futured 1 761

Blitzschnelle Instant Pot Preiselbeersauce: Fruchtig-süß & Perfekt für Festtage

Diese Instant Pot Preiselbeersauce ist ein außergewöhnlich schnelles und unkompliziertes Rezept, um eine köstliche Preiselbeersauce zuzubereiten, die mit den aromatischen Noten von Orange, Ahornsirup und Zimt veredelt wird. Sie ist die ideale Ergänzung für jedes Festtagsmenü und bringt eine perfekte Balance aus Süße und Säure auf den Tisch.

Inspiriert von meinem beliebten Rezept für Preiselbeersauce mit Orange, macht diese Version für den Instant Pot die Zubereitung noch einfacher und schneller. Schon das Originalrezept war für seine Einfachheit bekannt, doch der Instant Pot hebt dies auf ein neues Niveau der Bequemlichkeit. Der große Vorteil des Schnellkochtopfs liegt darin, dass er die Kochzeit erheblich verkürzt und das Anbrennen der Sauce verhindert, was bei traditionellen Methoden oft eine Herausforderung sein kann. Das Ergebnis ist eine herrlich spritzige und zugleich angenehm süße Sauce, die eine wunderbare Ergänzung zu schwereren Festtagsgerichten darstellt, wie zum Beispiel einer zarten Instant Pot Putenbrust oder einem klassischen Festtagsbraten. Die Kombination aus der fruchtigen Frische der Preiselbeeren und den warmen Gewürznoten macht diese Sauce zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Feiertags-Tafel und wird Ihre Gäste begeistern.

Instant Pot Preiselbeersauce in einer durchsichtigen Glasschale neben dem Instant Pot.
Köstliche Instant Pot Preiselbeersauce, bereit zum Servieren – ein Genuss für Auge und Gaumen.

Kristens hilfreiche Tipps für die perfekte Instant Pot Preiselbeersauce

Um sicherzustellen, dass Ihre Preiselbeersauce perfekt gelingt und Sie das bestmögliche Geschmackserlebnis erzielen, beachten Sie bitte die folgenden bewährten Tipps. Sie sind das Ergebnis langjähriger Kocherfahrung und garantieren ein müheloses Zubereiten, selbst wenn Sie wenig Zeit haben.

  • Verwenden Sie frische oder gefrorene Preiselbeeren – kein Auftauen nötig! Egal ob Sie frische Beeren direkt vom Markt oder tiefgekühlte Preiselbeeren aus dem Supermarkt verwenden – für dieses Rezept ist beides hervorragend geeignet. Der große Vorteil ist, dass Sie gefrorene Preiselbeeren nicht extra auftauen müssen, und die Kochzeit muss ebenfalls nicht angepasst werden. Das ist ein großer Pluspunkt, der die Spontaneität beim Kochen erhöht und besonders in der Hektik der Feiertage wertvolle Zeit spart. Die Preiselbeeren zerfallen beim Kochen im Drucktopf ohnehin schnell und geben ihr volles, fruchtiges Aroma frei, wodurch die Sauce ihre charakteristische Konsistenz erhält.
  • Orangensaft – der perfekte Partner. Die Kombination von Orange und Preiselbeeren ist ein wahrer Klassiker und harmoniert geschmacklich auf einzigartige Weise. Die Verwendung von 100% Orangensaft als Flüssigkeit in der Preiselbeersauce verleiht ihr einen wunderbar fruchtigen, leicht herben Geschmack, der perfekt mit der Süße der Sauce und den erdigen Noten des Zimts harmoniert. Der Saft hilft nicht nur, die Beeren aufzubrechen und eine flüssige Konsistenz zu erzeugen, sondern sorgt auch für eine aromatische Tiefe. Sollten Sie keinen Orangensaft zur Hand haben, ist Ananassaft eine fantastische Alternative. Er bietet eine ähnliche Säure- und Süßekomponente, die das Geschmacksprofil der Sauce wunderbar ergänzt und ihr eine leicht exotische Note verleiht. Achten Sie darauf, ungesüßten Saft zu verwenden, um die Zuckermenge besser kontrollieren und an Ihren persönlichen Geschmack anpassen zu können.
  • Süßen mit braunem Zucker und Ahornsirup für eine unübertroffene Geschmackstiefe. Aufgrund der natürlichen, intensiven Herbheit von Preiselbeeren ist es unerlässlich, die Sauce großzügig zu süßen, um ein ausgewogenes und harmonisches Geschmackserlebnis zu schaffen. Die Verwendung einer Kombination aus braunem Zucker und Ahornsirup ist hierbei der Schlüssel und macht den entscheidenden Unterschied. Brauner Zucker steuert nicht nur Süße bei, sondern auch eine leichte Karamellnote und eine reichere, vollmundigere Textur. Ahornsirup hingegen fügt eine komplexe, erdige Süße hinzu, die hervorragend mit den fruchtigen und würzigen Aromen harmoniert und der Sauce eine unverwechselbare Note verleiht. Diese Mischung sorgt für eine geschmackliche Tiefe, die reiner Kristallzucker allein nicht bieten kann, und macht die Sauce unwiderstehlich. Sie können die Süße natürlich Ihrem persönlichen Geschmack anpassen, indem Sie zu Beginn etwas weniger Zucker verwenden und nach dem Kochen, sobald die Sauce abgekühlt ist, bei Bedarf nachsüßen.

So bereiten Sie Instant Pot Preiselbeersauce zu: Schritt für Schritt zum Genuss

Die folgenden detaillierten Anleitungen sind darauf ausgelegt, Ihnen zu einem perfekten Ergebnis zu verhelfen. Die genauen Mengenangaben für die Zutaten sowie weitere spezifische Hinweise finden Sie in der übersichtlichen Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich ausreichend Zeit, die Schritte genau zu befolgen, um eine köstliche, hausgemachte Preiselbeersauce zu garantieren, die jedes Festmahl bereichert.

  1. Alle Zutaten vermengen. Beginnen Sie, indem Sie die Preiselbeeren – ob frisch oder gefroren – direkt in den Innenbehälter Ihres Instant Pots geben. Fügen Sie dann den Orangensaft, den braunen Zucker, den Ahornsirup, den Zimt, den Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie alles gründlich und sorgfältig um, um sicherzustellen, dass die Preiselbeeren gleichmäßig mit dem Zucker und den Gewürzen überzogen sind. Dieser initiale Schritt ist von entscheidender Bedeutung, damit sich die Aromen während des Garens optimal entfalten können und die Süße gleichmäßig in der gesamten Sauce verteilt wird. Die Beeren beginnen bereits hier, sich leicht mit den Flüssigkeiten zu verbinden und ihre ersten Säfte freizugeben.
Zutaten für Preiselbeersauce im Innenbehälter des Instant Pots.
Alle sorgfältig abgemessenen Zutaten warten im Instant Pot auf die magische Verwandlung.
  1. Druckgaren für perfekte Konsistenz. Setzen Sie den Deckel fest und sicher auf den Innenbehälter des Instant Pots. Drehen Sie den Entlüftungsknopf auf die „Sealed“ (verschlossen) Position, um sicherzustellen, dass der Druck im Topf korrekt aufgebaut werden kann und keine Luft entweicht. Stellen Sie die Kochzeit auf 4 Minuten bei hohem Druck ein. Beachten Sie, dass der Instant Pot zunächst einige Minuten benötigt, um den notwendigen Druck aufzubauen (diese „Druckaufbauzeit“ ist nicht in der Kochzeit enthalten). Sobald die 4-minütige Kochzeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck für mindestens 10 Minuten auf natürliche Weise ab (natürlicher Druckablass). Dieser Schritt ist besonders wichtig, da die Preiselbeeren während dieser Zeit weitergaren und ihre Textur perfektionieren, ohne zu zerfallen oder zu trocken zu werden. Nach den 10 Minuten können Sie den restlichen Druck manuell ablassen, falls noch welcher vorhanden ist, indem Sie den Knopf auf „Venting“ (entlüften) stellen, bis das Schwimmerventil vollständig abgesenkt ist.
Gekochte Preiselbeersauce im Instant Pot.
Die Preiselbeersauce nach dem Garen im Instant Pot – fast fertig für den Genuss.
  1. Sautieren für die Wunschkonsistenz (optional). Direkt nach dem Druckgaren ist die Preiselbeersauce noch recht flüssig, was völlig normal ist. Es ist wichtig zu wissen, dass sie beim Abkühlen deutlich eindickt und ihre endgültige Konsistenz erreicht. Sollten Sie jedoch eine noch dickere, eher marmeladenähnlichere Konsistenz bevorzugen, können Sie den Instant Pot auf die „Sauté“-Funktion (Anbraten) stellen. Lassen Sie die Sauce unter häufigem, fast ständigem Rühren für etwa 5-10 Minuten köcheln, bis ein Teil der Flüssigkeit verdampft ist und die gewünschte Dicke erreicht ist. Achten Sie darauf, kontinuierlich zu rühren, um ein Anbrennen am Topfboden zu verhindern. Dieser Schritt ist besonders nützlich, wenn Sie die Sauce später als Brotaufstrich, Füllung für Gebäck oder als Glasur verwenden möchten.
  2. Vor dem Servieren gründlich kühlen. Lassen Sie die Sauce nach der Zubereitung leicht abkühlen, während sie noch im Instant Pot ist (stellen Sie unbedingt sicher, dass Sie die „Cancel“-Taste drücken, um die Warmhaltefunktion auszuschalten, da die Sauce sonst weiter garen könnte). Anschließend füllen Sie die leicht abgekühlte Sauce in einen sauberen, luftdichten Behälter um und stellen sie in den Kühlschrank, bis sie vollständig durchgekühlt ist. Preiselbeersauce schmeckt am besten, wenn sie ausreichend Zeit hatte, sich abzukühlen und die Aromen sich vollständig miteinander verbinden und entwickeln konnten. Die Kälte intensiviert nicht nur den Geschmack, sondern festigt auch die Konsistenz, was sie zu einer idealen und erfrischenden Beilage macht. Planen Sie hierfür mindestens 4 Stunden Kühlzeit ein, idealerweise über Nacht, um das volle Aroma zu entfalten.
Preiselbeersauce mit Orangenschale garniert neben dem Innenbehälter.
Perfekt gekühlte Preiselbeersauce, garniert mit frischen Orangenzesten – ein optischer und geschmacklicher Höhepunkt.

Übrig gebliebene Preiselbeersauce: Vielseitig nutzen und lagern

Oftmals bleibt nach den Festtagen oder einem gemütlichen Essen etwas von der köstlichen Preiselbeersauce übrig. Das ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn sie lässt sich hervorragend lagern und unglaublich vielseitig weiterverwenden. Es wäre eine Schande, auch nur einen Tropfen dieser aromatischen Beilage zu verschwenden, da sie unzählige Möglichkeiten für neue kulinarische Kreationen bietet!

  • Reste aufbewahren: Längere Frische garantiert! Übrig gebliebene Preiselbeersauce kann in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Stellen Sie sicher, dass der Behälter sauber und wirklich luftdicht ist, um die Frische und das Aroma zu bewahren. Für eine noch längere Haltbarkeit lässt sie sich auch hervorragend einfrieren. Füllen Sie die Sauce dazu in einen gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel. Lassen Sie dabei etwa 2-3 cm (ca. 1 Zoll) Platz nach oben, da sich die Sauce beim Einfrieren ausdehnt. So bleibt sie bis zu 3 Monate im Gefrierschrank frisch und kann jederzeit bei Bedarf aufgetaut werden. Am besten tauen Sie die Sauce langsam im Kühlschrank auf, bevor Sie sie verwenden, um die beste Konsistenz und den besten Geschmack zu gewährleisten.
  • Reste verwerten – kreative Ideen, die begeistern: Die Möglichkeiten, übrig gebliebene Preiselbeersauce zu nutzen, sind nahezu unbegrenzt und gehen weit über die traditionelle Beilage hinaus. Sie ist nicht nur eine fantastische Ergänzung zu herzhaften Gerichten, sondern auch eine wunderbare Zutat für süße Speisen, die Ihrem Alltag eine besondere Note verleihen:

    • Als köstliches Topping für Pfannkuchen, Crepes, Süßkartoffelpfannkuchen oder knusprige Süßkartoffelwaffeln am Brunch-Tisch.
    • Ein absoluter Genuss auf übrig gebliebenen Puten- oder Hühnchensandwiches: Sie verleiht jedem Bissen eine überraschende süß-saure und fruchtige Note, die perfekt mit herzhaftem Fleisch harmoniert.
    • Hervorragend zu gebackenem Brie-Käse oder Camembert: Einfach etwas Sauce über den warmen, geschmolzenen Käse geben und mit Crackern, Baguette oder frischem Obst servieren. Ein echter Gaumenschmaus!
    • Kombinieren Sie sie mit Barbecue-Sauce für eine einzigartige, fruchtige Glasur für Rippchen, Hähnchenflügel oder gegrilltes Gemüse. Die Süße und Säure der Preiselbeeren verleiht der BBQ-Sauce eine neue Dimension.
    • Verwandeln Sie Ihre Pizza in eine festliche Kreation, indem Sie Preiselbeersauce als Basis oder als Topping für eine „Thanksgiving Pizza“ mit Truthahn und Käse verwenden – eine mutige, aber köstliche Kombination.
    • Mischen Sie sie in Ihr morgendliches Joghurt, Quark oder Müsli für eine fruchtige Süße und eine Extraportion Vitamine.
    • Verwenden Sie sie als Füllung für Muffins, Cupcakes, Kuchen oder Gebäck – sie sorgt für Feuchtigkeit und einen wunderbaren Geschmackskontrast.
    • Pürieren Sie die Sauce sehr fein und fügen Sie sie Smoothies hinzu für einen extra Vitamin-Kick und ein fruchtiges Aroma.
    • Als Glaze für gebratenes Fleisch, insbesondere Wild oder Geflügel, sorgt sie für eine glänzende und geschmackvolle Kruste.
    • Rühren Sie einen Löffel in Ihren heißen Tee oder eine Tasse Punsch für ein wärmendes, fruchtiges Wintergetränk.
    • Verfeinern Sie Salatdressings mit einem Teelöffel Preiselbeersauce für eine süß-saure Note.
    • Als Füllung für Schoko-Lava-Kuchen oder als Begleitung zu Vanilleeis.

Häufig gestellte Fragen (FAQs) zum Instant Pot Preiselbeersauce Rezept

Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen zur Zubereitung von Preiselbeersauce im Instant Pot. Diese Informationen helfen Ihnen, typische Probleme zu vermeiden und das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, sodass Ihre Preiselbeersauce jedes Mal perfekt gelingt und Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Ist genug Flüssigkeit vorhanden, um eine „Burn Notice“ (Anbrenn-Meldung) zu verhindern?

Es ist eine häufige Faustregel beim Druckgaren, dass man für einen 6-Liter-Instant Pot etwa 1 Tasse dünnflüssige Flüssigkeit und für einen 8-Liter-Instant Pot etwa 1,5 Tassen benötigt, um eine Anbrenn-Meldung zu vermeiden. Bei Preiselbeeren ist die Situation jedoch etwas anders und sehr vorteilhaft: Die Beeren setzen während des Druckaufbaus sofort und reichlich einen Teil ihres natürlichen Saftes frei. Das bedeutet, dass Sie nicht die standardmäßige Mindestflüssigkeitsmenge benötigen, die sonst beim Druckgaren erforderlich wäre. Die freigesetzte Fruchtflüssigkeit trägt maßgeblich zur benötigten Gesamtflüssigkeit bei, wodurch das Risiko einer „Burn Notice“ erheblich reduziert wird, solange Sie die im Rezept angegebene Menge Orangensaft verwenden. Vertrauen Sie dem Rezept – es ist darauf ausgelegt, sicher und effektiv zu sein!

Warum unterscheidet sich dieses Rezept von meinem Herd-Rezept für Preiselbeersauce?

Mein traditionelles Herd-Rezept für Preiselbeersauce mit Orange verwendet oft Orangensaftkonzentrat. Dieses Konzentrat ist von Natur aus sehr süß und macht die Zugabe von zusätzlichem braunem Zucker oft überflüssig, da es bereits ausreichend Süße liefert. Allerdings neigt Orangensaftkonzentrat dazu, beim Druckgaren sehr leicht anzubrennen und am Boden des Topfes festzukleben, was zu einer „Burn Notice“ führen könnte. Dies liegt an seinem hohen Zuckergehalt und seiner geringen Wasseraktivität. Daher sollte es bei der Zubereitung im Instant Pot vermieden werden, um Probleme zu verhindern und die Langlebigkeit Ihres Geräts zu gewährleisten. Stattdessen verwenden wir frischen oder gekühlten Orangensaft und gleichen die Süße sorgfältig mit braunem Zucker und Ahornsirup aus, um ein sicheres und ebenso köstliches Ergebnis zu erzielen, das die Vorteile des Druckgarens voll ausnutzt – nämlich Schnelligkeit und einheitliches Garen.

Was, wenn ich eine besonders glatte Preiselbeersauce möchte?

Nachdem die Preiselbeersauce leicht abgekühlt ist, haben Sie die Möglichkeit, ihr eine besonders glatte Konsistenz zu verleihen, falls Sie keine Stückchen mögen. Dafür stehen Ihnen mehrere Optionen zur Verfügung: Sie können dafür einen Stabmixer (Pürierstab) direkt im Instant Pot verwenden, was die einfachste und sauberste Methode ist. Alternativ können Sie die Sauce vorsichtig und in kleinen Portionen in einen Standmixer oder eine Küchenmaschine umfüllen. Wenn Sie einen Standmixer verwenden, stellen Sie sicher, dass der Deckel gut verschlossen ist und beginnen Sie mit einer sehr niedrigen Geschwindigkeit, um Spritzer zu vermeiden, insbesondere da die Sauce noch warm sein könnte. Erhöhen Sie die Geschwindigkeit allmählich und verarbeiten Sie die Sauce, bis die gewünschte Glätte erreicht ist. Dies ist ideal, wenn Sie eine Sauce für Saucieren, als Füllung oder als Basis für andere Gerichte wünschen, die eine samtige Textur erfordern.

Weitere festliche Instant Pot Rezepte für Ihr Menü

Der Instant Pot ist ein wahrer Goldesel in der Küche, besonders wenn es darum geht, ein großes und komplexes Festtagsmenü vorzubereiten. Er spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für gleichmäßig gegarte und köstliche Ergebnisse. Entdecken Sie weitere meiner beliebtesten Instant Pot Rezepte, die Ihnen helfen, ein komplettes Festmahl mit Leichtigkeit zuzubereiten und dabei den Stress in der Küche zu minimieren:

  • Instant Pot Putenbrust – zart, saftig und perfekt gegart, ohne stundenlanges Überwachen.
  • Instant Pot Kartoffelbrei – cremig, luftig und schnell zubereitet, ideal für große Mengen.
  • Instant Pot Grüne Bohnen – knackig und voller Geschmack, eine gesunde Beilage.
  • Instant Pot Füllung (Stuffing) – ein aromatischer Klassiker, der innen feucht und außen knusprig wird.
  • Instant Pot Kürbis-Käsekuchen – das perfekte Dessert für den Herbst und Winter, unglaublich cremig und einfach.

Wir hoffen von Herzen, dass Ihnen dieses Rezept für Instant Pot Preiselbeersauce genauso gut schmeckt wie uns und es Ihre Festtagstafel bereichert! Es ist eine Bereicherung für jedes Essen und wird sicherlich zu einem Favoriten in Ihrem Kochbuch. Wenn Sie dieses Rezept ausprobiert haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar und eine Bewertung weiter unten. Ihre Rückmeldung hilft anderen Kochbegeisterten und uns sehr, immer die besten Rezepte zu präsentieren. Guten Appetit und frohe Festtage!





5 von 5 Bewertungen

Instant Pot Preiselbeersauce Rezept

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 10
Vorbereitung: 3 Minuten
Kochzeit: 4 Minuten
Druckaufbau & -ablass: 20 Minuten
Gesamtzeit: 27 Minuten
Preiselbeersauce mit Orangenschale garniert neben dem Innenbehälter.
Mit Orange, Ahorn, Zimt und braunem Zucker aromatisiert, ist dieses Rezept für Instant Pot Preiselbeersauce herb und süß zugleich und unglaublich einfach zuzubereiten. Eine perfekte Beilage für jede festliche Gelegenheit.

Video

Zutaten 

  • 680 Gramm (ca. 24 Unzen) frische oder gefrorene Preiselbeeren
  • ½ Tasse Orangensaft (für 3 oder 6-Liter Instant Pot)
  • ¾ Tasse Orangensaft (für 8-Liter Instant Pot)
  • 3 Esslöffel Ahornsirup
  • Tasse brauner Zucker, siehe Hinweis
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Prise Salz

Anleitung 

  • Wenn Sie frische Preiselbeeren verwenden, geben Sie diese in ein Sieb und spülen Sie sie gut unter fließendem Wasser ab. Dieser Schritt ist wichtig, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen. Diesen Schritt überspringen Sie, wenn Sie gefrorene Preiselbeeren verwenden, da diese bereits gereinigt sind.
  • Kombinieren Sie 680 Gramm (ca. 24 Unzen) frische oder gefrorene Preiselbeeren mit ½ Tasse Orangensaft für einen 3 oder 6-Liter Instant Pot ODER ¾ Tasse Orangensaft für einen 8-Liter Instant Pot direkt im Innenbehälter des Instant Pots. Fügen Sie anschließend 3 Esslöffel Ahornsirup, ⅔ Tasse braunen Zucker, 1 Teelöffel Zimt, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu. Rühren Sie alles gründlich um, um sicherzustellen, dass die Zutaten gut vermischt und die Preiselbeeren gleichmäßig überzogen sind.
    Zutaten für Preiselbeersauce im Innenbehälter des Instant Pots.
  • Setzen Sie den Deckel auf den Schnellkochtopf und stellen Sie sicher, dass der Entlüftungsknopf auf „Sealed“ (verschlossen) steht und der Deckel korrekt verriegelt ist. Wählen Sie am Bedienfeld „Manual“ oder „Pressure Cook“ und stellen Sie die Kochzeit auf 4 Minuten bei hohem Druck ein. Der Instant Pot beginnt dann mit dem Druckaufbau.
  • Sobald die 4-minütige Kochzeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck mindestens 10 Minuten lang auf natürliche Weise ab (Natural Release). Dies ist entscheidend, damit die Preiselbeeren sanft weitergaren und die Sauce ihre ideale Konsistenz entwickelt. Nach 10 Minuten können Sie bei Bedarf den restlichen Druck manuell ablassen.
  • Öffnen Sie vorsichtig den Instant Pot und rühren Sie die Sauce gut um. Lassen Sie die Preiselbeersauce im Innenbehälter leicht abkühlen (achten Sie darauf, „Cancel“ zu drücken, um die Warmhaltefunktion auszuschalten und ein weiteres Garen zu verhindern). Die Sauce wird beim Abkühlen noch deutlich eindicken.
    Gekochte Preiselbeersauce im Instant Pot.
  • Sobald die Sauce abgekühlt ist, füllen Sie sie in einen luftdichten Behälter um und kühlen Sie sie vollständig durch. Dies dauert mindestens 4 Stunden, idealerweise jedoch länger, da die Aromen sich beim Kühlen noch besser entfalten und die Konsistenz perfekter wird. Erst danach ist sie servierbereit.
    Preiselbeersauce mit Orangenschale garniert neben dem Innenbehälter.

Ausrüstung

  • Elektrischer Schnellkochtopf (6 oder 8 Liter)

Hinweise

Orangensaft: Für einen 6-Liter Instant Pot verwenden Sie ½ Tasse Orangensaft. Für einen 8-Liter Instant Pot verwenden Sie ¾ Tasse Orangensaft. Verwenden Sie entweder frisch gepressten oder gekühlten Orangensaft – beides funktioniert hervorragend für das Aroma. 

Brauner Zucker: Für eine leicht herbere Sauce, die die natürliche Säure der Preiselbeeren betont, verwenden Sie ⅔ Tasse braunen Zucker. Für eine süßere Sauce, die milder im Geschmack ist, verwenden Sie eine ganze Tasse braunen Zucker. Passen Sie die Menge Ihrem persönlichen Geschmack an. 

Lagerung: Lagern Sie die fertige Preiselbeersauce in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank. Für eine längere Haltbarkeit kann sie auch eingefroren werden: Füllen Sie die Sauce dazu in einen gefrierfesten Behälter, wobei Sie ca. 2-3 cm (1 Zoll) Platz für die Ausdehnung lassen sollten. Im Gefrierschrank ist sie bis zu 3 Monate haltbar. 

Nährwertangaben

Kalorien: 110kcal
Kohlenhydrate: 28g
Protein: 1g
Fett: 1g
Gesättigtes Fett: 1g
Mehrfach ungesättigtes Fett: 1g
Einfach ungesättigtes Fett: 1g
Natrium: 6mg
Kalium: 117mg
Ballaststoffe: 3g
Zucker: 22g
Vitamin A: 66IU
Vitamin C: 15mg
Kalzium: 28mg
Eisen: 1mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten daher nur als Annäherung verwendet werden.


Dieses Rezept ausprobiert?
Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!