Das Ultimative Rezept für Selbstgemachte BBQ Sauce: Süß, Würzig & Rauchig ohne Ketchup
Selbstgemachte BBQ Sauce übertrifft gekaufte Saucen in puncto Geschmack und Qualität jederzeit! Dieses herausragende BBQ Sauce Rezept kommt ganz ohne Ketchup aus und ist perfekt süß, würzig und rauchig – zudem unglaublich einfach zuzubereiten. Es verleiht einer Vielzahl von Gerichten wie zarten Instant Pot Rippchen, saftigem Instant Pot Brisket, würzigen BBQ-Hähnchen-Burgern und saftigen Slow Cooker Hähnchenkeulen den letzten, unvergleichlichen Schliff. Vergessen Sie die zuckerhaltigen, künstlich schmeckenden Saucen aus dem Supermarkt. Mit diesem Rezept zaubern Sie im Handumdrehen eine köstliche Barbecue-Sauce, die nicht nur gesünder ist, sondern auch eine Geschmackstiefe bietet, die industriell gefertigte Produkte einfach nicht erreichen können. Ob als Marinade, Glasur oder Dip – diese Sauce wird Ihre Grillabende und Familienmahlzeiten auf ein völlig neues Niveau heben und Ihre Gäste begeistern.

Warum Selbstgemachte BBQ Sauce die Beste Wahl ist
In Zeiten, in denen wir uns immer bewusster ernähren, rückt die Herkunft und Zusammensetzung unserer Lebensmittel stärker in den Fokus. Gekaufte Barbecue-Saucen sind leider oft wahre Zuckerbomben, gespickt mit Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (High Fructose Corn Syrup), unnötigen Konservierungsstoffen und künstlichen Aromen. Dies treibt nicht nur den Zuckergehalt in die Höhe, sondern verfälscht auch den natürlichen Geschmack.
Um diese unerwünschten Zusätze zu vermeiden und gleichzeitig nicht ein Vermögen für vermeintlich „hochwertige“ Bio-Saucen auszugeben, habe ich damit begonnen, meine eigene, verbesserte Version von BBQ Sauce herzustellen. Dieses Rezept ist eine wahre Offenbarung, denn es verzichtet bewusst auf Ketchup als Basis, da dieser oft bereits viel Zucker und Essig enthält und unsere Kontrolle über die Inhaltsstoffe einschränkt. Stattdessen bauen wir die Sauce von Grund auf mit frischer Tomatensauce und Tomatenmark auf, was uns volle Kontrolle über Süße, Säure und Würze gibt.
Die Süße dieser Sauce kommt von einer harmonischen Mischung aus Ananassaft, Melasse, Honig und braunem Zucker. Diese Kombination sorgt nicht nur für eine facettenreiche Süße mit karamelligen und erdigen Noten, sondern auch für eine natürliche Komplexität, die weit über das hinausgeht, was einfacher Zucker leisten könnte. Abgerundet mit Apfelessig für die nötige Würze und Worcestershire-Sauce für eine unglaubliche Tiefe, ist diese selbstgemachte BBQ-Sauce perfekt süß, angenehm würzig und deutlich zuckerärmer als die meisten Barbecue-Saucen-Rezepte. Im Vergleich zu den meisten gekauften Saucen ist sie sogar signifikant gesünder und schmeckt dabei um ein Vielfaches besser!

Wichtige Zutaten für Ihre Selbstgemachte BBQ Sauce
Die Auswahl und Qualität der Zutaten sind entscheidend für den einzigartigen Geschmack dieser Barbecue-Sauce. Hier erfahren Sie, welche Rolle jede Komponente spielt und warum sie so wichtig ist:
- Tomatensauce + Tomatenmark: Dies ist die unverzichtbare Basis für unsere BBQ-Sauce. Anstatt fertigen Ketchup zu verwenden, der oft schon mit Zucker und Essig überladen ist, setzen wir auf eine Kombination aus passierten Tomaten (Tomatensauce) und konzentriertem Tomatenmark. Die Tomatensauce liefert die flüssige Grundlage und den frischen Tomatengeschmack, während das Tomatenmark für eine intensive, konzentrierte Tomatennote und die notwendige Dicke sorgt. Zusammen bilden sie eine reichhaltige, volle Tomatenbasis, die der Sauce ihre charakteristische Farbe und Textur verleiht und wunderbar an Speisen haftet.
- Apfelessig: Der Apfelessig ist der Schlüssel zur typisch würzigen und leicht sauren Note, für die Barbecue-Saucen bekannt sind. Seine Säure balanciert die Süße der anderen Zutaten perfekt aus und verleiht der Sauce eine lebendige Frische, die den Gaumen reinigt und das Geschmackserlebnis abrundet. Er verhindert, dass die Sauce zu süß und eindimensional schmeckt, und sorgt für die nötige Balance.
- Worcestershire-Sauce: Diese fermentierte Würzsoße ist ein wahres Geschmacksgeheimnis und eine „Geheimwaffe“ in vielen Küchen. Sie fügt der Sauce tiefe, herzhafte und umami-reiche Noten hinzu, die eine unglaubliche Komplexität und einen reichhaltigen Geschmack schaffen. Sie ist eine jener Zutaten, die mit nur einer kleinen Menge enorm viel Geschmack liefern und das gesamte Profil der BBQ-Sauce auf ein höheres Niveau heben, indem sie würzige und leicht rauchige Nuancen beisteuert.
- Süßungsmittel (Honig, Melasse, Brauner Zucker): Die Verwendung einer Kombination aus Honig, Melasse und braunem Zucker mag auf den ersten Blick nach viel Zucker klingen, aber die Mischung ist entscheidend für die Tiefe und Vielschichtigkeit der Süße. Honig steuert eine blumige, natürliche Süße und eine zarte Textur bei. Melasse (in Deutschland oft durch Zuckerrübensirup ersetzt, der ähnliche Eigenschaften hat) verleiht der Sauce eine tiefe, karamellige Süße und eine dunkle Farbe, die für den klassischen BBQ-Look unerlässlich ist. Brauner Zucker fügt eine weitere Schicht karamelliger Süße hinzu und hilft beim Verdicken der Sauce. Diese Kombination sorgt für eine komplexe, ausbalancierte Süße, die sich perfekt mit den herzhaften und sauren Noten verbindet.
- Ananassaft: Ich weiß, das klingt vielleicht nach einer ungewöhnlichen Zutat, aber vertrauen Sie mir: Ananassaft ist genial! Er hilft nicht nur, die Barbecue-Sauce auf die perfekte Konsistenz zu verdünnen, sondern süßt sie auch auf natürliche Weise und fügt eine subtile fruchtige Säure hinzu. Diese Säure passt hervorragend zu den Tomaten- und Gewürznoten und verleiht der Sauce eine leichte, erfrischende Komponente, die sie einzigartig macht. Er verhindert, dass die Sauce zu schwer wird, und sorgt für eine angenehme Leichtigkeit im Geschmack.
- Gewürze (Geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Senfpulver, Cayennepfeffer, Salz & Pfeffer): Diese sorgfältig ausgewählte Gewürzmischung ist das Herzstück des klassischen, unwiderstehlichen BBQ-Geschmacks. Geräuchertes Paprikapulver ist absolut entscheidend und liefert die unverzichtbare rauchige Note, die wir alle an Barbecue-Saucen lieben. Knoblauchpulver und Zwiebelpulver sind aromatische Grundpfeiler, die für eine herzhafte Tiefe sorgen. Senfpulver (oder gemahlener Senf) fügt eine pikante Schärfe hinzu und hilft, die Aromen zu binden und hervorzuheben. Cayennepfeffer sorgt für die gewünschte Schärfe; Sie können die Menge natürlich reduzieren oder ganz weglassen, wenn Sie es milder bevorzugen. Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer runden das Geschmacksprofil ab und bringen alle Aromen harmonisch zusammen, sodass eine ausgewogene und köstliche Sauce entsteht.
So Einfach Machen Sie Ihre Selbstgemachte Barbecue Sauce
Die Zubereitung Ihrer eigenen BBQ-Sauce ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie diese köstliche Sauce auf dem Tisch haben!
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.
Alle Zutaten zum Köcheln bringen
Geben Sie alle Zutaten in einen mittelgroßen Topf oder eine Sauteuse. Verrühren Sie alles gründlich mit einem Schneebesen, um sicherzustellen, dass sich die Gewürze und Süßungsmittel gleichmäßig verteilen und keine Klumpen entstehen. Bringen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze langsam zum Köcheln. Es ist wichtig, dabei häufig umzurühren, um ein Anbrennen am Boden des Topfes zu verhindern und sicherzustellen, dass sich alle Aromen optimal verbinden und entfalten können. Sie suchen den Punkt, an dem die Sauce gerade anfängt, sanft zu blubbern und kleine Bläschen aufsteigen. Dies ist der erste Schritt zur Entwicklung der reichen Aromen.

Die Sauce Andicken lassen
Sobald die Sauce leicht zu blubbern beginnt, reduzieren Sie die Hitze sofort auf eine niedrige Stufe. Lassen Sie die Sauce nun sanft köcheln, dabei gelegentlich umrühren, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Dieser Vorgang dauert in der Regel etwa 25 bis 30 Minuten. Das langsame Köcheln intensiviert die Aromen und lässt die Sauce auf natürliche Weise eindicken, da Flüssigkeit verdampft. Die Sauce sollte merklich dicker werden und am Löffel haften bleiben. Beachten Sie, dass die BBQ-Sauce beim Köcheln und Eindicken ein wenig spritzen kann, besonders wenn sie dicker wird. Es kann hilfreich sein, den Topf teilweise mit einem Deckel abzudecken, um Spritzer zu minimieren und die Küche sauber zu halten. Die Geduld während dieser Phase zahlt sich aus, denn das langsame Garen sorgt für die perfekte Textur und Geschmacksentwicklung.

So Lagern Sie Ihre Selbstgemachte BBQ Sauce Richtig
Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische und Qualität Ihrer selbstgemachten BBQ-Sauce zu gewährleisten. Da sie keine künstlichen Konservierungsstoffe enthält, ist ihre Haltbarkeit natürlich kürzer als die von gekauften Produkten, was aber auch ein Zeichen ihrer Natürlichkeit und Frische ist.
- Im Kühlschrank lagern: Geben Sie die vollständig abgekühlte BBQ-Sauce in einen sauberen, luftdichten Behälter, wie zum Beispiel Einmachgläser oder Glasflaschen mit Schraubverschluss. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um Aromen zu bewahren und die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Sauce problemlos bis zu 7 Tage. Vor jedem Gebrauch kurz aufschütteln oder umrühren, da sich die Aromen absetzen können.
- Einfrieren: Wenn Sie eine größere Menge zubereitet haben oder die Sauce länger aufbewahren möchten, können Sie sie hervorragend einfrieren. Füllen Sie die vollständig abgekühlte Sauce in gefriergeeignete Behälter oder Gefrierbeutel. Achten Sie darauf, etwas Platz nach oben zu lassen (ca. 2-3 cm), da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Im Gefrierschrank hält sich die Sauce bis zu 3 Monate. Zum Auftauen stellen Sie die gefrorene Sauce einfach über Nacht in den Kühlschrank. Vor dem Gebrauch gut umrühren, da sich die Konsistenz leicht verändern kann. Das Einfrieren ist eine hervorragende Möglichkeit, immer eine Portion dieser köstlichen Sauce zur Hand zu haben, ohne ständig neu kochen zu müssen. So können Sie größere Mengen vorbereiten und sind stets bereit für spontane Grillabende oder schnelle Mahlzeiten.
Rezept-Modifikationen für Ihre Perfekte BBQ Sauce
Eines der besten Dinge an selbstgemachten Rezepten ist die Möglichkeit, sie an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen. Dieses BBQ-Saucen-Rezept ist äußerst flexibel und lässt sich leicht variieren, um unterschiedlichen Geschmäckern oder Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden:
- Glutenfreie BBQ-Sauce: Achten Sie darauf, eine glutenfreie Worcestershire-Sauce zu verwenden. Viele Marken sind bereits glutenfrei, aber ein kurzer Blick auf die Zutatenliste schadet nie. So können auch Personen mit Glutenunverträglichkeit diese köstliche Sauce unbeschwert genießen.
- Süßere BBQ-Sauce: Wenn Sie eine besonders süße Sauce bevorzugen, können Sie nach Geschmack ein bis zwei zusätzliche Esslöffel Honig und/oder braunen Zucker hinzufügen. Alternativ können Sie auch die Menge an Ananassaft leicht erhöhen. Probieren Sie die Sauce nach dem Köcheln und passen Sie sie entsprechend an, bis die Süße genau richtig für Sie ist.
- Natriumarme BBQ-Sauce: Für eine natriumarme Variante verwenden Sie salzfreie Tomatensauce und eine natriumreduzierte Worcestershire-Sauce. Lassen Sie außerdem das Salz aus den Gewürzen weg oder verwenden Sie es nur sehr sparsam, um den Geschmack abzurunden. Kräuter und andere Gewürze können helfen, den fehlenden Salzgeschmack auszugleichen und die Sauce dennoch aromatisch zu gestalten.
- Schärfere BBQ-Sauce: Wenn Sie es gerne feurig mögen, erhöhen Sie einfach die Menge an Cayennepfeffer. Sie können auch eine Prise Chiliflocken, eine fein gehackte Jalapeño (ohne Kerne für mildere Schärfe, mit Kernen für mehr Feuer) oder eine kleine Menge rauchiges Chipotle-Pulver hinzufügen, um eine komplexere und tiefere Schärfe zu erzielen.
- Intensiverer Rauchgeschmack: Für einen noch ausgeprägteren Rauchgeschmack können Sie zusätzlich zur geräucherten Paprika einen halben bis ganzen Teelöffel Liquid Smoke (Flüssigrauch) hinzufügen. Beginnen Sie vorsichtig, da Liquid Smoke sehr intensiv sein kann, und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu. Dies verleiht der Sauce ein authentisches, rauchiges Aroma, das an echtes Barbecue erinnert.
- Dunklere und Reichhaltigere Sauce: Für eine tiefere Farbe und einen noch komplexeren Geschmack können Sie einen Teelöffel Instant-Kaffee oder Kakaopulver (ungesüßt) hinzufügen. Dies verstärkt die dunklen, erdigen Noten der Melasse und Gewürze, ohne dass die Sauce nach Kaffee oder Kakao schmeckt.
- Dünnere oder Dickere Konsistenz: Die Konsistenz kann durch die Kochzeit beeinflusst werden. Für eine dünnere Sauce verkürzen Sie die Kochzeit oder fügen Sie nach dem Abkühlen einen Schuss Wasser oder Ananassaft hinzu, um sie zu verdünnen. Für eine dickere Sauce lassen Sie sie länger köcheln, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sie können auch eine kleine Menge Maisstärke (in etwas kaltem Wasser angerührt) gegen Ende der Kochzeit einrühren, um die Sauce schneller zu verdicken, falls nötig.
Vielseitige Verwendungsmöglichkeiten für Ihre BBQ Sauce
Die Vielseitigkeit dieser selbstgemachten BBQ-Sauce ist bemerkenswert. Sie ist weit mehr als nur eine einfache Grillsoße und kann eine Vielzahl von Gerichten aufwerten. Lassen Sie sich von diesen Ideen inspirieren:
- Nach dem Kochen können Sie Instant Pot Rippchen, Instant Pot Hähnchenflügel oder Instant Pot Hähnchenschenkel großzügig mit der selbstgemachten BBQ-Sauce glasieren und kurz unter dem vorgeheizten Grill (Broiler) bräunen, um eine unwiderstehlich karamellisierte und knusprige Oberfläche zu erhalten. Dies verleiht dem Fleisch eine herrliche Kruste und intensiviert den Geschmack.
- Mischen Sie zerzupftes Schweinefleisch, wie z.B. Slow Cooker Pulled Pork oder Instant Pot Pulled Pork, mit 1-2 Tassen Barbecue-Sauce für das köstlichste BBQ-Schweinefleisch. Dies ist perfekt für Sandwiches, Tacos oder einfach pur als herzhaftes Gericht. Die Sauce sorgt für unglaubliche Saftigkeit und Geschmack.
- Fügen Sie Barbecue-Sauce und Käse zu Hackfleisch (z.B. Hähnchenhackfleisch) hinzu, um unwiderstehliche BBQ-Hähnchen-Burger zu zaubern. Die Sauce verleiht den Burgern eine wunderbare Süße und Würze direkt im Patty, und Sie können natürlich noch mehr als Topping verwenden.
- Bereiten Sie perfektes Gegrilltes Barbecue-Hähnchen oder Instant Pot BBQ-Hähnchen zu und servieren Sie es in einem erfrischenden BBQ-Hähnchen-Salat. Die Sauce dient hier als schmackhafte Basis oder Dressing, das dem Salat eine aufregende Note verleiht.
- Servieren Sie die BBQ-Sauce als köstlichen Dip für Chicken Tenders, Chicken Bites oder Ofenpommes. Ihre süß-würzige Note passt perfekt zu knusprigen Snacks und Beilagen.
- Verwenden Sie die BBQ-Sauce als Basis für eine ungewöhnliche und leckere Pizza. Belegen Sie sie mit Hähnchen, roten Zwiebeln, Mozzarella und frischem Koriander für eine unvergessliche BBQ-Hähnchen-Pizza.
- Mischen Sie die Sauce in Ihre Fleischbällchenmasse oder glasieren Sie einen Hackbraten damit, bevor Sie ihn backen. Sie sorgt für zusätzliche Feuchtigkeit und einen fantastischen Geschmack.
- Verleihen Sie Ihren gebackenen Bohnen eine neue Dimension, indem Sie einen großzügigen Schuss dieser Sauce hinzufügen. Es intensiviert den Geschmack und sorgt für eine herrlich süß-würzige Note.
- Diese Sauce ist auch fantastisch für vegetarische oder vegane Gerichte. Verwenden Sie sie als Glasur für gebackenen Tofu, Tempeh oder Seitan, als Basis für herzhafte Linsen- oder Bohnenburger oder als Sauce für gegrilltes Gemüse.
Wenn Ihnen dieses Rezept für selbstgemachte Barbecue-Sauce gefallen hat, würde ich mich sehr über einen Kommentar und eine Bewertung freuen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft anderen Kochbegeisterten!
Selbstgemachte BBQ Sauce

Zutaten
- 15 Unzen Tomatensauce (ca. 425 g)
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- ¼ Tasse 100% Ananassaft, oder Wasser (ca. 60 ml)
- 2 Esslöffel Apfelessig
- ¼ Tasse Honig
- ¼ Tasse Melasse (Zuckerrübensirup)
- 2 Esslöffel brauner Zucker
- 2 Teelöffel Worcestershire-Sauce
- 2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- ½ Teelöffel Senfpulver
- ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Kosher-Salz
- ⅛ Teelöffel Cayennepfeffer, oder mehr nach Belieben
Verhindern, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Zubereitung
-
In einem mittelgroßen Topf alle Zutaten (Tomatensauce, Tomatenmark, Ananassaft, Apfelessig, Honig, Melasse, braunen Zucker, Worcestershire-Sauce, geräuchertes Paprikapulver, Knoblauchpulver, Senfpulver, schwarzen Pfeffer, Zwiebelpulver, Kosher-Salz und Cayennepfeffer) gründlich miteinander verrühren.
-
Die Mischung bei mittlerer Hitze zum sanften Köcheln bringen. Sobald kleine Bläschen aufsteigen, die Hitze auf niedrig reduzieren und die Sauce unter gelegentlichem Rühren etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis sie merklich eindickt und die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Falls die Sauce spritzt, den Topf teilweise mit einem Deckel abdecken.
-
Nach dem Kochen die Sauce probieren und die Würzung bei Bedarf anpassen. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz, Süße oder Schärfe hinzu.
-
Die Sauce vollständig abkühlen lassen und dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Sie ist so bis zu 1 Woche haltbar.
Anmerkungen
Nährwertangaben
Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.