Knusprige, fettarme Pommes aus der Heißluftfritteuse: Das ultimative Rezept für hausgemachte Fritten
Heißgeliebt, knusprig und unwiderstehlich lecker – selbstgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse sind eine fantastische Alternative zu klassischen, fettreichen Fritten. Dieses schnelle und einfache Rezept zaubert knusprige Perfektion auf Ihren Teller, mit deutlich weniger Fett und Kalorien, aber vollem Geschmack! Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Ihre Heißluftfritteuse zum neuen Star Ihrer Küche macht und Ihre Pommes-Gelüste auf die beste Weise stillt.

Warum Pommes aus der Heißluftfritteuse die beste Wahl sind

Seit Jahrzehnten bereite ich Ofenpommes zu, da sie die perfekte familienfreundliche Beilage für unzählige Gerichte sind, wie Burger, Chicken Nuggets, Pulled Pork aus dem Slow Cooker oder Sloppy Joes. Sie sind einfach zuzubereiten und kommen bei Groß und Klein immer gut an. Doch während ich mein Rezept für gebackene Pommes immer noch sehr schätze, greife ich mittlerweile aus mehreren guten Gründen lieber zu Pommes aus der Heißluftfritteuse:
- Schnelligkeit. Einer der größten Vorteile der Heißluftfritteuse ist die Zeitersparnis. Sie müssen nicht ewig auf das Vorheizen des Ofens warten oder Ihre Küche unnötig aufheizen. In weniger als 30 Minuten, von Anfang bis Ende, können Sie knusprige, hausgemachte Pommes genießen. Ja, das beinhaltet sogar die Zeit, die Sie zum Waschen und Schneiden der Kartoffeln benötigen! Das macht sie zur idealen Beilage für spontane Mahlzeiten oder wenn die Zeit knapp ist.
- Perfekte Ergebnisse. Ähnlich wie mein Rezept für Kartoffelwürfel aus der Heißluftfritteuse, liefert dieses Rezept für Pommes aus der Heißluftfritteuse geschmackvolle, perfekt knusprige Kartoffeln. Die Außenseite erhält eine wunderbar goldbraune und knackige Hülle, während das Innere der Pommes wunderbar zart und auf der Zunge schmelzend bleibt! Diese Pommes haben einen Geschmack und eine Textur, die tiefgebratenen Pommes sehr ähnlich sind, aber ohne das lästige Fett und die Schwere.
- Gutes Gewissen. Pommes werden oft als eine kleine Sünde angesehen, ein „Guilty Pleasure“. Doch diese Heißluftfritteusen-Pommes verwenden nur minimal Öl, um unglaublich knusprige Fritten zu zaubern, die fettarm sind und dennoch das Verlangen nach salzigen, knusprigen Pommes vollends befriedigen. Sie können sie ohne Reue genießen und sich gut fühlen, dass Sie eine gesündere Wahl getroffen haben.
- Minimale Reinigung. Genießen Sie knusprige Pommes, ohne sich um die Entsorgung von Altöl oder Fettspritzer kümmern zu müssen. Die Reinigung der Heißluftfritteuse ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Fritteuse ein Kinderspiel, da das Fett nicht im gesamten Gerät verteilt wird. Ein einfaches Abwischen oder Spülen des Korbs genügt meist.
Viel Spaß beim Kochen! xo Kristen
Rezept-Highlights
- Rezept für selbstgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse
- Hinweise zu den Zutaten
- Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kristens Geheimtipps für perfekte Pommes
- Vielfältige Würzmöglichkeiten
- Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept
Wichtige Hinweise zu den Zutaten
Die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über das, was Sie benötigen, und hilfreiche Tipps für die richtige Auswahl.

- Kartoffeln: Für die besten Pommes eignen sich stärkehaltige Kartoffelsorten hervorragend, da sie innen schön weich werden und außen knusprig. Russet-Kartoffeln (in Deutschland oft als mehlig kochende Kartoffeln erhältlich) oder Yukon Gold Kartoffeln sind hierfür die beste Wahl. Sie entwickeln beim Garen eine perfekte Textur, die sowohl zart als auch knackig ist.
- Öl: Es wird nur eine geringe Menge Öl benötigt, hauptsächlich um den Gewürzen zu helfen, an den Kartoffeln zu haften und die Pommes besonders knusprig werden zu lassen. Neutral schmeckende Öle mit hohem Rauchpunkt sind ideal. Rapsöl, Pflanzenöl, Avocadoöl oder auch natives Olivenöl extra sind allesamt gute Optionen. Achten Sie darauf, nicht zu viel Öl zu verwenden, da dies die Pommes matschig machen könnte. Weniger ist hier oft mehr!
- Gewürze: Salz ist das EINZIGE, was unbedingt nötig ist, um Pommes Geschmack zu verleihen – ungesalzene Kartoffeln sind leider ziemlich fade! Das heißt aber nicht, dass Sie nicht kreativ werden können. Sie können die Gewürze nach Belieben variieren und an Ihren Geschmack anpassen. Meine persönliche Lieblingskombination ist Knoblauchpulver, Paprikapulver und koscheres Salz (oder grobes Meersalz). Diese Mischung verleiht den Pommes eine wunderbar würzige und leicht rauchige Note.
So bereiten Sie Pommes in der Heißluftfritteuse zu
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
- Kartoffeln zu Pommes schneiden. Dies ist ein entscheidender Schritt für gleichmäßig gegarte und knusprige Pommes. Halbieren Sie jede Kartoffel der Länge nach. Legen Sie jede Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf ein Schneidebrett. Schneiden Sie die Kartoffelhälften der Länge nach in etwa 0,6 cm dicke Scheiben. Diese Scheiben schneiden Sie dann erneut der Länge nach, sodass jeder Pommes-Stift ebenfalls etwa 0,6 cm breit ist. Eine gleichmäßige Größe ist wichtig für ein gleichmäßiges Garen.
- Pommes würzen. Geben Sie die geschnittenen Pommes zusammen mit etwas Öl und den Gewürzen Ihrer Wahl in eine große Rührschüssel oder direkt in den Korb Ihrer Heißluftfritteuse. Vermischen Sie alles gründlich, sodass jede einzelne Pommes dünn und gleichmäßig mit Öl und Gewürzen überzogen ist. Das Öl hilft nicht nur beim Anhaften der Gewürze, sondern trägt auch maßgeblich zur Knusprigkeit bei.

- Pommes in der Heißluftfritteuse anordnen. Legen Sie die gewürzten Pommes in einer einzelnen, gleichmäßigen Schicht in den Korb oder auf das Blech Ihrer Heißluftfritteuse. Es ist in Ordnung, wenn sich einige Pommes LEICHT überlappen, aber Sie sollten auf keinen Fall Schichten von Kartoffeln übereinander stapeln. Eine einzelne Schicht gewährleistet eine optimale Luftzirkulation und damit maximale Knusprigkeit. Wenn Ihr Korb zu klein ist, arbeiten Sie in mehreren Portionen.
- Heißluftfrittieren. Frittieren Sie die Pommes bei 205℃ (400℉) für etwa 6 Minuten. Nehmen Sie dann den Korb oder das Blech heraus, schütteln oder wenden Sie die Pommes, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten, und frittieren Sie sie weitere 6-8 Minuten, oder bis sie goldbraun und herrlich knusprig sind. Die genaue Zeit kann je nach Modell Ihrer Heißluftfritteuse und der Dicke der Pommes variieren. Überprüfen Sie den Garzustand regelmäßig.
- Vorgang wiederholen (falls nötig). Falls Sie mehrere Portionen zubereiten müssen, übertragen Sie die bereits fertigen Pommes in einen auf 95℃ (200℉) vorgeheizten Ofen, um sie warm und knusprig zu halten, während Sie den Rest der Kartoffeln zubereiten. So stellen Sie sicher, dass alle Pommes heiß und frisch serviert werden können.

- Servieren. Pommes aus der Heißluftfritteuse, genau wie alle anderen Pommes frites, schmecken am besten, wenn sie sofort serviert werden, solange sie noch schön heiß und knusprig sind. Servieren Sie sie pur, mit Ketchup, Ranch-Dressing, BBQ-Sauce oder Ihrem bevorzugten Dip. Experimentieren Sie mit verschiedenen Saucen, um neue Geschmackserlebnisse zu entdecken!

Kristens Geheimtipps für perfekte Heißluftfritteusen-Pommes
Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen und jedes Mal perfekt knusprige und zarte Pommes zu erhalten, beachten Sie diese wichtigen Tipps:
- Schneiden Sie die Kartoffeln gleichmäßig. Dies ist absolut entscheidend für ein gleichmäßiges Garen. Achten Sie darauf, dass jeder Pommes-Stift ungefähr die gleiche Breite hat. Die Länge darf variieren, aber die Dicke sollte konsistent sein, damit alle Pommes zur gleichen Zeit gar und knusprig werden. Ungleichmäßig geschnittene Pommes führen dazu, dass einige überkocht und trocken, während andere noch weich sind.
- Überlappen Sie die Pommes nicht. Um die begehrte knusprige Außenseite und das wunderbar weiche Innere zu erreichen, für das gute Pommes bekannt sind, ist es am besten, die hausgemachten Pommes in einer einzigen Schicht im Korb oder auf dem Blech Ihrer Heißluftfritteuse zu frittieren. Die Heißluftfritteuse arbeitet mit zirkulierender Heißluft, und wenn die Pommes übereinander liegen, wird die Luftzirkulation blockiert, was zu dampfenden und matschigen statt knusprigen Ergebnissen führt. Arbeiten Sie bei Bedarf in mehreren Portionen. Geduld zahlt sich hier aus!
- Die Größe der Pommes bestimmt die Garzeit. Die angegebenen Garzeiten basieren auf Pommes, die etwa 0,6 cm (¼-Zoll) dick sind. Größere Pommes-Stücke oder dickere Keile benötigen möglicherweise ein bis zwei Minuten länger pro Seite, um durchzugaren und knusprig zu werden. Halten Sie die Pommes im Auge und passen Sie die Garzeit bei Bedarf an, bis sie die gewünschte Bräunung und Knusprigkeit erreicht haben. Einmal wenden ist meist ausreichend, aber bei sehr dicken Pommes kann ein zweites Wenden sinnvoll sein.
- Trocknen Sie die Kartoffeln sorgfältig ab. Nach dem Schneiden ist es wichtig, die Kartoffelstifte gründlich mit einem sauberen Küchentuch oder Küchenpapier abzutupfen. Überschüssige Feuchtigkeit auf der Oberfläche kann das Knusprigwerden verhindern und stattdessen zu einem weicheren Ergebnis führen. Je trockener die Oberfläche der Kartoffeln ist, desto besser können sie bräunen und knusprig werden.
- Schütteln Sie den Korb. Während des Frittierens ist es wichtig, den Korb der Heißluftfritteuse mindestens einmal, idealerweise aber alle paar Minuten, zu schütteln. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Pommes gleichmäßig der heißen Luft ausgesetzt sind und von allen Seiten knusprig werden. Dies verhindert auch, dass sie aneinanderkleben.
Vielfältige Würzmöglichkeiten
Salz ist die Basis, aber lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihre Heißluftfritteusen-Pommes zu etwas Besonderem zu machen! Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, und ein bisschen Experimentierfreude lohnt sich:
- Zusätzliche Gewürze hinzufügen. Zusätzlich zu Salz und Knoblauchpulver können Sie bis zu 1 Teelöffel verschiedener Gewürze oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Probieren Sie italienische Kräuter, getrockneten Oregano, Zwiebelpulver, Dill, Rosmarin, Kreuzkümmel oder eine Prise Cayennepfeffer für etwas Schärfe. Eine Kombination aus geräuchertem Paprikapulver und Kreuzkümmel verleiht beispielsweise eine wunderbar rauchige, leicht exotische Note.
- Salz durch eine Gewürzmischung ersetzen. Wenn Sie es besonders einfach oder geschmacksintensiv mögen, lassen Sie das Salz, Knoblauchpulver und Paprikapulver weg und verwenden Sie stattdessen 2 Teelöffel einer fertigen Gewürzmischung. Beliebte Optionen sind gewürztes Salz, Ranch-Gewürz, Trockenzwiebelsuppenmischung, Cajun-Gewürz, Adobo-Gewürz, Griechisches Gewürz, Taco-Gewürz oder Old Bay-Gewürz – die Auswahl ist wirklich riesig! Achten Sie dabei auf den Salzgehalt der Mischung.
- Natriumarm / Salzfrei: Wenn Sie eine natriumarme oder salzfreie Ernährung bevorzugen, können Sie den Salzgehalt auf ¼ Teelöffel reduzieren, 2 Teelöffel einer salzfreien Würzmischung (wie Mrs. Dash) verwenden oder das Salz bei Bedarf komplett weglassen. Kartoffeln bieten auch ohne viel Salz einen köstlichen Geschmack, besonders wenn sie mit vielen aromatischen Kräutern und anderen Gewürzen kombiniert werden.
- Käse hinzufügen: Für eine unglaublich leckere Variante reiben Sie sofort nach dem Herausnehmen der Pommes aus der Heißluftfritteuse etwas Parmesan darüber. Die Restwärme lässt den Käse leicht schmelzen und verbindet sich perfekt mit den knusprigen Pommes. Auch ein Hauch von geschmolzenem Cheddar oder einer anderen Käsesorte kann Wunder wirken und Ihre Pommes zu einem echten Highlight machen!
Häufig gestellte Fragen (FAQs) zu Pommes aus der Heißluftfritteuse
Das Einweichen von Kartoffeln vor dem Kochen wird oft empfohlen, um überschüssige Stärke herauszulösen und die Pommes widerstandsfähiger gegen das Tiefbraten zu machen. Dies kann dazu beitragen, eine noch knusprigere Textur zu erzielen. Wenn Sie jedoch hausgemachte Pommes in der Heißluftfritteuse zubereiten, habe ich festgestellt, dass das Einweichen der Kartoffeln im Voraus nur vernachlässigbare Unterschiede im Endergebnis bewirkt. Die Heißluftfritteuse gart anders als eine herkömmliche Fritteuse, und die direkte Trockenhitze sorgt auch ohne Einweichen für eine hervorragende Knusprigkeit. Sparen Sie sich also Zeit und Mühe und verzichten Sie auf das Einweichen der Pommes vor dem Heißluftfrittieren. Die Qualität leidet darunter nicht.
Absolut nicht! Ob Sie die Kartoffeln beim Zubereiten von Pommes schälen oder nicht, ist eine reine persönliche Präferenz. Ich persönlich lasse die Schale gerne dran, da sie zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe liefert. Außerdem verleiht die Schale den Pommes eine rustikale Optik und macht die Zubereitung dieses Rezepts noch einfacher und schneller. Wenn Sie jedoch eine sehr glatte Textur bevorzugen oder die Schale nicht mögen, können Sie sie natürlich entfernen.
Kein Problem! Sie können meine Rezept für gebackene Pommes verwenden, um ähnliche knusprige Ergebnisse zu erzielen, ohne überschüssiges Fett. Der Ofen benötigt zwar etwas länger zum Vorheizen und Garen, aber das Ergebnis ist immer noch eine deutlich gesündere und ebenso leckere Alternative zu frittierten Pommes. Die Prinzipien des gleichmäßigen Schneidens und der Einzelportionen gelten auch hier, um maximale Knusprigkeit zu erreichen.
Weitere beliebte Kartoffelrezepte aus der Heißluftfritteuse
- Gebackene Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse
- Kartoffelspalten aus der Heißluftfritteuse
- Kartoffelschalen aus der Heißluftfritteuse
- Kartoffeln aus der Heißluftfritteuse (allgemein)
- Gnocchi aus der Heißluftfritteuse
- Süßkartoffelwürfel aus der Heißluftfritteuse
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank!
Hausgemachte Pommes aus der Heißluftfritteuse

Video
Zutaten
- 2 große mehlig kochende Kartoffeln
- 1 Teelöffel Olivenöl, oder Rapsöl
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Paprikapulver
- ½-1 Teelöffel koscheres Salz
Anleitung
- Falls Ihre Heißluftfritteuse ein Modell ist, das vorgeheizt werden muss, heizen Sie sie auf 200℃ (400℉) vor. Dies sollte nur etwa 5 Minuten dauern.
- Zur Vorbereitung der Kartoffeln: Waschen Sie 2 große, mehlig kochende Kartoffeln gründlich und tupfen Sie sie trocken. Wenn gewünscht, schälen Sie die Kartoffeln. Schneiden Sie die Kartoffeln in Stifte von etwa 0,6 cm Dicke. Dazu halbieren Sie jede Kartoffel der Länge nach. Legen Sie jede Hälfte mit der Schnittfläche nach unten auf das Schneidebrett. Schneiden Sie der Länge nach in 0,6 bis 1,2 cm dicke Scheiben und schneiden Sie jede dieser Scheiben der Länge nach in 0,6 bis 1,2 cm dicke Pommes-Stifte.
- Geben Sie die vorbereiteten Kartoffeln in eine große Rührschüssel und fügen Sie 1 Teelöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Knoblauchpulver, ½ Teelöffel Paprikapulver und ½-1 Teelöffel koscheres Salz hinzu. Vermengen Sie alles gründlich, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit dem Öl und den Gewürzen überzogen sind.
- Legen Sie die Kartoffeln in einer einzelnen Schicht in den Korb oder auf das Blech der Heißluftfritteuse. Es ist in Ordnung, wenn sich einige Kartoffeln leicht überlappen. Frittieren Sie die Pommes für 6 Minuten. Nehmen Sie den Heißluftfritteusenkorb oder das Blech heraus und wenden Sie die Kartoffeln. Frittieren Sie sie weitere 6 Minuten, oder bis sie knusprig sind.
- Nehmen Sie die knusprigen Pommes aus der Heißluftfritteuse und wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, wobei Sie die bereits fertigen Pommes in einem auf 95℃ (200℉) vorgeheizten Ofen warmhalten.
- Warm nach Belieben servieren.
Ausrüstung
- Heißluftfritteuse
Hinweise
Nährwerte
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.
Dieser Beitrag wurde ursprünglich im Jahr 2023 veröffentlicht und im Jahr 2025 aktualisiert.