futured 1 742

Das Beste Hausgemachte Apfelmus Rezept: Einfach, Zuckerfrei und Unwiderstehlich Lecker

Erleben Sie den unvergleichlichen Geschmack von hausgemachtem Apfelmus, das alle anderen Rezepte übertrifft! Dieses einfache Apfelmus-Rezept ist nicht nur von Natur aus gesüßt, sondern auch mit minimalem Aufwand zubereitet. Die Zubereitung zu Hause garantiert eine Frische und Qualität, die im Laden gekaufte Produkte einfach nicht erreichen können. Entdecken Sie, wie einfach es ist, ein köstliches Apfelmus zu kreieren, das sowohl gesund als auch unglaublich schmackhaft ist – ein wahrer Genuss für Jung und Alt.

Servieren Sie dieses vielseitige Apfelmus als gesunden und kinderfreundlichen Snack für zwischendurch, als köstliche Beilage zu Ihrem Festtagsessen wie dem traditionellen Thanksgiving-Dinner oder verwenden Sie es als Geheimzutat für die saftigsten und aromatischsten Apfelmus-Muffins, die Sie je gebacken haben. Seine natürliche Süße, die reichhaltige Textur und das authentische Apfelaroma machen es zu einer perfekten Ergänzung für unzählige Gerichte und besondere Anlässe, die Sie und Ihre Liebsten begeistern werden.

Eine Schale Apfelmus mit Zimtstangen und frischen Äpfeln daneben.

Warum dieses Apfelmus-Rezept das Beste ist

Vom ersten Bissen bis zum letzten Löffel, von der perfekten, cremigen Konsistenz bis zum verlockenden Aroma frischer Äpfel, das sich beim Kochen in Ihrer Küche ausbreitet – nichts kann mit dem Erlebnis von selbstgemachtem Apfelmus mithalten. Es ist nicht nur eine wahre Gaumenfreude, sondern auch ein Fest für die Sinne, das Kindheitserinnerungen weckt und eine warme, gemütliche Atmosphäre in Ihr Zuhause bringt. Der Unterschied zu gekauftem Apfelmus ist einfach immens und unvergleichlich.

Dieses spezielle Rezept für hausgemachtes Apfelmus ist aus zwei entscheidenden Gründen das absolut beste und einfachste, das Sie finden werden. Es revolutioniert die Art und Weise, wie Sie Apfelmus zubereiten, und macht den Prozess nicht nur zugänglicher, sondern auch gesünder und zeitsparender.

  • Erstens ist dies ein zuckerfreies Apfelmus-Rezept. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Rezepten, die auf raffinierten Zucker, Honig oder Ahornsirup zurückgreifen, um Süße hinzuzufügen, nutzt dieses Rezept ausschließlich die natürliche Süße der Äpfel selbst. Ein Hauch von 100% reinem Apfelsaft wird hinzugefügt, um den Geschmack auf natürliche Weise zu verstärken und eine harmonische Süße zu erzielen, die das Apfelaroma perfekt unterstreicht, ohne dabei überwältigend zu wirken. Das Ergebnis ist ein wunderbar gesundes Apfelmus, das Sie ohne schlechtes Gewissen genießen können und das auch für Kinder eine hervorragende Wahl ist.
  • Zweitens müssen Sie die Äpfel nicht schälen! Seien wir ehrlich, das Schälen von Äpfeln ist oft der zeitaufwändigste und mühsamste Teil der Apfelmus-Zubereitung. Mit diesem cleveren Rezept gehört das der Vergangenheit an. Während das Apfelmus sanft köchelt, zerfallen die Apfelschalen vollständig und werden so weich, dass sie sich perfekt und unmerklich in das Mus integrieren. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit und Mühe in der Vorbereitung, sondern fügt dem Gericht auch zusätzliche Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe hinzu, die sich direkt unter der Schale befinden. Es ist eine Win-Win-Situation für Ihre Gesundheit und Ihren Zeitplan, die Ihnen ermöglicht, Apfelmus noch einfacher zu Hause zuzubereiten.

Tipps für perfektes hausgemachtes Apfelmus

Die folgenden bewährten Tipps sind darauf ausgelegt, Ihnen zu helfen, ein makelloses Apfelmus zu zaubern, das in puncto Geschmack, Konsistenz und Aroma keine Wünsche offenlässt. Für die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen werfen Sie bitte einen Blick in die praktische Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags.

  • Wählen Sie die besten Äpfel für Apfelmus aus. Obwohl Sie Apfelmus aus nahezu jeder Apfelsorte herstellen können, empfehle ich für das beste und ausgewogenste Geschmackserlebnis eine durchdachte Kombination aus süßen, knackigen Apfelsorten wie Honeycrisp, Fuji, Courtland, Gala und/oder Golden Delicious. Fügen Sie unbedingt einige Granny Smith Äpfel hinzu, um die natürliche Süße auszugleichen und dem Apfelmus eine angenehme säuerliche Note zu verleihen. Diese Mischung sorgt für ein komplexes und vielschichtiges Aroma, das Ihr Apfelmus zu etwas Besonderem macht.
  • Waschen Sie die Äpfel GRÜNDLICH! Da wir die wertvollen Schalen der Äpfel nicht entfernen, ist es von größter Bedeutung, die Äpfel vor der Verarbeitung sehr sorgfältig zu waschen. Achten Sie darauf, jeglichen Schmutz, Pestizidrückstände oder andere Verunreinigungen zu entfernen. Eine spezielle Gemüsebürste kann hierbei sehr hilfreich sein, um eine wirklich gründliche Reinigung zu gewährleisten und sicherzustellen, dass Ihr Apfelmus rein und gesund ist.
  • Schneiden Sie die Äpfel in gleichmäßige Würfel. Sie müssen nicht perfekt sein, aber es ist am besten, die Apfelstücke in einer möglichst ähnlichen Größe zu halten (etwa 5 cm große Stücke), damit sie gleichmäßig garen. Dies stellt sicher, dass alle Stücke gleichzeitig weich werden und das Apfelmus später eine homogene und geschmeidige Konsistenz erhält. Denken Sie daran, die Äpfel müssen nicht geschält werden; schneiden Sie einfach um das Kerngehäuse herum, entsorgen Sie das Gehäuse und würfeln Sie die Äpfel in große, gleichmäßige Stücke.
  • Wählen Sie eine natürlich süße Kochflüssigkeit. Das Kochen der Äpfel mit reinem Apfelsaft oder ungesüßtem Apfelwein (nicht-alkoholischer Apfelmost) ergänzt den natürlichen Geschmack der Äpfel auf wunderbare Weise und trägt dazu bei, das Apfelmus auf natürliche Weise zu süßen, ohne dass zusätzlicher Zucker benötigt wird. Diese Flüssigkeiten intensivieren das Apfelaroma und sorgen für eine tiefere und komplexere Geschmacksentwicklung. Vermeiden Sie Wasser, wenn Sie einen intensiveren Apfelgeschmack wünschen.
  • Köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Sie möchten die Äpfel zugedeckt bei mittlerer bis niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie super zart sind und die Schale vollständig aufgeweicht ist. Dies kann je nach Apfelsorte, Reifegrad und Größe der Stücke variieren, aber Geduld zahlt sich aus. Die Äpfel sollten so weich sein, dass sie sich leicht mit einer Gabel zerdrücken lassen. Ein längeres Köcheln bei niedriger Temperatur fördert die Geschmacksentwicklung.
  • Pürieren Sie die Äpfel zu Apfelmus. Anstatt einen Kartoffelstampfer oder einen Stabmixer zu verwenden, empfehle ich dringend, die gekochten Äpfel in einer Küchenmaschine oder einem Standmixer mit einem S-Messer zu pürieren. Dies ist besonders effektiv, um die Apfelschalen vollständig aufzubrechen und ein seidenweiches, glattes Apfelmus ohne jegliche Stückchen zu erzielen. Gehen Sie dabei wie folgt vor: Verwenden Sie einen Schaumlöffel, um die Äpfel vorsichtig in den Mixer oder die Küchenmaschine zu geben, während Sie die wertvolle Kochflüssigkeit im Topf zurücklassen. Pürieren Sie, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Falls erforderlich, fügen Sie schrittweise etwas von der zurückbehaltenen Kochflüssigkeit hinzu, um ein besonders glattes und cremiges Apfelmus zu erhalten, das perfekt auf Ihre Vorlieben abgestimmt ist.
Topf mit Äpfeln vor und nach dem Kochen.
Apfelmus im Mixer püriert.

Wie Sie hausgemachtes Apfelmus aufbewahren

Die richtige Lagerung ist entscheidend, um die Frische, den optimalen Geschmack und die Nährwerte Ihres selbstgemachten Apfelmuses zu bewahren. Glücklicherweise lässt sich Apfelmus sowohl im Kühlschrank als auch im Gefrierschrank hervorragend aufbewahren, sodass Sie immer einen gesunden Vorrat zur Hand haben können, um spontane Heißhungerattacken zu stillen oder als schnelle Zutat für Ihre Lieblingsrezepte.

  • Im Kühlschrank lagern: Sobald Ihr Apfelmus fertig püriert ist und seine perfekte Konsistenz erreicht hat, lassen Sie es leicht abkühlen, bis es nur noch lauwarm ist. Füllen Sie es dann in einen luftdichten Behälter oder ein steriles Glas um. Im Kühlschrank hält sich das frische Apfelmus bis zu 5 Tage lang. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um unerwünschte Aromen aus dem Kühlschrank fernzuhalten und die Haltbarkeit zu maximieren. Sie können es direkt aus dem Kühlschrank kalt genießen oder leicht erwärmen.
  • Einfrieren für längere Haltbarkeit: Um Apfelmus für eine längere Zeit einzufrieren, lassen Sie es vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Füllen Sie es dann in gefriergeeignete Beutel oder robuste, gefriersichere Behälter. Es ist ratsam, das Apfelmus in Portionen von etwa 1 Liter (oder kleiner, je nach Bedarf) einzufrieren und dabei etwa 2-3 cm (oder 1 Zoll) Platz zum Rand zu lassen, da sich Flüssigkeiten beim Einfrieren ausdehnen. Im Gefrierschrank kann Apfelmus bis zu 3 Monate aufbewahrt werden, ohne an Qualität oder Geschmack zu verlieren. Zum Auftauen stellen Sie das gefrorene Apfelmus einfach über Nacht in den Kühlschrank. Es kann dann kalt serviert oder vor dem Servieren vorsichtig bei niedriger Hitze in einem Topf erwärmt werden, um seinen vollen, frischen Geschmack zu entfalten.

Rezept-Variationen für Ihr Apfelmus

  • Kochflüssigkeit austauschen: Anstelle von Apfelsaft können Sie auch ungesüßten Apfelwein (süßer Apfelmost) oder sogar Ananassaft als Kochflüssigkeit verwenden. Beide Optionen tragen dazu bei, die Äpfel beim Kochen auf natürliche Weise zu süßen und verleihen dem Apfelmus eine interessante und einzigartige Geschmacksnote. Natürlich können Sie auch einfaches Wasser verwenden, wenn Sie nichts anderes zur Hand haben, aber Ihr Apfelmus wird dann nicht so süß oder aromatisch sein. Experimentieren Sie, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden!
  • Äpfel schälen (optional): Sie können die Äpfel selbstverständlich schälen, wenn Sie dies absolut bevorzugen. Ich persönlich schätze die Einfachheit des Nicht-Schälens sowie die zusätzlichen Nährstoffe und Ballaststoffe, die die Schalen liefern, sehr. Wenn Sie jedoch eine extrem glatte Textur ohne jegliche sichtbare Schalenreste wünschen oder Ihr Apfelmus nicht pürieren möchten (und eine stückige Konsistenz bevorzugen), ist das Schälen eine gute Option für Sie.
  • Zimt-Apfelmus der Klassiker: Für ein klassisches und wärmendes Zimt-Apfelmus fügen Sie vor dem Kochen 1-2 Teelöffel gemahlenen Zimt zu den Äpfeln und der Flüssigkeit hinzu. Die Menge kann je nach Ihrem persönlichen Geschmack und der gewünschten Intensität angepasst werden. Der Zimt verleiht dem Apfelmus eine wunderbar warme und würzige Note, die perfekt zu Äpfeln passt.
  • Weitere Gewürze hinzufügen: Während Zimt eine häufige und äußerst beliebte Ergänzung ist, können auch gemahlener Muskat, eine Prise Apfelkuchengewürz (bestehend aus Zimt, Muskat, Nelken, Piment) oder sogar Kürbiskuchengewürz (mit Ingwer und Kreuzkümmel) köstliche Ergänzungen zum hausgemachten Apfelmus sein. Diese Gewürze verleihen dem Apfelmus eine zusätzliche Tiefe und Komplexität und machen es zu einem echten Geschmackserlebnis, das Sie immer wieder genießen möchten.
  • Geld-Spartipp für Äpfel: Halten Sie unbedingt Ausschau nach den „Manager’s Specials“ in Ihrem lokalen Supermarkt oder auf dem Wochenmarkt. Hier finden Sie oft Äpfel, die fast über ihre beste Reife hinaus sind oder kleine Schönheitsfehler aufweisen. Diese sind meist drastisch reduziert und eignen sich perfekt als Basis für Apfelmus, da kleine Makel beim Kochen keine Rolle spielen. Ich habe sogar schon tolle Angebote in meinem örtlichen Obstgarten für leicht angestoßene Äpfel gefunden – fragen Sie einfach nach!
  • Gesüßtes Apfelmus nach Wunsch: Ich persönlich finde dieses Rezept von Natur aus süß genug, dank der Kombination der Äpfel und des Apfelsafts. Wenn Sie Ihr Apfelmus jedoch lieber süßer mögen, können Sie nach dem Kochen und Pürieren 1-2 Esslöffel Ahornsirup, Kristallzucker oder braunen Zucker hinzufügen. Rühren Sie es gut unter und schmecken Sie es ab, bis die gewünschte Süße erreicht ist. Fügen Sie es schrittweise hinzu, um nicht zu übersüßen.
  • Schnelle Zubereitung im Instant Pot: Wenn Sie einen Instant Pot (Schnellkochtopf) besitzen, möchten Sie vielleicht mein spezielles Rezept für Instant Pot Apfelmus ausprobieren. Es kommt in nur etwa 30 Minuten zusammen und bietet eine unglaublich schnelle und bequeme Möglichkeit, köstliches Apfelmus zuzubereiten, ideal für geschäftige Tage oder wenn Sie spontan Apfelmus benötigen.
  • Gemächliche Zubereitung im Slow Cooker: Um hausgemachtes Apfelmus im Schongarer (Crockpot) zuzubereiten, geben Sie einfach die geschnittenen Äpfel, den Apfelsaft und die Gewürze (falls verwendet) in den Topf des Slow Cookers. Decken Sie ihn ab und kochen Sie auf hoher Stufe für etwa 4 Stunden oder auf niedriger Stufe für 6 Stunden. Pürieren Sie das Apfelmus anschließend wie in diesem Rezept beschrieben. Diese Methode ist ideal, wenn Sie andere Dinge erledigen möchten, während das Apfelmus sanft vor sich hin köchelt und sich die Aromen langsam entfalten.

Serviervorschläge für Ihr Apfelmus

Apfelmus ist offensichtlich ein wunderbarer, gesunder und leicht verdaulicher Snack für zwischendurch, aber es ist zu so viel mehr gut! Seine unglaubliche Vielseitigkeit macht es zu einer unverzichtbaren Zutat in jeder Küche und zu einem Favoriten für jede Mahlzeit.

  • Vielseitig beim Backen: Apfelmus ist ein hervorragender und gesunder Ersatz für Öl oder Butter beim Backen, da es Feuchtigkeit spendet und eine natürliche Süße beiträgt, ohne den Fettgehalt zu erhöhen. Ich verwende es mit Begeisterung in Rezepten wie meinem Apfel-Schnellbrot, köstlichen Bananen-Frühstücks-Cookies, nahrhaften gebackenen Haferflocken-Cups, saftigem Zucchini-Brot, unwiderstehlichen Erdnussbutter-Bananen-Muffins und den schokoladigen Zucchini-Muffins. Es verleiht Gebäck eine unglaubliche Saftigkeit und ein feines Aroma.
  • Köstlich zum Frühstück: Apfelmus ist absolut köstlich, wenn es in Overnight Oats eingerührt wird, um eine cremige Textur und natürliche Süße zu erzielen. Es ist auch ein fantastisches Topping für Pfannkuchen oder Waffeln, besonders gut passt es zu Süßkartoffelpfannkuchen und Süßkartoffelwaffeln. Es ist eine gesunde und schmackhafte Ergänzung, die Ihrem Frühstück eine natürliche Süße und eine fruchtige, erfrischende Note verleiht, die Sie energiegeladen in den Tag starten lässt.
  • Als klassische Beilage: Apfelmus ist eine natürliche und klassische Ergänzung zu herzhaften Schweinefleischgerichten. Die Süße und leichte Säure des Apfelmuses bildet einen perfekten Kontrast zur Herzhaftigkeit des Fleisches und reinigt den Gaumen. Wir lieben es, es als Beilage zu Schweinekoteletts aus der Heißluftfritteuse, knusprig panierten Schweinekoteletts, saftigen in Speck gewickelten Schweinekoteletts und dem traditionellen Schweinefleisch mit Sauerkraut aus dem Slow Cooker zu servieren. Es ist eine Kombination, die einfach immer passt.

Weitere köstliche Apfelrezepte

  • Brokkoli-Apfel-Salat
  • Grünkohl-Apfel-Salat
  • Schweinebraten mit Äpfeln aus dem Slow Cooker
  • Truthahn-Apfel-Sandwich
  • Gebackene Äpfel
  • Holländischer Apfelkuchen

Wenn Sie dieses hausgemachte Apfelmus zubereitet haben, würde ich mich sehr über einen Kommentar und eine Bewertung unten freuen. Ihr ehrliches Feedback ist unendlich wertvoll und hilft anderen Lesern bei ihrer Entscheidung. Teilen Sie uns mit, wie es Ihnen geschmeckt hat!

5 von 7 Stimmen

Hausgemachtes Apfelmus

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 8
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 2 Stunden
Gesamtzeit: 2 Stunden 5 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Schale mit hausgemachtem Apfelmus.
Natürlich gesüßt und mit minimalem Aufwand zubereitet – dieses einfache Apfelmus-Rezept übertrifft alle anderen!

Zutaten 

  • 1,36 kg Äpfel, süße, feste Äpfel auswählen
  • 240 ml 100% Apfelsaft
  • 1-2 Teelöffel Zimt, optional
US Customary – Metrisch
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Äpfel vorbereiten. 1,36 kg Äpfel gut waschen und trocknen. Das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in ca. 5 cm große Stücke schneiden.
  • Köcheln lassen. Äpfel in einen schweren Topf geben. 240 ml 100% Apfelsaft hinzufügen und optional mit 1-2 Teelöffeln Zimt bestreuen. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. 1-2 Stunden köcheln lassen, bis die Äpfel vollständig zerfallen und die Schale weich ist.
  • Apfelmus pürieren. Die Äpfel mit einem Schaumlöffel in einen Mixer oder eine Küchenmaschine mit S-Messer geben, die Kochflüssigkeit im Topf lassen. Die Öffnung des Mixers oder der Küchenmaschine offen lassen oder nur leicht geschlossen halten und pürieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas von der zurückbehaltenen Kochflüssigkeit hinzufügen, um ein glattes Apfelmus zu erhalten.
  • Servieren/Lagern. Warm servieren oder auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann in einen luftdichten Behälter oder ein Glas füllen. Im Kühlschrank bis zu 5 Tage aufbewahren.

Anmerkungen

Äpfel: Ich empfehle süße, feste Äpfel wie Honeycrisp, Gala, Fuji, Courtland und Golden Delicious. Ich füge gerne ein oder zwei Granny Smith Äpfel hinzu, um die Süße auszugleichen und eine leichte Säure zu erzielen.

Einfrieren: Sobald das Apfelmus abgekühlt ist, in einen gefriergeeigneten Behälter füllen, dabei ca. 2-3 cm Platz zum Rand lassen (für die Ausdehnung), und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Vor dem Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Flüssigkeit: Anstelle von Apfelsaft können Sie auch Apfelwein (süßer Apfelmost) oder Ananassaft als Kochflüssigkeit verwenden. Wasser kann ebenfalls verwendet werden, wird aber dem Apfelmus nicht so viel natürliche Süße verleihen.

Äpfel schälen: Ich schäle die Äpfel nicht, da ich das Apfelmus glatt püriere und die zusätzlichen Nährstoffe in den Schalen erhalten möchte. Wenn Sie Ihr Apfelmus nicht pürieren möchten und eine stückige Konsistenz bevorzugen, sollten Sie die Äpfel schälen.

Nährwerte

Kalorien: 73kcalKohlenhydrate: 19gNatrium: 2mgKalium: 152mgBallaststoffe: 2gZucker: 14gVitamin A: 60IUVitamin C: 5.5mgKalzium: 12mgEisen: 0.2mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!