futured 1 819

Selbstgemachter Schokoladensirup: Einfach, Schnell & Unwiderstehlich Lecker

Verabschieden Sie sich von der berühmten braunen Flasche gekauften Schokoladensirups und entdecken Sie dieses EINFACHE Rezept für hausgemachten Schokoladensirup! Er wird aus nur 5 simplen Zutaten in weniger als 5 Minuten zubereitet und schmeckt unvergleichlich besser als jede Supermarktvariante. Ein wahrer Game-Changer für Ihre Desserts, Getränke und vieles mehr!

Suchen Sie nach weiteren unkomplizierten Schokoladenleckereien? Dann werfen Sie unbedingt einen Blick auf meine Rezepte für Selbstgemachte Erdnussbutter-Cups, Mikrowellen-Fudge, Einfache Schokoladenrinde und Selbstgemachte heiße Schokolade. Diese Köstlichkeiten sind ebenso schnell zubereitet und versüßen Ihren Tag im Handumdrehen.

Ein Glas selbstgemachter Schokoladensirup neben einem Vanilleeisbecher mit Sahne und Kirsche.
Pure Verführung: Ein Glas köstlichen, selbstgemachten Schokoladensirups, bereit, Ihre Lieblingsdesserts zu veredeln.

In diesem Beitrag finden Sie:

  • Machen Sie das Leben süßer mit selbstgemachtem Schokoladensirup
  • So stellen Sie selbstgemachten Schokoladensirup her
  • Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten für Schokoladensirup
  • Weitere beliebte hausgemachte Leckereien
  • Rezeptkarte: Selbstgemachter Schokoladensirup

Machen Sie das Leben süßer mit selbstgemachtem Schokoladensirup

Nahaufnahme eines Glases hausgemachten Schokoladensirups.
Ein Anblick zum Verlieben: Die glänzende Textur des hausgemachten Schokoladensirups.

Ob über cremigem Eis ohne Eismaschine geträufelt, zur Zubereitung köstlicher Schokomilch verwendet oder als Krönung eines Brownie-Eisbechers, komplett mit selbstgebackenen Brownies und frischer Schlagsahne – Schokoladensirup macht das Leben (oder zumindest unsere Desserts) einfach besser! Er ist der heimliche Star in vielen Süßspeisen und Getränken und verleiht ihnen eine besondere, unwiderstehliche Note. Ein Hauch von Schokolade kann einen gewöhnlichen Moment in etwas Besonderes verwandeln, und dieser selbstgemachte Sirup ist der Schlüssel dazu.

Doch der ALLERBESTE Schokoladensirup ist zweifellos selbstgemachter Schokoladensirup.

Dieses Rezept für Schokoladensirup kommt mit nur 5 einfachen Zutaten aus, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrem Vorratsschrank haben: Kakaopulver, Zucker, Wasser, eine Prise Salz und Vanilleextrakt. Das Beste daran ist, dass die Zubereitung nur etwa 5 Minuten in Anspruch nimmt! Das bedeutet, Sie können auf Füllstoffe, künstliche Konservierungsstoffe und den oft kritisierten Glukose-Fruktose-Sirup verzichten, die in vielen kommerziellen Produkten zu finden sind. Unser hausgemachter Sirup ist nicht nur allergikerfreundlich (oft vegan und glutenfrei, je nach Zutatenwahl), sondern auch deutlich kostengünstiger als eine Flasche des bekannten Hershey’s-Sirups. Sprechen wir über einen wahrhaft süßen Genuss, der sowohl Ihrem Gaumen als auch Ihrem Geldbeutel schmeichelt.

Der unvergleichliche Charme des selbstgemachten Sirups liegt nicht nur im überlegenen Geschmack, sondern auch in der vollständigen Kontrolle über die Inhaltsstoffe. Sie wissen genau, was drin ist, und können die Süße und Intensität ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Das macht ihn zu einer perfekten Wahl für gesundheitsbewusste Genießer und Familien, die Wert auf natürliche Zutaten legen. Stellen Sie sich vor, wie viel Freude es macht, den Kindern eine köstliche Schokomilch anzubieten, die Sie mit gutem Gewissen selbst zubereitet haben, oder Ihre Liebsten mit einem hausgemachten Eisbecher zu verwöhnen, der von diesem luxuriösen Sirup gekrönt wird. Es ist mehr als nur ein Sirup; es ist ein Ausdruck von Liebe, Fürsorge und purem Genuss, der in jeder Flasche steckt.

Viel Spaß beim Kochen und Genießen! xo Kristen

So stellen Sie selbstgemachten Schokoladensirup her: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für perfekte Ergebnisse

Die folgenden Tipps sind dazu gedacht, Ihnen zu perfekten Ergebnissen zu verhelfen. Die genauen Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der übersichtlichen Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Wenn Sie diesen Schritten sorgfältig folgen, werden Sie einen herrlich glatten, reichhaltigen und aromatischen Schokoladensirup erhalten, der Ihre Erwartungen bei Weitem übertreffen wird.

1. Kakaopulver sieben – für die ultimative Glätte und eine klümpchenfreie Textur

Um sicherzustellen, dass Ihr Schokoladensirup am Ende wunderbar glatt und absolut klümpchenfrei wird, ist es entscheidend, das Kakaopulver vorab zu sieben. Dies können Sie ganz einfach direkt in einen kleinen Topf tun, den Sie für die Zubereitung verwenden werden. Das Sieben hilft nicht nur, eventuelle Klümpchen im Kakaopulver zu entfernen, die sich durch Feuchtigkeit oder Lagerung gebildet haben könnten, sondern ermöglicht es dem Kakao auch, sich später leichter und gleichmäßiger in der Flüssigkeit aufzulösen. Das Ergebnis ist ein samtiger Sirup ohne unerwünschte Textur – ein wahrer Genuss für den Gaumen, der die Mühe des Siebens allemal wert ist.

2. Kakao mit Wasser und Zucker kombinieren und sanft erhitzen

Sobald das Kakaopulver gesiebt ist und im Topf liegt, fügen Sie den Zucker und das Wasser hinzu. Verrühren Sie diese Mischung zunächst gründlich mit einem Schneebesen. Achten Sie darauf, dass alle trockenen Zutaten gut mit dem Wasser vermischt sind und sich eine homogene Paste bildet. Dann erhitzen Sie die Mischung sanft bei mittlerer Hitze. Es ist von größter Bedeutung, während des gesamten Erhitzens ständig weiterzurühren, damit der Zucker vollständig schmilzt und sich der Sirup zu einer glänzenden, homogenen Masse entwickelt. Achten Sie darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen, um ein Anbrennen oder Überkochen zu verhindern und dem Zucker genügend Zeit zum vollständigen Auflösen zu geben. Die Konsistenz sollte sich verdicken und einen schönen, spiegelnden Glanz bekommen, was ein Zeichen dafür ist, dass der Sirup perfekt ist.

Ein kleiner Topf mit der Schokoladensirup-Mischung und einem Schneebesen.
Das Geheimnis der Geschmeidigkeit: Die Zutaten werden sanft im Topf erhitzt und ständig gerührt, bis sie glänzen.

3. Aroma hinzufügen – das gewisse Etwas für den intensiven Geschmack

Nachdem die Schokoladenmischung die gewünschte Konsistenz und den perfekten Glanz erreicht hat, nehmen Sie den Topf sofort von der Herdplatte. Nun ist es Zeit, die Aromen zu intensivieren und dem Sirup seine unverwechselbare Tiefe zu verleihen. Rühren Sie das reine Vanilleextrakt und das Salz ein. Ja, nur eine kleine Prise Salz macht einen überraschend großen Unterschied! Salz ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der die reichen Schokoladenaromen hervorhebt und dem Sirup eine zusätzliche, kaum wahrnehmbare Tiefe verleiht, ohne ihn salzig zu schmecken. Achten Sie auf hochwertigen, reinen Vanilleextrakt, da dies einen erheblichen Einfluss auf den Gesamtgeschmack des Sirups hat. Künstliche Vanillearomen können das komplexe Geschmacksprofil beeinträchtigen. Die Restwärme des Sirups hilft dabei, die Aromen optimal zu entfalten und zu verbinden.

Ein Topf mit fertig zubereitetem Schokoladensirup.
Der letzte Schliff: Vanille und eine Prise Salz runden den unwiderstehlichen Schokoladengeschmack perfekt ab.

4. Vor dem Gebrauch abkühlen lassen und andicken – Geduld zahlt sich aus

Es ist wichtig zu wissen, dass Schokoladensirup niemals so dickflüssig wie eine heiße Schokosauce wird, aber er dickt deutlich an, wenn er abkühlt und im Kühlschrank ruht. Lassen Sie den Sirup zunächst vollständig auf Raumtemperatur abkühlen. Dieser Schritt ist wichtig, um Kondensation zu vermeiden, die entstehen könnte, wenn Sie ihn warm in den Kühlschrank stellen. Sobald er abgekühlt ist, füllen Sie den Sirup in ein luftdichtes Glasgefäß oder einen anderen geeigneten Behälter um. Stellen Sie ihn dann für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, bevor Sie ihn verwenden. Dies ermöglicht nicht nur das gewünschte Andicken des Sirups, sondern intensiviert auch den tiefen Schokoladengeschmack erheblich. Der selbstgemachte Schokoladensirup hält sich im Kühlschrank frisch und genießbar für bis zu 2 Wochen. Achten Sie immer darauf, einen sauberen Löffel zu verwenden, um die Haltbarkeit zu maximieren und Verunreinigungen zu vermeiden.

Ein Glas selbstgemachter Schokoladensirup neben einem Vanilleeisbecher mit Sahne und Kirsche.
Perfektion braucht Zeit: Der Sirup dickt im Kühlschrank an und entfaltet dabei sein volles, intensives Aroma.

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten für Schokoladensirup: Inspiration für süße Momente

Lassen Sie Ihrer Fantasie und Ihren Geschmacksknospen freien Lauf und verwenden Sie diesen nachgemachten Hershey’s Schokoladensirup nach Herzenslust. Er ist so vielseitig, dass er in unzähligen süßen Kreationen glänzen kann. Oder lassen Sie sich von den folgenden Ideen inspirieren, wie Sie diesen wunderbaren Sirup in Ihre Lieblingsgerichte und -getränke integrieren können und so jedem Moment eine schokoladige Note verleihen.

  • Zum Eis: Verwandeln Sie eine einfache Kugel Eiscreme in ein dekadentes Dessert, das an Ihre Kindheit erinnert. Ob über selbstgemachtes Eis geträufelt, in Eis ohne Eismaschine eingerührt oder als Grundlage für einen üppigen Eisbecher mit Sahne und Streuseln – der Schokoladensirup verleiht jedem Eisbecher eine unwiderstehliche Süße und ein tiefes Schokoladenaroma. Probieren Sie ihn über Vanille-, Erdbeer- oder sogar Pfefferminz-Eis für eine Geschmacksfusion, die begeistert und Ihre Gäste beeindrucken wird. Ein absolutes Muss für jeden Eis-Liebhaber!
  • Schokomilch zubereiten: Machen Sie Ihre eigene unwiderstehliche Schokomilch, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen lieben werden. Fügen Sie hierfür zwischen 1 Teelöffel und 1 Esslöffel Schokoladensirup zu einem Glas Milch oder einer pflanzlichen Milchalternative (wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch) hinzu und verquirlen Sie alles gut, bis sich der Sirup vollständig aufgelöst hat. Sie können die Menge des Sirups ganz nach Ihrem Geschmack anpassen – für eine dezent süße Note oder ein intensiv schokoladiges Getränk. Heiß oder kalt, mit oder ohne Marshmallows – ein wahrer Genuss für jede Gelegenheit!
  • Haferflocken aufpeppen: Verleihen Sie Ihrem morgendlichen Frühstück eine süße und verwöhnende Note, indem Sie etwas Schokoladensirup über Ihr warmes Haferflocken aus dem Instant Pot, Steel-Cut Oats oder zu Ihren Overnight Oats hinzufügen. Es ist eine einfache, aber effektive Möglichkeit, ein gesundes Frühstück in ein kleines Vergnügen zu verwandeln, das Sie energiegeladen in den Tag starten lässt. Kombinieren Sie es mit frischen Früchten, Nüssen oder Chiasamen für ein ausgewogenes und dennoch verwöhnendes Mahl am Morgen.
  • Anstelle von Ahornsirup: Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit einer köstlichen Alternative zum klassischen Ahornsirup. Dieser hausgemachte Schokoladensirup schmeckt fantastisch über fluffigen Vollkornpfannkuchen, zarten selbstgemachten Crêpes, traditionellen Armen Rittern oder knusprigen Vollkornwaffeln. Der reichhaltige, tiefe Schokoladengeschmack macht jedes Frühstück oder Brunch zu einem besonderen Erlebnis, das alle begeistern wird. Ein süßer Start in den Tag, der garantiert in Erinnerung bleibt.
  • Ein Joghurt-Parfait kreieren: Servieren Sie einfachen Joghurt oder eine pflanzliche Alternative wie Kokosjoghurt mit frischen Beeren und einem großzügigen Schuss Schokoladensirup für einen köstlichen und sättigenden Snack oder ein leichtes Frühstück. Die Kombination aus cremigem Joghurt, fruchtigen Beeren und süßem Schokoladensirup ist unwiderstehlich und eine gesündere Option für Naschkatzen. Fügen Sie für zusätzliche Textur und Sättigung etwas Granola, gehackte Nüsse oder Chiasamen hinzu.
  • Kaffee aufwerten: Verwandeln Sie Ihren Morgenkaffee in ein Barista-würdiges Getränk, das Sie normalerweise nur im Café bekommen würden. Verwenden Sie den Schokoladensirup, um einen cremigen Erdnussbutter-Mokka zuzubereiten, oder träufeln Sie ihn über Schlagsahne auf Ihrem selbstgemachten Latte Macchiato oder Pfefferminz-Mokka. Er ist die perfekte Ergänzung für jedes Kaffeekränzchen und bietet eine luxuriöse, aromareiche Note, die Ihren Kaffeemoment zu etwas Besonderem macht.
  • Als Topping für Backwaren und Desserts: Der vielseitige Sirup ist nicht nur für Eiscreme gedacht! Er ist auch ein hervorragendes Topping für frisch gebackene Kuchen, Muffins, Brownies, Cupcakes oder sogar Obstsalate. Ein einfacher Vanillepudding oder Quark bekommt mit diesem Sirup eine ganz neue, aufregende Dimension. Er eignet sich auch wunderbar, um Gebäck vor dem Backen einzustreichen oder nach dem Backen zu glasieren.
  • In Cocktails und Milchshakes: Verleihen Sie Ihren Getränken eine süße, schokoladige Note. Ein festlicher Schokoladen-Martini, ein cremiger Milchshake oder sogar ein alkoholfreier Mocktail wird mit diesem hausgemachten Schokoladensirup zum absoluten Hit auf jeder Party oder einem gemütlichen Abend. Experimentieren Sie mit verschiedenen Rezepten und kreieren Sie Ihre eigenen Signature-Drinks.
  • Als Geschenk aus der Küche: Füllen Sie den fertigen Schokoladensirup in dekorative Flaschen oder Gläser und verschenken Sie ihn an Freunde und Familie. Ein selbstgemachtes Geschenk ist immer etwas Besonderes und zeigt Wertschätzung. Beschriften Sie die Flaschen mit einer kleinen Notiz und Rezeptideen!

Weitere beliebte hausgemachte Leckereien, die Sie lieben werden

Wenn Sie diesen einfachen und köstlichen Schokoladensirup lieben, werden Sie diese anderen hausgemachten Köstlichkeiten mit Sicherheit auch genießen. Probieren Sie sie aus und erweitern Sie Ihr Repertoire an selbstgemachten Süßigkeiten und Desserts, die Ihre Familie und Freunde begeistern werden!

  • Selbstgemachter Bananenpudding
  • Selbstgemachte Fudgesicles (Schokoladen-Eis am Stiel)
  • Drumstick Eiscreme-Waffeln (Nachgemachtes Rezept)
  • Tagalog Kekse (Nachgemachtes Rezept)
  • 3-Zutaten Thin Mint Kekse
  • Saltine Cracker Toffee
fünf-sterne-bewertung

Haben Sie dieses einfache und leckere Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat und Sie von dem Ergebnis begeistert sind, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Ihr Feedback hilft anderen Kochbegeisterten und uns sehr! Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

5 von 8 Bewertungen

Selbstgemachter Schokoladensirup

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 16
Vorbereitung: 1 Minute
Kochzeit: 4 Minuten
Gesamtzeit: 5 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Ein Glas selbstgemachter Schokoladensirup neben einem Vanilleeisbecher mit Sahne und Kirsche.
Dieser nachgemachte Hershey’s Schokoladensirup wird mit nur 5 Zutaten in 5 Minuten zubereitet und ist perfekt für alle Schokoladenliebhaber.

Zutaten 

  • ½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
  • ¾ Tasse granulierter Zucker
  • ½ Tasse Wasser
  • Teelöffel Koscheres Salz, (nur eine Prise)
  • 1 Teelöffel reiner Vanilleextrakt
US Customary – Metrisch
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anweisungen 

  • Mit einem feinen Sieb ½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver über einen kleinen Topf sieben. Dies sorgt für einen klümpchenfreien Sirup. ¾ Tasse granulierten Zucker und ½ Tasse Wasser hinzufügen und alles gut verrühren.
  • Die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren sanft zum Köcheln bringen. Sobald sie zu köcheln beginnt, die Hitze auf niedrig reduzieren und für weitere 2-3 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup eine glänzende, leicht dickflüssige Konsistenz angenommen hat.
  • Den Topf sofort vom Herd nehmen und das ⅛ Teelöffel koscheres Salz und 1 Teelöffel reinen Vanilleextrakt einrühren, bis alles gut kombiniert ist.
  • Den fertigen Schokoladensirup etwas abkühlen lassen. Sobald er handwarm ist, in ein luftdichtes Glasgefäß umfüllen. Der Schokoladensirup wird beim vollständigen Abkühlen im Kühlschrank weiter andicken und sein Aroma intensivieren.
  • Den Sirup bis zu 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahren. Für die beste Qualität und längste Haltbarkeit stets einen sauberen Löffel verwenden.

Notizen

Süßer/Weniger Süß: Sie können die Menge an Zucker ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Fügen Sie bis zu 1/4 Tasse mehr oder weniger Zucker hinzu, um die perfekte Süße für Ihren Sirup zu erzielen. 

Kakaopulver: Für die besten Ergebnisse und einen reichen Schokoladengeschmack empfehlen wir die Verwendung von hochwertigem ungesüßtem Kakaopulver. Marken wie Hershey’s oder Ghirardelli sind eine ausgezeichnete Wahl. Die Qualität des Kakaopulvers hat einen direkten Einfluss auf das Aroma des Endprodukts. 

Nährwertangaben

Kalorien: 43kcalKohlenhydrate: 11gProtein: 1gFett: 1gGesättigte Fettsäuren: 1gNatrium: 1mgKalium: 41mgBallaststoffe: 1gZucker: 8gKalzium: 3mgEisen: 1mg

Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden, da sie je nach genauer Zutatenwahl und Zubereitung leicht variieren können.

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus, damit wir Ihr köstliches Ergebnis sehen können!