futured 1 850

Perfekt Gebackener Kabeljau mit Zitrone & Knoblauch: Saftig & Aromareich aus dem Ofen – Ein Schnelles und Gesundes Rezept für die ganze Familie

Dieses einfache Rezept für gebackenen Kabeljau zaubert butterzarten, perfekt gewürzten und herrlich zart-flockigen Kabeljau mit minimalem Aufwand und leicht erhältlichen Zutaten! Es ist der Beweis, dass man keine jahrelange Kochausbildung oder exotische Zutaten benötigt, um zu Hause ein Fischgericht zuzubereiten, das selbst anspruchsvolle Gaumen begeistert. Mit seiner einfachen Zubereitung und dem unwiderstehlichen Geschmack ist dieser Ofen-Kabeljau eine fantastische Wahl für ein gesundes und schnelles Abendessen unter der Woche.

Ofen-Kabeljau auf einem Teller, serviert mit Zitronenscheiben.

Einfacher Ofen-Kabeljau mit großem Geschmack

Gebackener Kabeljau, nahaufnahme.

Dieses Rezept für gebackenen Kabeljau beweist, ähnlich wie meine Rezepte für Ofenlachs oder geschwärzten Mahi Mahi, dass man keine kulinarische Ausbildung oder schwer zu findende Zutaten braucht, um köstlichen Fisch zu Hause zuzubereiten. Tatsächlich ist es oft die Einfachheit, die den größten Geschmack hervorbringt.

Mit einer intelligenten Kombination aus Knoblauch, Zitrone, Paprika und Dijon-Senf nimmt der milde Kabeljau einen kräftigen, aber dennoch ausgewogenen Geschmack an. Die Zubereitung bei hoher Temperatur ist der Schlüssel, um die Feuchtigkeit im Fisch einzuschließen und ihn unglaublich saftig und zart zu halten. Dieser gebackene Zitronen-Knoblauch-Kabeljau ist die Definition eines unkomplizierten, gesunden und nahrhaften Abendessens, das Ihre ganze Familie lieben wird. Er passt perfekt zu einem geschäftigen Alltag und bietet dennoch ein Gourmet-Erlebnis.

Gutes Gelingen! Herzlichst, Kristen

Rezept-Highlights auf einen Blick

Dieses Rezept wurde so konzipiert, dass es nicht nur einfach, sondern auch äußerst schmackhaft ist. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie erwarten können:

  • Umfassendes Rezept für gebackenen Kabeljau: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die auch Kochanfängern zum Erfolg verhilft.
  • Detaillierte Notizen zu den Zutaten: Erfahren Sie, wie Sie die besten Zutaten auswählen und welche Alternativen es gibt.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: Klare Anweisungen, die den gesamten Kochprozess von der Vorbereitung bis zum Servieren abdecken.
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept: Antworten auf die gängigsten Fragen, um eventuelle Unsicherheiten auszuräumen.
  • Vorschläge für passende Beilagen: Ideen, wie Sie Ihr Fischgericht zu einer vollwertigen und harmonischen Mahlzeit ergänzen können.

Wichtige Anmerkungen zu den Zutaten

Die vollständige Liste der Zutaten und Mengen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten im Beitrag. Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über die benötigten Zutaten und nützliche Tipps, um die richtige Auswahl zu treffen und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.

Zutaten für gebackenen Kabeljau, auf der Arbeitsplatte ausgelegt.
  • Kabeljau: Für dieses Rezept können Sie sowohl frische als auch tiefgekühlte Filets vom Atlantik- oder Pazifik-Kabeljau verwenden. Achten Sie auf Loin-Filets, da diese meist dicker und saftiger sind. Atlantik-Kabeljau ist tendenziell dünner, etwas süßer im Geschmack und zerfällt nach dem Backen leichter in zarte Flocken. Pazifik-Kabeljau hingegen ist milder im Geschmack und hat eine festere Konsistenz, die sich hervorragend für das Backen eignet. Ich persönlich bevorzuge den Geschmack und die Textur des Pazifik-Kabeljaus, aber dieses Rezept funktioniert hervorragend mit beiden Sorten. Achten Sie beim Kauf von frischem Kabeljau auf klare Augen, eine glänzende Haut und einen frischen, milden Geruch. Tiefgekühlter Fisch sollte gut verpackt sein und keine Eiskristalle aufweisen, die auf wiederholtes Auftauen hinweisen könnten.
  • Dijon-Senf: Verwenden Sie für den besten Geschmack mittelscharfen oder scharfen Dijon-Senf. Die feine Säure und Würze des Dijons verleihen dem Fisch eine besondere Tiefe, die mit einfachem gelben Senf nicht erreicht werden kann. Gelber Senf ist keine geeignete Alternative, da er einen völlig anderen Geschmack und eine andere Textur hat, die nicht gut zum Kabeljau passen würden. Der Dijon-Senf dient hier nicht nur als Geschmacksgeber, sondern auch als Emulgator, der hilft, die Würzmischung am Fisch haften zu lassen.
  • Zitrone: Frische Zitrone ist absolut unerlässlich. Sowohl die fein geriebene Schale (Zeste) als auch der frisch gepresste Saft verleihen dem Kabeljau eine unglaubliche Frische und eine helle, belebende Säure, die den Fischgeschmack wunderbar ergänzt und hervorhebt. Vermeiden Sie Zitronensaft aus der Flasche, da dieser oft einen künstlichen Beigeschmack hat und nicht die gleiche aromatische Intensität wie frischer Saft bietet. Tipp: Rollen Sie die Zitrone vor dem Pressen kräftig auf der Arbeitsplatte hin und her, um mehr Saft zu gewinnen.
  • Butter: Da Kabeljau ein relativ mageres Protein ist, sorgt ein Stück Butter auf jedem Filet dafür, dass der Fisch ein reichhaltiges Finish erhält und herrlich saftig und zart-flockig schmeckt. Die Butter schmilzt beim Backen über den Fisch, infundiert ihn mit einem köstlichen Aroma und verhindert gleichzeitig das Austrocknen. Für eine milchfreie oder kalorienreduzierte Variante können Sie die Butter einfach weglassen oder durch einen Schuss zusätzliches Olivenöl ersetzen.
  • Olivenöl: Ein hochwertiges natives Olivenöl extra ist die Basis für unsere Gewürzmischung. Es hilft, die Aromen zu binden und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung auf dem Fisch. Wählen Sie ein Olivenöl mit mildem, fruchtigem Geschmack, das den feinen Fischgeschmack nicht überdeckt.
  • Knoblauch: Frischer, fein gehackter Knoblauch ist ein Muss für das intensive Aroma. Verwenden Sie möglichst frische Knoblauchzehen, da diese den intensivsten und aromatischsten Geschmack liefern. Knoblauchpulver kann als Notlösung dienen, aber es wird nicht die gleiche Tiefe und Frische bieten wie frischer Knoblauch.
  • Paprika: Edelsüßes Paprikapulver verleiht dem Kabeljau eine schöne Farbe und eine milde, erdige Süße, die sich hervorragend mit den zitronigen und knoblauchlastigen Aromen verbindet. Es rundet das Geschmacksprofil perfekt ab und sorgt für eine ansprechende Optik.
  • Koscheres Salz: Koscheres Salz hat eine größere Kornstruktur als gewöhnliches Speisesalz und lässt sich leichter gleichmäßig verteilen. Es hebt die natürlichen Aromen des Fisches hervor, ohne ihn zu übersalzen. Wenn Sie kein koscheres Salz zur Hand haben, können Sie auch Meersalz verwenden, passen Sie die Menge jedoch entsprechend an, da es salziger sein kann.

So bereiten Sie Zitronen-Knoblauch-Kabeljau zu – Schritt für Schritt

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Dieses Rezept ist auf Einfachheit und maximalen Geschmack ausgelegt, sodass auch Kochanfänger ein beeindruckendes Gericht auf den Tisch bringen können.

Bevor Sie beginnen: Kabeljau richtig auftauen

Es ist absolut entscheidend, dass Ihre Kabeljaufilets vollständig aufgetaut sind, BEVOR Sie mit diesem Rezept fortfahren. Dies gewährleistet ein gleichmäßiges Garen und verhindert, dass der Fisch trocken wird oder an einigen Stellen noch roh bleibt. Wenn Sie gefrorene Filets verwenden, planen Sie genügend Zeit für das Auftauen ein. Die beste Methode ist, den Fisch über Nacht im Kühlschrank auftauen zu lassen.

Um den Auftauprozess zu beschleunigen, können Sie die vakuumverpackten Filets (oder in einem wiederverschließbaren Beutel) in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und diese in den Kühlschrank stellen. Wechseln Sie das Wasser alle 30 Minuten, um es kalt zu halten. Ihr Fisch sollte innerhalb weniger Stunden aufgetaut sein. Vermeiden Sie es, Fisch bei Raumtemperatur aufzutauen, da dies das Wachstum von Bakterien fördern kann.

  1. Zitronen-Knoblauch-Würzmischung vorbereiten. Wir verwenden eine feuchte Würzpaste, die nicht nur dazu beiträgt, den Kabeljau während des Backens feucht und zart-flockig zu halten, sondern ihm auch einen unglaublichen Geschmack verleiht. Um die Paste zuzubereiten, verquirlen Sie einfach das Olivenöl, den Dijon-Senf, die Zitronenschale (Zeste), den Zitronensaft, den fein gehackten Knoblauch, Paprikapulver und das koschere Salz in einer kleinen Schüssel, bis alles gut miteinander verbunden ist und eine homogene Paste entsteht. Die Aromen sollen sich dabei bereits verbinden und entfalten.
  2. Kabeljau würzen. Tupfen Sie die aufgetauten Filets gründlich mit einem Papiertuch trocken. Dies ist ein wichtiger Schritt, da er dazu beiträgt, dass die Würzmischung besser am Fisch haftet und beim Backen eine leichte Kruste entsteht. Bestreichen Sie anschließend jede Seite der Kabeljaufilets gleichmäßig mit der vorbereiteten Würzmischung. Achten Sie darauf, dass der gesamte Fisch bedeckt ist, um ein maximales Geschmackserlebnis zu gewährleisten.
Seitenansicht-Foto, das zeigt, wie die Kabeljau-Gewürzmischung mit einem Backpinsel gemischt und dann auf ein Kabeljaufilet gebürstet wird.
  1. Backen. Der Schlüssel zu perfekt gebackenem Kabeljau, der saftig und zart ist, liegt darin, den Kabeljau nur so lange zu backen, bis er eine Innentemperatur von 63 °C (145 °F) erreicht. Diese Temperatur sorgt dafür, dass der Fisch vollständig gar ist, aber noch seine Saftigkeit behält. Ich empfehle außerdem, jedes Filet mit einem halben Esslöffel Butter zu belegen, bevor es in den Ofen kommt, um dem Gericht ein besonders reichhaltiges und luxuriöses Finish zu verleihen.

Kein Thermometer zur Hand?

Wenn Sie kein sofort ablesbares Thermometer zur Hand haben, können Sie erkennen, dass der Kabeljau vollständig gebacken ist, wenn er in der Mitte undurchsichtig ist und sich leicht mit einer Gabel in zarte Flocken teilen lässt. Der Fisch sollte nicht mehr glasig erscheinen. Drücken Sie vorsichtig mit einer Gabel auf die dickste Stelle des Filets – wenn es leicht zerfällt, ist es fertig. Achten Sie darauf, den Fisch nicht zu überbacken, da er sonst schnell trocken und faserig wird.

Seitenansicht-Bilder, die 4 Kabeljaufilets auf einem Backblech vor und nach dem Backen zeigen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Rezept

Wie taut man gefrorenen Kabeljau am besten auf?

Die beste und sicherste Methode, Kabeljaufilets aufzutauen, ist über Nacht im Kühlschrank. Planen Sie hierfür mindestens 8-12 Stunden ein. Um den Prozess zu beschleunigen, können Sie den Fisch in einem luftdichten Beutel in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und diese in den Kühlschrank stellen. Der Fisch sollte innerhalb von ein paar Stunden aufgetaut sein. Wechseln Sie das kalte Wasser alle 30 Minuten, um eine konstante niedrige Temperatur zu gewährleisten. Vermeiden Sie das Auftauen bei Raumtemperatur oder in heißem Wasser, da dies die Textur des Fisches beeinträchtigen und Bakterienwachstum fördern kann.

Welche Temperatur ist am besten, um Kabeljau zu backen?

Ich empfehle, Kabeljau bei einer Temperatur von 200 °C (400 °F) zu backen. Diese hohe Temperatur gart den Fisch schnell und effizient, ohne ihn auszutrocknen. Die Hitze sorgt dafür, dass die äußere Schicht schnell versiegelt wird, wodurch die natürliche Feuchtigkeit im Inneren des Filets eingeschlossen bleibt. Niedrigere Temperaturen würden den Fisch länger im Ofen lassen und das Risiko des Austrocknens erhöhen.

Kann ich dieses Rezept auch mit anderen Fischsorten zubereiten?

Ja, dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für andere weiße Fischsorten wie Tilapia, Heilbutt oder Schellfisch. Beachten Sie jedoch, dass die Backzeiten je nach Dicke und Art des Fisches variieren können. Überprüfen Sie immer die Innentemperatur oder die Flockigkeit mit einer Gabel, um sicherzustellen, dass der Fisch perfekt gar ist.

Kann ich den Kabeljau im Voraus vorbereiten?

Sie können die Zitronen-Knoblauch-Würzmischung einige Stunden im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Den Fisch selbst sollten Sie jedoch erst kurz vor dem Backen mit der Mischung bestreichen, um die beste Textur und Frische zu gewährleisten. Das Marinieren für eine kurze Zeit (ca. 15-30 Minuten) vor dem Backen kann die Aromen noch intensiver machen, ist aber nicht zwingend erforderlich.

Machen Sie daraus eine komplette Mahlzeit

Dieses Rezept für gebackenen Kabeljau passt hervorragend zu einer Vielzahl von Beilagen und lässt sich vielseitig kombinieren. Hier sind einige meiner Lieblingsbeilagen, die den Geschmack des Fisches wunderbar ergänzen und eine ausgewogene Mahlzeit ergeben:

  • Reis-Pilaw: Ein lockerer, aromatischer Reis-Pilaw ist eine klassische Beilage, die wunderbar die feinen Säfte des Fisches aufnimmt.
  • Gerösteter Brokkoli: Knusprig gerösteter Brokkoli mit etwas Olivenöl und Knoblauch bietet einen angenehmen Kontrast in der Textur und ist reich an Vitaminen.
  • Petersilienkartoffeln: Einfache, gekochte Kartoffeln, geschwenkt in Butter und frischer Petersilie, sind eine schlichte, aber köstliche Ergänzung.
  • Geröstete rote Kartoffeln: Kleine rote Kartoffeln, im Ofen knusprig geröstet und leicht gewürzt, passen hervorragend zu Fisch.
  • Instant Pot Süßkartoffeln: Schnell und einfach im Instant Pot zubereitete, weiche Süßkartoffeln bieten eine süßliche Note, die den Fischgeschmack unterstreicht.
  • Grüne Bohnen Mandel: Blanchierte grüne Bohnen, die in Butter mit gerösteten Mandeln geschwenkt werden, sind eine elegante und schmackhafte Beilage.
  • Heißluftfritteusen-Kartoffeln: Für eine schnellere und knusprigere Variante der Kartoffeln, ideal für eine einfache Zubereitung.
  • Gegrillter Zucchinissalat: Ein leichter Salat aus gegrillter Zucchini, vielleicht mit etwas Feta und frischen Kräutern, sorgt für Frische und Leichtigkeit.

Kombinieren Sie diese Vorschläge nach Belieben, um eine Mahlzeit zu kreieren, die Ihren Vorlieben entspricht und Ihren gebackenen Kabeljau perfekt in Szene setzt.

Fünf Sterne

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank!

5 von 11 Bewertungen

Gebackener Kabeljau

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 4
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 17 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Gebackener Kabeljau mit Butter und Zitronenspalten auf einem Teller mit blauen Streifen.
Dieses einfache Rezept für gebackenen Kabeljau zaubert butterzarten, perfekt gewürzten, zart-flockigen Kabeljau mit minimaler Vorbereitung und leicht erhältlichen Zutaten!

Video zum Rezept

Zutaten 

Für dieses köstliche Gericht benötigen Sie eine Reihe frischer und aromatischer Zutaten, die den Kabeljau perfekt ergänzen:

  • 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
  • 1 Esslöffel Dijon-Senf
  • 1 Teelöffel Zitronenschale, von 1 großen Zitrone (frisch gerieben)
  • ½ Esslöffel Zitronensaft, von 1 großen Zitrone (frisch gepresst)
  • 2 große Knoblauchzehen, fein gehackt oder gepresst
  • 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 Teelöffel koscheres Salz (oder feines Meersalz, Menge anpassen)
  • 4 Kabeljaufilets, ca. 2,5 cm (1 Zoll) dick
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter, optional (in 4 kleine Stücke geteilt)
  • Zitrone und frische Petersilie zum Servieren (optional zum Garnieren)
US Customary – Metric
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen perfekt gebackenen Kabeljau zuzubereiten, der saftig, aromatisch und voller Geschmack ist.

  • Falls nötig, tauen Sie den Kabeljau über Nacht im Kühlschrank auf. Um den Auftauprozess zu beschleunigen, legen Sie den Fisch in einem verschlossenen Beutel in eine Schüssel mit kaltem Wasser und stellen Sie diese für ein paar Stunden in den Kühlschrank. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, um es kalt zu halten.
  • Wenn Sie bereit zum Backen sind, heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus, um das Anhaften zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern.
  • Kombinieren Sie in einer kleinen Schüssel 1 Esslöffel natives Olivenöl extra, 1 Esslöffel Dijon-Senf, 1 Teelöffel Zitronenschale, ½ Esslöffel Zitronensaft, 2 große Knoblauchzehen (fein gehackt), 1 Teelöffel Paprikapulver und 1 Teelöffel koscheres Salz. Verquirlen Sie alle Zutaten gut, bis eine homogene Paste entsteht. Tupfen Sie den aufgetauten Kabeljau mit einem Papiertuch gründlich trocken. Anschließend bestreichen Sie den Kabeljau auf beiden Seiten gleichmäßig mit der Olivenöl-Mischung. Dies sorgt für eine gleichmäßige Geschmacksverteilung und hilft, eine schöne Kruste zu bilden.
    Seitenansicht-Foto, das zeigt, wie die Kabeljau-Gewürzmischung mit einem Backpinsel gemischt und dann auf ein Kabeljaufilet gebürstet wird.
  • Legen Sie den gewürzten Kabeljau auf das vorbereitete Backblech. Wenn Sie Butter verwenden, legen Sie jeweils ½ Esslöffel Butter auf jedes Filet. Die Butter schmilzt beim Backen und trägt zur Saftigkeit und zum reichen Geschmack des Fisches bei.
    Gewürzter Kabeljau auf einem Backblech mit Butterstücken auf dem Kabeljau.
  • Backen Sie den Kabeljau, bis er eine Innentemperatur von 63 °C (145 °F) erreicht ODER sich leicht mit einer Gabel in Flocken teilen lässt und in der Mitte undurchsichtig ist. Dies dauert in der Regel 10-12 Minuten, je nach Dicke der Filets. Vermeiden Sie Überkochen, um die Saftigkeit zu bewahren.
    Fertig gebackener Kabeljau auf einem Backblech.
  • Nehmen Sie den Kabeljau vom Backblech und servieren Sie ihn sofort mit frischen Zitronenspalten und gehackter Petersilie. Ein Spritzer frischer Zitronensaft beim Servieren verstärkt das Aroma und rundet das Gericht perfekt ab.
    Gebackener gewürzter Kabeljau auf einem Teller, garniert mit frischer Petersilie.

Benötigtes Equipment

Dieses Rezept erfordert nur wenige grundlegende Küchenutensilien, was es besonders einfach macht:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleine Schüssel zum Mischen
  • Backpinsel (optional, zum Bestreichen)
  • Fleischthermometer (optional, aber empfohlen für präzise Ergebnisse)

Zusätzliche Tipps und Anmerkungen

Kabeljau-Sorte: Verwenden Sie für dieses Rezept frische oder tiefgekühlte Loin-Filets vom Atlantik- oder Pazifik-Kabeljau. Atlantik-Kabeljau ist dünner, etwas süßer im Geschmack und zerfällt nach dem Backen leicht, während Pazifik-Kabeljau milder und fester ist. Beide sind hervorragend geeignet.

Kochzeit: Pazifik-Kabeljaufilets können dicker als 2,5 cm (1 Zoll) sein, stellen Sie daher sicher, dass die Mitte 63 °C (145 °F) erreicht hat und undurchsichtig ist, bevor Sie ihn servieren. Je nach Dicke des Fisches müssen Sie möglicherweise 2-3 Minuten zur Garzeit hinzufügen. Wenn Ihre Filets dünner als 2,5 cm sind, beginnen Sie nach 6-7 Minuten mit der Überprüfung und garen Sie sie nur, bis sie 63 °C (145 °F) erreichen und die Mitte undurchsichtig ist, um ein Austrocknen zu vermeiden. Ein Überkochen kann den Fisch trocken und faserig machen.

Butter: Wenn Sie milchfrei essen oder Kalorien sparen möchten, können Sie die Butter einfach aus dem Rezept weglassen. Der Fisch wird immer noch saftig und schmackhaft sein, wenn auch mit einem etwas weniger reichen Finish. Ein Spritzer zusätzliches Olivenöl kann die Butter ersetzen.

Lagerung & Aufwärmen: Lagern Sie übrig gebliebenen gebackenen Kabeljau in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen ohne Austrocknen legen Sie den Kabeljau auf ein Backblech und erhitzen ihn für 15-20 Minuten in einem auf 135 °C (275 °F) vorgeheizten Ofen, bis er gerade eben warm ist. Beträufeln Sie den Fisch nach dem Erhitzen mit frischem Zitronensaft und servieren Sie ihn. Das langsame Erhitzen bei niedriger Temperatur hilft, die Saftigkeit zu bewahren.

Nährwertangaben

Die folgenden Nährwertangaben sind Schätzwerte pro Portion und dienen nur zur Orientierung. Sie können je nach genauer Zubereitung und verwendeten Produkten variieren.

Kalorien: 289kcalKohlenhydrate: 1gProtein: 25gFett: 13gGesättigtes Fett: 4gMehrfach ungesättigtes Fett: 3gEinfach ungesättigtes Fett: 5gTransfett: 0.2gCholesterin: 15mgNatrium: 678mgKalium: 28mgBallaststoffe: 0.4gZucker: 0.2gVitamin A: 430IEVitamin C: 11mgKalzium: 153mgEisen: 4mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!