futured 1 796

Proteinreicher Quinoa-Spinat-Salat mit frischem Zitronendressing: Das ultimative gesunde Meal Prep Rezept

Dieser Quinoa-Spinat-Salat ist ein unkomplizierter, proteinreicher und herrlich erfrischender Salat. Er wird aus lockerem Quinoa, frischem Spinat und einem leichten, spritzigen Zitronendressing zubereitet und ist die perfekte Wahl für eine gesunde und sättigende Mahlzeit, die sowohl köstlich als auch nahrhaft ist.

Dieses einfache Rezept für Quinoa-Salat beginnt mit perfekt zubereitetem Quinoa – sei es auf dem Herd oder im Instant Pot – und wird dann geschickt mit einem simplen Dressing verfeinert. Das Ergebnis ist ein proteinreiches und überaus gesundes Hauptgericht, das sich ideal für einen leichten Lunch oder ein nahrhaftes Abendessen eignet. Durch seine Vielseitigkeit und die einfache Zubereitung wird dieser Salat schnell zu einem festen Bestandteil Ihrer gesunden Küche.

Schüssel Quinoa-Spinat-Salat mit frischer Zitrone im Hintergrund.
Ein bunter Quinoa-Spinat-Salat, bereit zum Genießen.

Quinoa, oft als „Superfood“ bezeichnet, ist botanisch gesehen kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide, das aber in der Küche ähnlich wie Getreide verwendet wird. Es ist ein wahres Nährstoffwunder, randvoll mit Ballaststoffen, hochwertigem Protein und essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Seine beeindruckende Nährstoffdichte macht es zu einer hervorragenden Basis für eine ausgewogene Ernährung, insbesondere für Vegetarier, Veganer und alle, die auf eine proteinreiche Zufuhr achten möchten.

Für sich allein kann Quinoa manchmal etwas mild und geschmacksarm wirken. Doch wenn es mit den richtigen Zutaten und einem aromatischen Dressing kombiniert wird, entfaltet Quinoa sein volles Potenzial und glänzt in Salaten wie dem Griechischen Quinoa-Salat, dem Mexikanischen Quinoa-Salat und natürlich diesem köstlichen Spinat-Quinoa-Salat. Die neutrale Basis von Quinoa ermöglicht es den Aromen der anderen Zutaten, wirklich zur Geltung zu kommen und ein harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen.

Warum Sie dieses Quinoa-Spinat-Salat Rezept lieben werden

  • Schnelle Zubereitung. Dieser Spinat-Quinoa-Salat ist in weniger als 30 Minuten zubereitet, was ihn zur idealen Wahl für eilige Tage oder spontane Mahlzeiten macht. Die geringe Zubereitungszeit bedeutet mehr Zeit für Sie und weniger Stress in der Küche.
  • Hoher Proteingehalt. Quinoa ist von Natur aus extrem reich an pflanzlichem Protein. Das macht diesen fleischlosen Salat nicht nur unglaublich sättigend und nahrhaft, sondern auch zu einer fantastischen Proteinquelle, die Ihnen langanhaltende Energie liefert und beim Muskelaufbau unterstützen kann.
  • Allergikerfreundlich. Dieser Spinat-Quinoa-Salat ist milchfrei, glutenfrei, eifrei, nussfrei und vollständig veganfreundlich. Dadurch eignet er sich für eine Vielzahl von Ernährungsweisen und Vorlieben und ist die perfekte Wahl, wenn Sie Gäste mit unterschiedlichen Ernährungsbedürfnissen haben.
  • Perfekt für Meal Prep. Der Geschmack dieses Quinoa-Salats entwickelt sich sogar noch besser, wenn er etwas zieht. Das macht ihn zu einem hervorragenden Rezept, um ihn am Wochenende vorzubereiten und die ganze Woche über als schnelles, gesundes Mittagessen oder als Beilage zu genießen. Sparen Sie Zeit und essen Sie gesund, ohne jeden Tag kochen zu müssen!

Hinweise zu den Zutaten für Ihren perfekten Quinoa-Salat

Zutaten für Spinat Quinoa Salat auf der Arbeitsplatte beschriftet.
Alle Zutaten auf einen Blick für die einfache Zubereitung.
  • Quinoa: Sie können jede Quinoa-Sorte verwenden, die Sie bevorzugen – ob weiß, rot oder eine Mischung. Jede Sorte bringt eine leicht unterschiedliche Textur und einen subtilen Geschmacksnuance mit sich. Weiße Quinoa ist tendenziell am mildesten, während rote und schwarze Sorten etwas nussiger und bissfester sind. Ein wichtiger Tipp: Spülen Sie Quinoa vor dem Kochen immer gründlich unter kaltem Wasser ab, um die natürliche Saponinschicht zu entfernen, die sonst einen leicht bitteren Geschmack verursachen kann. Wenn Sie kein Quinoa mögen oder eine Alternative suchen, können Sie auch Reis (z.B. brauner Reis für mehr Ballaststoffe) oder Orzo (Reisnudeln) als Basis für diesen Salat verwenden. Beide Alternativen bieten eine gute Textur und nehmen die Aromen des Dressings hervorragend auf.
  • Spinat: Frischer Spinat ist meine bevorzugte Wahl für diesen Salat, da er leicht erhältlich, erschwinglich und sehr vielseitig ist. Er hat eine zarte Textur und einen milden Geschmack, der gut mit den anderen Zutaten harmoniert. Eine köstliche Alternative zu Spinat ist Rucola. Rucola bringt eine leicht pfeffrige Note mit sich, die dem Salat eine zusätzliche geschmackliche Dimension verleiht und für eine willkommene Abwechslung sorgen kann. Achten Sie bei der Auswahl von Spinat oder Rucola immer auf frische, knackige Blätter.
  • Grüne Bohnen: Die knackigen, frischen grünen Bohnen sind eine wunderbare Ergänzung zu diesem Salat. Sie bieten einen herrlichen Texturkontrast zum zarten Spinat und dem weichen Quinoa. Ihr leicht süßlicher Geschmack und ihre Bissfestigkeit machen sie zu einer unverzichtbaren Zutat, die den Salat belebt und ihm Tiefe verleiht. Verwenden Sie am besten frische, zarte Bohnen für das beste Ergebnis. Sie können auch gefrorene grüne Bohnen verwenden, stellen Sie einfach sicher, dass sie knackig-zart gekocht sind und nicht matschig werden.
  • Zitronendressing: Das Dressing ist der Schlüssel zu diesem Salat und besteht aus einer super einfachen, aber effektiven Kombination: Zitronenabrieb, frischer Zitronensaft, hochwertiges Olivenöl, Salz und Pfeffer. Der Zitronenabrieb intensiviert den frischen Zitrusgeschmack und verleiht dem Dressing eine aromatische Tiefe. Dieses Dressing ist herrlich spritzig und frisch und passt perfekt zu den delikaten Gemüsesorten in diesem Salat, ohne sie zu überlagern. Die Säure der Zitrone bringt die Aromen der anderen Zutaten zum Leuchten und sorgt für ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Verwenden Sie unbedingt frisch gepressten Zitronensaft für den besten Geschmack.
  • Zusätzliche Optionen: Um diesem Salat noch mehr Geschmack und Knackigkeit zu verleihen, füge ich gerne geröstete rote Paprika und gewürfelte Gurken hinzu. Geröstete Paprika bringt eine süßlich-rauchige Note, während Gurken für eine zusätzliche Frische und einen schönen Biss sorgen. Auch Kirschtomaten, Oliven, frische Paprika (in verschiedenen Farben), Artischockenherzen oder sogar etwas Feta-Käse sind fantastische Ergänzungen. Feta verleiht dem Salat eine salzige, cremige Komponente und macht ihn noch unwiderstehlicher. Experimentieren Sie mit Ihren Lieblingszutaten, um den Salat ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten.

Anleitung: So bereiten Sie den perfekten Quinoa-Spinat-Salat zu

Die folgenden Tipps helfen Ihnen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  1. Quinoa vorbereiten. Ich persönlich koche Quinoa am liebsten im Instant Pot, da es dort in wenigen Minuten perfekt gelingt und schön locker wird. Alternativ können Sie Quinoa aber auch problemlos auf dem Herd zubereiten. Folgen Sie dazu den Anweisungen auf der Verpackung Ihrer Quinoa oder den detaillierten Hinweisen in unserer Rezeptkarte. Achten Sie darauf, die Quinoa nach dem Kochen mit einer Gabel aufzulockern, um sie luftig zu halten, und lassen Sie sie anschließend leicht abkühlen. Eine lauwarme Quinoa sorgt dafür, dass der Spinat nicht sofort zusammenfällt und die Textur optimal bleibt.
  2. Grüne Bohnen vorbereiten. Sie können frische grüne Bohnen dämpfen oder blanchieren, um ihre knackig-zarte Textur zu bewahren. Alternativ können Sie auch gefrorene grüne Bohnen in der Mikrowelle zubereiten. Das Ziel ist, die Bohnen gerade so lange zu garen, dass der rohe Geschmack verschwindet, sie aber noch ihren Biss behalten. Beim Blanchieren sollten Sie die Bohnen nach dem Kochen sofort in Eiswasser geben, um den Garprozess zu stoppen und ihre leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Tupfen Sie die Bohnen vor der Zugabe zum Salat gut trocken, damit das Dressing nicht verwässert wird.
  3. Salat zusammenstellen. Geben Sie die gekochte und leicht abgekühlte Quinoa in eine große Schüssel. Fügen Sie den Abrieb und Saft der Zitrone, das Olivenöl, Pfeffer und koscheres Salz hinzu und vermischen Sie alles gründlich, sodass die Quinoa die Aromen des Dressings gut aufnehmen kann. Nun geben Sie die vorbereiteten grünen Bohnen, den frischen Spinat, die gewürfelten Gurken und die gewürfelten gerösteten roten Paprika hinzu. Alles vorsichtig miteinander vermengen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Achten Sie darauf, den Spinat nicht zu zerdrücken.
  4. Kühlen lassen. Um die Aromen optimal zur Entfaltung zu bringen und dem Quinoa Zeit zu geben, die köstlichen Geschmacksstoffe des Dressings aufzunehmen, ist es am besten, den Spinat-Quinoa-Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. Idealerweise lassen Sie ihn sogar mehrere Stunden oder über Nacht ziehen – so wird der Geschmack noch intensiver und runder. Abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren.
Schüssel Quinoa-Salat mit Spinat, gerösteten roten Paprika und Zitrone.
Ein farbenfroher und gesunder Salat, bereit für jede Mahlzeit.

Rezept-Variationen für noch mehr Genuss

  • Experimentieren Sie mit dem Dressing. Dieses Rezept verwendet ein einfaches, aber wirkungsvolles Zitronen-Olivenöl-Dressing. Wenn Sie mehr Tiefe wünschen, können Sie ein italienisches Dressing oder eine Balsamico-Vinaigrette verwenden. Beide verleihen dem Salat eine ganz andere Geschmacksrichtung – italienisches Dressing bringt oft Kräuternoten mit sich, während Balsamico für eine süß-saure Tiefe sorgt. Alternativ können Sie auch einfach ein paar Teelöffel Ihres bevorzugten Salatgewürzes (z.B. „Salad Supreme Seasoning“) darüber streuen, um schnell mehr Würze hinzuzufügen.
  • Variieren Sie das Gemüse. Anstelle von Spinat können Sie auch Rucola verwenden, der dem Salat eine angenehm pfeffrige Note verleiht. Ersetzen Sie die gerösteten roten Paprika durch Kirschtomaten oder fügen Sie diese zusätzlich hinzu, um mehr Farbe und Saftigkeit zu erhalten. Ich liebe es auch, übrig gebliebenes Ofengemüse wie Brokkoli, Blumenkohl oder Zucchini zu diesem einfachen Quinoa-Salat hinzuzufügen. Das ist eine großartige Möglichkeit, Reste zu verwerten und dem Salat neue Geschmacksnuancen zu verleihen. Fügen Sie gerne auch andere knackige Gemüsesorten wie Karottenstreifen oder Radieschenscheiben hinzu.
  • Als Wrap servieren. Anstatt diesen Spinat-Quinoa-Salat als klassische Salatschüssel zu servieren, können Sie ihn auch in einem Spinat-Wrap oder einer Weizen-Tortilla einrollen. Fügen Sie noch ein paar Scheiben Tomaten und Avocado hinzu, um einen herzhaften, veganfreundlichen und praktischen Lunch für unterwegs zu kreieren. Diese Art des Servierens macht den Salat zu einer vollwertigen, handlichen Mahlzeit, die perfekt für die Mittagspause im Büro oder ein Picknick ist.

Weitere beliebte und einzigartige Salatrezepte

  • Mediterraner Kichererbsensalat
  • Meerrettich-Eiersalat
  • Taboulé-Salat
  • Brokkoli-Apfel-Salat
  • Mexikanischer Quinoa-Salat
five-stars

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank!
















4.82 von 11 Bewertungen

Quinoa-Spinat-Salat

Von:
Kristen Chidsey
Portionen:
4 große Portionen
Vorbereitungszeit:
5 Minuten
Kochzeit:
20 Minuten
Kühlzeit:
30 Minuten
Gesamtzeit:
55 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Schüssel Quinoa-Spinat-Salat mit Zitronenspalten und frischen grünen Bohnen.
Ein erfrischender und leichter Quinoa-Salat mit Spinat und einem frischen Zitronendressing. Ideal für eine gesunde und schnelle Mahlzeit.

Zutaten

Für das Kochen von Quinoa

  • 2 Tassen Gemüsebrühe natriumarm, oder Hühnerbrühe
  • 1 Tasse Quinoa, gut gespült
  • ½ Teelöffel koscheres Salz

Quinoa-Salat

  • 3 Tassen gekochte Quinoa
  • 2 Tassen frische grüne Bohnen, in 5 cm Stücke geschnitten
  • 4 Tassen frischer Spinat
  • 1 große Salatgurke (English cucumber), in Halbmonde gewürfelt
  • ¼ Tasse geröstete rote Paprika, gewürfelt

Zitronendressing

  • 1 große Zitrone, Saft und Abrieb
  • ¼ Tasse natives Olivenöl extra
  • 1 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel koscheres Salz

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

Quinoa kochen

  • Kombinieren Sie 2 Tassen natriumarme Gemüsebrühe mit 1 Tasse Quinoa und ½ Teelöffel koscherem Salz in einem Topf mit schwerem Boden. Bringen Sie die Mischung bei hoher Hitze zum Kochen. Reduzieren Sie die Hitze auf niedrig und decken Sie den Topf ab. Kochen Sie für etwa 15 Minuten oder bis die Quinoa die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Sobald sie gar ist, lockern Sie die Quinoa mit einer Gabel auf und lassen Sie sie auf Raumtemperatur abkühlen. Dies ist wichtig, damit der Salat nicht warm wird und der Spinat frisch bleibt. Alternativ können Sie die Quinoa auch mühelos im Instant Pot zubereiten, was oft noch schneller geht und immer für perfekt lockere Quinoa sorgt.

Grüne Bohnen zubereiten

  • Geben Sie 2 Tassen frische grüne Bohnen in eine mikrowellengeeignete Schüssel und fügen Sie ¼ Tasse Wasser hinzu. Mikrowellisieren Sie sie für etwa 4 Minuten oder bis die Bohnen gerade zart sind, aber noch Biss haben. Achten Sie darauf, sie nicht zu verkochten, da sie sonst matschig werden. Alternativ können Sie die grünen Bohnen auch blanchieren: Bringen Sie dazu einen großen Topf Wasser zum Kochen. Sobald das Wasser kocht, fügen Sie die grünen Bohnen hinzu und kochen sie für 1-2 Minuten. Anschließend sofort in eine Schüssel mit Eiswasser geben, um den Garvorgang zu stoppen und die leuchtend grüne Farbe zu erhalten. Lassen Sie die Bohnen vollständig abkühlen, gießen Sie das Wasser ab und tupfen Sie sie gründlich trocken, bevor Sie sie dem Salat hinzufügen. Überschüssige Feuchtigkeit kann das Dressing verwässern.

Quinoa-Salat

  • Vermischen Sie 3 Tassen gekochte Quinoa mit dem Abrieb und Saft von 1 großen Zitrone, ¼ Tasse nativem Olivenöl extra, 1 Teelöffel Pfeffer und 1 Teelöffel koscherem Salz in einer großen Salatschüssel. Achten Sie darauf, dass die Quinoa gut mit dem Dressing benetzt ist. Fügen Sie die vorbereiteten grünen Bohnen, 4 Tassen frischen Spinat, 1 große Salatgurke und ¼ Tasse gewürfelte geröstete rote Paprika hinzu. Alles vorsichtig vermengen, bis alle Zutaten gut kombiniert sind. Achten Sie darauf, den Spinat nicht zu stark zu drücken, um seine zarte Struktur zu bewahren.
  • Decken Sie den Salat ab und stellen Sie ihn vor dem Servieren für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Idealerweise sollte er mehrere Stunden ziehen, damit sich die Aromen voll entfalten und die Quinoa das Dressing optimal aufnehmen kann. Dies intensiviert den Geschmack und macht den Salat noch köstlicher.

Hinweise

Spinat: Anstelle von Spinat kann auch Rucola verwendet werden. Rucola verleiht dem Salat eine leicht pfeffrige Note, die eine interessante geschmackliche Abwechslung bietet und besonders gut zu dem Zitronendressing passt.

Quinoa: Sie können jede Farbe von Quinoa verwenden (weiß, rot, schwarz oder eine Mischung). Alternativ können Sie auch gekochten Reis (z.B. Basmatireis oder Wildreis) oder Orzo (Reisnudeln) anstelle der gekochten Quinoa verwenden, wenn Sie eine andere Textur oder Geschmacksbasis bevorzugen.

Servieren: Der Salat kann sofort nach der Zubereitung gegessen werden, schmeckt jedoch am besten, nachdem er mehrere Stunden im Kühlschrank gezogen ist. Dies ermöglicht es den Aromen, sich optimal zu verbinden und zu „heiraten“, was zu einem tieferen und harmonischeren Geschmackserlebnis führt. Planen Sie diese Kühlzeit ein, um das volle Potenzial des Salats auszuschöpfen.

Lagerung: Dieser Salat lässt sich hervorragend zubereiten und für spätere Mahlzeiten aufbewahren. Er kann in einem luftdichten Behälter für 4-5 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Das macht ihn zum idealen Meal Prep-Gericht für eine gesunde Woche. Beachten Sie, dass der Spinat nach einigen Tagen etwas an Knackigkeit verlieren kann, der Geschmack bleibt jedoch hervorragend.

Nährwertangaben

Kalorien: 330kcal
Kohlenhydrate: 40g
Protein: 8g
Fett: 14g
Gesättigtes Fett: 2g
Natrium: 901mg
Kalium: 683mg
Ballaststoffe: 6g
Zucker: 4g
Vitamin A: 3585IE
Vitamin C: 36.1mg
Kalzium: 95mg
Eisen: 3.9mg

Die Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden. Sie dienen als grober Richtwert.




Haben Sie dieses Rezept probiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!