futured 1 812

Das Ultimative Holländische Apfelkuchen Rezept mit Knusprigen Butterstreuseln

Ein unvergessliches Geschmackserlebnis erwartet Sie! Mit einer zart-knusprigen Kuchenkruste, einer perfekt ausbalancierten Füllung aus süßen und säuerlichen Äpfeln und einer himmlisch-butterigen Streuseldecke ist dieser Holländische Apfelkuchen die ABSOLUT beste Version eines hausgemachten Apfelkuchens, die Sie je probieren werden.

Können Sie sich nicht entscheiden zwischen einem klassischen Apfelkuchen und einem Apfel-Crumble zum Dessert? Dann müssen Sie sich nicht länger quälen! Backen Sie stattdessen diesen Holländischen Apfelkuchen und genießen Sie das Beste aus beiden Welten der klassischen Apfeldesserts. Er vereint die besten Eigenschaften beider Leckereien in einem einzigen, unwiderstehlichen Gebäck.

Aufgeschnittenes Stück holländischer Apfelkuchen auf einem Teller neben einem ganzen gebackenen Kuchen.

Was ist Holländischer Apfelkuchen?

Holländischer Apfelkuchen ist dem klassischen amerikanischen Apfelkuchen sehr ähnlich, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Anstatt dass die Apfelkuchenfüllung zwischen zwei Teigböden gebacken wird, wird die obere Teigschicht durch eine köstliche, butterige Streusel ersetzt. Und genau diese knusprige Streuseldecke macht einen Holländischen Apfelkuchen meiner Meinung nach zum BESTEN Apfelkuchen überhaupt. Die Kombination aus dem saftigen Apfelinneren und den aromatischen Streuseln ist einfach unwiderstehlich und sorgt für eine Textur, die bei jedem Bissen begeistert.

Während ein traditioneller Apfelkuchen oft eine gitterförmige oder geschlossene Teigdecke hat, die den Fokus auf die Fruchtfüllung legt, bringt der holländische Stil eine zusätzliche Dimension mit sich. Die Streusel karamellisieren leicht beim Backen, absorbieren die köstlichen Apfelsäfte und bilden eine knusprige, aber dennoch zartschmelzende Schicht, die den Geschmack des gesamten Kuchens auf ein neues Niveau hebt.

Warum Sie Holländischen Apfelkuchen lieben werden

  • Einfacher in der Zubereitung: Einer der größten Vorteile, einen Holländischen Apfelkuchen statt eines klassischen Apfelkuchens zu backen, ist, dass Sie sich nicht mit aufwendigen Gittermustern oder dem perfekten Rand des Tortenbodens herumschlagen müssen. Stattdessen streuen Sie einfach die einfach zuzubereitenden Streusel über den Kuchen, was diesem Gebäck ein wunderschönes Aussehen mit minimalem Aufwand verleiht. Das spart Zeit und Nerven, ohne dabei Kompromisse beim Geschmack oder der Präsentation einzugehen. Selbst Backanfänger werden mit diesem Kuchen Erfolg haben!
  • Besserer Geschmack und Textur: Während der Kuchen backt, schmilzt die Butter aus den Streuseln leicht in die Äpfel ein und aromatisiert die Füllung zusätzlich. Dies verleiht dem Kuchen eine unglaublich fantastische Textur. Die saftige Apfelfüllung und die knusprige, butterige Streuselschicht ergänzen sich perfekt und sorgen für ein wahres Geschmackserlebnis. Jeder Bissen bietet eine harmonische Mischung aus Süße, Säure und der reichen Textur der Streusel.
  • Zwei Desserts in einem: Mit einem butterigen Tortenboden, einer süßen Apfelkuchenfüllung und einer knusprigen Streuseldecke vereint dieses Dessert all die Aromen, die Sie an Apfelkuchen und Apfel-Crumble lieben und begehren! Es ist die perfekte Wahl, wenn Sie sich nicht entscheiden können, denn es bietet das Beste aus beiden Welten – die Stabilität eines Kuchens kombiniert mit der losen, köstlichen Textur eines Crumble-Toppings. Ein wahrer Gaumenschmaus für jede Jahreszeit!

Wichtige Hinweise zu Zutaten & Equipment

Zutaten für Apfelkuchen auf der Arbeitsplatte beschriftet.
  • Tortenboden/Kuchenteig: Sie benötigen einen 9-Zoll (ca. 23 cm) großen Tortenboden für dieses Rezept. Ich empfehle mein Rezept für selbstgemachten Kuchenteig. Mein Rezept ergibt zwei Böden, sodass Sie entweder die volle Menge zubereiten und die Hälfte des Teigs für die zukünftige Verwendung einfrieren oder das Rezept halbieren können. Alternativ können Sie auch eine gekühlte Teigplatte aus dem Supermarkt verwenden und diese wie angegeben formen ODER einen gefrorenen 9-Zoll-Tortenboden verwenden, den Sie vor der weiteren Zubereitung etwa 15 Minuten auftauen lassen. Ein guter Tortenboden ist die Basis für einen stabilen und leckeren Kuchen.
  • Äpfel: Für die beste Apfelkuchenfüllung sollten Sie eine Kombination aus Granny Smith und Golden Delicious Äpfeln verwenden. Die Granny Smith Äpfel sind angenehm säuerlich, während die Golden Delicious Äpfel süß sind. Diese Mischung sorgt für die köstlichste und ausgewogenste Apfelkuchenfüllung. Die Süße der einen Sorte ergänzt die Säure der anderen perfekt, was dem Kuchen eine komplexe Geschmacksnote verleiht, die nicht zu süß und nicht zu sauer ist. Beide Sorten sind entscheidend für das optimale Ergebnis.
  • Zucker: Dieses Rezept verwendet sowohl Kristallzucker als auch braunen Zucker. Kristallzucker ist die beste Wahl für die Apfelkuchenfüllung, da er beim Backen vollständig schmilzt und sich gleichmäßig verteilt. Brauner Zucker ist der ideale Süßstoff für die Streusel, da er dem Crumble einen schönen, leicht karamelligen Geschmack und eine wunderbare Farbe verleiht. Die Kombination beider Zuckersorten trägt maßgeblich zur Tiefe des Geschmacks bei.
  • Zitronensaft: Zitronensaft hilft nicht nur, das Braunwerden der Äpfel zu verhindern, sondern verleiht der süßen Apfelkuchenfüllung auch eine angenehme, säuerliche Ausgewogenheit. Er hebt die Fruchtigkeit hervor und verhindert, dass der Kuchen zu süß wird, indem er eine frische Note hinzufügt.
  • Mehl: Verwenden Sie Allzweckmehl (Typ 405 oder 550) sowohl für die Füllung als auch für die Streuseldecke. Das Mehl hilft dabei, die Säfte, die die Äpfel beim Backen freisetzen, zu binden und die Streuselmasse zu stabilisieren. Es sorgt für die richtige Konsistenz der Füllung und für die gewünschte knusprige Textur der Streusel.
  • Gewürze: Sowohl Zimt als auch Muskatnuss werden in der Füllung und den Streuseln verwendet. Eine Empfehlung, die ich unbedingt geben möchte, ist, ganze Muskatnüsse frisch mit einer Microplane-Reibe zu reiben, anstatt gemahlene Muskatnuss zu verwenden. Der Geschmack ist bei frisch geriebener Muskatnuss unvergleichlich und wesentlich aromatischer, was dem Kuchen eine tiefere Würze verleiht.
  • Butter: Verwenden Sie kalte, ungesalzene Butter für die Streusel. Die kalte Butter schmilzt langsam in das Mehl und den braunen Zucker ein, während der Kuchen backt, und sorgt so für ein reiches, butteriges und herrlich krümeliges Topping. Die Kälte der Butter ist entscheidend für die Textur der Streusel.
  • Kuchenform: Dieses Apfelkuchenrezept ist für eine tiefe 9-Zoll (ca. 23 cm) Kuchenform konzipiert. Sie benötigen diese tiefe Form, um ausreichend Platz für sowohl die Apfelkuchenfüllung als auch die großzügige Streuseldecke zu bieten. Eine zu flache Form würde nicht das Volumen für die üppige Füllung zulassen.

Tipps für den besten Holländischen Apfelkuchen

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen und das volle Potenzial Ihres Holländischen Apfelkuchens auszuschöpfen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich diese Hinweise zu Herzen, um ein Meisterwerk zu backen!

Tipp #1: Kuchenteig kühlen. Egal, ob Sie gekauften oder selbstgemachten Kuchenteig verwenden, stellen Sie sicher, dass er vor dem Ausrollen vollständig gekühlt ist. Dies gewährleistet, dass Ihr Tortenboden zart und blätterig wird und seine Form beim Backen behält. Nach dem Formen des Tortenbodens legen Sie ihn für 15 Minuten in das Gefrierfach oder für eine Stunde in den Kühlschrank. Dies stellt sicher, dass der Boden gründlich gekühlt ist und ein Einlaufen während des Backens verhindert wird, was zu einem perfekten Ergebnis führt.

Apfelkuchenteig in einer Kuchenform.

Tipp #2: Verwenden Sie zwei Apfelsorten für die Füllung. Die Verwendung von sowohl säuerlichen Granny Smith Äpfeln als auch süßen Golden Delicious Äpfeln stellt sicher, dass die Apfelkuchenfüllung perfekt ausgewogen ist und weder zu süß noch zu sauer schmeckt. Diese Kombination sorgt für eine komplexe Geschmackstiefe, die jedem Bissen das gewisse Etwas verleiht und den Kuchen besonders interessant macht.

Tipp #3: Äpfel gleichmäßig schneiden. Achten Sie darauf, Ihre Äpfel gleichmäßig in etwa 0,6 cm (1/4 Zoll) dicke Scheiben zu schneiden. Dies gewährleistet eine konsistente Backzeit und stellt sicher, dass jede Apfelscheibe zart und perfekt gekocht wird. Ungleichmäßig geschnittene Äpfel könnten dazu führen, dass einige Stücke noch hart sind, während andere bereits matschig werden. Gleichmäßigkeit ist der Schlüssel zu einer perfekten Textur in Ihrer Füllung.

Nebeneinander gestelltes Foto von Apfelkuchenfüllung, die in einer Rührschüssel gemischt wird.

Tipp #4: Gekühlte, gewürfelte Butter verwenden. Ihre Butter sollte vor der Zubereitung der Streuseldecke gewürfelt und gut gekühlt sein. Dies stellt sicher, dass die Butter nicht sofort in die anderen Zutaten schmilzt, was dazu führen könnte, dass die Streusel beim Backen verschwinden oder eine unerwünschte Konsistenz annehmen. Kalte Butter sorgt für die gewünschte Krümeligkeit und die zartschmelzende Textur der Streusel, da sie langsam schmilzt und sich mit dem Teig verbindet.

Nebeneinander stehende Schüssel mit Streuseln vor und nach dem Mischen.

Tipp #5: Äpfel mit einem Schaumlöffel in den Tortenboden geben. Nachdem der Tortenboden gekühlt und die Apfelkuchenfüllung sowie die Streusel vorbereitet wurden, geben Sie die Apfelmischung mit einem Schaumlöffel in den Tortenboden. Falls sich überschüssige Flüssigkeit in der Schüssel angesammelt hat, die die Äpfel während des Stehens freigesetzt haben, entsorgen Sie diese unbedingt. Wenn Sie diese Flüssigkeit zusammen mit den Äpfeln in den Tortenboden geben, könnte dies zu einem durchnässten, unappetitlichen Boden führen. Ein trockener Boden ist entscheidend für die Knusprigkeit.

Nebeneinander stehendes Foto des Apfelkuchens vor und nach Zugabe des Krümel-Toppings.

Tipp #6: Kuchen auf einem Backblech mit Rand backen. Legen Sie Ihren zusammengebauten Holländischen Apfelkuchen auf ein Backblech mit Rand, bevor Sie ihn in den Ofen schieben. Dies hilft, zu verhindern, dass Säfte in Ihren Ofen tropfen, falls der Kuchen beim Backen überläuft. Ein solches Backblech ist eine einfache, aber effektive Schutzmaßnahme, die Ihnen lästiges Putzen erspart und für einen sauberen Backprozess sorgt.

Tipp #7: Den Kuchen gegen Ende der Backzeit genau beobachten. Ich empfehle dringend, den Tortenboden nach 35-40 Minuten Backzeit zu überprüfen. Falls der Rand des Kuchens oder die Streusel zu schnell bräunen, decken Sie den Kuchen locker mit Alufolie ab. Backen Sie ihn dann weitere 10-15 Minuten oder bis die Äpfel gabelzart sind. Dies verhindert, dass die Oberfläche verbrennt, während die Äpfel im Inneren noch garen und perfekt weich werden.

Gebackener holländischer Apfelkuchen neben Granny Smith Äpfeln.

Serviervorschläge für Ihren Holländischen Apfelkuchen

Auch wenn es verlockend ist, den Kuchen sofort anzuschneiden, ist es am besten, den gebackenen Holländischen Apfelkuchen abkühlen zu lassen, bis er nur noch leicht warm oder auf Raumtemperatur ist. Dies erleichtert das Schneiden erheblich und sorgt für wunderschöne, saubere Stücke, die ihre Form behalten. Die Füllung kann sich so setzen und wird stabiler.

Dieser Holländische Apfelkuchen ist dermaßen köstlich, dass er keinerlei weitere Verzierungen benötigt, um zu glänzen. Er ist pur schon ein wahrer Genuss. Allerdings ist es nie eine schlechte Idee, ihn mit einem feinen Karamellsauce-Regen zu servieren, einen großzügigen Klecks frisch geschlagener Sahne darauf zu geben oder ihn mit einer Kugel cremigen Vanilleeises zu krönen. Diese Ergänzungen bringen die Aromen des Kuchens noch besser zur Geltung und machen ihn zu einem noch luxuriöseren Dessert-Erlebnis, perfekt für besondere Anlässe oder einfach nur, um sich selbst zu verwöhnen.

Anleitungen zur Lagerung und zum Aufwärmen

  • Lagerung bei Raumtemperatur: Sobald der Kuchen vollständig auf Raumtemperatur abgekühlt ist, decken Sie die Kuchenform fest mit einer Schicht Frischhaltefolie oder Alufolie ab. Bei Raumtemperatur kann der Kuchen bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass er vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärme geschützt ist, um seine Frische zu bewahren.
  • Im Kühlschrank lagern: Decken Sie den Kuchen nach dem vollständigen Abkühlen fest mit Frischhaltefolie ab oder übertragen Sie übrig gebliebenen Kuchen in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank gelagert, hält sich der Kuchen bis zu 5 Tage. Die Kälte hilft, die Frische der Äpfel und die Konsistenz des Bodens zu bewahren, besonders bei wärmerem Wetter.
  • Einfrieren: Bereiten Sie den Holländischen Apfelkuchen in einer gefriersicheren Einweg-Kuchenform zu. Lassen Sie ihn auf Raumtemperatur abkühlen und stellen Sie den Kuchen dann auf ein Backblech, um ihn einzufrieren, bis er fest ist. Sobald er gefroren ist, wickeln Sie ihn fest in Alufolie ein und legen ihn in einen luftdichten Gefrierbeutel. Er kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Tauen Sie den Kuchen vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auf. Nach dem Auftauen können Sie den Kuchen im Ofen bei 160°C (325°F) sanft erwärmen oder scheibenweise in der Mikrowelle.
  • Aufwärmen: Ich empfehle dringend, einzelne Scheiben Apfelkuchen vor dem Servieren sanft zu erwärmen, da nichts mit einer warmen Scheibe Holländischen Apfelkuchens vergleichbar ist. Um eine Scheibe Kuchen aufzuwärmen, legen Sie sie auf einen hitzebeständigen Teller und erwärmen Sie sie für 20-30 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie gerade durchgewärmt ist. Die Wärme bringt die Aromen der Äpfel und Gewürze erneut zur Geltung.

Weitere saisonale Apfelrezepte

  • Gebackene Äpfel
  • Apfel-Crumble
  • Apfel-Zimt-Brot
  • Gesunde Apfelmus-Muffins
  • Apfelmus aus dem Instant Pot
  • Apfelbutter aus dem Instant Pot
  • Schweinekoteletts mit Äpfeln

Wenn Ihnen dieser Holländische Apfelkuchen gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine Bewertung! Ihr Feedback ist uns sehr wichtig.
















5 von 12 Bewertungen

Holländischer Apfelkuchen

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 10
Vorbereitung: 30 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden
Pin
Bewerten
Drucken
Stück holländischer Apfelkuchen auf weißem Teller neben gebackenem Apfelkuchen.
Hergestellt mit einem blätterigen Tortenboden, einer perfekt süßen Apfelkuchenfüllung und butterigen Streuseln, ist dieser Holländische Apfelkuchen alles, was Sie sich von einem Apfelkuchen wünschen.

Video

Zutaten 

Für den Tortenboden

  • 1 (9-Zoll) tiefer Tortenboden, gefroren oder gekühlt

Für die Apfelfüllung

  • 4 Tassen Golden Delicious Äpfel, geschält, entkernt und in 0,6 cm dicke Scheiben geschnitten (ca. 4 kleine Äpfel)
  • 4 Tassen Granny Smith Äpfel, geschält, entkernt und in 0,6 cm dicke Scheiben geschnitten (ca. 4 kleine Äpfel)
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch ist am besten
  • ½ Tasse Kristallzucker
  • ¼ Tasse Allzweckmehl
  • ½ Teelöffel gemahlener Zimt
  • Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • Teelöffel Salz

Für die Streuseldecke

  • ½ Tasse heller brauner Zucker
  • ¾ Tasse Allzweckmehl
  • ¼ Teelöffel gemahlener Zimt
  • ¼ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
  • ½ Tasse ungesalzene Butter, kalt und gewürfelt
US Customary – Metrisch

Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen 

  • Den Ofen auf 190℃ (375℉) vorheizen und ein Ofenrost in das untere Drittel des Ofens schieben. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Hitzeverteilung, die für einen knusprigen Boden unerlässlich ist.
  • In einer großen Schüssel die 4 Tassen Golden Delicious Äpfel, 4 Tassen Granny Smith Äpfel, 1 Esslöffel Zitronensaft, ½ Tasse Kristallzucker, ¼ Tasse Allzweckmehl, ½ Teelöffel gemahlener Zimt, ⅛ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss und ⅛ Teelöffel Salz miteinander vermischen, bis das Mehl, die Gewürze und der Zucker die Äpfel gleichmäßig überzogen haben. Diese Mischung beiseite stellen, um die Streuseldecke vorzubereiten, damit die Aromen gut einziehen können.
  • In einer mittelgroßen Schüssel den ½ Tasse hellen braunen Zucker, ¾ Tasse Allzweckmehl, ¼ Teelöffel gemahlenen Zimt und ¼ Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss vermischen, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die ½ Tasse ungesalzene Butter (kalt und gewürfelt) hinzufügen und die Mischung mit den Fingern vermengen, bis Krümel entstehen und die Butter gut im Mehl und Zucker verteilt ist. Achten Sie darauf, die Butter nicht zu stark zu erwärmen, um die knusprige Textur zu gewährleisten.
  • Die Apfelmischung mit einem Schaumlöffel in den 1 (9-Zoll) tiefen Tortenboden (gekühlt oder gefroren) löffeln. Falls sich überschüssige Flüssigkeit in der Schüssel angesammelt hat, die die Äpfel beim Stehen freigesetzt haben, diese Flüssigkeit unbedingt entsorgen. Wenn Sie sie dem Tortenboden hinzufügen, könnte dies zu einem durchnässten Boden führen. Die Streuseldecke gleichmäßig über die Apfelmischung streuen. Achten Sie darauf, dass alle Äpfel gut bedeckt sind.
  • Den zusammengebauten Kuchen auf ein Backblech mit Rand legen, um eventuelle Flüssigkeiten aufzufangen, die beim Backen überlaufen könnten. Für 50 bis 60 Minuten backen, oder bis die Füllung blubbert und die Streuseldecke goldbraun ist. Den Kuchen nach 35-40 Minuten Backzeit überprüfen. Falls der Boden oder die Streusel zu schnell bräunen, den Kuchen locker mit Alufolie abdecken und weitere 10-15 Minuten backen, oder bis die Äpfel gabelzart sind. Ein Zahnstocher, der leicht in einen Apfel gestochen werden kann, zeigt an, dass die Äpfel gar sind.
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor er geschnitten und serviert wird. Dies ist entscheidend, damit sich die Füllung setzen kann und Sie saubere, schöne Stücke erhalten. Ein warmer Kuchen ist köstlich, aber ein zu heißer Kuchen zerfällt leicht.

Equipment

  • 9-Zoll Kuchenform

Hinweise

Tortenboden: Ich empfehle dringend, mein Rezept für selbstgemachten Kuchenteig zu verwenden. Falls Sie sich für einen gekauften Boden entscheiden, verwenden Sie eine gekühlte Teigplatte und formen Sie diese wie angegeben ODER verwenden Sie einen gefrorenen 9-Zoll tiefen Tortenboden und lassen Sie diesen vor der weiteren Zubereitung 15 Minuten auftauen. Dies gewährleistet die beste Textur und Stabilität.

Muskatnuss: Ich empfehle immer, eine Microplane-Reibe zu verwenden und Muskatnuss frisch zu reiben, anstatt gemahlene Muskatnuss zu nutzen. Der Geschmack ist wesentlich intensiver und überragend, was den Kuchen besonders aromatisch macht.

Äpfel: Dieser Kuchen erfordert insgesamt 8 Tassen Äpfel. 4 Tassen Granny Smith Äpfel und 4 Tassen Golden Delicious Äpfel. Diese Kombination sorgt für die perfekte Balance zwischen Süße und Säure.

Kuchenform: Dieses Apfelkuchenrezept ist dafür ausgelegt, in einer tiefen 9-Zoll (ca. 23 cm) Kuchenform gebacken zu werden. Dies bietet ausreichend Platz für die reichhaltige Apfelkuchenfüllung und die großzügige Streuseldecke.

Lagerung: Holländischer Apfelkuchen kann in einem luftdichten Behälter 2 Tage bei Raumtemperatur oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass er gut verschlossen ist, um Austrocknung zu vermeiden.

Nährwerte

Kalorien: 338kcalKohlenhydrate: 53gProtein: 3gFett: 14gGesättigtes Fett: 7gMehrfach ungesättigtes Fett: 1gEinfach ungesättigtes Fett: 4gTransfett: 1gCholesterin: 24mgNatrium: 184mgKalium: 157mgBallaststoffe: 3gZucker: 31gVitamin A: 338IEVitamin C: 5mgKalzium: 25mgEisen: 1mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!