futured 1 735

Hausgemachte Egg McMuffins: Das ultimative Frühstückssandwich für Genießer – Einfach, schnell & perfekt zum Vorbereiten!

Vergessen Sie den Drive-in und genießen Sie stattdessen hausgemachte Egg McMuffins, die nicht nur besser schmecken, sondern auch gesünder sind und Ihr Portemonnaie schonen. Dieses einfache Rezept für selbstgemachte Frühstückssandwiches bietet eine köstliche Alternative zum Fast-Food-Klassiker und lässt sich wunderbar an Ihre individuellen Vorlieben anpassen.

Dank eines genialen Tricks für das Backen der Eier sind diese Egg McMuffins in Rekordzeit zubereitet und liefern ein Frühstückserlebnis voller Geschmack und Frische. Ähnlich wie Frühstücksburritos können Sie auch diese Sandwiches im Voraus zubereiten und einfrieren, was sie zu einer idealen Lösung für hektische Morgenstunden macht. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, ein herzhaftes und nahrhaftes Frühstück zu zaubern, das Sie mit Energie für den Tag versorgt.

Zusammengestellter Egg McMuffin neben getoasteten English Muffins.

Kristens Top-Tipps für perfekte Egg McMuffins

Einige einfache Kniffe können den Unterschied zwischen einem guten und einem hervorragenden Egg McMuffin ausmachen. Hier sind meine bewährten Tipps, um Ihnen die Zubereitung zu erleichtern und ein optimales Ergebnis zu gewährleisten:

  • Eier im Ofen backen: Anstatt jedes Ei einzeln in der Pfanne zuzubereiten, sparen Sie enorme Zeit, indem Sie die Eier auf einmal im Ofen backen. Diese Methode sorgt nicht nur für perfekt gegarte Eier, die sich ideal in Scheiben schneiden lassen, um auf die Muffins zu passen, sondern auch für eine gleichmäßige Textur. Das ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Sandwiches gleichzeitig zubereiten möchten.
  • English Muffins gut toasten: Das Toasten der English Muffins ist ein entscheidender Schritt, der Ihrem Egg McMuffin die klassische Textur verleiht und verhindert, dass das Brot matschig wird. Ein goldbraun getoasteter Muffin bietet die ideale Basis, die den Belag aufnimmt, ohne durchzuweichen, und sorgt für einen angenehmen Biss. Sie können sie im Toaster, Toasterofen oder, um Zeit zu sparen, zusammen mit den Eiern im großen Ofen toasten.
  • Vor dem Zusammenbauen abkühlen lassen: Dieser Tipp ist goldwert, besonders wenn Sie Ihre Frühstückssandwiches nicht sofort genießen oder einfrieren möchten. Lassen Sie die gebackenen Eier und die getoasteten Muffins vollständig abkühlen, bevor Sie die Sandwiches zusammensetzen. Warme Zutaten erzeugen Kondenswasser, das zu einem matschigen Sandwich führen kann. Das Abkühlen sorgt dafür, dass Ihre Egg McMuffins frisch und appetitlich bleiben, auch wenn Sie sie später essen oder aufwärmen.
  • Gleich eine doppelte oder dreifache Menge zubereiten: Hausgemachte Egg McMuffins eignen sich hervorragend zum Einfrieren. Wenn Sie gleich eine größere Menge zubereiten, haben Sie an geschäftigen Morgenstunden immer ein nahrhaftes und sättigendes Frühstück zur Hand. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Stress und hilft Ihnen, auch unter der Woche gesund und lecker zu frühstücken. Planen Sie diese Vorbereitung einfach in Ihren wöchentlichen Meal-Prep-Ablauf ein!

Rezept-Highlights auf einen Blick

Dieses umfassende Rezept für hausgemachte Egg McMuffins bietet Ihnen alles, was Sie wissen müssen, um Ihr perfektes Frühstückssandwich zu kreieren:

  • Detailliertes Rezept für hausgemachte Egg McMuffins
  • Übersicht der notwendigen Zutaten und Variationsmöglichkeiten
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine kinderleichte Zubereitung
  • Anweisungen zur Vorbereitung und Aufbewahrung für den späteren Genuss
  • Praktische Tipps für die optimale Wiedererwärmung von gekühlten oder gefrorenen Sandwiches

Alle Zutaten für Ihre Egg McMuffins

Zutaten für Egg McMuffins auf der Arbeitsplatte ausgelegt.

Der größte Vorteil, wenn Sie einen Egg McMuffin zu Hause zubereiten, ist die volle Kontrolle über die Qualität und Auswahl Ihrer Zutaten. Sie entscheiden, ob Sie echten Käse, frische Eier, hochwertigen Schinken, Wurst oder eine fleischlose Variante verwenden möchten. Auch bei den English Muffins haben Sie die freie Wahl – Vollkorn, Sauerteig oder die klassische Variante. Entdecken Sie die Vielfalt und passen Sie das Sandwich ganz Ihrem Geschmack an!

  • English Muffins: Verwenden Sie jede Art von English Muffin, die Ihnen schmeckt. Von der klassischen weißen Variante bis hin zu Vollkorn- oder Sauerteigmuffins – jede Sorte bringt ihren eigenen Charakter ein. Sie können sogar kreativ werden und stattdessen ein Buttermilchbrötchen oder einen Bagel verwenden, um eine ganz neue Geschmacksdimension zu eröffnen. Die wichtigste Regel ist, sie gut zu toasten, um die perfekte Textur zu erhalten.
  • Eier: Für dieses Rezept kombiniere ich frische Eier mit einem Schuss Milch und Gewürzen. Diese Mischung sorgt für ein besonders fluffiges, gebackenes Ei, das sich perfekt für ein schnelles und einfaches Egg McMuffin-Rezept eignet. Die Milch macht die Eier nicht nur zarter, sondern auch voluminöser. Wenn Sie den klassischen flüssigen Eigelb-Look eines traditionellen McMuffins bevorzugen, können Sie die gebackenen Eier auch durch meine Ofen-Pochiereier ersetzen, die eine ähnliche Form, aber ein flüssigeres Inneres haben.
  • Käse: Jeder Scheibenkäse, der gut schmilzt, ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Egg McMuffins. Amerikanischer Käse (Schmelzkäse) sorgt für die klassische Cremigkeit, während Cheddar einen kräftigeren, würzigeren Geschmack liefert. Colby oder Schweizer Käse sind ebenfalls hervorragende Optionen, die dem Sandwich eine angenehme Würze und Schmelze hinzufügen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden.
  • Fleisch: Während kanadischer Speck (Kochschinken) die klassische Wahl für einen Egg McMuffin ist, haben Sie hier die Freiheit, kreativ zu werden. Sie können das Fleisch ganz weglassen für eine vegetarische Option, oder es durch eine Frühstückswurst-Patty für einen „Sausage Egg McMuffin“ ersetzen. Auch knusprig gebackener Speck oder dünne Scheiben Kochschinken sind köstliche Alternativen, die das Sandwich abrunden und ihm eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.

Optionale Zutaten und kreative Variationen

Um Ihrem hausgemachten Egg McMuffin noch mehr Pepp zu verleihen und den Geschmack an Ihre Vorlieben anzupassen, können Sie folgende Zutaten hinzufügen:

  • Frisches Gemüse: Eine Scheibe reife Tomate, Spinatblätter oder Rucola fügen eine frische, gesunde Komponente hinzu.
  • Avocado: Cremige Avocadoscheiben oder Guacamole passen hervorragend und liefern gesunde Fette.
  • Saucen: Ein Spritzer scharfe Sauce, Sriracha-Mayo oder eine Prise Paprika können das Geschmacksprofil aufpeppen.
  • Zwiebeln: Karamellisierte Zwiebeln oder frische rote Zwiebelringe für zusätzliche Würze.
  • Kräuter: Frische Schnittlauch, Petersilie oder Basilikum, fein gehackt, für ein aromatisches Extra.
  • Pilze: Gebratene Pilze für eine herzhafte, erdige Note.

Schritt-für-Schritt: So gelingen Ihre Egg McMuffins

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen und die Zubereitung so einfach wie möglich zu gestalten. Die genauen Mengenangaben für die Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  1. Eier vorbereiten und backen: Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C (350°F) vor. Kleiden Sie eine Backform (ca. 18×28 cm oder 7×11 Zoll) mit Backpapier aus, sodass die Seiten überlappen, um das Herausnehmen der gebackenen Eier zu erleichtern. Fetten Sie das Backpapier sehr leicht mit Kochspray ein. In einer großen Rührschüssel verquirlen Sie die 6 Eier mit dem ¼ Tasse Milch, 1 Teelöffel Kosher-Salz und ½ Teelöffel Pfeffer, bis alles gut miteinander verbunden ist und eine homogene Mischung entsteht. Gießen Sie diese Eiermischung in die vorbereitete Backform und backen Sie sie für etwa 12-14 Minuten, oder bis die Eier fest sind und beim Berühren in der Mitte leicht federn. Sie sollten nicht mehr flüssig sein, aber auch nicht trocken wirken.
Gebackenes Rührei auf Backpapier auf einem Schneidebrett.
  1. English Muffins toasten: Während die Eier im Ofen backen, ist es die perfekte Zeit, um die English Muffins vorzubereiten. Teilen Sie die Muffins und legen Sie die Hälften auf ein Backblech. Da der Ofen bereits in Betrieb ist, ist dies eine zeiteffizientere Methode, als sie einzeln im Toaster zu rösten. Backen Sie sie für etwa 5 Minuten, bis sie leicht goldbraun und knusprig sind. Achten Sie darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Das leichte Toasten verhindert nicht nur, dass die Muffins später durchweichen, sondern verleiht ihnen auch eine angenehme Textur und das charakteristische Aroma.
English Muffins auf einem Backblech getoastet.
  1. Egg McMuffins zusammenbauen: Sofern Sie Ihre Sandwiches nicht sofort genießen möchten, lassen Sie sowohl die gebackenen Eier als auch die getoasteten Muffins vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Dies ist entscheidend, um ein Durchweichen zu verhindern, insbesondere wenn Sie die Sandwiches für später aufbewahren. Sobald sie abgekühlt sind, stürzen Sie die gebackene Eiermatte vorsichtig aus der Form auf ein Schneidebrett und schneiden Sie sie in 6 gleich große Quadrate, die jeweils perfekt auf einen English Muffin passen. Beginnen Sie mit dem Zusammenbau, indem Sie eine Hälfte des getoasteten Muffins als Basis verwenden. Legen Sie darauf ein Ei-Quadrat, dann eine Scheibe Käse und schließlich ein Stück kanadischen Speck (oder Ihr Fleisch der Wahl, wie Wurst oder Kochschinken). Decken Sie das Sandwich mit der oberen Hälfte des English Muffins ab. Fertig ist Ihr hausgemachter Egg McMuffin!
Zusammengestelltes Ei-, Schinken- und Käse-McMuffin-Sandwich auf der Arbeitsplatte.

Anleitung zur Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese hausgemachten Egg McMuffins sind ideal für die Vorbereitung, sei es für die nächsten Tage oder als schnelle Tiefkühllösung für Wochen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Sandwiches optimal lagern und wieder aufwärmen können:

  • Im Kühlschrank aufbewahren: Lassen Sie die getoasteten English Muffins und die gebackenen Eier vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Sobald sie abgekühlt sind, setzen Sie die Sandwiches wie beschrieben zusammen. Wickeln Sie jeden Egg McMuffin einzeln fest in Backpapier oder Frischhaltefolie ein. Legen Sie die eingewickelten Sandwiches in einen luftdichten Behälter oder einen großen Gefrierbeutel und verschließen Sie diesen gut. Im Kühlschrank sind die Sandwiches bis zu 4 Tage haltbar.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit: Für eine längere Haltbarkeit lassen Sie die English Muffins und Eier ebenfalls vollständig abkühlen, bevor Sie die Frühstückssandwiches zusammenbauen. Wickeln Sie jedes Sandwich zuerst fest in Frischhaltefolie und dann zusätzlich in Backpapier ein. Die doppelte Verpackung hilft, Gefrierbrand zu verhindern. Legen Sie die eingewickelten Frühstückssandwiches in einen großen, gefriergeeigneten Beutel und verschließen Sie diesen luftdicht. Im Gefrierschrank sind die Egg McMuffins bis zu 3 Monate haltbar. Sie sind eine echte Rettung an Morgenstunden, an denen keine Zeit zum Kochen bleibt.
  • Wieder aufwärmen: Die Wiedererwärmung ist unkompliziert, egal ob gekühlt oder gefroren:
    • In der Mikrowelle: Entfernen Sie die Frischhaltefolie oder das Backpapier vom Sandwich. Wickeln Sie es in ein Papiertuch ein und legen Sie es auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Erhitzen Sie das Sandwich für ca. 45 Sekunden, wenn es aus dem Kühlschrank kommt. Ist es gefroren, benötigen Sie 1-2 Minuten auf hoher Stufe, oder bis es vollständig durchgewärmt ist. Die genaue Zeit kann je nach Mikrowellenleistung variieren.
    • Im Toasterofen oder Backofen: Wenn Sie eine knusprigere Textur bevorzugen, wickeln Sie die Egg McMuffins (ohne Plastikfolie) fest in Alufolie ein. Erwärmen Sie sie in einem Toasterofen oder im vorgeheizten Backofen bei 160°C (325°F) für etwa 10-15 Minuten, wenn sie gekühlt sind, oder 20-25 Minuten, wenn sie gefroren sind. Die Alufolie hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern, während der Ofen für eine gleichmäßige Erwärmung und knusprige Muffins sorgt.
    • Im Air Fryer: Eine weitere großartige Option für knusprige Ergebnisse. Entfernen Sie die Verpackung, legen Sie das Sandwich in den Air Fryer und erhitzen Sie es bei 150-160°C (300-325°F) für 5-8 Minuten (gekühlt) oder 10-15 Minuten (gefroren), bis es heiß und der Käse geschmolzen ist.

Mit diesen Tipps haben Sie jederzeit ein schnelles, leckeres und sättigendes Frühstück zur Hand, das frisch schmeckt und sich perfekt in einen geschäftigen Alltag integrieren lässt.

Weitere beliebte Frühstücksrezepte zum Probieren

Wenn Ihnen diese einfachen Egg McMuffins gefallen haben, könnten Ihnen auch diese anderen Frühstücksideen schmecken, die sich ebenfalls hervorragend für die Vorbereitung eignen oder schnell zubereitet sind:

  • Frühstücks-Slider (Mini-Sandwiches)
  • Frühstücks-Tacos
  • Gebackene Schinken-Ei-Muffins
  • Hashbrown Frühstücksauflauf
  • Schinken-Ei-Auflauf
Fünf Sterne

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank!

5 von 14 Bewertungen

Hausgemachte Egg McMuffins

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 6
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 12 Minuten
Gesamtzeit: 17 Minuten
Merken
Bewerten
Drucken
Ein nachgemachtes Egg McMuffin Frühstückssandwich auf der Theke mit getoasteten English Muffins im Hintergrund.
Mit Eiern, Käse und Fleisch Ihrer Wahl sind diese tiefkühlgeeigneten Frühstückssandwiches eine besser schmeckende und gesündere Version eines McDonald’s Egg McMuffin.

Video

Zutaten 

  • Olivenöl-Kochspray
  • 6 große Eier
  • ¼ Tasse Milch, oder Sahne
  • 1 Teelöffel Kosher-Salz
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 6 English Muffins, jede Sorte
  • 6 Scheiben kräftiger Cheddar-Käse
  • 6 Scheiben kanadischer Speck, oder Kochschinken, gebratener Speck oder gebratene Wurst-Patty
Verhindert, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Ofen auf 175°C (350°F) vorheizen. Eine 18×28 cm (7×11 Zoll) Backform mit Backpapier auslegen und sehr leicht mit Kochspray einfetten. Beiseite stellen.
  • In einer mittelgroßen Schüssel 6 Eier, ¼ Tasse Milch, 1 Teelöffel Kosher-Salz und ½ Teelöffel Pfeffer gut miteinander verquirlen. Die Eiermischung in die vorbereitete Form gießen und 12-14 Minuten backen, oder bis die Eier fest sind.
  • Während die Eier backen, die geteilten English Muffin-Hälften auf ein Backblech legen und 5 Minuten backen, um sie leicht zu toasten.
  • Sobald die Eier gebacken sind, 5 Minuten abkühlen lassen und dann auf ein Schneidebrett stürzen. Die Eier in 6 gleiche Quadrate schneiden, die jeweils auf einen English Muffin passen.
  • Das Egg McMuffin-Sandwich zusammenbauen, indem Sie ein Quadrat der gebackenen Eier auf den getoasteten Muffin legen. Eine Scheibe kanadischen Speck (oder Fleisch Ihrer Wahl) und eine Scheibe Käse hinzufügen. Mit der oberen Hälfte eines getoasteten English Muffins bedecken.
  • Sofort servieren oder jedes Sandwich in Frischhaltefolie oder Backpapier einwickeln. Die eingewickelten Frühstückssandwiches in einen luftdichten Aufbewahrungsbehälter oder einen großen gefriergeeigneten Beutel legen. Verschließen und 4 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.

Ausrüstung

  • Backpapier
  • 18×28 cm Backform (7×11 Zoll)

Anmerkungen

Zum Wiedererwärmen von gefrorenen/gekühlten Egg McMuffins: Um Eier-Sandwiches wieder aufzuwärmen, die Frischhaltefolie oder das Backpapier entfernen, in ein Papiertuch wickeln und auf einen mikrowellengeeigneten Teller legen. 45 Sekunden lang erhitzen, wenn sie gekühlt sind, und 1-2 Minuten auf hoher Stufe in der Mikrowelle, wenn sie gefroren sind. Alternativ können Sie die Egg McMuffins in Alufolie wickeln und im Toasterofen bei 160°C (325°F) für 10-15 Minuten (gekühlt) oder 20-25 Minuten (gefroren) erwärmen.

Käse: Verwenden Sie jeden Käse, den Sie mögen: Amerikanischer Käse, Cheddar, Colby und Schweizer Käse sind allesamt großartige Optionen.

Rezept verdoppeln: Verdoppeln Sie das Rezept und backen Sie die Eier in einer 23×33 cm (9×13 Zoll) Form für 12 Egg McMuffins.

Rezept verdreifachen: Verdreifachen Sie die Zutaten und backen Sie die Eier auf einem Backblech mit Rand, um 18 Egg McMuffins zuzubereiten.

Nährwerte

Kalorien: 266kcalKohlenhydrate: 23gProtein: 17gFett: 11gGesättigte Fettsäuren: 4gCholesterin: 185mgNatrium: 1019mgKalium: 260mgBallaststoffe: 3gZucker: 4gVitamin A: 285IUKalzium: 212mgEisen: 2.4mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!

Dieses Rezept wurde ursprünglich 2017 veröffentlicht und 2025 aktualisiert.