futured 1 804

Das Ultimative Rezept für Cremige Heiße Schokoladensoße (Hot Fudge) – Schnell, Einfach & Unwiderstehlich!

Zaubern Sie in nur 5 Minuten eine dicke und cremig-zarte Hot Fudge Soße aus nur 6 einfachen Zutaten! Diese hausgemachte Schokoladensoße ist das perfekte Topping, um Ihre Desserts auf ein völlig neues Niveau zu heben.

Servieren Sie diese unwiderstehliche, selbstgemachte heiße Schokoladensoße über selbstgemachtem Eis ohne Eismaschine, warmen Brownies, einem cremigen Käsekuchen oder einem saftigen Milchkuchen. Ein Klecks frische Schlagsahne dazu und Sie haben ein Dessert-Erlebnis, das Ihre Gäste begeistern wird!

Ein kleines Glas mit hausgemachter Hot Fudge Soße neben Schokoladenstückchen und Meersalz.
Diese reichhaltige, glänzende Hot Fudge Soße ist der Traum jedes Schokoladenliebhabers!

Das Einfachste Rezept für Hot Fudge Soße

Stellen Sie sich vor: In der Zeit, die Sie bräuchten, um ein Glas fertige Schokoladensoße aus dem Supermarkt aufzuwärmen, können Sie dieses Rezept für hausgemachte Hot Fudge Soße bereits zubereitet haben. Es ist wirklich SO einfach und das Endergebnis ist eine unglaublich reichhaltige, dicke und tiefschokoladige Soße, die schmeckt, als hätten Sie geschmolzenes Schokoladenfondant vor sich. Passt perfekt zum Namen, nicht wahr?! 😉

Vergessen Sie die künstlichen Aromen und Konservierungsstoffe, die oft in gekauften Produkten stecken. Mit diesem Rezept haben Sie die volle Kontrolle über die Qualität der Zutaten und können eine Hot Fudge Soße zubereiten, die nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch mit Liebe gemacht ist. Sie werden überrascht sein, wie wenig Aufwand für solch einen luxuriösen Genuss nötig ist.

Schritt-für-Schritt: So gelingt die Hausgemachte Hot Fudge Soße

Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben für die Zutaten und die detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

Schokoladenchips Schmelzen

Sie haben zwei praktische Optionen, um Ihre Schokoladenchips mit der gesüßten Kondensmilch zu schmelzen, beide liefern hervorragende Ergebnisse. Entweder verwenden Sie eine hitzebeständige Schüssel in der Mikrowelle und erhitzen die Mischung in 30-Sekunden-Intervallen, oder Sie nutzen einen kleinen Topf auf dem Herd. Unabhängig von der Methode ist es entscheidend, die Mischung regelmäßig umzurühren, um eine gleichmäßige Schmelze zu gewährleisten und ein Anbrennen zu verhindern.

Beim Schmelzen im Topf auf mittlerer Hitze rühren Sie kontinuierlich mit einem Holzlöffel oder Silikonspatel, bis die Schokoladenchips vollständig geschmolzen sind und eine glatte, glänzende Masse entsteht. Dieser Vorgang dauert in der Regel 3-5 Minuten. Achten Sie darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, da Schokolade leicht verbrennt und bitter werden kann.

Schokoladenchips in gesüßter Kondensmilch in einem kleinen Topf.
Das langsame Schmelzen der Schokolade mit Kondensmilch sorgt für die seidig glatte Basis der Soße.

Die Hot Fudge Soße Verfeinern und Verdünnen

Sobald die Schokoladenchips vollständig in der gesüßten Kondensmilch geschmolzen sind und eine homogene Masse bilden, ist es an der Zeit, den Geschmack Ihrer Hot Fudge Soße zu intensivieren und die Konsistenz anzupassen. Nehmen Sie den Topf von der Hitze. Rühren Sie nun den Vanilleextrakt, die Butter, das Meersalz und die ersten 2 Esslöffel Sahne ein. Die Butter sorgt für zusätzlichen Glanz und Cremigkeit, während das Meersalz die Süße ausgleicht und den Schokoladengeschmack hervorhebt.

Um die perfekte gießfähige, aber dennoch dicke Soßenkonsistenz zu erreichen, fügen Sie nach Bedarf bis zu 3 weitere Esslöffel schwere Sahne hinzu, jeweils einen Esslöffel auf einmal. Rühren Sie nach jeder Zugabe gründlich um und prüfen Sie die Konsistenz. Ziel ist eine dicke, aber fließende Soße, die sich mühelos über Desserts gießen lässt, ohne zu wässrig zu wirken. Die Menge der zusätzlich benötigten Sahne kann je nach Dicke der verwendeten Schokoladenchips oder Ihrer persönlichen Vorliebe variieren.

Topf mit geschmolzenen Schokoladenchips, Butter und Salz hinzugefügt.
Die Zugabe von Butter, Vanille und einer Prise Salz hebt den reichen Schokoladengeschmack hervor.

Warm Servieren

Hausgemachte Hot Fudge Soße schmeckt am besten, wenn sie sofort nach der Zubereitung warm serviert wird, da sie beim Abkühlen fester wird. Ihre warme, fließende Konsistenz ist ideal, um sich perfekt mit Eiscreme oder anderen Desserts zu verbinden. Die Wärme bringt die Aromen der Schokolade besonders gut zur Geltung und sorgt für ein unwiderstehliches Mundgefühl.

Schüssel mit Vanilleeis, beträufelt mit Hot Fudge Soße.
Ein Löffel cremige Hot Fudge über Ihrem Lieblingseis – ein wahrer Genussmoment!

Aufbewahrung und Wiedererwärmen

  • Aufbewahrung: Lassen Sie die Hot Fudge Soße nach der Zubereitung leicht abkühlen, bevor Sie sie in ein hitzebeständiges Glas oder einen luftdichten Behälter umfüllen. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Soße bis zu 3 Wochen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist, um die Frische zu bewahren und die Aufnahme von Kühlschrankgerüchen zu verhindern.
  • Wiedererwärmen: Entnehmen Sie die gewünschte Menge Hot Fudge Soße und geben Sie sie in eine hitzebeständige Schüssel oder ein Glas. Erwärmen Sie die Soße langsam in der Mikrowelle, dabei alle 30 Sekunden umrühren, bis sie wieder ihre gießfähige Konsistenz erreicht hat. Alternativ können Sie sie auch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren langsam erwärmen. Vermeiden Sie starkes Erhitzen, da dies die Konsistenz beeinträchtigen kann.

Warum Sie dieses Hot Fudge Rezept lieben werden

  • Blitzschnell: In nur 5 Minuten von der Zutat zur fertigen Soße! Perfekt für spontane Gelüste oder als Last-Minute-Dessert-Topping.
  • Einfachste Zutaten: Sie benötigen nur 6 gängige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Speisekammer haben. Keine komplizierten Schritte oder exotischen Bestandteile.
  • Unvergleichlicher Geschmack: Diese Hot Fudge Soße schmeckt wie geschmolzene Schokolade in ihrer reinsten Form – reichhaltig, cremig und tiefschokoladig, weit besser als jede gekaufte Variante.
  • Vielseitig Einsetzbar: Ob über Eis, Kuchen, Früchte oder sogar im Kaffee – diese Soße ist ein wahrer Alleskönner und verwandelt jedes Dessert in ein Meisterwerk.
  • Kontrolle über die Qualität: Sie wissen genau, was in Ihrer Soße steckt, und können hochwertige Zutaten wählen, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen.

Perfekt für Jede Gelegenheit

Die Vielseitigkeit dieser Hot Fudge Soße ist wirklich bemerkenswert. Sie ist nicht nur ein Klassiker auf Vanilleeis, sondern kann eine Vielzahl von Desserts und Snacks aufwerten:

  • Eiscreme-Sundae: Der absolute Klassiker! Kombinieren Sie sie mit Ihrem Lieblingseis, Schlagsahne, Nüssen und Kirschen für den ultimativen Eisbecher.
  • Brownies und Blondies: Gießen Sie die warme Soße über frisch gebackene, noch leicht warme Brownies oder Blondies für eine dekadente Kombination.
  • Pancakes und Waffeln: Verwandeln Sie Ihr Frühstück oder Brunch in ein süßes Fest, indem Sie diese Soße über Stapel von Pancakes oder knusprige Waffeln träufeln.
  • Früchte: Servieren Sie sie als Dip für frische Früchte wie Erdbeeren, Bananen, Äpfel oder Birnen – eine gesündere Art, Schokolade zu genießen!
  • Käsekuchen: Ein Löffel Hot Fudge über einem cremigen Käsekuchen bietet einen wunderbaren Kontrast und eine zusätzliche Geschmacksebene.
  • Gebäck: Perfekt als Füllung für Berliner (Krapfen), Topping für Windbeutel oder als Ergänzung zu Eclairs und anderen Patisserie-Kreationen.
  • Getränke: Rühren Sie einen Löffel in heiße Milch für einen luxuriösen Kakao oder in Ihren Kaffee für einen hausgemachten Mokka.
  • Geschenkidee: Füllen Sie die abgekühlte Soße in hübsche Gläser und verschenken Sie sie an Freunde und Familie – ein liebevolles, selbstgemachtes Präsent.

Weitere Hausgemachte Schokoladen-Leckereien

Wenn Sie ein wahrer Schokoladenfan sind, gibt es noch viele andere köstliche Rezepte zu entdecken, die Ihre Küche in eine Schokoladenwerkstatt verwandeln:

  • Erdnussbutter Rice Krispie Treats: Eine knusprige, süße und salzige Leckerei mit einer unwiderstehlichen Schokoladenschicht.
  • Hausgemachte Heiße Schokolade: Viel cremiger und aromatischer als jede Pulvermischung – das perfekte Getränk für kalte Tage.
  • Hausgemachter Schokoladensirup: Eine dünnere Variante der Schokoladensoße, ideal für Milchshakes oder Schokoladenmilch.
  • Einfaches Schokoladenrinde Rezept (Chocolate Bark): Schnell gemacht und wunderbar anpassbar mit Nüssen, Trockenfrüchten oder Meersalz.
  • Saltine Cracker Toffee: Eine überraschend einfache Kombination aus salzigen Crackern, Karamell und Schokolade – süchtig machend!
  • Einfache Hausgemachte Thin Mint Cookies: Die beliebten Minz-Schoko-Kekse, selbstgemacht und noch leckerer.
  • Hausgemachte Erdnussbutter Cups: Besser als das Original, mit der perfekten Balance aus salziger Erdnussbutter und süßer Schokolade.
  • Einfaches Erdnussbutter Buckeyes Rezept: Kleine, runde Erdnussbutter-Fudge-Kugeln, teilweise in Schokolade getaucht.
  • Hausgemachte Fudgesicles: Cremige Schokoladen-Eis am Stiel, perfekt für den Sommer.
  • Texas Sheet Cake: Ein riesiger, feuchter Schokoladenkuchen mit einer zarten Glasur, ideal für Partys und große Gruppen.

Wenn Sie dieses Rezept für hausgemachte Hot Fudge ausprobiert haben, würde ich mich über eine Bewertung und einen Kommentar unten freuen. Ihre Meinung hilft anderen Kochbegeisterten!

5 von 4 Bewertungen

Hot Fudge Soße

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 12
Kochzeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Pin Bewerten Drucken
Schüssel mit Vanilleeis, beträufelt mit Hot Fudge Soße.
Stellen Sie in nur 5 Minuten eine dicke und cremige Hot Fudge Soße aus 6 einfachen Zutaten her.

Zutaten

  • 1 (400g) Dose gesüßte Kondensmilch (ca. 400ml)
  • 1 Tasse halb-süße Schokoladenchips (ca. 170g, gute Qualität für besten Geschmack)
  • 2 Esslöffel ungesalzene Butter (weich)
  • Teelöffel Meersalz (betont den Schokoladengeschmack)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (hochwertig für intensives Aroma)
  • 3 Esslöffel Schlagsahne, + mehr zum Verdünnen (für die perfekte Konsistenz)
US Customary – Metrisch
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung

  • Geben Sie 1 Dose gesüßte Kondensmilch und 1 Tasse halb-süße Schokoladenchips in einen mittelgroßen Topf. Erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze und rühren Sie dabei ständig um. Dies ist entscheidend, um ein Anbrennen der Schokolade zu verhindern und eine gleichmäßige Schmelze zu gewährleisten. Rühren Sie so lange, bis die Schokoladenchips vollständig geschmolzen sind und eine glatte, homogene Masse entstanden ist. Dieser Vorgang dauert in der Regel 3 bis 5 Minuten. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um ein Verbrennen der Schokolade zu vermeiden, was zu einem bitteren Geschmack führen könnte.
  • Nehmen Sie den Topf vom Herd. Rühren Sie nun 2 Esslöffel ungesalzene Butter, ⅛ Teelöffel Meersalz, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und die ersten 3 Esslöffel Schlagsahne ein. Die Butter sorgt für eine seidige Textur und zusätzlichen Glanz, während das Meersalz den süßen Geschmack ausbalanciert und die Schokoladenaromen intensiviert. Rühren Sie alles gut um, bis es vollständig eingearbeitet ist und eine glatte, glänzende Soße entsteht.
  • Prüfen Sie die Konsistenz: Falls die Soße zu dick ist und Sie eine gießbarere Textur wünschen, fügen Sie nach und nach, jeweils einen Esslöffel auf einmal, weitere Schlagsahne hinzu. Rühren Sie nach jeder Zugabe gründlich um und prüfen Sie erneut die Konsistenz, bis Ihre Hot Fudge Soße die gewünschte Dicke und Fließfähigkeit erreicht hat. Weniger ist hier oft mehr – lieber schrittweise hinzufügen, als die Soße zu dünn zu machen.
  • Servieren Sie die Hot Fudge Soße am besten sofort warm, da sie beim Abkühlen fester wird. Genießen Sie sie als Topping über Ihrem Lieblingseis, Brownies, Käsekuchen oder anderen Desserts.

Hinweise

Schokolade: Für die reichhaltigsten und besten Ergebnisse empfehle ich die Verwendung einer hochwertigen Schokoladenmarke oder Schokoladenchips (z.B. Ghirardelli, Callebaut oder Lindt). Die Qualität der Schokolade hat einen direkten Einfluss auf den Geschmack und die Textur Ihrer Hot Fudge Soße. Wenn Sie eine Schokoladentafel verwenden, achten Sie darauf, diese vor dem Schmelzen in kleine, gleichmäßige Stücke zu hacken, um ein schnelleres und gleichmäßigeres Schmelzen zu gewährleisten.
Aufbewahrung: Lagern Sie die Hot Fudge Soße in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie hält sich dort bis zu 3 Wochen frisch. Durch die luftdichte Lagerung wird verhindert, dass die Soße austrocknet oder andere Gerüche aus dem Kühlschrank aufnimmt. Wiedererwärmen: Zum Wiedererwärmen entnehmen Sie die benötigte Menge und erhitzen Sie diese langsam in der Mikrowelle. Rühren Sie dabei alle 30 Sekunden um, bis die Soße wieder gießfähig und warm ist. Alternativ können Sie die Soße auch in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Vermeiden Sie übermäßiges Erhitzen, da dies die Textur der Soße beeinträchtigen könnte.

Nährwerte

Kalorien: 118kcalKohlenhydrate: 8gProtein: 1gFett: 9gGesättigte Fettsäuren: 5gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 0.3gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 3gTransfette: 0.1gCholesterin: 10mgNatrium: 27mgKalium: 90mgBallaststoffe: 1gZucker: 6gVitamin A: 121IUVitamin C: 0.03mgKalzium: 13mgEisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden. Geringfügige Abweichungen können je nach genauen verwendeten Zutaten und Mengen auftreten.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Hot Fudge Soße

Kann ich auch andere Schokoladensorten verwenden?
Ja, Sie können je nach Geschmack dunkle Schokolade, Milchschokolade oder sogar eine Mischung verwenden. Beachten Sie jedoch, dass dies die Süße und Textur der Soße beeinflusst. Bei dunklerer Schokolade wird die Soße herber, bei Milchschokolade süßer und tendenziell weicher. Achten Sie auf eine gute Qualität der Schokolade, da dies den Endgeschmack maßgeblich beeinflusst.
Kann ich die Hot Fudge Soße vegan zubereiten?
Ja, das ist möglich! Ersetzen Sie die gesüßte Kondensmilch durch eine vegane Kondensmilch (oft auf Kokos- oder Haferbasis), die Butter durch eine vegane Margarine oder Kokosöl und die Sahne durch eine vollfettige vegane Sahne (z.B. Cashew-Sahne oder Kokoscreme aus der Dose). Die Konsistenz könnte leicht variieren, aber der Geschmack wird dennoch fantastisch sein.
Warum ist meine Hot Fudge Soße zu dick/dünn geworden?
Wenn Ihre Soße zu dick ist, fügen Sie beim Wiedererwärmen oder nach der Zubereitung schrittweise mehr Schlagsahne hinzu, jeweils einen Esslöffel auf einmal, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn sie zu dünn ist, können Sie sie bei niedriger Hitze vorsichtig weiter köcheln lassen, während Sie ständig rühren, bis ein Teil der Feuchtigkeit verdampft und sie eindickt. Dies ist jedoch seltener ein Problem bei diesem Rezept, da die Kondensmilch eine sehr gute Basis bietet.
Kann ich die Hot Fudge Soße einfrieren?
Theoretisch ja, aber es ist nicht ideal. Beim Auftauen kann es zu einer Trennung der Zutaten kommen, was die Textur beeinträchtigt. Da die Soße im Kühlschrank bis zu 3 Wochen haltbar ist und schnell zubereitet werden kann, ist ein Einfrieren meist nicht nötig. Wenn Sie sie dennoch einfrieren möchten, bewahren Sie sie in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter auf und tauen Sie sie langsam im Kühlschrank auf, bevor Sie sie vorsichtig wiedererwärmen und gut umrühren.
Was ist der Unterschied zwischen Hot Fudge und Schokoladensirup?
Hot Fudge ist deutlich dicker, reichhaltiger und intensiver im Schokoladengeschmack als Schokoladensirup. Schokoladensirup ist dünnflüssiger, oft auf Wasserbasis und wird hauptsächlich zum Aromatisieren von Getränken wie Schokoladenmilch verwendet. Hot Fudge ist ein Dessert-Topping, das beim Abkühlen eine feste, fudge-ähnliche Konsistenz annimmt und beim Erwärmen cremig und zähflüssig wird.

Tipps für die Perfekte Hot Fudge Soße

  • Qualität der Zutaten: Wie bereits erwähnt, ist die Qualität Ihrer Schokolade entscheidend. Eine gute Schokolade macht den Unterschied zwischen einer guten und einer exzellenten Hot Fudge Soße.
  • Niedrige Hitze: Schmelzen Sie die Schokolade immer bei niedriger bis mittlerer Hitze. Eine zu hohe Temperatur lässt die Schokolade verbrennen oder gerinnt sie, was zu einer körnigen Textur führt. Geduld ist hier der Schlüssel.
  • Kontinuierliches Rühren: Besonders beim Schmelzen ist ständiges Rühren wichtig, um eine gleichmäßige Hitzeverteilung zu gewährleisten und zu verhindern, dass die Schokolade am Topfboden kleben bleibt und anbrennt.
  • Meersalz nicht vergessen: Eine kleine Prise Meersalz mag unscheinbar wirken, aber sie hebt den Schokoladengeschmack auf magische Weise hervor und balanciert die Süße perfekt aus. Verwenden Sie kein Jodsalz, da der Geschmack anders ist.
  • Vanilleextrakt: Fügen Sie den Vanilleextrakt erst am Ende hinzu, wenn der Topf vom Herd genommen wurde. Hitze kann das feine Aroma von Vanille verfliegen lassen.
  • Konsistenz anpassen: Seien Sie nicht scheu, die Menge an zusätzlicher Sahne anzupassen. Jeder hat eine andere Vorstellung von der perfekten Hot Fudge Konsistenz. Fügen Sie die Sahne Esslöffel für Esslöffel hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe, bis Sie zufrieden sind.
  • Warm genießen: Hot Fudge ist am besten, wenn sie warm ist. Die Textur ist dann am cremigsten und der Schmelz auf Eis oder Kuchen unvergleichlich.