Das ultimative Rezept für cremige Teufelseier mit Meerrettich-Kick – Perfekt für jede Feier!
Suchen Sie nach dem geschmackvollsten Rezept für Teufelseier? Dann sind Sie hier genau richtig! Das Geheimnis? Ein subtiler Hauch von Meerrettich, der diesen cremigen, perfekt gekochten Teufelseiern eine herrliche Würze und einen einzigartigen Kick verleiht, der sie wirklich unvergesslich macht.
Lassen Sie sich von der Zugabe von Meerrettich nicht abschrecken! Ähnlich wie bei meinen Rezepten für Eiersalat, Pastinakenpüree oder Instant Pot Pot Roast, fügt der Meerrettich den Teufelseiern einen feinen, belebenden Geschmack hinzu, ohne zu dominieren. Es ist diese unerwartete Zutat, die dieses klassische Gericht auf ein ganz neues Niveau hebt.

Teufelseier, im Deutschen oft auch als „gefüllde Eier“ oder „russische Eier“ bekannt, sind eine zeitlose Vorspeise und ein absoluter Klassiker auf jedem Buffet. Zusammen mit herzhaften Dips wie Taco-Dip oder gebackenem Brie sind sie eine unverzichtbare Ergänzung für gesellige Zusammenkünfte, Partys, Potlucks und festliche Mahlzeiten. Ihre Beliebtheit kommt nicht von ungefähr.
Sie sind nicht nur einfach und schnell zuzubereiten, sondern auch äußerst kostengünstig, vielseitig anpassbar und unglaublich lecker. Egal, ob Sie eine große Menschenmenge bewirten oder einfach nur einen köstlichen Snack genießen möchten, Teufelseier sind immer eine ausgezeichnete Wahl. Sie lassen sich hervorragend vorbereiten und sind somit ideal für stressfreie Gastgeber.
Obwohl es unzählige Variationen von Teufelseiern gibt – von würzig bis süßlich, mit verschiedenen Kräutern und Gewürzen – teile ich heute mit Ihnen das Rezept, das meine Freunde und Familie einstimmig zu den besten Teufelseiern erklärt haben. Und glauben Sie mir, das ist keine leichte Leistung!
Die eine Zutat, die dieses Teufelseier-Rezept so besonders macht, ist der vorbereitete Meerrettich. Es mag ungewöhnlich klingen, aber die Zugabe einer kleinen Menge Meerrettich verleiht den Teufelseiern eine subtile Schärfe und eine einzigartige pikante Note, die den Geschmack über andere Rezepte hervorhebt. Diese Prise Meerrettich intensiviert die Aromen der anderen Zutaten, ohne selbst dominant zu sein, und sorgt so für ein harmonisches und doch aufregendes Geschmackserlebnis. Dieses Rezept zaubert wirklich perfekte Teufelseier!
Zutaten für cremige Teufelseier

- Eier: Für dieses Rezept verwende ich standardmäßige große Eier. Die angegebenen Kochzeiten beziehen sich auf diese Größe. Wenn Sie kleinere oder größere Eier verwenden, müssen Sie die Kochzeit möglicherweise leicht anpassen. Für das beste Ergebnis und einfacheres Schälen empfehle ich Eier, die nicht ganz frisch sind (etwa 7-10 Tage alt), da diese sich tendenziell leichter schälen lassen als ganz frische Eier.
- Mayonnaise: Mayonnaise ist die traditionelle Basis für die Füllung von Teufelseiern und sorgt für die cremige Konsistenz. Sie können sowohl normale als auch leichte Mayonnaise verwenden. Ich rate jedoch dringend davon ab, fettfreie Mayonnaise zu benutzen, da der Geschmack und die Textur darunter leiden würden. Für eine leichtere Variante können Sie einen Teil der Mayonnaise oder die gesamte Menge durch Naturjoghurt (fettarm oder mager) ersetzen. Dies verleiht der Füllung eine frische, leicht säuerliche Note.
- Senf: Dijonsenf ist für dieses Rezept die beste Wahl. Er ist cremiger und weniger sauer als gelber Tafelsenf und verleiht der Füllung einen reicheren, komplexeren Geschmack. Der würzige und leicht scharfe Charakter des Dijonsenf harmoniert perfekt mit den anderen Zutaten. Alternativ können Sie auch braunen Senf verwenden, der eine ähnliche Tiefe mitbringt.
- Meerrettich: Verwenden Sie unbedingt zubereiteten Meerrettich, der in der Regel geriebenen Meerrettich, Salz und Essig enthält – keine Meerrettichsauce (die oft Sahne oder andere Füllstoffe enthält). Der Meerrettich soll die Füllung nicht dominieren, sondern lediglich einen dezenten, aber bemerkenswerten Geschmackskick und eine leichte Schärfe hinzufügen. Er hebt die Aromen der anderen Zutaten hervor. Wenn Sie empfindlich auf Schärfe reagieren, können Sie die Menge des Meerrettichs reduzieren oder ihn ganz weglassen, obwohl ich dringend empfehle, es zumindest mit einer kleinen Menge zu versuchen, um das volle Geschmackserlebnis zu erhalten.
- Zitronensaft: Die Füllung für Teufelseier benötigt eine säuerliche Komponente, um die Cremigkeit auszugleichen und die Aromen zum Leuchten zu bringen. Sie können entweder frischen Zitronensaft oder weißen Essig verwenden. Ich bevorzuge frischen Zitronensaft, da er der Füllung eine frische, zitrusartige Helligkeit verleiht, die das gesamte Gericht belebt. Ein Spritzer Säure ist entscheidend für das Gleichgewicht der Geschmäcker.
- Gewürze: Eine einfache Mischung aus Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Salz bildet die grundlegende Würze der Füllung. Diese Gewürze ergänzen das Ei und die Mayonnaise perfekt. Zum Schluss bestreue ich die fertigen Teufelseier gerne mit Paprikapulver (sowohl für die Farbe als auch für eine leicht rauchige Note) und frischem, gehacktem Schnittlauch. Der Schnittlauch bietet nicht nur eine wunderschöne grüne Farbe, sondern auch einen frischen, zwiebelartigen Geschmack, der das Gericht abrundet.
So bereiten Sie perfekte Teufelseier zu
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
- Hartgekochte Eier vorbereiten. Ich beginne dieses Rezept am liebsten, indem ich die hartgekochten Eier mit meiner Methode für die Zubereitung im Instant Pot zubereite. Die Eier werden jedes Mal perfekt und lassen sich super einfach schälen. Der Instant Pot erleichtert diesen Schritt enorm und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz. Sollten Sie keinen Instant Pot besitzen, können Sie die Eier selbstverständlich auch klassisch auf dem Herd zubereiten. Befolgen Sie dazu die detaillierten Anweisungen in der Rezeptkarte unten. Achten Sie darauf, die Eier nicht zu überkochen, um einen unschönen grünen Ring um das Eigelb zu vermeiden, der durch die Reaktion von Eisen und Schwefel entsteht.

- Eier schälen und abspülen. Sobald die hartgekochten Eier vollständig abgekühlt sind – ein Eisbad ist hierfür unerlässlich, da es den Schockeffekt nutzt, um das Schälen zu erleichtern – nehmen Sie sie aus dem Eisbad. Schälen Sie die Eier vorsichtig unter fließendem kaltem Wasser. Das Wasser hilft dabei, selbst kleinste Schalenstücke wegzuspülen und sorgt für ein glattes, sauberes Eiweiß. Tupfen Sie die geschälten Eier anschließend behutsam mit Küchenpapier trocken.
- Teufelseier-Füllung zubereiten. Schneiden Sie die geschälten Eier der Länge nach vorsichtig in zwei Hälften. Lösen Sie die Eigelbe vorsichtig mit einem kleinen Löffel heraus und geben Sie sie in eine große Rührschüssel. Legen Sie die Eiweißhälften beiseite; sie dienen später als Behälter für die cremige Füllung. Verwenden Sie eine Gabel, um die Eigelbe vollständig zu zerdrücken, bis sie eine feine, gleichmäßige Pulverform annehmen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Ihre Füllung später glatt und klümpchenfrei wird. Sobald die Eigelbe fein zerdrückt sind, fügen Sie die Mayonnaise, den Zitronensaft, den Senf, das Zwiebelpulver, das Knoblauchpulver, das Salz und den Meerrettich hinzu. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich, bis eine homogene, cremige Masse entsteht. Fügen Sie bei Bedarf noch etwas Mayonnaise hinzu, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen – sie sollte streichfähig und luftig sein.

- Teufelseier anrichten. Für eine besonders elegante Präsentation der Teufelseier geben Sie die Eigelbmischung in einen Spritzbeutel, der mit einer Sterntülle ausgestattet ist. Spritzen Sie die Füllung kunstvoll in die Mulden der Eiweißhälften. Dies verleiht den Teufelseiern ein professionelles und ansprechendes Aussehen, ideal für festliche Anlässe. Alternativ, und dies ist eine ebenso gute und schnellere Methode für den Alltag, können Sie einfach einen kleinen Löffel oder einen kleinen Eisportionierer verwenden, um die Eiweißhälften großzügig mit der Füllung zu befüllen. Achten Sie darauf, die Füllung schön gleichmäßig zu verteilen. Zum Schluss, wenn gewünscht, bestreuen Sie die fertigen Teufelseier mit einer Prise Paprikapulver für eine ansprechende Farbe und/oder frischem, fein gehacktem Schnittlauch für zusätzlichen Geschmack und ein frisches Aroma.

Geschmacksvariationen für Teufelseier
Teufelseier sind unglaublich vielseitig und lassen sich leicht an verschiedene Geschmäcker anpassen. Hier sind einige Ideen, um Ihr Rezept zu variieren:
- Für mehr Schärfe: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie bis zu 1 Teelöffel scharfe Soße (z.B. Tabasco oder Sriracha) direkt in die Füllung mischen, bevor Sie die Eier befüllen. Eine andere Möglichkeit ist, die fertigen Teufelseier nach dem Anrichten leicht mit Sriracha-Sauce zu beträufeln. Dies verleiht nicht nur eine optische Komponente, sondern auch einen feurigen Kick.
- Mit Gewürzgurken-Aroma: Ersetzen Sie den Zitronensaft oder Essig in der Füllung durch Gewürzgurkenwasser. Das verleiht den Teufelseiern eine pikante, leicht süß-saure Note. Oder fügen Sie bis zu 1 Esslöffel süßen oder dillgewürzten Gewürzgurkenrelish (fein gehackt) zur Füllung hinzu, um einen klassischen südamerikanischen Touch zu erzielen.
- Avocado-Cremigkeit: Für eine gesündere und besonders cremige Variante können Sie anstelle von Mayonnaise oder Griechischem Joghurt eine kleine, reife Avocado zerdrücken und als Basis für die Füllung verwenden. Beachten Sie, dass dies den Teufelseiern eine leichte grüne Färbung verleiht, die aber geschmacklich hervorragend ist. Achten Sie darauf, die Avocado schnell zu verarbeiten, um Oxidation zu vermeiden.
- Herzhaft mit Speck: Für einen salzigen, umami-reichen Kick können Sie die angerichteten Teufelseier mit knusprig gebratenem, zerkrümeltem Speck bestreuen. Oder mischen Sie einige Speckwürfel direkt in die Füllung, bevor Sie die Eier befüllen, um den Geschmack in jeder Bisse zu genießen.
- Frische Kräuter: Frische Kräuter verleihen den Teufelseiern ein wunderbares Aroma. Fühlen Sie sich frei, fein gehackten frischen Dill oder Estragon zur Füllung hinzuzufügen. Diese Kräuter passen hervorragend zu Eiern und bringen eine zusätzliche Dimension ins Spiel. Rosmarin, Thymian oder Petersilie sind ebenfalls gute Optionen.
- Experimentieren mit Gewürzmischungen: Wenn Sie es eilig haben oder einfach neue Geschmäcker ausprobieren möchten, können Sie Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Salz weglassen und stattdessen 1 Teelöffel einer fertigen Gewürzmischung hinzufügen. Beliebte Optionen sind Cajun-Gewürz für eine würzige Note, Everything Bagel Seasoning für Textur und einen knusprigen Biss, Dill-Gewürz für eine frische, krautige Note, Trockenzwiebelsuppenmischung für eine herzhafte Würze oder Old Bay Seasoning für einen klassischen amerikanischen Meeresfrüchte-Twist.
Servier- und Vorbereitungshinweise für Teufelseier
- Servieren: Teufelseier sollten stets gut gekühlt serviert werden, um ihre Frische und optimale Konsistenz zu gewährleisten. Aufgrund der Zutaten wie Mayonnaise und Eiern empfehle ich, sie nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen zu lassen. An einem besonders warmen Tag sollte diese Zeitspanne auf maximal 1 Stunde reduziert werden, um die Lebensmittelsicherheit zu gewährleisten. Für eine ansprechende Präsentation und um die Teufelseier während des Servierens kühl zu halten, liebe ich es, sie auf einer gekühlten Platte unter einer Schüssel mit Eis zu arrangieren. Das sieht nicht nur gut aus, sondern hält die Eier auch perfekt temperiert.
- Lagerung: Übrig gebliebene Teufelseier sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie sind am besten, wenn sie innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden. Danach können sie beginnen, wässrig zu werden und ihre ansprechende Optik zu verlieren. Wenn dies passiert, müssen Sie sie nicht wegwerfen! Sie können sie immer noch verwenden, um daraus einen köstlichen Eiersalat zuzubereiten – einfach zerdrücken und bei Bedarf mit etwas mehr Mayonnaise und Gewürzen abschmecken.
- Vorbereitung im Voraus: Für die besten Ergebnisse empfehle ich, Teufelseier nicht länger als 24 Stunden im Voraus vollständig zusammenzusetzen. Sie können jedoch die hartgekochten Eier bis zu 3 Tage im Voraus zubereiten und die Füllung bis zu 2 Tage im Voraus vorbereiten. Lagern Sie die Eiweißhälften und die Teufelseier-Füllung in separaten, luftdichten Behältern im Kühlschrank. Wenn Sie bereit zum Anrichten sind, rühren Sie die Füllung einfach noch einmal gründlich um, um sie wieder cremig zu machen, und befüllen Sie dann die Eiweißhälften wie beschrieben. Diese Vorbereitungsmethode spart Zeit am Tag der Party und stellt sicher, dass Ihre Teufelseier so frisch und ansprechend wie möglich sind.

Weitere einfache Vorspeisen-Rezepte
- Datteln im Speckmantel
- Tomaten Bruschetta
- Krabbenkuchen
- Gefüllte Pilze
- Jalapeno Poppers
- Irische Nachos
Es würde mich sehr freuen, wenn Sie einen Kommentar oder eine Bewertung hinterlassen, falls Ihnen dieses Rezept für Teufelseier gefallen hat.
Teufelseier

Video
Zutaten
- 12 große Eier
- ⅓ Tasse Mayonnaise, ODER Naturjoghurt
- 1 Esslöffel frischer Zitronensaft, ODER weißer Essig
- 2 Teelöffel Dijonsenf
- ½ Teelöffel zubereiteter Meerrettich, (optional, aber empfohlen für den besonderen Kick)
- ½ Teelöffel Zwiebelpulver
- ½ Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel koscheres Salz
- Paprika und Schnittlauch, (zum Garnieren)
Anleitung
Hartgekochte Eier vorbereiten
-
Legen Sie 12 große Eier in einer einzigen Schicht in einen mittelgroßen Topf und bedecken Sie sie mit Wasser, sodass die Eier etwa 5 cm (2 Zoll) hoch mit Wasser bedeckt sind. Stellen Sie die Hitze auf hoch und lassen Sie das Wasser schnell aufkochen. Sobald das Wasser sprudelnd kocht, den Topf abdecken, die Hitze auf niedrig stellen und 1 Minute kochen lassen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie ihn zugedeckt für 14 Minuten stehen. Nach 14 Minuten die Eier in ein Eisbad geben, um sie vollständig abzukühlen. Das schnelle Abkühlen im Eisbad stoppt den Garvorgang sofort und erleichtert das spätere Schälen der Eier erheblich.
-
Alternativ können Sie Instant Pot hartgekochte Eier zubereiten. Gießen Sie 1 Tasse kaltes Wasser in den Innentopf eines 6-Liter-Instant Pots oder 1,5 Tassen kaltes Wasser in den Innentopf eines 8-Liter-Instant Pots. Stellen Sie ein Untersetzergitter oder einen Eierhalter in den Innentopf und legen Sie die Eier darauf. Kochen Sie bei hohem Druck für 5 Minuten. Nach Ablauf der Kochzeit lassen Sie den Druck 5 Minuten lang auf natürliche Weise ab, bevor Sie den restlichen Druck schnell ablassen. Legen Sie die Eier für 5 Minuten oder bis sie gekühlt sind, in ein Eisbad. Diese Methode ist besonders effektiv für Eier, die sich später mühelos schälen lassen.
-
Sobald die Eier abgekühlt sind, nehmen Sie sie aus dem Eisbad und schälen Sie die Eier vorsichtig unter fließendem Wasser. Achten Sie darauf, alle Schalenreste zu entfernen. Trocknen Sie die Eier danach behutsam mit Küchenpapier ab.
Teufelseier zubereiten
-
Schneiden Sie die geschälten Eier vorsichtig der Länge nach in zwei Hälften. Schöpfen Sie das Eigelb mit einem Löffel heraus und geben Sie es in eine große Rührschüssel. Legen Sie die Eiweißhälften beiseite; sie werden später mit der cremigen Füllung gefüllt.
-
Verwenden Sie eine Gabel, um die Eigelbe vollständig zu zerdrücken, bis sie eine feine, pulverähnliche Konsistenz annehmen. Dies ist entscheidend für eine glatte und cremige Füllung. Fügen Sie dann ⅓ Tasse Mayonnaise, 1 Esslöffel frischen Zitronensaft, 2 Teelöffel Dijonsenf, ½ Teelöffel zubereiteten Meerrettich, ½ Teelöffel Zwiebelpulver, ½ Teelöffel Knoblauchpulver und ½ Teelöffel koscheres Salz hinzu und vermischen Sie alles gründlich, bis die Mischung gut kombiniert und cremig ist. Fügen Sie bei Bedarf mehr Mayonnaise hinzu, um die von Ihnen gewünschte cremige Konsistenz zu erreichen. Die Masse sollte geschmeidig und leicht zu verarbeiten sein.
-
Füllen Sie das Innere der Eiweißhälften entweder mit einem Löffel, einem kleinen Eisportionierer oder einem Spritzbeutel mit der Eigelbmischung. Ein Spritzbeutel mit Sterntülle sorgt für eine besonders ansprechende und professionelle Optik, während ein Löffel oder Portionierer eine schnelle und einfache Methode darstellt.
-
Bestreuen Sie jedes Teufelsei mit einer Prise Paprikapulver und frischem Schnittlauch. Servieren Sie die Teufelseier umgehend, um ihren frischesten Geschmack und ihre beste Textur zu genießen. Sie sind ein Hit auf jeder Feier!
Hinweise
Eier füllen: Während die Verwendung eines Spritzbeutels für eine elegante Präsentation sorgt, ist eine einfachere Methode zum Füllen der Teufelseier die Verwendung eines kleinen Eisportionierers. Dies reduziert auch den Abfall und macht den Prozess schneller und sauberer, ideal für größere Mengen.
Lagerung: Teufelseier sollten immer im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und sind am besten, wenn sie innerhalb von 24 Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden. Danach können sie an Qualität verlieren. Aus hygienischen Gründen und zur Vermeidung von Lebensmittelverderb ist eine schnelle Kühlung und Lagerung unerlässlich.
Eier kochen: Hand aufs Herz, wenn Sie einen elektrischen Schnellkochtopf besitzen, empfehle ich Ihnen dringend mein Rezept für Instant Pot hartgekochte Eier. Sie werden absolut perfekt und lassen sich wie ein Traum schälen! Für die stovetop-Methode achten Sie darauf, die Eier nicht zu überkochen, um den ungeliebten grünen Ring um das Eigelb zu vermeiden.
Portionsgröße: Dieses Rezept ergibt 24 Teufelseier, also 12 ganze Eier. Fühlen Sie sich frei, die Menge zu halbieren oder zu verdoppeln, je nachdem, wie viele Personen Sie bewirten möchten. Ich empfehle, pro Person etwa 2 Teufelseier einzuplanen, da sie sehr beliebt sind und schnell weg sind!
Nährwertangaben
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!