. Dies ermöglicht es Ihnen, den übermäßigen Natriumgehalt, die fragwürdigen Konservierungsstoffe und die oft undifferenzierten Aromen, die typischerweise in Dosensuppen enthalten sind, im Regal zu lassen. Das Ergebnis? Ein frischerer, reinerer und wesentlich aromatischerer Geschmack, der wirklich überzeugt und den Gaumen verwöhnt.
Diese cremige Sauce wird mit frisch sautierten Zwiebeln, guter Butter und Milch zubereitet und perfekt gewürzt. Sie umhüllt die zarten Hash Browns zusammen mit einer großzügigen Portion Sauerrahm und geschmolzenem Käse. Das Zusammenspiel dieser frischen, hochwertigen Zutaten verleiht diesem Kartoffelauflauf eine unvergleichliche Tiefe, Komplexität und eine luxuriöse Cremigkeit, die eine Dosensuppe niemals erreichen könnte. Sie werden feststellen, dass diese „Funeral Potatoes“ die besten sein werden, die Sie je gegessen haben – reichhaltig, cremig und voller authentischem, hausgemachtem Geschmack. Die Investition der wenigen zusätzlichen Minuten für die Zubereitung der hausgemachten Sauce zahlt sich geschmacklich definitiv aus und hebt dieses Gericht von einem einfachen Auflauf zu einem wahren kulinarischen Erlebnis empor. Es ist der Beweis, dass einfachere, frische Zutaten oft die besten Ergebnisse liefern.
So gelingen Ihre Hausgemachten „Funeral Potatoes“ perfekt – Schritt für Schritt
Die folgenden detaillierten Tipps und Anweisungen sind dazu gedacht, Ihnen zu helfen, ein perfektes Ergebnis zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und weitere präzise Anweisungen finden Sie in der übersichtlichen Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Folgen Sie diesen Schritten aufmerksam, um einen unwiderstehlich cremigen, herrlich käseartigen und köstlichen Hash-Brown-Kartoffelauflauf zu zaubern, der alle Ihre Gäste begeistern wird.
- 1. Die Zwiebeln sanft anbraten. Das Anbraten der Zwiebeln in geschmolzener Butter ist ein absolut entscheidender erster Schritt, der weit über das bloße Erweichen hinausgeht. Es hilft, die Zwiebeln zart und durchscheinend zu machen, ihre natürliche Süße zu verstärken und dem gesamten Auflauf eine wunderbar aromatische und tiefe Geschmacksbasis zu verleihen. Die leicht karamellisierten Zwiebeln entwickeln ein komplexes, umami-reiches Aroma, das sich perfekt mit den Kartoffeln und der cremigen Sauce verbindet und dem Gericht eine zusätzliche, unverzichtbare Dimension verleiht. Nehmen Sie sich hierfür unbedingt die angegebenen Minuten Zeit, denn dieser kleine Schritt ist entscheidend für den späteren vollmundigen Geschmack!

- 2. Die Hausgemachte Rahmsauce zubereiten – einfacher als gedacht! Ich verspreche Ihnen, dieser Schritt ist nicht nur super einfach, sondern auch erstaunlich schnell und dauert von Anfang bis Ende nur etwa 5 Minuten. Es ist so simpel wie das Hinzufügen von Mehl zur Zwiebel-Butter-Mischung, um eine dicke Mehlschwitze (Roux) zu bilden, die als Bindemittel dient. Anschließend rühren Sie langsam die Brühe und die Milch ein, würzen die Sauce nach Geschmack und lassen sie sanft köcheln, bis sie leicht eingedickt und wunderbar cremig ist. Diese hausgemachte Basis ist der absolute Schlüssel zum reichen, frischen Geschmack und zur samtigen Konsistenz des Auflaufs, die vollständig ohne künstliche Konservierungsstoffe auskommt. Sie werden den Unterschied schmecken und lieben!

- 3. Das Cornflake-Topping vorbereiten – für die perfekte Knusprigkeit. Halten Sie es ganz einfach und geben Sie Ihre Cornflakes in einen großen, wiederverschließbaren Gefrierbeutel. Rollen Sie dann vorsichtig mit einem Nudelholz darüber, um sie leicht zu zerdrücken. Sie sollen nicht zu Pulver werden, sondern eine angenehme grobe Krümelstruktur behalten. Anschließend geben Sie die geschmolzene Butter direkt in denselben Beutel und schütteln ihn kräftig, um die Cornflakes vollständig und gleichmäßig mit der Butter zu überziehen. Der Clou? Ein Gericht weniger zum Abspülen! Dieses knusprige, buttrige Topping ist das i-Tüpfelchen, das den Auflauf unwiderstehlich macht und einen wunderbaren Texturkontrast zur cremigen Füllung bietet, der bei jedem Bissen begeistert.

- 4. Den Auflauf sorgfältig zusammensetzen. Vermischen Sie die vollständig aufgetauten Hash Browns, den cremigen Sauerrahm und den geriebenen Käse vorsichtig mit der zuvor zubereiteten hausgemachten Sauce. Achten Sie darauf, dass alle Zutaten gut miteinander verbunden sind und die Kartoffeln vollständig von der Sauce umhüllt sind, aber übermischen Sie die Masse nicht, um die Textur der Hash Browns zu erhalten. Sobald die Mischung homogen ist und eine gleichmäßige Verteilung der Aromen gewährleistet ist, geben Sie sie in eine zuvor leicht gebutterte Auflaufform. Anschließend verteilen Sie das vorbereitete Cornflake-Topping gleichmäßig über der Kartoffelmasse. Dies stellt sicher, dass jede Portion die perfekte Kombination aus cremiger Füllung und knuspriger Oberfläche erhält.

- 5. Backen bis zur Perfektion. Backen Sie den Auflauf, bis er vollständig durchgewärmt ist und an den Rändern verlockend Blasen wirft. Die Cornflakes sollten eine wunderschöne goldbraune Farbe angenommen haben und herrlich knusprig sein. Lassen Sie den Auflauf nach dem Backen unbedingt noch 5-10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn anschneiden und servieren. Diese kurze Ruhezeit ermöglicht es den Aromen, sich zu setzen und die Sauce sich noch etwas zu festigen, wodurch der Auflauf sich besser portionieren lässt und seine cremige Konsistenz bewahrt. Seien Sie bereit, den cremigsten, käsigsten und köstlichsten Hash-Brown-Kartoffelauflauf, auch bekannt als „Funeral Potatoes“, zu genießen. Ein wahrer Genuss für alle Sinne!

Rezept-Anpassungen & Vielfältige Variationsmöglichkeiten
Dieses Rezept ist wunderbar vielseitig und lässt sich leicht an unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse, persönliche Vorlieben oder saisonale Verfügbarkeiten anpassen. Hier sind einige kreative Ideen, wie Sie Ihren cremigen Käse-Kartoffelauflauf variieren und immer wieder neu entdecken können:
- Glutenfrei zubereiten. Um glutenfreie „Funeral Potatoes“ zu genießen, ersetzen Sie das normale Weizenmehl in der hausgemachten Sauce einfach durch eine handelsübliche glutenfreie 1:1-Mehlmischung. Achten Sie bei den Cornflakes darauf: Es gibt verschiedene Marken, die speziell glutenfreie Cornflakes anbieten, aber bitte bedenken Sie, dass die in vielen Ländern verkauften Kellogg’s Cornflakes aufgrund des enthaltenen Gerstenmalzes nicht glutenfrei sind. Überprüfen Sie immer sorgfältig die Zutatenliste der von Ihnen verwendeten Produkte.
- Vegetarierfreundlich gestalten. Für eine köstliche vegetarische Variante dieses Auflaufs ist die Anpassung denkbar einfach: Ersetzen Sie die Hühnerbrühe vollständig durch eine gute Gemüsebrühe. Der Geschmack des Auflaufs bleibt dadurch wunderbar aromatisch und er passt perfekt auf jeden vegetarischen Speiseplan, ohne Kompromisse beim Genuss.
- Das Topping kreativ variieren. Wenn Sie keine Cornflakes mögen, eine andere Textur wünschen oder einfach experimentierfreudig sind, gibt es viele köstliche Alternativen für das knusprige Topping. Sie können anstelle der Cornflakes auch zerkleinerte Butterkekse (wie z.B. Ritz Crackers), grob zerstoßene Kartoffelchips oder sogar knusprige Zwiebelringe (fried onions) verwenden. Achten Sie darauf, sie ebenfalls mit geschmolzener Butter zu mischen, um eine schöne goldbraune und unwiderstehlich knusprige Kruste zu erhalten.
- Zwiebeln weglassen oder ersetzen. Falls Sie aus Zeitmangel oder weil Sie keine Zwiebel zur Hand haben, das Anbraten der Zwiebeln überspringen möchten, können Sie stattdessen 1 Teelöffel Zwiebelpulver zur Hash-Brown-Auflaufbasis hinzufügen. Das Pulver verleiht dem Gericht eine ähnliche, wenn auch etwas mildere, Zwiebelnote, ohne den Aufwand des Schneidens und Anbratens.
- Doch Dosensuppe verwenden (falls wirklich nötig). Sollten Sie aus irgendeinem Grund keine hausgemachte Rahmsauce zubereiten wollen oder können, ist es möglich, stattdessen eine 300g-Dose (ca. 10.5 Unzen) Rahm-Hähnchen-Suppe zu verwenden. In diesem Fall lassen Sie die Butter, das Mehl, die Milch, die Hühnerbrühe und das Würzsalz, die für die hausgemachte Basis benötigt werden, weg und mischen die Dosensuppe direkt unter die Kartoffelmasse. Beachten Sie jedoch, dass der Geschmack anders, oft salziger und weniger nuanciert sein wird als bei der hausgemachten Variante.
- Reste von Kartoffeln verwerten. Anstelle der gefrorenen Hash Browns können Sie auch gekochte oder gebratene Kartoffelreste verwenden, was dieses Rezept zu einer hervorragenden Resteverwertung macht. Ob gewürfelte Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse, bereits zubereitete Potatoes O’Brien oder einfach gekochte Pellkartoffeln vom Vortag – schneiden Sie diese einfach in die gewünschte Größe und verwenden Sie sie. Achten Sie darauf, dass die Kartoffelreste nicht zu matschig sind und die Flüssigkeit gut abgetropft ist.
- Käsesorte ändern: Experimentieren Sie nach Herzenslust mit verschiedenen Käsesorten! Gruyère, Emmentaler, eine kräftige Mischung aus Cheddar und Mozzarella oder sogar ein würziger Gouda können dem Auflauf eine völlig neue und aufregende Geschmacksnote verleihen. Die Auswahl des Käses beeinflusst maßgeblich den Charakter Ihres Auflaufs.
- Fleisch hinzufügen: Für eine noch herzhaftere und sättigendere Hauptmahlzeit können Sie problemlos gekochtes, gewürfeltes Hähnchen (z.B. Brathähnchenreste), knusprige Schinkenwürfel oder gebratenen und zerbröselten Speck unter die Kartoffel-Käse-Mischung heben. Dies macht den Auflauf zu einem vollständigen Gericht, das kaum Beilagen benötigt.
Serviervorschläge – Die perfekte Beilage für jeden Anlass
Die „Funeral Potatoes“ sind eine wahrlich köstliche und vielseitige Beilage, die Sie bedenkenlos zu einem Potluck, einer fröhlichen Party oder, ja, sogar zu einem Traueressen mitbringen können. Ihre immense Beliebtheit rührt von ihrer unwiderstehlichen Cremigkeit, dem würzigen Käsegeschmack und der befriedigenden Kombination von weicher Kartoffel und knuspriger Kruste her. Sie sind jedoch auch eine absolut fantastische und unverzichtbare Beilage für jeden Feiertagstisch, sei es zu Thanksgiving, Weihnachten, Ostern oder anderen besonderen Anlässen. Ich persönlich liebe es, diese käsigen Hash-Brown-Kartoffeln zu einem glasierten Ananas-Schinken, einem saftigen Schinken aus dem Instant Pot, einem perfekt gebratenen Truthahn, einer zarten Truthahnbrust aus dem Instant Pot oder einem edlen New York Strip Roast zu servieren. Sie harmonieren aber auch hervorragend mit einem einfachen Brathähnchen, einem gebratenen Schweinefilet oder sogar gegrilltem Fisch und runden jedes Hauptgericht mit ihrer reichhaltigen und tröstlichen Präsenz perfekt ab. Sie sind die ideale Wahl, wenn Sie eine Beilage suchen, die sowohl beeindruckt als auch satt macht.
Zubereitung im Voraus – Praktische Tipps für stressfreies Kochen
Um die „Funeral Potatoes“ bequem im Voraus zuzubereiten und am Tag der Feier Zeit zu sparen, gehen Sie wie folgt vor: Bereiten Sie den Auflauf bis zum Hinzufügen des Cornflake-Toppings vor. Sobald die Kartoffel-Käse-Mischung in der Auflaufform ist, decken Sie diese fest mit Frischhaltefolie oder einem passenden Deckel ab und stellen Sie sie für bis zu 48 Stunden in den Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind zu backen, nehmen Sie die Auflaufform etwa 30-60 Minuten vor dem Backen aus dem Kühlschrank und lassen Sie sie Raumtemperatur annehmen, während der Ofen auf 175°C (350°F) vorheizt. Bereiten Sie dann das Cornflake-Topping frisch zu und verteilen Sie es gleichmäßig über den Hash-Brown-Kartoffeln. Backen Sie den Auflauf anschließend für 50-55 Minuten oder bis er vollständig durchgewärmt ist und an den Rändern Blasen wirft. Diese Vorbereitungsmöglichkeit macht den Auflauf ideal für Feiertage, große Familienessen oder wenn Sie Gäste erwarten und Ihre Zeit am Backtag effizient nutzen möchten. So können Sie sich entspannen und wissen, dass ein köstliches Gericht bereits vorbereitet ist.
Weitere köstliche Kartoffelaufläufe zum Entdecken
Wenn Ihnen dieser cremige Käse-Kartoffelauflauf geschmeckt hat, könnten Sie auch an diesen weiteren herzhaften Kartoffelauflauf-Rezepten Gefallen finden:
- Hash-Brown-Frühstücksauflauf
- Kartoffelpüree-Auflauf
- Käsiger Gratin mit Kartoffeln und Schinken
- Hausgemachte Kartoffelgratin
- Buffalo Chicken und Kartoffelauflauf
- Steakhouse Potatoes Romanoff
Wenn Sie dieses Rezept für „Funeral Potatoes“ ausprobiert haben und begeistert waren, würde ich mich riesig freuen, wenn Sie unten einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen! Ihr ehrliches Feedback hilft nicht nur anderen Kochbegeisterten, die dieses Rezept entdecken möchten, sondern auch mir sehr dabei, weiterhin köstliche Inhalte zu erstellen. Vielen Dank und guten Appetit!
Funeral Potatoes
Bewerten

Zutaten
Für den Käse-Hash-Brown-Auflauf
- 3 Esslöffel ungesalzene Butter, plus mehr zum Einfetten der Auflaufform
- ½ große gelbe Zwiebel, fein gehackt
- ¼ Tasse Allzweckmehl
- 1 ½ Tassen natriumarme Hühnerbrühe, oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante
- 1 Tasse Milch, beliebiger Fettgehalt
- 1 ½ Teelöffel Würzsalz
- ½ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
- 2 Tassen geriebener scharfer Cheddar-Käse, vollständig aufgetaut
- ½ Tasse Sauerrahm (Schmand)
- 740 Gramm geriebene oder gewürfelte Hash Browns, vollständig aufgetaut (entspricht ca. 26 Unzen)
Für das Topping
- 3 Tassen Cornflakes
- 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
Zubereitung
-
Den Backofen auf 175℃ (350℉) vorheizen und eine 9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) große Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Dies verhindert, dass der Auflauf am Boden anhaftet und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung der Unterseite.
-
3 Esslöffel ungesalzene Butter in einem großen, schweren Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Sobald die Butter geschmolzen ist, ½ große gelbe Zwiebel (fein gehackt) hinzufügen und unter häufigem Rühren etwa 4-5 Minuten kochen, bis die Zwiebel weich und leicht glasig ist. Achten Sie darauf, dass sie nicht braun wird, da dies den Geschmack beeinträchtigen könnte. Sobald sie weich ist, ¼ Tasse Allzweckmehl unter ständigem Rühren für eine ganze Minute in die Mischung einrühren, bis sich eine homogene Mehlschwitze (Roux) bildet. Dies ist die unverzichtbare Basis für unsere cremige und vollmundige Sauce.
-
Langsam 1 ½ Tassen natriumarme Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Variante) in die Mehlschwitze einrühren und dabei kräftig mit einem Schneebesen schlagen, um Klümpchen zu vermeiden und eine glatte Sauce zu erhalten. Sobald die Brühe vollständig eingearbeitet ist, 1 Tasse Milch einrühren und die Sauce großzügig mit 1 ½ Teelöffel Würzsalz und ½ Teelöffel gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Weiter rühren, bis die Sauce glatt und geschmeidig ist.
-
Die Mischung bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Sobald sie leicht köchelt, die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe reduzieren und unter häufigem Rühren etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis die Mischung leicht eingedickt ist und die gewünschte cremige Konsistenz erreicht hat. Nehmen Sie den Topf von der Hitze und rühren Sie sofort 2 Tassen geriebenen scharfen Cheddar-Käse ein, bis er vollständig geschmolzen ist und die Sauce glatt und glänzend ist. Dann ½ Tasse Sauerrahm (Schmand) einrühren, der dem Gericht zusätzliche Cremigkeit und eine leichte, angenehme Säure verleiht.
-
26 Unzen (ca. 740 g) geriebene oder gewürfelte Hash Browns (vollständig aufgetaut und gut abgetropft) zur Saucen-Käse-Mischung hinzufügen und die Mischung vorsichtig zusammenfalten, bis alles gut miteinander verbunden ist. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken, um ihre Textur zu bewahren. Die Hash-Brown-Mischung gleichmäßig in die vorbereitete Auflaufform geben und sanft verteilen.
-
3 Tassen Cornflakes in einen großen, stabilen Gefrierbeutel geben und vorsichtig mit einem Nudelholz zerdrücken, bis sie grobe Krümel sind (nicht zu fein!). 2 Esslöffel geschmolzene ungesalzene Butter in denselben Beutel geben und gut schütteln, um die Cornflakes vollständig und gleichmäßig mit der Butter zu überziehen. Diese Mischung sorgt für eine wunderbar knusprige und goldbraune Kruste. Streuen Sie dieses knusprige Topping gleichmäßig über den Auflauf.
-
Den Auflauf für 40-45 Minuten backen, oder bis er heiß ist, an den Rändern sprudelt und die Cornflakes goldbraun und herrlich knusprig sind. Sollte das Topping zu schnell bräunen, können Sie es während der letzten Backzeit lose mit Alufolie abdecken. Lassen Sie den Auflauf vor dem Servieren 5-10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen setzen und er sich besser portionieren lässt. Genießen Sie diesen herzhaften und tröstlichen Auflauf!
Zusätzliche Tipps und Hinweise
-
9×13 Zoll (ca. 23×33 cm) Auflaufform
Anmerkungen
Das Topping variieren: Wenn Sie eine andere Textur oder einen anderen Geschmack wünschen, können Sie zerkleinerte Butterkekse, wie z.B. Ritz Crackers, oder auch Kartoffelchips anstelle der Cornflakes verwenden.
Lagerung: Lassen Sie den gebackenen Auflauf vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Decken Sie die Form dann fest mit Frischhaltefolie ab oder geben Sie die Reste in einen luftdichten Behälter und lagern Sie sie bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Einzelne Portionen können einfach in einer hitzebeständigen Schale in der Mikrowelle oder im Backofen bei 150°C (300°F) erhitzt werden, bis sie durchgewärmt sind.
Profi-Tipp für die Hash Browns: Es ist absolut entscheidend, dass Ihre gefrorenen Hash Browns vollständig aufgetaut und vor der Verwendung gut abgetropft sind. Überschüssiges Wasser kann den Auflauf wässrig machen und die gewünschte cremige Konsistenz beeinträchtigen. Drücken Sie die aufgetauten Hash Browns gegebenenfalls mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier vorsichtig aus, um so viel Feuchtigkeit wie möglich zu entfernen.
Käse-Auswahl: Während scharfer Cheddar-Käse für dieses Rezept wärmstens empfohlen wird und einen wunderbar würzigen Geschmack liefert, können Sie auch mit anderen Käsesorten experimentieren. Gruyère, Emmentaler, eine kräftige Bergkäsemischung oder sogar eine Kombination aus Ihrem Lieblingskäse können dem Auflauf eine neue, spannende Geschmacksnote verleihen. Die Qualität und der Schmelz des Käses beeinflussen maßgeblich den Geschmack und die Cremigkeit des fertigen Auflaufs.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als ungefähre Angaben verwendet werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu diesem köstlichen und beliebten Kartoffelauflauf, um Ihnen die Zubereitung noch einfacher zu machen:
Muss ich die gefrorenen Hash Browns vor der Verwendung auftauen?
Ja, es ist unbedingt empfehlenswert, die gefrorenen Hash Browns vor der Verwendung vollständig aufzutauen. Gefrorene Hash Browns enthalten eine beträchtliche Menge an Feuchtigkeit in Form von Eiskristallen, die beim Backen freigesetzt wird und den Auflauf wässrig machen kann. Tauen Sie sie am besten über Nacht im Kühlschrank auf und drücken Sie überschüssiges Wasser mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier vorsichtig aus, bevor Sie sie zur Mischung geben. Dies ist ein entscheidender Schritt, um die beste, cremige und nicht wässrige Konsistenz des Auflaufs zu gewährleisten.
Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Absolut! Während scharfer Cheddar-Käse für dieses Rezept klassisch und sehr zu empfehlen ist, da er eine wunderbare Würze und einen guten Schmelz bietet, können Sie auch nach Herzenslust mit anderen Käsesorten experimentieren. Gute Alternativen sind milder Cheddar, Monterey Jack, Emmentaler, Gruyère oder eine köstliche Mischung aus Mozzarella und einem würzigeren Käse. Wählen Sie einen Käse, der gut schmilzt und dessen Geschmack Ihnen besonders gut gefällt. Probieren Sie verschiedene Kombinationen aus, um Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante zu finden und dem Auflauf eine neue Note zu verleihen.
Kann ich diesem Auflauf Fleisch hinzufügen?
Ja, für eine noch herzhaftere und sättigendere Hauptmahlzeit können Sie diesem Auflauf problemlos gekochtes Fleisch hinzufügen. Beliebte und passende Optionen sind gewürfelte gekochte Hähnchenbrust (z.B. von Brathähnchenresten), fein gewürfelter Schinken (besonders gut, wenn Sie Schinkenreste haben), knusprig gebratener und zerbröselter Speck oder sogar Reste von gebratenem Hackfleisch. Fügen Sie das Fleisch einfach zusammen mit den aufgetauten Hash Browns zur Sauce hinzu und mischen Sie alles gut durch, bevor Sie es in die Auflaufform geben. Dies verwandelt den Auflauf in ein vollständiges und befriedigendes Hauptgericht.
Kann ich die Funeral Potatoes einfrieren?
Ja, Sie können die „Funeral Potatoes“ sowohl vor als auch nach dem Backen einfrieren. Wenn Sie den Auflauf vor dem Backen einfrieren möchten, bereiten Sie ihn wie in den „Zubereitung im Voraus“-Anweisungen beschrieben vor, aber fügen Sie das Cornflake-Topping erst vor dem Backen hinzu. Wickeln Sie die Auflaufform fest in Frischhaltefolie und dann in strapazierfähige Alufolie ein, um Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 2-3 Monate. Zum Backen im gefrorenen Zustand die Backzeit um etwa 30-45 Minuten verlängern und bei Bedarf lose mit Alufolie abdecken, damit das Topping nicht zu schnell bräunt. Reste des gebackenen Auflaufs können ebenfalls eingefroren werden; am besten portionsweise in luftdichten Behältern für einfaches Auftauen und Erhitzen.
Welche Art von Hash Browns soll ich verwenden, gerieben oder gewürfelt?
Beide Varianten, geriebene (shredded) oder gewürfelte (diced) Hash Browns, funktionieren hervorragend für dieses Rezept und liefern köstliche Ergebnisse. Es ist hauptsächlich eine Frage der persönlichen Präferenz hinsichtlich der Textur. Geriebene Hash Browns sorgen für eine eher gleichmäßige, feine und cremige Textur im Auflauf, während gewürfelte Hash Browns dem Auflauf etwas mehr Biss und eine rustikalere, stückigere Textur verleihen. Achten Sie bei beiden Varianten unbedingt darauf, dass sie vor der Verwendung vollständig aufgetaut und sehr gut abgetropft sind, um eine wässrige Konsistenz zu vermeiden.
Kann ich die Zwiebel weglassen?
Wenn Sie keine Zwiebeln mögen oder keine zur Hand haben, können Sie sie weglassen. Der Auflauf schmeckt trotzdem köstlich und cremig. Wie in den Rezeptanpassungen erwähnt, können Sie stattdessen 1 Teelöffel Zwiebelpulver zur Saucenbasis hinzufügen, um dem Gericht eine subtile Zwiebelnote zu verleihen, ohne die Textur von Zwiebelstücken. Dies ist eine gute Option, wenn Sie den Geschmack mögen, aber die Konsistenz von Zwiebeln vermeiden möchten.