futured 1 751

Hausgemachte Knusprige Croutons: Das Ultimative Rezept für Salate & Suppen

Hausgemachte Croutons sind nicht nur eine Delikatesse, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten! Mit nur einer Handvoll einfacher Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause haben, und wenigen Minuten Ihrer kostbaren Zeit können Sie knusprige, perfekt gewürzte Brotwürfel herstellen, die in puncto Geschmack und Frische weit besser sind als jedes gekaufte Produkt. Verabschieden Sie sich von faden, übermäßig salzigen oder mit Konservierungsstoffen beladenen Fertig-Croutons und entdecken Sie die Freude am Selbermachen, die einen spürbaren Unterschied macht.

Croutons sind die offensichtliche und stets willkommene Ergänzung zu vielen klassischen Salaten wie dem beliebten Copycat Olive Garden Salat, einem erfrischenden Caesar Salat oder einem authentischen Griechischen Salat. Doch ihre Vielseitigkeit reicht weit darüber hinaus! Sie verleihen auch Cremesuppen wie unserer köstlichen Cremigen Tomatensuppe aus dem Instant Pot oder der wärmenden Kürbiscremesuppe aus dem Instant Pot eine wunderbare Textur und eine ansprechende Crunch-Komponente. Sie sind das Geheimnis, um einfache Gerichte in wahre Geschmackserlebnisse zu verwandeln, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden.

Schüssel mit hausgemachten Croutons auf der Arbeitsplatte.
Eine Schüssel voll goldbrauner, duftender Croutons – fertig zum Genießen.

Wenn es darum geht, was man mit übrig gebliebenem oder bereits altbackenem Brot anfangen kann, dann sind hausgemachte Croutons die unangefochtene Königsdisziplin. Anstatt Ihr Brot wegzuwerfen oder es nur für Paniermehl zu verwenden, verwandeln Sie es in ein kulinarisches Highlight, das jedem Gericht eine besondere Note verleiht und gleichzeitig hilft, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Dies ist ein nachhaltiger und leckerer Weg, Brot sinnvoll zu verwerten.

Croutons machen nicht nur sinnvoll Gebrauch von altbackenem Brot, das sonst vielleicht im Müll landen würde, sondern sie bereichern auch Salate und Suppen mit einer unwiderstehlichen Textur und einem intensiven, hausgemachten Geschmack. Sie fügen eine willkommene Knusprigkeit und eine zusätzliche Dimension hinzu, die den Gesamteindruck eines Gerichts aufwertet. Und seien wir mal ehrlich, wer kann schon einem knusprigen, knackigen Stück aromatisiertem Brot widerstehen? Sie sind der Beweis dafür, dass die einfachsten Dinge oft die köstlichsten sind.

Und das Beste daran ist, dass sie SO einfach selbst zu machen sind! Sie werden überrascht sein, wie schnell und mühelos Sie diese kleinen Geschmackswunder zaubern können. Kein kompliziertes Equipment, keine langen Wartezeiten – nur pure, einfache Küchenmagie.

Gründe, warum Sie Hausgemachte Croutons Lieben Werden

Selbstgemachte Croutons sind nicht nur eine köstliche Bereicherung für jede Mahlzeit, sondern bieten auch eine Reihe von Vorteilen gegenüber den oft weniger überzeugenden Fertigprodukten aus dem Supermarkt. Hier sind die Hauptgründe, warum dieses Rezept zu einem festen Bestandteil Ihrer Küche werden sollte:

  • Volle Kontrolle über die Qualität und Herkunft der Zutaten: Gekaufte Croutons sind typischerweise reich an Natrium, enthalten oft viel Zuckerzusatz (wie Maissirup) und sind voll von Konservierungsstoffen, die ihre Haltbarkeit verlängern sollen. Bei hausgemachten Croutons haben Sie die volle Kontrolle. Sie können sicherstellen, dass keine unerwünschten Zusätze enthalten sind, den Salzgehalt nach Belieben anpassen und sie zuckerfrei zubereiten. Darüber hinaus können Sie vollwertiges Brot verwenden, wie zum Beispiel Vollkornbrot, um den Nährwert zu erhöhen und eine gesündere Option zu schaffen, die Sie bedenkenlos genießen können. Dies ist ein großer Vorteil für eine bewusste Ernährung.
  • Anpassbar & Allergenfreundlich: Dieses Rezept für hausgemachte Croutons ist außergewöhnlich leicht zu modifizieren, um es an verschiedene Ernährungsbedürfnisse und Allergien anzupassen. Ob Sie milchfreie, erdnussfreie, maisfreie, eifreie oder sogar glutenfreie Croutons benötigen – all das ist problemlos möglich, wenn Sie sie selbst in Ihrer Küche zubereiten. Sie wählen einfach das entsprechende Brot und die passenden Gewürze aus. Dies bietet eine enorme Flexibilität für Personen mit Unverträglichkeiten oder speziellen Ernährungsweisen und gewährleistet, dass jeder am Tisch die knusprigen Leckerbissen genießen kann, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.
  • Unvergleichlicher Geschmack und vollständige Individualisierbarkeit: Der Geschmack von frisch gebackenen, warmen Croutons, die gerade aus dem Ofen kommen, ist einfach unvergleichlich und übertrifft bei Weitem jeden industriell hergestellten Crouton. Sie können die Gewürze genau nach Ihrem Geschmack anpassen. Lieben Sie Knoblauch? Fügen Sie mehr hinzu! Mögen Sie keinen Knoblauch? Lassen Sie ihn einfach weg! Möchten Sie Käse für eine käsige, knusprige Variante hinzufügen? Nur zu, seien Sie kreativ! Die Möglichkeiten sind endlos: von scharfen Croutons mit Chiliflocken bis hin zu aromatischen Varianten mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Sie gestalten jedes Detail des Geschmacks, um Ihre Croutons perfekt auf Ihr Gericht abzustimmen oder sie einfach als unwiderstehlichen Snack zu genießen.

Wichtige Hinweise zu den Zutaten für Perfekte Croutons

Zutaten für Croutons, beschriftet auf weißer Arbeitsplatte.
Alle benötigten Zutaten: Brot, Olivenöl und Ihre Lieblingsgewürze.

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist entscheidend, um hausgemachte Croutons zu kreieren, die nicht nur knusprig, sondern auch voller Geschmack sind. Hier sind einige Empfehlungen und Überlegungen, die Ihnen helfen, das beste Ergebnis zu erzielen:

  • Brot: Sie können für Croutons praktisch jede Brotsorte verwenden, die Sie zur Hand haben oder die Sie besonders mögen. Beliebte Optionen sind italienisches Brot, französisches Baguette, Ciabatta, Sauerteigbrot oder klassisches Vollkornbrot. Auch glutenfreies Brot funktioniert hervorragend und Maisbrot kann überraschend leckere Croutons ergeben. Dies ist die perfekte Gelegenheit, um altbackenes oder leicht hart gewordenes Brot zu verwerten, anstatt es wegzuwerfen. Tatsächlich ist altbackenes Brot oft sogar besser geeignet als frisches Brot, da es weniger Feuchtigkeit enthält und daher schneller und knuspriger röstet. Stellen Sie lediglich sicher, dass das Brot nicht schimmelig ist. Schneiden Sie es in gleichmäßige Stücke, um eine gleichmäßige Röstung zu gewährleisten.
  • Olivenöl: Ich kann die Verwendung von gutem, hochwertigem Olivenöl, vorzugsweise extra nativem Olivenöl, nicht genug betonen. Es spielt eine entscheidende Rolle für den Geschmack und die Textur Ihrer Croutons. Vermeiden Sie geschmacksneutrale Öle wie Raps- oder Pflanzenöl, da diese den Croutons nicht den gleichen reichen Geschmack verleihen. Olivenöl sorgt nicht nur dafür, dass das Brot gleichmäßig röstet und eine schöne goldbraune Farbe erhält, sondern es fügt auch ein wunderbares, mild-fruchtiges Aroma hinzu, das perfekt mit den Gewürzen harmoniert. Und keine Sorge, Sie brauchen nicht viel! Eine kleine Menge reicht aus, um die Brotwürfel leicht zu überziehen und die Gewürze optimal haften zu lassen. Alternativ können Sie für eine reichere Geschmacksnote auch geschmolzene Butter oder eine Kombination aus beidem verwenden.
  • Gewürze: Die Auswahl der Gewürze ist der Schlüssel zur Individualisierung Ihrer Croutons. Sie können jede Kombination von getrockneten Gewürzen verwenden, die Sie bevorzugen. Meine persönliche Wahl für einen klassischen, universellen Geschmack fällt auf Knoblauchpulver, getrockneten Oregano, getrocknete Petersilie und Zwiebelpulver. Diese Mischung ahmt den beliebten Geschmack von gekauften Croutons im italienischen Stil nach und ist äußerst vielseitig. Für eine mediterrane Note können Sie Rosmarin oder Thymian hinzufügen. Eine Prise Paprikapulver (mild oder scharf) sorgt für Farbe und eine leichte Würze, während geräuchertes Paprikapulver einen interessanten, rauchigen Unterton verleiht. Vergessen Sie nicht das Koschersalz, das für eine ausgewogene Würze unerlässlich ist und den Gesamtgeschmack der Croutons abrundet. Experimentieren Sie und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Kreative Rezeptideen & Anpassungen für Ihre Croutons

Das Schöne an hausgemachten Croutons ist ihre unglaubliche Anpassungsfähigkeit. Sie können sie ganz einfach an Ihre individuellen Vorlieben, die Geschmäcker Ihrer Familie oder die speziellen Ernährungsbedürfnisse Ihrer Gäste anpassen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!

  • Käse-Croutons: Für eine unwiderstehlich käsige und würzige Variante fügen Sie einfach 1/4 Tasse geriebenen Parmesan, Pecorino Romano oder eine andere italienische Hartkäsemischung zu den Gewürzen hinzu, bevor Sie das Brot backen. Der Käse schmilzt beim Backen leicht und bildet eine knusprige, salzige Kruste, die perfekt zu Caesar Salaten oder auch pur als herzhafter Snack passt. Sie können auch eine Kombination aus verschiedenen Käsesorten verwenden, um die Geschmackstiefe zu erhöhen, oder eine Prise schwarzer Pfeffer hinzufügen.
  • Allergenfreundliche Varianten: Wenn Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben oder Allergien berücksichtigen müssen, ist die eigene Zubereitung von Croutons ideal. Prüfen Sie die Etiketten aller verwendeten Zutaten sorgfältig, insbesondere wenn Ihre Croutons ei-frei, sojafrei, milchfrei und/oder maisfrei sein müssen. Für glutenfreie Croutons verwenden Sie einfach ein zertifiziert glutenfreies Brot. Meine Rezepte für Honig-Vollkornbrot und Hausgemachtes Italienisches Brot sind beispielsweise nussfrei, maisfrei, eifrei, sojafrei und milchfrei und eignen sich hervorragend als Basis. Achten Sie bei allen Gewürzen darauf, dass sie keine versteckten Allergene enthalten, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.
  • Scharfe Croutons: Verleihen Sie Ihren Croutons einen feurigen Kick, indem Sie eine Prise Cayennepfeffer, Chiliflocken (Pul Biber) oder sogar etwas geräuchertes Paprikapulver zum Gewürzmix hinzufügen. Dies passt hervorragend zu herzhaften Bohnensuppen, Chilis oder mexikanisch inspirierten Salaten, die eine zusätzliche Würze vertragen können.
  • Frische Kräuter-Croutons: Obwohl getrocknete Kräuter sehr gut funktionieren, können Sie auch frische Kräuter verwenden, um ein noch intensiveres Aroma zu erzielen. Hacken Sie frischen Rosmarin, Thymian, Salbei oder Petersilie fein und mischen Sie sie direkt mit dem Olivenöl, bevor Sie es über das Brot geben. Die ätherischen Öle der frischen Kräuter entfalten sich beim Backen und verleihen den Croutons einen unglaublich frischen und aromatischen Geschmack, der besonders gut zu mediterranen Gerichten passt.
  • Knoblauch-Croutons de luxe: Für den ultimativen Knoblauchgeschmack können Sie zusätzlich zum Knoblauchpulver auch frischen, gepressten Knoblauch (1-2 Zehen, je nach Geschmack) in das Olivenöl mischen und dieses über die Brotwürfel geben. Lassen Sie es ein paar Minuten einziehen, bevor Sie die restlichen Gewürze hinzufügen. Dies sorgt für ein noch intensiveres und frischeres Knoblaucharoma, das besonders gut zu Caesar Salaten passt.
  • Zitronen-Croutons: Für eine leichte, spritzige Note reiben Sie etwas Zitronenschale über die Brotwürfel, bevor Sie sie backen. Der Zitrusduft wird die Croutons während des Backens durchdringen und eine subtile, erfrischende Geschmacksnote hinzufügen, die besonders gut zu leichten Sommersalaten passt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So Machen Sie Perfekte Hausgemachte Croutons

Die Zubereitung von hausgemachten Croutons ist überraschend einfach und erfordert nur wenige Schritte. Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, jedes Mal perfekte, goldbraune und knusprige Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben für die Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der übersichtlichen Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  1. Das Brot in mundgerechte Stücke schneiden. Beginnen Sie damit, Ihr ausgewähltes Brot in gleichmäßige Würfel von etwa 1,5 bis 2 cm (ca. 0,5 bis 0,75 Zoll) Kantenlänge zu schneiden. Eine gleichmäßige Größe der Würfel ist entscheidend, da dies gewährleistet, dass alle Croutons gleichzeitig goldbraun und perfekt knusprig werden. Ungleichmäßige Stücke würden dazu führen, dass einige verbrennen, während andere noch weich sind. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, Brotreste oder altbackenes Brot zu verwenden – je trockener das Brot ist, desto besser nimmt es das Öl und die Gewürze auf und desto knuspriger werden die Croutons. Es ist nicht notwendig, die Krusten zu entfernen; sie tragen sogar zu einer angenehmen, rustikalen Textur bei und minimieren die Lebensmittelverschwendung.
Laib italienisches Brot auf Schneidebrett mit Messer.
Das Brot präzise in gleichmäßige Würfel schneiden.
  1. Würzen. Legen Sie die gewürfelten Brotwürfel auf ein großes Backblech mit Rand. Es ist wichtig, dass das Backblech groß genug ist, damit die Brotwürfel später in einer einzigen, nicht überlappenden Schicht ausgebreitet werden können – dies ist der Schlüssel zur Knusprigkeit. Beträufeln Sie die Brotwürfel anschließend großzügig mit Olivenöl. Das Olivenöl ist nicht nur für die Knusprigkeit verantwortlich, sondern hilft auch den Gewürzen, optimal am Brot zu haften. Streuen Sie dann die von Ihnen ausgewählten Gewürze (Knoblauchpulver, Oregano, Petersilie, Zwiebelpulver und Salz) gleichmäßig über die Brotwürfel.
Gewürzte Brotwürfel auf Backblech.
Brotwürfel gleichmäßig mit Öl beträufeln und mit Ihren Lieblingsgewürzen bestreuen.
  1. Mischen. Verwenden Sie Ihre sauberen Hände, um die Brotwürfel gründlich mit den Gewürzen und dem Olivenöl zu vermischen. Achten Sie darauf, dass jeder einzelne Würfel gleichmäßig überzogen ist – dies ist entscheidend für eine gleichmäßige Bräunung und Geschmacksverteilung. Nehmen Sie sich Zeit für diesen Schritt, um sicherzustellen, dass keine trockenen Stellen übrig bleiben. Anschließend verteilen Sie die Croutons in einer einzigen, möglichst ebenen Schicht auf dem großen Backblech. Es ist absolut wichtig, genügend Platz zwischen den einzelnen Croutons zu lassen. Wenn die Croutons zu dicht liegen, dämpfen sie im Ofen und werden matschig statt knusprig. Die heiße Luft muss frei um jeden Würfel zirkulieren können, um die gewünschte goldbraune Knusprigkeit zu erzielen.
  2. Backen. Schieben Sie das vorbereitete Backblech in den vorgeheizten Ofen (350℉/175℃). Backen Sie die Croutons zunächst für 10 Minuten. Nach dieser Zeit nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und schütteln es kräftig, um die Croutons zu wenden und ihre Position zu ändern, oder verwenden Sie einen Spatel, um sie einzeln umzudrehen. Dieser Schritt gewährleistet eine rundum gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit. Schieben Sie das Blech zurück in den Ofen und backen Sie die Croutons für weitere 5 bis 7 Minuten, oder bis sie eine wunderschöne goldbraune Farbe angenommen haben und perfekt knusprig sind. Achten Sie darauf, sie nicht zu verbrennen, da sie schnell von goldbraun zu dunkelbraun übergehen können. Die genaue Backzeit kann je nach Brotsorte, der Feuchtigkeit des Brotes und der Leistungsfähigkeit Ihres Ofens leicht variieren. Sobald sie fertig sind, nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie auf dem Blech leicht abkühlen. Sie werden beim Abkühlen noch knuspriger und fester.
Backblech mit hausgemachten Croutons.
Perfekt gebackene, goldbraune Croutons – bereit zum Abkühlen und Genießen.

Lagerungshinweise für Langanhaltende Frische Ihrer Croutons

Nach dem Backen ist es von entscheidender Bedeutung, die Croutons vollständig abkühlen zu lassen, bevor Sie sie lagern. Dieser Schritt ist wichtig, da warme Croutons Kondenswasser in einem geschlossenen Behälter bilden würden, was sie weich macht und ihre Haltbarkeit erheblich verkürzt. Sobald sie vollständig abgekühlt sind und ihre maximale Knusprigkeit erreicht haben, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Ein Glasbehälter oder eine luftdichte Plastikdose eignet sich hervorragend. Lagern Sie den Behälter an einem kühlen, trockenen Ort, wie Ihrer Speisekammer, und fern von direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit. Auf diese Weise bleiben Ihre hausgemachten Croutons bis zu 2 Wochen lang frisch und wunderbar knusprig. Vermeiden Sie die Lagerung im Kühlschrank, da die Feuchtigkeit im Kühlschrank die Croutons schneller weich machen kann.

Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten: Serviertipps für Ihre Hausgemachten Croutons

Hausgemachte Croutons sind weit mehr als nur eine knusprige Beilage; sie sind eine köstliche und vielseitige Zutat, die eine Fülle von Gerichten bereichern kann. Hier sind einige kreative Möglichkeiten, wie Sie Ihre frisch zubereiteten Brotwürfel genießen können:

  • Als Krönung für Salate: Verleihen Sie jedem Salat eine unvergleichliche Textur und Geschmackstiefe. Verwenden Sie die Croutons, um Klassiker wie unseren Copycat Olive Garden Salat, einen herzhaften BLT-Salat oder einen authentischen Copycat Panera Griechischen Salat zu verfeinern. Sie passen aber auch hervorragend zu einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, einem cremigen Hähnchensalat oder einem klassischen Caesar Salad. Die knusprigen Würfel bilden einen wunderbaren Kontrast zu den frischen Zutaten und dem Dressing.
  • Herzhafte Suppen-Begleitung: Krönen Sie Cremesuppen wie unsere Instant Pot Tomatensuppe, eine wärmende Kürbiscremesuppe, eine nahrhafte Linsensuppe oder eine klassische Erbsensuppe mit einer großzügigen Portion Croutons. Sie fügen nicht nur eine angenehme Textur und eine knackige Komponente hinzu, sondern saugen sich auch leicht mit der Suppe voll und bieten dennoch einen herrlichen Biss, der das Geschmackserlebnis abrundet.
  • Basis für Füllungen (Stuffing): Anstatt trockenes Brot für Füllungen mühsam zuzubereiten, verwenden Sie Ihre bereits gewürzten und knusprigen hausgemachten Croutons als fertige Basis für Ihre Hausgemachte Füllung (Stuffing). Dies vereinfacht die Zubereitung erheblich und verleiht Ihrer Füllung einen tiefen, aromatischen Geschmack, der bei jedem Bissen überzeugt. Sie sind eine Zeitersparnis und Geschmacksverbesserung in einem!
  • Aromatische Semmelbrösel: Zerkleinern Sie übrig gebliebene Croutons in einem Mixer oder einer Küchenmaschine. Verwenden Sie die entstandenen, bereits gewürzten Semmelbrösel in jedem Rezept, das Paniermehl erfordert, oder zum Panieren von Hausgemachten Chicken Tenders, Schnitzeln oder Fisch. Das gibt eine aromatischere und knusprigere Panade als gewöhnliche Semmelbrösel und hebt Ihre panierten Gerichte auf ein neues Niveau.
  • Deliziöser Frühstücksauflauf: Für eine spannende Variation des Hash Brown Frühstücksauflaufs ersetzen Sie die Hash Browns durch 4 Tassen Ihrer hausgemachten Croutons und lassen das zusätzliche Salz weg. Das Ergebnis ist ein köstlicher, herzhafter und bereits gewürzter Frühstücksauflauf, der perfekt für einen Brunch mit Gästen oder ein gemütliches Wochenendfrühstück ist. Die Croutons saugen die Eier-Käse-Mischung auf und backen zu einer wunderbar nussigen und würzigen Textur.
  • Panzanella (italienischer Brotsalat): Croutons sind die ideale Grundlage für diesen erfrischenden italienischen Brotsalat. Mischen Sie sie mit frischen, reifen Tomaten, Gurken, roten Zwiebeln, frischem Basilikum und einem leichten Vinaigrette-Dressing. Die Croutons saugen die Aromen der anderen Zutaten und des Dressings auf und bleiben dennoch angenehm bissfest – ein perfekter leichter Sommersalat.
  • Als knuspriger Snack: Die gewürzten Croutons sind auch pur ein herrlicher Snack für zwischendurch. Wenn Sie Lust auf etwas Salziges und Knuspriges haben, greifen Sie einfach in den Vorratsbehälter. Sie sind eine tolle Alternative zu Chips oder Crackern und oft auch gesünder.
  • Mit Dips servieren: Ihre hausgemachten Croutons sind eine großartige Beilage zu Dips wie Hummus, Guacamole, einem cremigen Kräuterquark oder einem würzigen Salsa-Dip. Ihre Robustheit macht sie zu einem idealen „Löffel“ für alle Arten von Dips.
Gemischter Salat, belegt mit hausgemachten Croutons.
Ein frischer, knackiger Salat, perfekt ergänzt durch goldbraune hausgemachte Croutons.

∗ Croutons in der Heißluftfritteuse Zubereiten ∗

Dieses Rezept für hausgemachte Croutons lässt sich problemlos für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse anpassen und bietet eine schnelle und energieeffiziente Alternative zum Backofen. Beachten Sie jedoch, dass die Rezeptmenge halbiert oder in mehreren kleineren Chargen zubereitet werden muss, um eine Überfüllung des Korbs der Heißluftfritteuse zu vermeiden. Eine Überfüllung führt dazu, dass die heiße Luft nicht ausreichend zirkulieren kann, was zu ungleichmäßig gegarten und weniger knusprigen Ergebnissen führt.

Die Heißluftfritteuse ist eine ausgezeichnete Option, wenn Sie nur eine kleinere Menge Croutons benötigen oder wenn Sie den großen Backofen nicht einschalten möchten. Sie garen schneller und können sogar einen Tick knuspriger werden als aus dem Ofen, oft mit weniger Öl.

  1. Vorbereitung: Wie im Hauptrezept beschrieben, die Brotwürfel vorbereiten: Schneiden Sie sie in gleichmäßige 1,5 cm große Würfel. Geben Sie die gewürfelten Brotwürfel in eine Schüssel, beträufeln Sie sie mit Olivenöl und bestreuen Sie sie mit den ausgewählten Gewürzen. Vermischen Sie alles gründlich mit den Händen, bis jeder Würfel gut überzogen ist. Lassen Sie die Mischung etwa 2 Minuten ruhen, damit das Brot die Aromen aufnehmen kann. Wenn Ihr Heißluftfritteusen-Modell vorgeheizt werden muss, stellen Sie es auf 400°F (ca. 200°C) ein.
  2. Erster Backvorgang: Verteilen Sie die gewürzten Brotwürfel in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse. Achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen und genügend Platz zum Zirkulieren der Luft bleibt. Toasten Sie die Croutons zunächst für 3 Minuten bei 400°F (200°C).
  3. Wenden und Weiterbacken: Nehmen Sie nach den ersten 3 Minuten den Korb heraus und schütteln Sie ihn kräftig, um die Croutons zu wenden und eine gleichmäßige Bräunung auf allen Seiten zu gewährleisten. Schieben Sie den Korb zurück in die Heißluftfritteuse und toasten Sie die Croutons für weitere 3 Minuten.
  4. Endprüfung: Überprüfen Sie nach dem zweiten Durchgang, ob das Brot gleichmäßig goldbraun und perfekt knusprig ist. Die Croutons sollten leicht sein und beim Schütteln ein knuspriges Geräusch machen. Sollten sie noch nicht die gewünschte Knusprigkeit erreicht haben, geben Sie sie für weitere 1 bis 2 Minuten in die Heißluftfritteuse. Seien Sie dabei sehr wachsam, da die Croutons in der Heißluftfritteuse schnell von perfekt knusprig zu verbrannt übergehen können.
  5. Abkühlen: Nehmen Sie die fertigen Croutons aus der Heißluftfritteuse und lassen Sie sie auf einem Rost oder dem Backblech vollständig abkühlen. Wie beim Backofen werden sie beim Abkühlen noch knuspriger und fester.

Die Heißluftfritteuse ist perfekt für kleine Mengen und schnelle Ergebnisse, für größere Partien oder wenn Sie andere Gerichte gleichzeitig zubereiten, ist der Backofen jedoch oft die effizientere Wahl.

Weitere Beliebte DIY-Rezepte zum Selbermachen

Wenn Ihnen die einfache und lohnenswerte Zubereitung dieser hausgemachten Croutons gefallen hat, dann werden Sie auch diese weiteren praktischen und köstlichen DIY-Rezepte lieben, mit denen Sie Ihre Küche bereichern und Ihren Gerichten eine persönliche Note verleihen können:

  • Hausgemachtes Ranch-Dressing
  • Hausgemachte Taco-Würzmischung
  • Caesar-Salat-Dressing
  • Hausgemachte Enchilada-Sauce
  • Hühnerbrühe aus dem Instant Pot
  • Eingelegte Rote Zwiebeln
  • Chili-Gewürzmischung

Wenn Sie diese Hausgemachten Croutons nach diesem Rezept zubereitet haben, würde ich mich riesig freuen, wenn Sie einen Kommentar und eine Bewertung unten hinterlassen. Ihr wertvolles Feedback hilft nicht nur anderen Lesern bei ihrer Entscheidung, sondern ist auch eine große Motivation für mich, weiterhin leckere Rezepte zu teilen!

5 von 5 Bewertungen

Hausgemachte Croutons

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 16
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 20 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Gemischter Salat, belegt mit hausgemachten Croutons.
Mit nur einer Handvoll Zutaten und ein paar Minuten Ihrer Zeit können Sie Croutons zubereiten, die perfekt gewürzt sind und besser schmecken als gekaufte.

Zutaten 

  • 8 Tassen gewürfeltes Brot
  • ¼ Tasse extra natives Olivenöl
  • ½ Teelöffel Koschersalz
  • ½ Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 2 Teelöffel getrocknete Petersilie
Amerikanische Maßeinheiten – Metrisch
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Den Backofen auf 350℉/175℃ vorheizen.
  • Brot in ca. 1,5 cm (½-Zoll) dicke Würfel schneiden. Sie können die Krusten auf Wunsch entfernen, ich finde jedoch, dass sie eine schöne Textur hinzufügen.
  • Legen Sie 8 Tassen gewürfeltes Brot auf ein großes Backblech mit Rand. Beträufeln Sie die Brotwürfel gleichmäßig mit ¼ Tasse extra nativem Olivenöl und bestreuen Sie sie dann mit ½ Teelöffel Koschersalz, ½ Teelöffel Zwiebelpulver, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel getrocknetem Oregano und 2 Teelöffeln getrockneter Petersilie. Verwenden Sie Ihre Hände, um die Würfel gleichmäßig mit den Gewürzen und dem Öl zu überziehen. Verteilen Sie das Brot anschließend auf dem Backblech, um sicherzustellen, dass es nicht überfüllt ist, damit alles gleichmäßig bräunt.
  • Lassen Sie die Brotwürfel 2 Minuten lang ruhen, damit sie den Geschmack aufnehmen, und stellen Sie das Backblech dann in den Ofen. Backen Sie sie für 10 Minuten. Nehmen Sie das Blech heraus und wenden Sie die Croutons oder schütteln Sie das Blech gut durch. Stellen Sie es wieder in den Ofen und backen Sie es weitere 5 Minuten oder bis die Croutons gebräunt sind.
  • Lassen Sie die Croutons auf Raumtemperatur abkühlen und verwenden Sie sie dann sofort oder lagern Sie sie bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter.

Anmerkungen

Lagerung: Lassen Sie die Croutons vollständig abkühlen und lagern Sie sie dann bis zu 2 Wochen in einem luftdichten Behälter in der Speisekammer.

Brotsorten: Sie können jede Brotsorte verwenden, die Sie mögen, um Croutons herzustellen, aber meine persönlichen Favoriten sind italienisches Brot oder französisches Brot. Achten Sie darauf, glutenfreies Brot zu verwenden, wenn Sie glutenfreie Croutons benötigen.

Käse-Croutons: Fügen Sie 1/4 Tasse geriebenen Parmesan zu den Brotwürfeln hinzu, bevor Sie sie backen.

Anleitung für die Heißluftfritteuse: (Rezept muss halbiert werden)

  • Wenn Ihr Heißluftfritteusen-Modell vorgeheizt werden muss, heizen Sie es auf 400 Grad F (ca. 200°C) vor.
  • In einer großen Rührschüssel, 2 Esslöffel Olivenöl, 1/4 Teelöffel Salz, 1/4 Teelöffel Zwiebelpulver, 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Oregano und 1 Teelöffel getrocknete Petersilie mit 4 Tassen gewürfeltem Brot vermischen.
  • Lassen Sie das Brot 2 Minuten lang in der Mischung ruhen, damit es den Geschmack aufnimmt.
  • Verteilen Sie das gewürfelte Brot in einer einzigen Schicht im Korb der Heißluftfritteuse und toasten Sie es für 3 Minuten bei 400 Grad F (200°C).
  • Nehmen Sie den Korb heraus und schütteln Sie ihn und toasten Sie ihn für weitere 3 Minuten.
  • Überprüfen Sie, ob das Brot gleichmäßig geröstet ist, wenn nicht, geben Sie es für weitere 2 Minuten in die Heißluftfritteuse.

Nährwertangaben

Kalorien: 88kcalKohlenhydrate: 10gProtein: 2gFett: 2gNatrium: 183mgKalium: 40mgZucker: 1gKalzium: 29mgEisen: 0.8mg

Die Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!