Selbstgemachte Drumstick Eiswaffeln: Das Ultimative Rezept für Sommergenuss
Sie müssen nicht auf den Eiswagen warten, um Ihre liebste süße Leckerei zu genießen! Mit diesem einfachen Rezept für selbstgemachte Drumstick Eiswaffeln können Sie eine hausgemachte Version zubereiten, wann immer Sie Lust darauf haben. Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich einfach umzusetzen, sondern ermöglicht es Ihnen auch, die Qualität der Zutaten selbst zu bestimmen und Ihre Kreationen ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anzupassen. Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem heißen Sommertag in diese unwiderstehlichen Eiswaffeln beißen – der perfekte Kontrast zwischen cremigem Eis, knackiger Schokolade und knusprigen Nüssen.
Suchen Sie nach weiteren köstlichen gefrorenen Leckereien für die heiße Jahreszeit? Entdecken Sie auch meine Rezepte für selbstgemachte Fudgesicles, erfrischende Wassermelonen-Granita und köstliche Frozen Yogurt Bark – allesamt ideale Abkühlungen für warme Tage.

Meine liebste nostalgische Sommerleckerei

Als Kind war eine Drumstick Eiswaffel meine absolute Lieblingsleckerei. Der wunderbare Kontrast zwischen dem cremigen, zartschmelzenden Eis und der reichhaltigen Schokoladenhülle mit den knusprigen Nüssen war einfach pure Perfektion! Jeder Bissen war ein kleines Geschmackserlebnis, das ich bis heute nicht vergessen habe. Diese Kombination aus Texturen und Aromen machte den Drumstick zu einem unvergesslichen Genuss.
Einige Jahrzehnte später liebe ich Drumsticks immer noch – nur jetzt ziehe ich es vor, sie selbst zuzubereiten. Der Reiz des Selbermachens liegt nicht nur darin, dass man ein paar Cent spart, sondern vor allem in der unvergleichlich besseren Qualität der Zutaten, die man verwenden kann. Sie haben die volle Kontrolle über die Auswahl des Eises, der Schokolade und der Toppings, was zu einem geschmacklich weit überlegenen Ergebnis führt. Man schmeckt den Unterschied!
Außerdem ist die Herstellung von selbstgemachten Drumsticks die perfekte Aktivität für Kinder. Es ist einfach, macht Spaß und ist unglaublich interaktiv – welches Kind liebt es nicht, Eis zu portionieren und farbenfrohe Streusel oder knackige Nüsse darüberzustreuen? Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die ganze Familie in die Küche zu holen und gemeinsam unvergessliche Erinnerungen zu schaffen. Diese gemeinsame Kochzeit wird zu einem Highlight des Sommers.
Viel Spaß beim Kochen! xo Kristen
Rezept-Highlights
Bevor wir ins Detail gehen, hier ein kurzer Überblick über die Hauptpunkte dieses Rezepts für Ihre selbstgemachten Drumstick Eiswaffeln:
- Rezept für selbstgemachte Drumstick Eiswaffeln: Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diese ikonische Eiswaffel zu Hause nachzubauen.
- Wichtige Hinweise zu den Zutaten: Erfahren Sie, welche Zutaten Sie für das beste Ergebnis benötigen und wie Sie diese an Ihre Vorlieben anpassen können.
- Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung: Jede Phase der Zubereitung wird ausführlich erklärt, um Ihnen zum Erfolg zu verhelfen.
- Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse: Tipps, wie Sie das Rezept milchfrei, glutenfrei, nussfrei oder eifrei gestalten können.
Hinweise zu den Zutaten für Ihre perfekten Eiswaffeln
Bleiben Sie klassisch und verwenden Sie Vanilleeis mit einem Schokoladenüberzug und gehackten Nüssen für Ihre selbstgemachten Drumsticks. Oder werden Sie kreativ und nutzen Sie Ihre Lieblings-Eissorte, oder versuchen Sie, gehackte Süßigkeiten in den Schokoladenüberzug zu mischen. Lassen Sie Ihrer Fantasie und Ihren Geschmacksknospen freien Lauf! Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Flexibilität und der Möglichkeit, es immer wieder neu zu entdecken.

- Eiswaffeln: Für eine authentische Drumstick Eiswaffel verwenden Sie am besten Zuckerwaffeln (sugar cones). Ihre knusprige Textur und die klassische Form sind ideal. Alternativ können Sie für eine supergroße Drumstick-Waffel eine Waffeltüte (waffle cone) verwenden, die ein noch größeres Eisvergnügen verspricht. Achten Sie auf frische Waffeln, um die beste Knusprigkeit zu gewährleisten.
- Eis: Verwenden Sie jede Eissorte, die Sie mögen! Ob selbstgemachtes Vanilleeis, gekauftes Lieblingseis oder ein einfaches No-Churn-Eis – alle sind großartige Optionen. Die Qualität des Eises hat einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtgeschmack Ihrer Drumstick-Waffel. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Schokolade oder Minze für einzigartige Kreationen.
- Schokolade + Kokosöl: Diese Kombination ist entscheidend für die perfekte Schokoladenhülle. Verwenden Sie jede Art von Schokolade oder Schokochips, die Sie bevorzugen – Vollmilch, Zartbitter oder sogar weiße Schokolade. Die Zugabe von Kokosöl ist hier der Trick: Es hilft der Schokolade, schnell zu erstarren und eine knackige Hülle über dem Eis zu bilden, bevor das Eis schmilzt. Es sorgt für den charakteristischen „Knack“-Effekt, den wir von originalen Drumsticks kennen und lieben. Ohne Kokosöl würde die Schokolade möglicherweise zu langsam fest werden oder nicht die gewünschte Konsistenz erreichen.
- Toppings: Zerstoßen Sie einige Erdnüsse oder Mandeln für den klassischen Drumstick-Geschmack. Wenn Sie Nüsse meiden möchten, können Sie diese ganz weglassen. Streusel sind eine fantastische nussfreie Alternative und bringen Farbe und zusätzlichen Spaß ins Spiel. Andere kreative Optionen könnten gehackte Brezeln, Kokosraspeln oder sogar kleine Gummibärchen sein – lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Wie man Drumstick Eiswaffeln zubereitet: Detaillierte Anleitung
Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Schritt, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.
- Schokolade in den Boden der Waffel geben. Um zu verhindern, dass Ihre Waffel matschig wird und um einen zusätzlichen Schokoladenkick zu gewährleisten, sollten Sie den Boden mit etwas Schokolade auskleiden. Dies schafft eine Barriere gegen das Schmelzen des Eises und sorgt für eine knusprige Basis. Halten Sie es einfach und geben Sie einfach einen Schokoladenchip in den Boden der Waffel, oder pinseln Sie etwas geschmolzene Schokolade in das Innere der Waffel und lassen Sie diese fest werden. Dieser Schritt ist klein, aber entscheidend für das Gesamterlebnis.
Kristens Tipp
Verwenden Sie ein Glas für die einfache Montage. Stellen Sie Ihre Eiswaffel in ein hohes Glas oder einen Becher. Dies hält die Waffel aufrecht und stabil, während Sie sie mit Schokolade und Eis befüllen. So haben Sie beide Hände frei und können präzise arbeiten, ohne dass die Waffel umfällt oder das Eis vorzeitig schmilzt. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung!

- Waffeln mit Eis füllen. Füllen Sie die Eiswaffeln großzügig mit Eis. Achten Sie darauf, die oberste Kugel so zu formen, dass sie eine perfekte Halbkugel auf der Waffel bildet. Dies macht die Drumstick Eiswaffel nicht nur schöner und authentischer, sondern erleichtert auch das gleichmäßige Überziehen mit Schokolade. Eine gut geformte Eiskugel ist die Basis für eine makellose Schokoladenhülle. Drücken Sie das Eis gut an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden und eine feste Struktur zu erhalten.
- Einfrieren. Sobald die Waffeln mit Eis gefüllt sind, legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und stellen das Blech für 30-60 Minuten in den Gefrierschrank, oder bis das Eis fest gefroren ist. Diesen Schritt dürfen Sie auf keinen Fall überspringen! Wenn das Eis nicht steinhart ist, wird es beim Kontakt mit der geschmolzenen Schokolade schmelzen und die Schokolade zum Stocken bringen. Die Festigkeit des Eises ist entscheidend für einen sauberen und knackigen Schokoladenüberzug. Planen Sie genügend Gefrierzeit ein.

- Schokolade schmelzen. Kurz bevor Sie die vorbereiteten Eiswaffeln aus dem Gefrierschrank nehmen, schmelzen Sie die Schokolade für das Topping. Erhitzen Sie die Schokolade in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen und rühren Sie zwischen jedem Intervall um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte, flüssige Konsistenz hat. Rühren Sie dann das Kokosöl in die geschmolzene Schokolade, bis es vollständig eingearbeitet ist. Das Kokosöl ist hier der Schlüssel zu einer schnell festwerdenden und knackigen Schokoladenhülle, die man leicht beißen kann.
- Eis mit Schokolade überziehen. Seien Sie NICHT versucht, Ihr Eis in die geschmolzene Schokolade zu tauchen, wie Sie es vielleicht bei der Herstellung von Erdnussbutterkugeln tun würden. Da Eis eine Flüssigkeit ist, wird die Schokolade verklumpen und unbrauchbar werden, wenn das Eis in die Schokolade schmilzt. Es ist am besten, jeweils eine Waffel aus dem Gefrierschrank zu nehmen und die geschmolzene Schokolade löffelweise über das Eis zu gießen. Lassen Sie den Überschuss auf ein Stück Backpapier zurücktropfen, NICHT in die Schüssel mit der geschmolzenen Schokolade. Arbeiten Sie zügig, damit das Eis nicht zu schmelzen beginnt und die Schokolade gleichmäßig haftet.
- Toppings hinzufügen. Sofort nach dem Überziehen des Eises mit Schokolade streuen Sie gehackte Erdnüsse oder andere gewünschte Toppings über die Schokolade, bevor sie fest wird. Die Schokolade setzt sich dank des Kokosöls sehr schnell ab, daher ist Schnelligkeit hier der Schlüssel. Legen Sie die fertige Eiswaffel wieder auf das Backblech im Gefrierschrank, nehmen Sie die nächste Waffel und wiederholen Sie den Vorgang. Wenn Sie Streusel verwenden, ist dies ebenfalls der Moment, sie hinzuzufügen.
- Einfrieren bis fest. Ich empfehle, Ihre fertigen Drumstick Eiswaffeln für weitere 15-30 Minuten einzufrieren, bevor Sie sie servieren. Dies stellt sicher, dass das Eis wieder vollständig fest gefroren ist und die Schokoladenhülle perfekt knackig ist. Gut gekühlte Drumsticks sind der ultimative Genuss.

Anpassungen für spezielle Ernährungsbedürfnisse
Das Beste an selbstgemachten Eis-Drumsticks ist, dass SIE die Zutaten auswählen können. Das bedeutet, dass Sie diese Leckerei allergikerfreundlich gestalten und fast jede Ernährungsbeschränkung berücksichtigen können. Mit ein wenig Planung können Sie sicherstellen, dass jeder diese köstlichen Leckereien genießen kann.
- Milchfrei: Verwenden Sie milchfreie Schokochips UND milchfreies Eis. Es gibt eine große Auswahl an pflanzlichen Eissorten auf Basis von Hafer, Mandel, Kokos oder Soja, die hervorragend schmecken. Achten Sie auch darauf, dass Ihre Schokolade keine Milchbestandteile enthält.
- Glutenfrei: Verwenden Sie glutenfreie Eiswaffeln und überprüfen Sie Ihr Eis, um sicherzustellen, dass es glutenfrei ist. Einige Eissorten, wie z.B. Cookie Dough, können zugesetzte Glutenquellen enthalten. Auch bei Schokoladensorten und Toppings sollten Sie die Etiketten genau lesen, um verstecktes Gluten zu vermeiden.
- Nussfrei: Lassen Sie die Nüsse im Schokoladenüberzug weg und fügen Sie stattdessen, falls gewünscht, Streusel hinzu. Es ist auch wichtig, die Zutatenliste Ihres Eises sorgfältig zu lesen, um festzustellen, ob Ihr Eis nussfrei ist, da einige Marken Spuren von Nüssen enthalten können. Auch bei der Schokolade auf Kreuzkontamination achten.
- Eifrei: Verwenden Sie ein eifreies Eis, wie z..B. mein Rezept für No-Churn Vanilleeis. Die meisten Zuckerwaffeln sind eifrei, aber überprüfen Sie unbedingt die Zutatenliste, um sicherzustellen, dass es keine Kreuzkontamination gab. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von Waffeltüten, da einige Marken mit Eiern hergestellt werden.
Weitere köstliche Sommerdessert-Rezepte
Wenn Sie von diesen Drumstick Eiswaffeln nicht genug bekommen können, probieren Sie doch auch diese weiteren fantastischen Dessert-Rezepte, die perfekt für die Sommermonate sind:
- Kirsch-Streuselkuchen
- Brombeer-Crumble
- Wassermelonen-Granita
- Heidelbeer-Streusel-Riegel
- Pfirsich-Crumble
- Pfirsich-Cobbler
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Ihr Feedback ist uns sehr wichtig und hilft anderen Lesern! Vielen Dank!
Selbstgemachte Drumstick Eiswaffeln
Bewerten

Video
Zutaten
- 6 Zuckerwaffeln
- 1,36 kg Eis, jede Sorte
- 450 g Schokochips oder gehackte Schokolade, jede Sorte
- 1 Esslöffel Kokosöl
- ½ Tasse gehackte Nüsse oder Streusel, optional
Anleitung
-
Legen Sie ein Backblech mit Back- oder Wachspapier aus und stellen Sie sicher, dass es genügend Platz im Gefrierschrank hat. Die richtige Vorbereitung des Arbeitsplatzes ist der erste Schritt zum Erfolg.
-
Legen Sie einen Schokoladenchip oder ein Schokostückchen in den Boden jeder Waffel. (Alternativ können Sie die Waffel mit geschmolzener Schokolade auspinseln und die Schokolade fest werden lassen, bevor Sie das Eis hinzufügen.) Dieser Schritt ist wichtig, um die Waffel vor dem Durchweichen zu schützen und einen köstlichen Schokoladenkern zu bilden.
-
Füllen Sie jede Eiswaffel mit Eis und formen Sie oben eine perfekte Halbkugel (verwenden Sie bei Bedarf Ihre Hände zum Formen). Drücken Sie das Eis fest an, um Lufteinschlüsse zu vermeiden. Stellen Sie die Eiswaffeln auf das vorbereitete Backblech und frieren Sie sie etwa eine Stunde lang ein, bis das Eis fest ist. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das Eis beim Überziehen mit Schokolade seine Form behält und nicht schmilzt.
-
Erhitzen Sie die restlichen Schokochips in einer mikrowellengeeigneten Schüssel in 30-Sekunden-Intervallen, rühren Sie zwischen jedem Intervall um, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Konsistenz hat. Rühren Sie das Kokosöl ein, bis es vollständig eingearbeitet ist. Das Kokosöl sorgt dafür, dass die Schokolade beim Kontakt mit dem kalten Eis sofort fest wird und einen knackigen Überzug bildet.
-
Nehmen Sie jeweils eine Eiswaffel aus dem Gefrierschrank. Arbeiten Sie zügig und löffeln Sie die geschmolzene Schokolade über das Eis, sodass der Überschuss auf ein Stück Backpapier zurücktropft. Gießen Sie die Schokolade nicht in die Schüssel zurück, da dies die restliche Schokolade zum Stocken bringen könnte. Das langsame Gießen hilft, eine gleichmäßige Schicht zu erhalten.
-
Sofort mit gehackten Erdnüssen oder Streuseln bestreuen, falls gewünscht. Die Schokolade setzt sich sehr schnell ab, daher ist Eile geboten. Legen Sie die fertige Eiswaffel wieder auf das ausgelegte Blech, nehmen Sie eine weitere Waffel und wiederholen Sie den Vorgang.
-
Sobald alle Eis-Drumstick-Waffeln fertig sind, frieren Sie sie für weitere 30 Minuten ein, bevor Sie sie servieren. Nach 30 Minuten können Sie sie servieren oder die vorbereiteten Drumstick-Waffeln bis zu 2 Wochen in einem luftdichten, gefriergeeigneten Behälter aufbewahren. So haben Sie immer eine köstliche Leckerei zur Hand!
Notizen
Eiswaffeln: Verwenden Sie jede Art von Eiswaffeln, die Sie mögen – glutenfrei, Zuckerwaffeln, Kuchenwaffeln, Waffeltüten usw. Die Wahl der Waffel kann das Mundgefühl und den Geschmack Ihrer Drumsticks erheblich beeinflussen. Probieren Sie verschiedene Sorten, um Ihre perfekte Kombination zu finden.
Eisoptionen: Während Vanilleeis traditionell ist, schmecken diese Waffeln mit JEDER Eissorte köstlich. Wählen Sie bei Bedarf milchfreie oder vegane Sorten. Denken Sie auch an saisonale Geschmacksrichtungen oder besondere Eiscremesorten mit Stücken oder Swirls, die Ihre Drumsticks noch einzigartiger machen.
Milchfreie Drumstick Eiswaffeln: Verwenden Sie milchfreie Schokochips UND milchfreies Eis. Heutzutage gibt es eine Fülle an hervorragenden milchfreien Optionen auf dem Markt, die den Geschmack und die Textur von herkömmlichem Eis und Schokolade perfekt imitieren.
Topping-Optionen: Die Nüsse sind völlig optional und können weggelassen werden. Streusel sind ebenfalls eine lustige Ergänzung zu den Waffeln. Wenn Sie Streusel verwenden, streuen Sie diese auf die Waffeln, bevor die Schokolade fest geworden ist, damit sie gut haften. Sie können auch andere Toppings wie gehackte Trockenfrüchte, Kokosraspeln, zerkleinerte Kekse oder sogar eine Prise Meersalz für einen süß-salzigen Kontrast hinzufügen.
Sie können 1/2 Esslöffel Kokosöl zu Ihrer Schokolade hinzufügen, bevor Sie die Schokolade schmelzen. Dies macht Ihre Schokolade viel dünner und führt dazu, dass die Schokolade sofort auf Ihrem Eis fest wird (ähnlich wie Magic Shell). Das Kokosöl ist der Schlüssel für die schnelle Aushärtung und den knackigen Biss, den man von einem echten Drumstick erwartet. Es sorgt für die perfekte Haptik und ein befriedigendes Knistern bei jedem Bissen.
Nährwertangaben
Kalorien: 257kcalKohlenhydrate: 42gProtein: 11gFett: 16gGesättigtes Fett: 5gCholesterin: 27mgNatrium: 87mgKalium: 678mgBallaststoffe: 4gZucker: 39gVitamin A: 945IUVitamin C: 1.6mgKalzium: 259mgEisen: 3.2mg
Die Nährwertinformationen werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden. Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte je nach den von Ihnen verwendeten spezifischen Zutaten variieren können.