futured 1 798

Knusprige Gebackene Tostadas: Das Gesunde und Einfache Tex-Mex-Rezept für die ganze Familie

Haben Sie Lust auf authentischen Tex-Mex-Genuss, aber möchten auf das Frittieren verzichten? Dann sind unsere gebackenen Tostadas genau das Richtige für Sie! Sie sind genauso unwiderstehlich knusprig und köstlich wie die frittierte Variante, aber deutlich gesünder und fettärmer. Mit knusprig gebackenen Maistortillas, herzhaften Bohnenmus (Refried Beans) und geschmolzenem Käse ist dieses Tostada-Rezept nicht nur eine wunderbare Alternative zur klassischen Tostada, sondern auch unglaublich einfach und schnell zubereitet. Perfekt für einen schnellen Wochentagsabend oder eine gesellige Runde mit Freunden und Familie. Bereiten Sie sich auf ein Geschmackserlebnis vor, das Sie immer wieder zubereiten möchten!

Kinderhand hält eine gebackene Tostada, belegt mit Tomaten und Mais.

Was ist eine Tostada?

Eine Tostada ist im Grunde eine knusprige, flache Maistortilla, die als essbare Unterlage für eine Vielzahl von köstlichen Belägen dient. Man könnte sie als eine Art offene Taco-Variante bezeichnen, die oft mit Nachos verglichen wird – eine perfekte Mischung aus beiden Welten, irgendwo zwischen einer „Taco-Pizza“ und einem traditionellen Nacho-Teller. Die klassische Tostada besteht aus einer frittierten Maistortilla, die dann mit Bohnenmus (Refried Beans), geriebenem Käse und einer Fülle von frischen Zutaten wie Salat, Tomaten, Zwiebeln, Avocado und Sauerrahm belegt wird. Das Ergebnis ist immer käsig, herrlich knusprig und unglaublich lecker!

Während Tostadas traditionell durch tiefes oder flaches Frittieren der Maistortillas in Öl zubereitet werden, um ihre charakteristische Knusprigkeit zu erreichen, setzen wir bei diesem Rezept auf eine gesündere und ebenso effektive Methode: das Backen im Ofen. Gebackene Tostadas werden genauso wunderbar knusprig wie die frittierte Version, enthalten aber deutlich weniger Fett und Kalorien. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für alle, die bewusst genießen möchten, ohne auf Geschmack oder Textur zu verzichten. Ein weiterer großer Vorteil dieses einfachen Tostada-Rezepts ist die geringe Zubereitungszeit: In nur etwa 20 Minuten haben Sie eine köstliche und befriedigende Mahlzeit auf dem Tisch. Das ist ein wahrer Gewinn für jeden vielbeschäftigten Haushalt oder wenn spontan Gäste kommen!

Die Vielseitigkeit der Tostadas ist bemerkenswert. Sie können sie je nach Vorliebe mit vegetarischen, veganen oder fleischhaltigen Belägen anpassen. Ob als leichtes Mittagessen, herzhaftes Abendessen, als unterhaltsamer Snack für Gäste oder als Teil eines größeren Tex-Mex-Buffets – Tostadas sind immer eine gute Wahl und laden dazu ein, kreativ zu werden und mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Entdecken Sie selbst, wie einfach und befriedigend es ist, diese knusprigen Delikatessen zu Hause zuzubereiten und Ihre Lieben damit zu begeistern!

Wichtige Hinweise zu den Zutaten für perfekte Tostadas

Die Qualität und Auswahl der Zutaten spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihrer gebackenen Tostadas. Hier sind detaillierte Informationen und Empfehlungen, um das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen und ein unvergessliches Geschmackserlebnis zu kreieren:

Zutaten für Tostadas auf weißem Brett.
  • Tortillas: Für authentische Tostadas sind Maistortillas die erste Wahl und traditionell. Sie entwickeln beim Backen eine unvergleichliche Knusprigkeit und verleihen den Tostadas ein reichhaltiges, nussiges Maisaroma, das perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert. Sie können sowohl weiße als auch gelbe Maistortillas verwenden – beide funktionieren hervorragend. Obwohl man theoretisch auch Weizentortillas verwenden könnte, erreichen diese nicht die gleiche Art von knackiger Textur und das spezifische Aroma der Maistortillas. Achten Sie auf kleine, dünne Tortillas, da diese am besten geeignet sind und schneller knusprig werden. Frische Tortillas aus dem Kühlregal sind ideal, aber auch getrocknete Varianten funktionieren gut.
  • Bohnenmus (Refried Beans): Der Kern jeder guten Tostada! Sie können entweder Ihr bevorzugtes gekauftes Bohnenmus verwenden oder es selbst zubereiten, wenn Sie Zeit haben. Selbstgemachtes Bohnenmus ist oft frischer, lässt sich geschmacklich besser anpassen und ist frei von Konservierungsstoffen. Achten Sie bei gekauften Produkten auf eine gute Qualität und einen geringen Salzgehalt. Wenn das Bohnenmus zu fest ist, können Sie es mit etwas Wasser, Gemüsebrühe oder sogar einem Schuss Milch verdünnen, um es besser streichfähig zu machen und eine cremigere Konsistenz zu erzielen.
  • Taco-Gewürzmischung: Um dem Bohnenmus eine zusätzliche Geschmackstiefe zu verleihen und es perfekt abzustimmen, empfehle ich meine hausgemachte Taco-Gewürzmischung. Diese besteht aus einer ausgewogenen Mischung von Kreuzkümmel, Chilipulver, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Paprikapulver. Die genaue Zusammensetzung können Sie in den Notizen des Rezepts finden. Selbstverständlich können Sie auch eine hochwertige gekaufte Taco-Gewürzmischung verwenden. Prüfen Sie jedoch immer die Zutatenliste, um unnötige Zusatzstoffe, Zucker oder zu viel Salz zu vermeiden. Eine gut gewürzte Bohnenschicht ist entscheidend für den authentischen Tex-Mex-Geschmack.
  • Käse: Für die perfekte Schmelzschicht empfehle ich geriebenen Cheddar, Monterey Jack oder eine fertige mexikanische Käsemischung (oft eine Mischung aus Cheddar, Monterey Jack und Asadero). Diese Käsesorten schmelzen hervorragend und bilden eine cremige, würzige Schicht über dem Bohnenmus, die die anderen Beläge wunderbar zusammenhält. Sie können auch eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten verwenden, um den Geschmack zu variieren und eine noch interessantere Textur zu erzielen. Frisches Reiben des Käses ist immer besser als vorgepackter geriebener Käse, da dieser oft Trennmittel enthält, die das Schmelzen beeinträchtigen können. Für eine vegane Variante gibt es mittlerweile ausgezeichnete pflanzliche Käsealternativen, die ebenfalls gut schmelzen.
  • Beläge (Toppings): Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine Fülle von Aromen, Texturen und Nährstoffen hinzufügen! Die Beläge sind es, die jede Tostada einzigartig machen. Ich liebe es, frischen oder leicht angebratenen/gegrillten Mais (auch aus der Dose oder tiefgekühlt), gewürfelte frische Tomaten und fein gewürfelte Paprika (egal welche Farbe) für zusätzliche Textur und eine Extraportion Gemüse hinzuzufügen. Weitere fantastische und beliebte Beläge sind:
    • Cremige Komponenten: Ein Klecks Sauerrahm (Sour Cream), cremiger griechischer Joghurt (für eine leichtere Variante), eine hausgemachte Guacamole oder in Scheiben geschnittene Avocado-Würfel.
    • Frisches Gemüse & Kräuter: Feingehackter Eisbergsalat oder Römersalat (für eine erfrischende Knackigkeit), hauchdünne Scheiben rote Zwiebeln, frische Korianderblätter (unverzichtbar für viele Tex-Mex-Gerichte), oder Frühlingszwiebeln.
    • Scharfe Akzente: Eingelegte Jalapeño-Scheiben (mild bis scharf), frische Chilischoten (je nach gewünschtem Schärfegrad) oder eine scharfe Salsa oder Hot Sauce nach Wahl.
    • Weitere Ideen: Schwarze Oliven (geschnitten), Salsa Roja oder Salsa Verde, ein Spritzer Limettensaft für Frische oder sogar ein paar zerbröselte Tortilla-Chips für zusätzliche Knusprigkeit.

    Je mehr verschiedene Beläge Sie anbieten, desto spannender und interaktiver wird das Tostada-Erlebnis für jeden am Tisch, da sich jeder seine perfekte Tostada zusammenstellen kann.

  • Optionale Zutaten für mehr Nährstoffe und Herzhaftigkeit:
    • Verstecktes Gemüse: Ich liebe es, mein Bohnenmus mit etwa 1/2 Tasse Kürbispüree oder Karottenpüree zu vermischen. Dies ist eine fantastische und einfache Möglichkeit, zusätzliche Nährstoffe und Ballaststoffe in die Tostadas zu integrieren, ohne den Geschmack des Bohnenmus zu dominieren. Es verleiht dem Bohnenmus zudem eine noch cremigere und sattere Konsistenz. Dieser Schritt ist jedoch absolut optional und kann weggelassen werden, wenn Sie es eilig haben oder die Tostadas pur genießen möchten.
    • Proteineinlagen: Für eine gehaltvollere Mahlzeit, die auch den größten Hunger stillt, können Sie auch gewürztes Taco-Fleisch (aus Rinderhackfleisch, Hühnchen oder Truthahn) oder zerkleinertes Hühnchen (Pulled Chicken) zu Ihren Tostadas hinzufügen. Braten Sie das Fleisch einfach an und würzen Sie es passend mit Taco-Gewürz, bevor Sie es über die Bohnenschicht geben. Vegetarische Proteine wie gewürzte Linsen oder Pilze sind ebenfalls eine tolle Ergänzung für eine vollwertige, fleischlose Mahlzeit. Dies macht die Tostadas zu einem vollwertigen Hauptgericht, das Sie ganz nach Ihrem Geschmack gestalten können.

    Experimentieren Sie ruhig mit diesen optionalen Zutaten, um Ihre ganz persönlichen, perfekten Tostadas zu kreieren und die Vielfalt dieses Gerichts voll auszuschöpfen!

Anleitung: Gebackene Tostadas Schritt für Schritt zubereiten

Die Zubereitung dieser gebackenen Tostadas ist erstaunlich einfach und erfordert nur wenige Schritte. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung, um knusprige und köstliche Tostadas zu Hause zu genießen – ein schnelles und unkompliziertes Gericht für jeden Anlass:

  1. Backofen vorheizen und Tortillas vorbereiten: Heizen Sie Ihren Backofen auf 200°C (400°F) Ober-/Unterhitze vor. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Hitzeverteilung und perfekte Knusprigkeit. Nehmen Sie die kleinen Maistortillas zur Hand. Geben Sie einen kleinen Klecks extra natives Olivenöl auf eine Tortilla und verstreichen Sie es mit einem Backpinsel gleichmäßig auf beiden Seiten. Ein dünner, aber umfassender Ölfilm ist entscheidend, damit die Tortillas wunderbar knusprig werden und nicht austrocknen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mit allen Tortillas.
  2. Tortillas knusprig backen: Legen Sie die vorbereiteten, leicht eingeölten Tortillas vorsichtig auf ein großes Backblech. Achten Sie darauf, dass sich die Tortillas nicht überlappen, damit die Hitze des Ofens sie gleichmäßig umströmen und perfekt knusprig backen kann. Backen Sie die Tortillas für etwa 8 bis 10 Minuten. Die genaue Backzeit kann je nach Dicke Ihrer Tortillas und der Leistung Ihres Ofens variieren. Das Wichtigste ist, dass die Tortillas vollständig knusprig sind und leicht goldbraun werden, bevor Sie das Bohnenmus hinzufügen. Dieser Schritt ist absolut entscheidend, um zu verhindern, dass die Tostadas später matschig werden. Eine perfekt knusprige Basis ist das Geheimnis einer guten Tostada.
  3. Bohnenmus-Mischung zubereiten: Während die Tortillas im Ofen knusprig werden, nutzen Sie die Zeit, um die Füllung vorzubereiten. Geben Sie das Bohnenmus (Refried Beans) in eine mittelgroße Rührschüssel. Fügen Sie die Taco-Gewürzmischung hinzu. Falls Sie sich für die optionale Zugabe von Kürbis- oder Karottenpüree entschieden haben, geben Sie dieses ebenfalls dazu. Vermischen Sie alle Zutaten gründlich, bis eine homogene, gut gewürzte und streichfähige Masse entsteht. Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Gewürze bei Bedarf an – vielleicht eine Prise mehr Salz oder etwas Chilipulver, wenn Sie es schärfer mögen.
  4. Tortillas belegen: Nehmen Sie die knusprig gebackenen Tortillas vorsichtig aus dem Ofen. Seien Sie dabei behutsam, um sich nicht zu verbrennen, da die Tortillas heiß und brüchig sein können. Verteilen Sie nun die vorbereitete Bohnenmus-Mischung gleichmäßig auf der Oberfläche jeder gebackenen Tortilla. Achten Sie darauf, eine nicht zu dicke Schicht aufzutragen, damit die Tostadas nicht überladen werden und die Balance zwischen Knusprigkeit und Füllung stimmt. Wenn Sie sich für die optionale Zugabe von Fleisch entschieden haben (z.B. Taco-Fleisch oder zerkleinertes Hühnchen), verteilen Sie es jetzt über der Bohnenschicht.
  5. Käse schmelzen: Bestreuen Sie anschließend jede Tostada großzügig und gleichmäßig mit dem geriebenen Käse. Achten Sie darauf, den Käse bis zum Rand zu verteilen, damit er schön schmilzt und die Beläge gut fixiert, während er eine goldene, geschmolzene Decke bildet.
  6. Fertigbacken: Schieben Sie die belegten Tostadas zurück in den Ofen. Backen Sie sie für weitere 3 bis 5 Minuten, oder bis der Käse vollständig geschmolzen ist und leicht Blasen wirft. Achten Sie darauf, dass der Käse nicht zu braun wird, es sei denn, Sie bevorzugen eine leicht knusprigere Käseschicht. Der geschmolzene Käse ist das Signal, dass Ihre Tostadas bereit sind!
  7. Servieren und Garnieren: Nehmen Sie die fertigen Tostadas aus dem Ofen. Nun kommt der kreativste Teil: Garnieren Sie die Tostadas großzügig mit all Ihren Lieblingsbelägen, genau wie Sie es bei Tacos oder Nachos tun würden. Meine persönlichen Favoriten sind gegrillter Mais, gewürfelte frische Tomaten, cremige Avocado-Würfel und manchmal ein Klecks kühler Sauerrahm. Auch frischer Koriander, fein geschnittener Eisbergsalat, eingelegte Jalapeños oder eine scharfe Salsa passen hervorragend. Servieren Sie die Tostadas sofort, solange sie noch warm und knusprig sind, um das beste Geschmackserlebnis zu gewährleisten.

Mit diesen Schritten gelingen Ihnen im Handumdrehen unwiderstehliche gebackene Tostadas, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden! Lassen Sie es sich schmecken!

Gebackene Tostada neben Belägen.

Aufbewahrung und Reste verwerten

Tostadas schmecken am allerbesten, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen und sofort serviert werden, da die Tortilla dann am knusprigsten ist und die Beläge ihre frischen Aromen am besten entfalten. Die Kombination aus heißem Bohnenmus, geschmolzenem Käse und kühlen, frischen Toppings ist unschlagbar und sorgt für ein optimales Geschmackserlebnis.

Sollten Sie wider Erwarten Reste haben, ist es wichtig, diese richtig aufzubewahren, um die Qualität so gut wie möglich zu erhalten. Lassen Sie die Tostadas zunächst vollständig abkühlen. Legen Sie sie dann in einen luftdichten Behälter. Am besten trennen Sie jede Tostada mit einer Schicht Backpapier oder Frischhaltefolie, um zu verhindern, dass sie aneinanderkleben und ihre Knusprigkeit verlieren. Lagern Sie sie im Kühlschrank für bis zu 2 Tage. Beachten Sie, dass die Tortillas durch die Feuchtigkeit der Beläge mit der Zeit etwas an Knusprigkeit verlieren können und weicher werden.

Zum Wiederaufwärmen empfehle ich dringend, die Tostadas auf einem Backblech auszulegen und im vorgeheizten Ofen bei etwa 200°C (400°F) für 5-7 Minuten aufzuwärmen, oder bis sie wieder heiß und der Käse wieder geschmolzen ist und leicht Blasen wirft. Vermeiden Sie die Mikrowelle, da dies die Tortillas matschig machen und die gewünschte Knusprigkeit vollständig zerstören würde. Nach dem Aufwärmen können Sie die Tostadas erneut mit frischen Belägen garnieren und sofort servieren. So werden sie wieder angenehm knusprig und schmackhaft, fast wie frisch zubereitet!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Gebackenen Tostadas

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zu gebackenen Tostadas:

  • Kann ich auch Weizentortillas anstelle von Maistortillas verwenden?
    Obwohl Sie technisch gesehen Weizentortillas verwenden können, sind Maistortillas die traditionelle Wahl für Tostadas. Sie werden im Ofen deutlich knuspriger und entwickeln ein authentisches Maisaroma, das Weizentortillas nicht bieten können. Für das beste Ergebnis empfehlen wir unbedingt Maistortillas.
  • Wie verhindere ich, dass meine Tostadas matschig werden?
    Der Schlüssel zur Knusprigkeit ist das Vorbacken der Tortillas, bevor Sie das Bohnenmus und den Käse hinzufügen. Stellen Sie sicher, dass die Tortillas vollständig knusprig und leicht goldbraun sind, bevor Sie sie belegen. Außerdem sollten Sie das Bohnenmus nicht zu dick auftragen, um übermäßige Feuchtigkeit zu vermeiden.
  • Kann ich die Tostadas im Voraus zubereiten?
    Die Maistortillas können Sie bereits einen Tag im Voraus backen und luftdicht lagern. Auch das Bohnenmus kann im Voraus zubereitet werden. Das Zusammenbauen und Backen der Tostadas mit allen Belägen sollte jedoch idealerweise direkt vor dem Servieren erfolgen, um die optimale Knusprigkeit und Frische zu gewährleisten.
  • Sind diese Tostadas glutenfrei?
    Ja, wenn Sie ausschließlich Maistortillas verwenden und alle anderen Zutaten (wie die Taco-Gewürzmischung oder gekaufte Bohnen) glutenfrei sind, sind diese Tostadas von Natur aus glutenfrei. Achten Sie immer auf die Zutatenlisten bei Fertigprodukten.
  • Welche zusätzlichen Proteine kann ich hinzufügen?
    Sie können gekochtes und gewürztes Hähnchen (z.B. shredded chicken), Rinderhackfleisch (Taco-Fleisch), gewürfelten Tofu oder sogar gewürzte Linsen als zusätzliche Proteinquelle verwenden. Diese können nach dem Bohnenmus und vor dem Käse aufgetragen werden.

Variationen für Ihre Tostadas

Die Vielseitigkeit von Tostadas macht sie zu einem idealen Gericht zum Experimentieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie Ihre gebackenen Tostadas variieren können:

  • Vegetarische und Vegane Optionen: Ersetzen Sie den Käse durch veganen Käse und den Sauerrahm durch veganen Sauerrahm oder eine Cashew-Creme. Fügen Sie mehr Gemüse hinzu wie sautierte Pilze, Spinat oder Süßkartoffelwürfel. Auch gewürzte schwarze Bohnen oder Linsen eignen sich hervorragend als zusätzliche Füllung.
  • Fleischige Varianten: Verfeinern Sie Ihre Tostadas mit gewürztem Rinderhackfleisch, zartem Pulled Pork oder Hühnchen (entweder gegrillt, gekocht und zerkleinert oder aus dem Instant Pot). So wird aus der Tostada eine noch herzhaftere Mahlzeit.
  • Fisch- und Meeresfrüchte-Tostadas: Probieren Sie Tostadas mit gegrilltem oder gebratenem Fisch (z.B. Kabeljau oder Tilapia) oder Garnelen. Eine Limetten-Koriander-Sauce passt hier wunderbar dazu.
  • Frühstücks-Tostadas: Belegen Sie die knusprigen Tortillas mit Rührei, etwas Bohnenmus, Käse, Salsa und frischer Avocado für ein mexikanisches Frühstück der Extraklasse.
  • Käse-Liebhaber-Tostadas: Wenn Sie Käse lieben, verwenden Sie eine Mischung aus verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Provolone und Cheddar für eine extra-käselastige Variante.
  • Süße Tostadas (Dessert-Tostadas): Ja, das geht auch! Bestreichen Sie die gebackenen Tortillas mit Zimt-Zucker, Nutella oder Dulce de Leche und belegen Sie sie mit frischen Früchten wie Bananen und Erdbeeren, einem Klecks Schlagsahne und etwas Schokosauce.

Warum Sie dieses Tostada-Rezept lieben werden

Dieses Rezept für gebackene Tostadas ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern bietet auch eine Reihe von Vorteilen, die es zu einem Favoriten in Ihrer Küche machen werden:

  • Gesünder: Durch das Backen anstelle des Frittierens reduzieren Sie den Fettgehalt erheblich, ohne Kompromisse beim Geschmack oder der Knusprigkeit einzugehen. Eine bewusste Wahl für eine leichtere Mahlzeit.
  • Schnell & Einfach: In weniger als 20 Minuten von der Vorbereitung bis zum Servieren ist dieses Rezept perfekt für schnelle Mittag- oder Abendessen unter der Woche, wenn die Zeit knapp ist.
  • Vielseitig & Anpassbar: Die Tostadas sind eine leere Leinwand für Ihre Lieblingsbeläge. Ob vegetarisch, mit Fleisch, mild oder scharf – jeder kann seine Tostada individuell gestalten.
  • Familienfreundlich: Kinder lieben es, ihre eigenen Tostadas zu belegen! Es ist eine unterhaltsame und interaktive Mahlzeit, die auch wählerische Esser begeistert.
  • Ideal für Gäste: Richten Sie eine Tostada-Bar mit verschiedenen Belägen ein, damit sich Ihre Gäste selbst bedienen können. Das ist unkompliziert und sorgt für eine tolle Atmosphäre.
  • Voller Geschmack: Die Kombination aus knusprigen Tortillas, herzhaftem Bohnenmus, geschmolzenem Käse und frischen Toppings ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein wahres Geschmackserlebnis.

Wenn Ihnen dieses Rezept für gebackene Tostadas gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine Bewertung und einen Kommentar unten. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft uns, noch bessere Rezepte für Sie zu entwickeln! Vielen Dank und guten Appetit!















5 von 10 Bewertungen

Gebackene Tostadas

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 4 (je 2 Tostadas)
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Merken
Bewerten
Drucken
Southwestern Veggie Tostadas auf Silberplatte mit Tomaten und Mais belegt
In weniger als 20 Minuten können Sie diese aromatischen, unglaublich einfachen gebackenen Tostadas zubereiten, die Ihrer gesamten Familie ein Lächeln ins Gesicht zaubern werden. Dieses Rezept ist eine schnelle, gesunde und köstliche Option für jedes Essen, das kaum Aufwand erfordert und maximalen Genuss verspricht.

Rezept-Video

Zutaten 

  • 8 kleine Maistortillas
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 2 Tassen Bohnenmus (Refried Beans)
  • 2 Teelöffel hausgemachte Taco-Gewürzmischung, oder gekaufte Taco-Gewürzmischung
  • 8 Unzen Colby Jack Käse, gerieben
  • Salat, Tomaten, Mais, Zwiebeln, Sauerrahm, Avocado etc., zum Servieren
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Zubereitung 

  • Backofen auf 200°C (400°F) vorheizen.
  • Jede der 8 kleinen Maistortillas mit 1 Esslöffel extra nativem Olivenöl auf beiden Seiten bestreichen und auf ein großes Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht überlappen. 8-10 Minuten backen, oder bis sie knusprig sind.
  • In der Zwischenzeit 2 Tassen Bohnenmus (Refried Beans) und 2 Teelöffel hausgemachte Taco-Gewürzmischung in einer kleinen Rührschüssel gut vermischen.
  • Die Maistortillas vorsichtig aus dem Ofen nehmen und jede Tortilla mit der Bohnenmischung bestreichen. Mit 8 Unzen Colby Jack Käse belegen, dabei etwa 2 Esslöffel geriebenen Käse pro Tostada verwenden. Zurück in den Ofen schieben und ca. 5 Minuten backen, bis der Käse gerade geschmolzen ist.
  • Aus dem Ofen nehmen, die Tostadas nach Wunsch belegen und sofort servieren.

Anmerkungen und Tipps

Taco-Gewürzmischung: Anstelle der hausgemachten Taco-Gewürzmischung können Sie 1/4 Teelöffel Kreuzkümmel, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Chilipulver und eine Prise Salz verwenden.

Gemüse hinzufügen: Wenn gewünscht, bis zu 1/2 Tasse Karotten-, Süßkartoffel- oder Kürbispüree zum Bohnenmus hinzufügen. Dies sorgt für eine gute Portion Gemüse, ohne den Geschmack der Bohnen zu überdecken.

Lagerung: Tostadas schmecken am besten frisch. Reste können jedoch in einem luftdichten Behälter, getrennt durch Backpapier, im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen die Tostadas auf einem Backblech im Ofen bei 200°C (400°F) für 5-7 Minuten backen. Danach frisch belegen und sofort servieren.

Nährwerte

Kalorien: 282kcalKohlenhydrate: 32gProtein: 18gFett: 9gGesättigtes Fett: 3gCholesterin: 11mgNatrium: 689mgKalium: 549mgBallaststoffe: 6gZucker: 5gVitamin A: 5100IUVitamin C: 55.1mgKalzium: 295mgEisen: 1.6mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!