Saftige Erdbeer-Streusel-Schnitten: Ein unwiderstehliches Rezept mit butterzartem Mürbeteig
Diese himmlischen Erdbeer-Streusel-Schnitten sind der Inbegriff eines perfekten Sommerdesserts. Mit ihrem butterzarten Mürbeteigboden, einer unwiderstehlich cremigen Erdbeerfüllung und knusprigen Streuseln sind sie nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Sie sind ideal für jede Gelegenheit, sei es ein gemütlicher Nachmittagskaffee, ein festliches Buffet oder ein Picknick im Grünen.
Gerade wenn die Erdbeersaison in vollem Gange ist und die Beeren prall und saftig sind, gibt es kaum etwas Besseres, als ihre Frische in Desserts zu genießen. Ob in Erdbeer-Cheesecake-Pfannkuchen, einem erfrischenden Erdbeer-Spinat-Salat oder cremigem Erdbeer-Haferbrei – die saftigen Erdbeeren stehen immer im Mittelpunkt. In diesen Erdbeer-Streusel-Schnitten entfalten sie ihr volles Aroma und machen jeden Bissen zu einem wahren Genuss. Lassen Sie sich von diesem einfachen, aber beeindruckenden Rezept verführen!

In diesem Beitrag
- Kristens wichtigste Tipps
- Hinweise zu den Zutaten
- Rezeptanleitung Schritt für Schritt
- Zur Rezeptkarte springen
Kristens wichtigste Erkenntnisse

- Das perfekte EINFACHE Frühlings- und Sommerdessert. Diese Erdbeer-Streusel-Schnitten wurden von meinem beliebten Rezept für Blaubeer-Kuchenriegel inspiriert. Wir haben die Blaubeeren durch frische, saisonale Erdbeeren ersetzt, um ein ultimatives Dessert zu kreieren, das man einfach aus der Hand essen kann. Sie sind perfekt für Picknicks, Partys oder einfach als süßer Genuss zwischendurch und bringen die Frische der Saison direkt auf Ihren Tisch.
- Küchenmaschine verwenden. Die Verwendung einer Küchenmaschine zur Zubereitung des Mürbeteigbodens und der Streusel ist ein absoluter Game Changer. So kommt dieses Dessert in nur wenigen Minuten Zubereitungszeit zusammen, spart Ihnen viel Arbeit und sorgt für eine gleichmäßige, zarte Textur des Teiges. Es ist eine wahre Zeitersparnis, die das Backen noch angenehmer macht.
- Am besten im Voraus zubereiten. Diese Erdbeerriegel schmecken am besten, wenn sie vor dem Servieren mindestens 12 Stunden lang gekühlt werden. Dies ermöglicht es der Füllung, vollständig fest zu werden, und den Aromen, sich perfekt zu verbinden und zu intensivieren. Es ist auch ein großer Vorteil, ein Dessert für eine Party oder Feier im Voraus vorzubereiten, um Stress am Tag der Feier zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Schnitten perfekt sind.
Viel Spaß beim Backen! Herzliche Grüße, Kristen
Hinweise zu den Zutaten
Die vollständige Liste der Zutaten und genauen Mengenangaben finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Hier geben wir Ihnen einen schnellen Überblick über die benötigten Zutaten und wichtige Tipps, die Ihnen bei der richtigen Auswahl und Verwendung helfen.

- Erdbeeren: Für dieses Rezept ist es unerlässlich, frische, reife Erdbeeren zu verwenden. Wählen Sie pralle, leuchtend rote Erdbeeren, die süß duften. Gefrorene Erdbeeren sind nicht geeignet, da sie beim Auftauen zu viel Flüssigkeit abgeben und zu weich werden, was dazu führen würde, dass die Riegel nicht richtig fest werden und der Boden matschig wird. Frische Beeren garantieren den besten Geschmack und die optimale Textur.
- Sauerrahm (Schmand): Sauerrahm ist der Schlüssel zu einer wunderbar cremigen und süßen Erdbeerfüllung. Er sorgt für eine angenehme Säure, die die Süße der Erdbeeren perfekt ausbalanciert. Verwenden Sie vollfetten oder fettreduzierten Sauerrahm. Alternativ können Sie auch Naturjoghurt oder griechischen Joghurt verwenden, um eine ähnliche Konsistenz und Geschmack zu erzielen. Verzichten Sie unbedingt auf fettarmen Sauerrahm, da dieser zusätzliche Inhaltsstoffe enthält, die die Konsistenz und den Geschmack negativ beeinflussen können und die Füllung möglicherweise nicht richtig anzieht.
- Zitrone: Sowohl der Saft als auch der feine Abrieb einer frischen Zitrone sind entscheidend, um die Aromen der Erdbeerfüllung aufzuhellen und ihnen eine spritzige, frische Note zu verleihen. Die Zitrone lässt die natürliche Süße der Erdbeeren noch besser zur Geltung kommen und sorgt für ein ausgewogenes Geschmacksprofil, das die Erdbeer-Schnitten unvergesslich macht.
- Für Boden und Streusel: Universelles Weizenmehl, feiner Kristallzucker und kalte, ungesalzene Butter sind die einfachen, aber genialen Zutaten für unseren perfekten Mürbeteigboden und die knusprigen Streusel. Die Kälte der Butter ist dabei entscheidend: Sie sorgt dafür, dass die Butterstücke im Teig bleiben und beim Backen schmelzen, was dem Mürbeteig seine charakteristische Zartheit und Knusprigkeit verleiht.
Erdbeer-Schnitten ohne Ei
Wenn Sie diese Erdbeer-Schnitten ohne Ei zubereiten möchten oder einfach kein Ei zur Hand haben, können Sie es problemlos weglassen. Beachten Sie jedoch, dass die Füllung ohne Ei möglicherweise nicht ganz so fest wird, sondern eher eine kompotartiger Konsistenz erhält. In diesem Fall lassen sich die Erdbeer-Schnitten besser mit einer Gabel genießen, da sie dann eher einer Art Kompott auf Mürbeteig ähneln. Der Geschmack bleibt jedoch hervorragend!
So bereiten Sie die Erdbeer-Streusel-Schnitten zu
Die folgenden detaillierten Anleitungen und Tipps helfen Ihnen dabei, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben finden Sie wie immer in der übersichtlichen Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Schritt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- 1. Boden und Streusel vorbereiten. Geben Sie das Mehl zusammen mit einer Prise Salz, dem Zucker und der kalten, gewürfelten Butter in eine Küchenmaschine, die mit einem S-Messer ausgestattet ist. Verarbeiten Sie die Zutaten pulsierend, bis ein krümeliger Teig entsteht. Achten Sie darauf, dass die Butter gut verteilt, aber immer noch leicht sichtbar ist – das ist das Geheimnis für einen zarten Mürbeteig. Nicht zu lange mixen, um eine zu feste Textur zu vermeiden.

- 2. Den Boden formen. Nehmen Sie etwa 120 ml (ca. 1/2 Tasse) der fertigen Mürbeteigmischung ab und stellen Sie diese beiseite. Dieser Teil wird später als Streusel-Topping für die Erdbeer-Schnitten verwendet. Drücken Sie die restliche Mürbeteigmischung gleichmäßig und fest in eine vorbereitete 20×20 cm große Backform (eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt). Achten Sie darauf, dass der Boden eine gleichmäßige Schicht bildet.
- 3. Boden vorbacken. Backen Sie den Mürbeteigboden für etwa 15 Minuten bei 175°C (350℉) vor. Dieser Schritt ist entscheidend, um den Boden zart und knusprig zu halten und zu verhindern, dass er später matschig wird. Würden Sie diesen Schritt überspringen, könnte die Erdbeerfüllung in den Teig einziehen und ihn matschig und dicht machen. Das Vorbacken schafft eine schützende Schicht, die ein optimales Ergebnis gewährleistet.
- 4. Erdbeerfüllung zubereiten. Während der Mürbeteigboden im Ofen vorbäckt, bereiten Sie die Füllung vor. Vermischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel Sauerrahm, den restlichen Zucker, Vanilleextrakt, das leicht verquirlte Ei, Zitronensaft und Zitronenabrieb. Rühren Sie alles gut um, bis eine glatte Mischung entsteht. Sobald alles gut vermischt ist, heben Sie die gewürfelten Erdbeeren vorsichtig unter. Seien Sie dabei sanft, um die Erdbeeren nicht zu zerdrücken.

- 5. Die Schnitten zusammensetzen. Sobald der vorgebackene Mürbeteigboden aus dem Ofen kommt, verteilen Sie die vorbereitete Erdbeerfüllung gleichmäßig darauf. Nehmen Sie anschließend die beiseitegelegte Mürbeteigmischung (die ca. 120 ml Streusel) und streuen Sie diese gleichmäßig über die Erdbeerfüllung. Achten Sie darauf, dass die Streusel gut verteilt sind, um eine schöne goldbraune Kruste und knusprige Textur zu erhalten.
- 6. Backen, bis sie fest sind. Stellen Sie die Form zurück in den Ofen und backen Sie die Erdbeer-Streusel-Schnitten für weitere 45-50 Minuten bei 175°C (350℉). Die Schnitten sind fertig, wenn die Füllung fest ist und die Streusel goldbraun gebacken sind. Ein kleiner Trick zur Überprüfung: Wenn Sie die Form leicht rütteln, sollte die Mitte der Füllung nur noch leicht wackeln oder bereits fest sein.
- 7. Vor dem Servieren abkühlen lassen. Lassen Sie die fertig gebackenen Schnitten mindestens eine Stunde in der Form abkühlen, bevor Sie sie anschneiden. Für das beste Ergebnis und die optimale Konsistenz empfehlen wir dringend, die Erdbeer-Streusel-Schnitten vollständig im Kühlschrank durchzukühlen, idealerweise über Nacht. So lassen sie sich perfekt schneiden und der Geschmack entfaltet sich am besten.

Lagerung
- Kühlschrank: Erdbeer-Streusel-Schnitten müssen unbedingt in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank (NICHT bei Raumtemperatur) aufbewahrt werden. Dort bleiben sie 4-5 Tage frisch und köstlich. Sie schmecken hervorragend gekühlt, da die Füllung dann fest ist, können aber bei Bedarf auch leicht angewärmt werden, wenn Sie eine warme Version bevorzugen.
- Einfrieren: Ich empfehle das Einfrieren dieser Erdbeer-Schnitten nicht. Gefrorene Erdbeeren geben beim Auftauen sehr viel Flüssigkeit ab, was dazu führen würde, dass der Mürbeteigboden matschig wird und die Konsistenz leidet. Für den besten Genuss sollten Sie die Schnitten frisch zubereiten und gekühlt verzehren.
Weitere unwiderstehliche Fruchtdessert-Rezepte
Wenn Sie ein Liebhaber von fruchtigen Desserts sind, dann werden Sie diese weiteren Rezepte lieben, die ich für Sie zusammengestellt habe:
- Sauerrahm-Bananenkuchen (Ein feuchter und aromatischer Kuchen, der Bananenliebhaber begeistern wird.)
- Hausgemachter Bananenpudding (Ein klassischer, cremiger Genuss mit Schichten von Vanillewaffeln und frischen Bananen.)
- Pfirsich-Cobbler (Ein warmer, tröstlicher Auflauf mit saftigen Pfirsichen und einem buttrigen Topping.)
- Himbeer-Cheesecake-Schnitten (Cremiger Käsekuchen trifft auf die Süße und Säure frischer Himbeeren in handlicher Form.)
- Gebackener Zitronenpudding (Ein leichtes, zitronig-frisches Dessert, das warm oder kalt schmeckt.)
- Kirsch-Streusel-Kuchen (Ein traditioneller Kuchen mit einer saftigen Kirschfüllung und knusprigen Streuseln.)
- Brombeer-Crumble (Ein einfaches, fruchtiges Dessert mit warmen Brombeeren und einem knusprigen Haferflocken-Topping.)
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Ihre Rückmeldung ist uns sehr wichtig! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Erdbeer-Streusel-Schnitten
Bewerten

Zutaten
- 1 ½ Tasse universelles Weizenmehl
- ⅓ Tasse Kristallzucker, für die Mürbeteigmischung
- Prise Salz
- ½ Tasse ungesalzene Butter, gewürfelt und kalt
- ½ Tasse vollfetter Sauerrahm (Schmand), oder Naturjoghurt (griechischer Art)
- ¼ Tasse Kristallzucker, für die Erdbeerfüllung
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 großes Ei, leicht verquirlt
- 2 Teelöffel frischer Zitronensaft
- 1 Teelöffel Zitronenabrieb
- 4 Tassen frische Erdbeeren, entstielt und gewürfelt
Anleitung
-
Backofen auf 175°C (350℉) vorheizen. Eine 20×20 cm große Backform einfetten oder mit Backpapier auslegen und beiseite stellen.
-
Für den Mürbeteigboden und die Streusel: In einer Küchenmaschine, die mit einem S-Messer ausgestattet ist, 1 ½ Tassen universelles Weizenmehl, ⅓ Tasse Kristallzucker, eine Prise Salz und ½ Tasse ungesalzene Butter (kalt und gewürfelt) miteinander vermischen. Pulsieren Sie die Mischung, bis der Teig krümelig ist und die Butter gleichmäßig verteilt ist. ½ Tasse der Mischung für das Streusel-Topping entnehmen.
-
Die restliche Mürbeteigmischung in die vorbereitete Backform drücken und 15 Minuten lang vorbacken.
-
Während der Boden backt, ½ Tasse vollfetten Sauerrahm, ¼ Tasse Kristallzucker, 1 Teelöffel Vanilleextrakt, 1 großes Ei, 1 Teelöffel Zitronenabrieb und 2 Teelöffel frischen Zitronensaft vermischen. Die 4 Tassen frische Erdbeeren vorsichtig unterheben.
-
Sobald der Boden aus dem Ofen kommt, die Erdbeerfüllung darüber gießen und die beiseite gelegte ½ Tasse Mürbeteigmischung gleichmäßig über die Beerenmischung streuen.
-
Zurück in den Ofen schieben und 45-50 Minuten backen, oder bis die Erdbeerschnitten fest sind und die Streusel leicht gebräunt sind.
-
Die Schnitten vor dem Anschneiden mindestens eine Stunde abkühlen lassen oder vor dem Genuss über Nacht im Kühlschrank lagern.
Benötigte Utensilien
-
20×20 cm Backform
-
Backpapier
-
Küchenmaschine
Hinweise & Tipps
Erdbeeren: Für das beste Ergebnis verwenden Sie ausschließlich frische, reife Erdbeeren. Unreife oder gefrorene Beeren sind nicht geeignet, da sie zu viel Wasser abgeben und den Teig matschig machen könnten. Reife Erdbeeren garantieren den vollen, süßen Geschmack.
Sauerrahm (Schmand): Verwenden Sie vollfetten Sauerrahm oder fettarmen Naturjoghurt (griechischer Art), falls gewünscht. Verwenden Sie KEINEN fettfreien Sauerrahm, da Geschmack und Konsistenz nicht dieselben sind und das Ergebnis beeinträchtigen könnten. Die Cremigkeit des vollfetten Sauerrahms ist entscheidend für die Füllung.
Lagerung: Diese Erdbeer-Schnitten schmecken am besten, wenn sie über Nacht im Kühlschrank durchgezogen sind. Sie können bis zu 4-5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Einfrieren wird nicht empfohlen, da die Erdbeeren beim Auftauen zu viel Flüssigkeit abgeben und der Boden matschig werden könnte.
Hinweis zum Verdoppeln des Rezepts: Um das Rezept zu verdoppeln, verwenden Sie eine 23×33 cm große Backform (9×13 Zoll) und 1 Tasse (anstelle von ½ Tasse) der Mürbeteigmischung für die Streusel. Die Backzeit kann sich dabei leicht verlängern, achten Sie auf die goldbraune Farbe und die Festigkeit der Füllung.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.