futured 1 749

Schnelle & Cremige Schinken-Käse-Pasta aus dem Instant Pot: Das ultimative Familienrezept

Perfekt gegarte Nudeln in einer reichhaltigen, unwiderstehlich cremigen Käsesauce, verfeinert mit herzhaftem Schinken und süßen Erbsen – dieses Rezept für Instant Pot Schinken-Käse-Pasta ist ein Familienliebling, der unglaublich einfach zuzubereiten ist. Es ist die ideale Lösung für alle, die ein schnelles und dennoch sättigendes Gericht auf den Tisch bringen möchten, ohne viel Zeit in der Küche verbringen zu müssen. Dank der Magie des Instant Pots gelingt dieses One-Pot-Wunder im Handumdrehen und begeistert Groß und Klein gleichermaßen.

Eine Schüssel cremiger Instant Pot Schinken-Käse-Pasta mit Rotini-Nudeln im Hintergrund.
Ein dampfender Teller voller Genuss: Cremige Schinken-Käse-Pasta, einfach und schnell im Instant Pot zubereitet.

Genau wie meine bewährten Rezepte für Instant Pot Thunfisch-Nudelauflauf und Instant Pot Ziti, ist auch diese Instant Pot Schinken-Käse-Pasta ein sogenanntes „Dump-and-Cook“-Rezept. Das bedeutet maximale Einfachheit: Sie geben alle Zutaten in den Topf, stellen ihn ein und lassen den Instant Pot die Arbeit erledigen! Das Ergebnis ist eine köstliche Mahlzeit, die mit minimalem Aufwand zubereitet wird und dennoch wie ein Festmahl schmeckt. Perfekt für vielbeschäftigte Wochentage oder wenn Sie einfach mal die Füße hochlegen möchten.

Dieses Rezept ähnelt meinem beliebten Instant Pot Mac and Cheese, doch die Zugabe von herzhaftem Schinken und frischen Erbsen verwandelt es in eine noch umfassendere und sättigendere One-Pot-Mahlzeit. Die unwiderstehliche Käse-Güte gewinnt wirklich jeden für sich – selbst die wählerischsten Esser werden hier schwach und fragen nach einer zweiten Portion. Die perfekte Kombination aus cremigem Genuss, herzhaften Aromen und der Bequemlichkeit eines Schnellkochtopfs macht dieses Gericht zu einem absoluten Muss für jede Küche.

Warum Sie dieses Instant Pot Schinken-Käse-Pasta Rezept lieben werden

  • Blitzschnell zubereitet: Die Instant Pot Schinken-Käse-Pasta ist von Anfang bis Ende in weniger als 25 Minuten servierfertig! Dies beinhaltet sogar die Zeit, die der Topf zum Aufbau des Drucks benötigt. Das macht es zum idealen Abendessen für eilige Wochentage, wenn die Zeit knapp ist, aber der Hunger groß ist und Sie dennoch eine selbstgemachte, nahrhafte Mahlzeit wünschen.
  • Minimaler Aufwand: Einfach alle Zutaten hineingeben und umrühren! Bei diesem unkomplizierten Rezept ist kein Anbraten, kein separates Kochen von Nudeln oder komplizierte Schritte erforderlich. Das spart nicht nur wertvolle Zeit, sondern auch den Abwasch, da alles in einem Topf zubereitet wird – ein Traum für jede Küche.
  • Sättigend & nahrhaft: Vom herzhaften Schinken bis zur gehaltvollen Pasta ist dieses One-Pot-Gericht unglaublich sättigend und liefert eine ausgewogene Mahlzeit. Es versorgt Sie mit den nötigen Proteinen, Kohlenhydraten und Nährstoffen, um Sie lange satt zu halten, ohne dass Sie sich danach schwer fühlen. Eine vollwertige Mahlzeit aus einem einzigen Topf.
  • Familienfreundlich & beliebt: Käse, Schinken und Pasta – eine unschlagbare Kombination, die bei den wählerischsten Essern ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht! Dieses Gericht ist ein garantierter Hit bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen und wird mit Sicherheit zu einem festen Bestandteil Ihres wöchentlichen Familienmenüplans. Die cremige Textur und der milde, aber würzige Geschmack sind unwiderstehlich.
  • Perfekt für die Resteverwertung: Diese einfache, käsige Instant Pot Pasta ist die ideale Möglichkeit, übrig gebliebenem Schinken neues Leben einzuhauchen. Ob Reste von Ihrem Instant Pot Honigschinken, gebackenem Schinken oder einfach nur einem Schinkensteak – hier finden sie eine köstliche Weiterverwendung. Es ist eine fantastische Methode, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Und vergessen Sie nicht, den Schinkenknochen für eine herzhafte Instant Pot Erbsensuppe, Instant Pot Schinken-Bohnen-Suppe oder Kartoffeln mit grünen Bohnen zu nutzen – so wird wirklich nichts verschwendet!
  • Vielseitig anpassbar: Obwohl das Grundrezept schon fantastisch ist, lässt es sich leicht an persönliche Vorlieben oder vorhandene Zutaten anpassen. Ob Sie nun andere Gemüsesorten hinzufügen, die Käsesorte variieren oder es komplett vegetarisch zubereiten möchten – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten Raum für Kreativität in der Küche.
  • Einfache Reinigung: Da der gesamte Kochvorgang in einem einzigen Topf stattfindet, ist der Abwasch danach minimal. Das bedeutet weniger Zeit in der Küche und mehr Zeit, die Sie mit Ihrer Familie oder für entspannende Aktivitäten nutzen können.

Wichtige Anmerkungen zu den Zutaten für Ihre Instant Pot Schinken-Käse-Pasta

Zutaten für Instant Pot Pasta, sauber auf der Theke angeordnet und beschriftet.
Alle benötigten Zutaten übersichtlich auf einen Blick – so einfach kann gutes Kochen sein und die Vorbereitung zum Kinderspiel werden.
  • Nudeln (Pasta): Für dieses Rezept empfehle ich die Verwendung von Nudelsorten, die die cremige Käsesauce und die kleinen Stücke von Schinken und Erbsen gut aufnehmen und festhalten können. Rotini oder Korkenziehernudeln sind hierfür ideal, da ihre Spiralform die Sauce perfekt umhüllt und bei jedem Bissen ein Maximum an Geschmack liefert. Auch Penne oder Macaroni eignen sich gut. Um zusätzliche Ballaststoffe, Nährstoffe und Proteine in das Gericht zu integrieren, greife ich persönlich oft zu Vollkornnudeln. Sie verändern den Geschmack kaum, machen das Gericht aber noch nahrhafter. Achten Sie darauf, die angegebene Menge genau einzuhalten, um die ideale Konsistenz und Kochzeit im Instant Pot zu gewährleisten.
  • Schinken: Sie haben verschiedene Optionen für den Schinken. Sie können entweder vakuumverpackten, bereits gewürfelten Schinken verwenden, was sehr praktisch ist. Oder Sie nutzen übrig gebliebenen Kochschinken von einer früheren Mahlzeit (z.B. von einem Feiertagsbraten) oder ein Schinkensteak, das Sie selbst in mundgerechte Würfel schneiden. Reste sind eine fantastische Möglichkeit zur Resteverwertung und verleihen dem Gericht einen wunderbar herzhaften Geschmack. Achten Sie darauf, dass der Schinken nicht zu salzig ist, da dies den Gesamtgeschmack des Gerichts beeinflussen könnte. Wenn Ihr Schinken vor dem Servieren auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden muss (was bei manchen vorgekochten Schinken der Fall sein kann), fügen Sie die gewürfelten Schinkenstücke bereits *vor* dem Druckkochen auf die Nudeln in den Innentopf.
  • Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe): Die Qualität der Brühe ist entscheidend für den Geschmack der Sauce. Ich empfehle die Verwendung von natriumarmer, gekaufter oder selbstgemachter Hühnerbrühe für die besten Ergebnisse. Eine gute Brühe bildet die aromatische Geschmacksbasis für die Sauce und sorgt für die nötige Flüssigkeit, in der die Nudeln perfekt garen. Natriumarme Varianten ermöglichen es Ihnen, die Salzzufuhr im gesamten Gericht besser zu kontrollieren, besonders wenn Ihr Schinken bereits salzig ist. Für eine vegetarische Variante kann selbstverständlich problemlos eine hochwertige Gemüsebrühe anstelle der Hühnerbrühe verwendet werden.
  • Käse: Für diese Pasta empfehle ich dringend, scharfen weißen oder gelben Cheddar-Käse zu verwenden. Dieser Käse verleiht dem Gericht einen unglaublich reichen, tiefen und authentisch käsigen Geschmack, der das Herzstück dieser cremigen Pasta bildet. Es ist absolut am besten, den Käse selbst frisch zu reiben, um ein besonders gleichmäßiges und seidiges Schmelzen zu gewährleisten. Fertig geriebener Käse ist oft mit Stärke oder Zellulose als Trennmittel überzogen, was das Schmelzverhalten beeinträchtigen und zu einer körnigen oder klumpigen Konsistenz der Sauce führen kann. Für eine noch komplexere Geschmacksnote können Sie auch eine Mischung aus Cheddar und Gouda, Gruyère oder sogar etwas Parmesan verwenden.
  • Sauerrahm (Sour Cream): Die Zugabe von Sauerrahm ist ein Geheimtipp für eine besonders cremige und vollmundige Sauce. Er verleiht der Pasta eine wunderbar samtige Textur und eine leichte, erfrischende Säure, die die Reichhaltigkeit des Gerichts perfekt ausgleicht und die Geschmacksnuancen hervorhebt. Verwenden Sie für die beste Konsistenz und den besten Geschmack Vollfett- oder fettreduzierten Sauerrahm. Vermeiden Sie fettfreien Sauerrahm, da dessen Geschmack und Konsistenz sich deutlich unterscheiden und das Endergebnis negativ beeinflussen können.
  • Erbsen: Tiefkühlerbsen sind ideal für dieses Rezept und fügen eine angenehme Süße sowie eine schöne Farbnote hinzu. Sie können bei Bedarf auch komplett weggelassen werden, wenn Sie keine Erbsen in Ihrer Pasta mögen, oder durch andere kleine Gemüsesorten ersetzt werden. Fügen Sie die Erbsen immer erst nach dem Druckkochen hinzu, damit sie nicht zu matschig werden und ihre knackige Textur behalten.
  • Milch: Sie können jede beliebige Fettstufe von Milch oder Sahne verwenden, die Sie bevorzugen oder zur Hand haben, von Magermilch bis hin zu Vollmilch oder sogar etwas Sahne für zusätzliche Reichhaltigkeit. Die Milch hilft dabei, die Sauce auf die gewünschte cremige Konsistenz zu bringen und die Geschmeidigkeit zu erhöhen. Fügen Sie sie schrittweise hinzu, um die Konsistenz optimal an Ihre Vorlieben anzupassen.
  • Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika, Pfeffer): Diese Gewürze sind entscheidend für das aromatische Geschmacksprofil der Pasta. Sie verleihen dem Gericht eine würzige Tiefe, die perfekt zum Schinken und Käse passt. Knoblauch- und Zwiebelpulver sorgen für eine umami-reiche Basis, während Paprika eine leichte Süße und Farbe beisteuert. Achten Sie auf frische Gewürze für den intensivsten Geschmack. Salz wird in der Regel nicht zusätzlich benötigt, da Schinken und Brühe bereits salzig sind; passen Sie dies am Ende bei Bedarf an, nachdem Sie abgeschmeckt haben.

Rezept-Modifikationen & Kreative Variationen

Dieses Rezept ist herrlich vielseitig und lässt sich leicht an unterschiedliche Ernährungsweisen, persönliche Vorlieben oder vorhandene Zutaten anpassen. Hier sind einige Ideen, um Ihre Instant Pot Schinken-Käse-Pasta zu personalisieren:

Glutenfreie Option: Für eine glutenfreie Variante habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, dass glutenfreie Rotini-Nudeln der Marke Barilla in diesem Instant Pot Pasta Rezept sehr gut funktionieren. Sie erreichen eine vergleichbare Konsistenz wie normale Nudeln und bleiben bissfest. Mit anderen Marken hatte ich bisher leider weniger Erfolg, da sie im Instant Pot manchmal zu matschig werden oder nicht richtig garen. Achten Sie bei glutenfreien Nudeln darauf, dass sie unter Umständen eine leicht angepasste Kochzeit benötigen könnten – oft ist eine Minute weniger Druckkochzeit ausreichend, gefolgt von der natürlichen Druckentlastung.

Vegetarische Variante: Um dieses köstliche Gericht vegetarisch zuzubereiten, lassen Sie den Schinken einfach weg und ersetzen Sie die Hühnerbrühe durch eine hochwertige Gemüsebrühe. Sie können stattdessen geräucherten Tofu in Würfeln, gebratene Pilze oder zusätzliche Gemüsesorten wie gewürfelte Zucchini, Brokkoliröschen oder Karotten hinzufügen, um das Gericht sättigender und geschmacklich vielfältiger zu machen. Diese sollten je nach Sorte entweder zusammen mit den Nudeln oder nach dem Druckkochen hinzugefügt werden.

Mit geräucherter Wurst oder Kielbasa probieren: Wenn Sie den Geschmack variieren möchten, können Sie den Schinken durch gewürfelte geräucherte Wurst oder Kielbasa ersetzen. Ich würde empfehlen, die Wurst vor dem Druckkochen auf die Nudeln zu legen, damit sie ihre würzigen Aromen während des Garens an das Gericht abgeben kann und gut durchwärmt wird. Die Wurst verleiht dem Gericht eine andere, aber ebenso köstliche herzhafte Note.

Zusätzliches Gemüse: Fügen Sie weiteres Gemüse hinzu, um das Gericht noch nahrhafter zu machen und mehr Farbe ins Spiel zu bringen. Klein geschnittene Karottenwürfel oder fein gehackter Spinat können direkt mit den Nudeln gekocht werden. Pilze, geröstete Paprika oder kleine Brokkoliröschen können nach dem Druckkochen untergemischt werden, um ihre Textur zu bewahren.

Käsesorten variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten, um neue Geschmacksnuancen zu entdecken! Eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella sorgt für extra Schmelz und eine besonders dehnfähige Käsesauce. Etwas geriebener Parmesan oder Pecorino Romano können für eine salzigere, nussigere Note hinzugefügt werden. Auch Gouda oder Emmentaler eignen sich hervorragend für eine cremig-würzige Sauce.

Scharfe Note: Für diejenigen, die es gerne etwas schärfer mögen, kann eine Prise Chiliflocken oder eine kleine Menge scharfer Sauce (z.B. Sriracha) nach dem Kochen untergemischt werden. Das verleiht dem Gericht einen angenehmen Kick und eine zusätzliche Geschmacksebene.

Kräuter für mehr Frische: Frische Kräuter wie gehackte Petersilie, Schnittlauch oder sogar ein Hauch von frischem Thymian oder Rosmarin (sparsam verwendet) können nach dem Kochen untergemischt werden, um dem Gericht eine aromatische Frische zu verleihen.

Zubereitung von Schinken-Käse-Pasta im Instant Pot: Schritt für Schritt Anleitung

Wenn Sie noch nicht mit dem Kochen im Instant Pot oder den spezifischen Funktionen Ihres Modells vertraut sind, empfehle ich Ihnen dringend, zuerst meinen umfassenden Leitfaden zur Verwendung eines Instant Pots zu lesen. Dies gewährleistet die besten Ergebnisse für dieses und zukünftige Rezepte und hilft Ihnen, sicher mit Ihrem Gerät umzugehen. Das vollständige Rezept mit allen Mengenangaben und detaillierten Schritten finden Sie übersichtlich in der Rezeptkarte weiter unten auf dieser Seite.

  • Beginnen Sie, indem Sie im Innentopf Ihres Instant Pots die Hühnerbrühe mit den Gewürzen – Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprika und Pfeffer – gründlich vermischen. Rühren Sie gut um, um sicherzustellen, dass sich alle Gewürze vollständig in der Flüssigkeit auflösen und eine gleichmäßige Geschmacksbasis bilden.
Instant Pot zeigt Rotini-Nudeln, bedeckt mit gewürzter Brühe, im Innentopf.
Alle trockenen Zutaten und Gewürze werden im Instant Pot mit der Brühe vermengt, bevor die Nudeln hinzugefügt werden.
  • Fügen Sie als Nächstes die Nudeln hinzu. Schütten Sie sie vorsichtig in den Innentopf und drücken Sie sie sanft nach unten, um sie größtenteils in der Flüssigkeit unterzutauchen. Es ist völlig in Ordnung, wenn die Nudeln nicht vollständig von der Brühe bedeckt sind; wichtig ist nur, dass sie in einer möglichst gleichmäßigen Schicht liegen. Die feuchte Hitze des Dampfes im Instant Pot wird die Nudeln von allen Seiten perfekt garen und eine gleichmäßige Textur gewährleisten, auch wenn nicht alle Nudeln direkt in Flüssigkeit liegen. Vermeiden Sie zu starkes Umrühren der Nudeln an dieser Stelle, um ein Anbrennen am Topfboden zu verhindern.
  • Legen Sie den Deckel auf den Instant Pot und stellen Sie das Dampfablassventil auf die „Sealing“-Position (Abdichten). Wählen Sie den Modus „Manual“ oder „Pressure Cook“ und stellen Sie die Kochzeit auf hohe Druckstufe für genau 4 Minuten ein. Diese kurze Kochzeit ist ideal für die meisten Nudelsorten, um sie perfekt al dente zu garen.
  • Sobald die Kochzeit abgelaufen ist, lassen Sie den Druck für EXAKT 5 Minuten auf natürliche Weise ab (Natural Pressure Release / NPR). Achten Sie unbedingt auf die Uhr oder den Timer! Nach diesen 5 Minuten machen Sie einen schnellen Druckablass (Quick Release / QR), indem Sie den Entlüftungsknopf langsam und vorsichtig mit einem langen Holzlöffel oder einem anderen Utensil von der „Sealing“- in die „Venting“-Position (Entlüften) bewegen. Seien Sie sehr vorsichtig, da heißer Dampf entweichen wird. Das genaue Timing des Druckablasses ist entscheidend für die perfekte Textur der Nudeln – zu langes Garen kann sie matschig machen.
  • Öffnen Sie den Topf vorsichtig, sobald der Druck vollständig abgelassen ist und der Schwimmer abgesunken ist. Rühren Sie nun den gewürfelten Schinken, den Sauerrahm, den frisch geriebenen Käse und die tiefgekühlten Erbsen (falls verwendet) unter die warmen Nudeln. Die Restwärme der Pasta und des Topfes wird ausreichen, um den Käse zu schmelzen und die Erbsen sanft zu erwärmen, ohne sie zu verkochten oder den Käse klumpig werden zu lassen.
Innentopf des Instant Pots mit gekochten Rotini-Nudeln, Cheddar-Käse, Erbsen, Sauerrahm und gewürfeltem Schinken.
Nach dem Druckkochen werden die cremigen Zutaten und der Schinken untergemischt, um die köstliche Sauce zu kreieren.
  • Rühren Sie die Milch, 1-2 Esslöffel auf einmal, nach und nach ein, bis die Pasta die gewünschte glatte und cremige Konsistenz erreicht hat. Die genaue Menge der Milch kann je nach bevorzugter Saucendicke variieren. Beginnen Sie mit der angegebenen Menge und fügen Sie bei Bedarf mehr hinzu, bis die Sauce perfekt ist.
  • Falls nötig, setzen Sie den Deckel kurz wieder lose auf den Innentopf (nicht verriegeln oder unter Druck setzen) und lassen Sie die Pasta für weitere 3-5 Minuten ruhen. Dies gibt dem Käse die Möglichkeit, vollständig zu schmelzen und sich perfekt mit der Sauce zu verbinden, während die Erbsen noch etwas mehr durchwärmen. Das kurze Ruhenlassen hilft auch den Aromen, sich zu entfalten und zu intensivieren.
  • Servieren Sie die cremige Instant Pot Schinken-Käse-Pasta sofort und genießen Sie dieses köstliche, einfache und sättigende One-Pot-Gericht! Garnieren Sie sie nach Belieben mit frischer gehackter Petersilie oder etwas zusätzlichem geriebenem Käse. Guten Appetit!
Instant Pot mit fertig gekochten Nudeln, Erbsen und Schinken in cremiger Sauce.
Ein verlockender Anblick: perfekt cremige Pasta mit herzhaftem Schinken und süßen Erbsen, bereit zum Genießen.

Tipps für das perfekte Instant Pot Schinken-Käse-Pasta Ergebnis

Um sicherzustellen, dass Ihre Instant Pot Schinken-Käse-Pasta jedes Mal perfekt gelingt, beachten Sie diese hilfreichen Tipps:

  • Nudeln richtig garen: Die angegebene Kochzeit von 4 Minuten bei hohem Druck und 5 Minuten natürlicher Druckentlastung ist für Rotini optimiert. Bei der Verwendung anderer Nudelsorten müssen Sie die Zeit möglicherweise leicht anpassen. Eine gute Faustregel für Instant Pot Pasta ist: Nehmen Sie die niedrigste auf der Nudelpackung angegebene Kochzeit, teilen Sie sie durch zwei und ziehen Sie dann eine weitere Minute ab.
  • „Burn“-Meldung vermeiden: Um die gefürchtete „Burn“-Meldung des Instant Pots zu verhindern, ist es entscheidend, dass die Flüssigkeit die Nudeln weitgehend bedeckt und dass Sie die Nudeln nicht zu aggressiv umrühren, nachdem Sie sie in die Brühe gegeben haben. Dies verhindert, dass sich Nudelstärke am Boden des Topfes absetzt und dort anbrennt. Mischen Sie die Gewürze und die Brühe immer zuerst gründlich, bevor Sie die Nudeln hinzufügen.
  • Käse-Qualität macht den Unterschied: Die Qualität des Käses hat einen enormen Einfluss auf die Cremigkeit und den Geschmack Ihrer Sauce. Verwenden Sie stets hochwertige, selbst geriebene Käsesorten für das beste Ergebnis. Fertig geriebener Käse kann Klumpen bilden und die Sauce weniger cremig machen.
  • Anpassung der Cremigkeit: Die angegebene Milchmenge ist ein Richtwert. Fügen Sie die Milch schrittweise, Esslöffel für Esslöffel, hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn die Sauce nach dem Hinzufügen aller Zutaten zu dick erscheint, können Sie noch etwas mehr Milch oder Brühe hinzufügen, um sie zu verdünnen. Ist sie hingegen zu dünn, lassen Sie die Pasta kurz ohne Deckel im „Sauté“-Modus (geringste Stufe) köcheln und rühren Sie gelegentlich um, damit etwas Flüssigkeit verdampfen kann. Eine kleine Menge Maisstärke, gelöst in etwas Wasser, kann ebenfalls helfen, die Sauce anzudicken.
  • Abschmecken ist Pflicht: Schmecken Sie die Pasta vor dem Servieren immer ab. Fügen Sie bei Bedarf mehr Salz und Pfeffer hinzu. Bedenken Sie jedoch, dass Schinken und Brühe bereits salzig sein können, daher ist es besser, zunächst vorsichtig zu sein und später nachzuwürzen.
  • Sofort servieren: Diese Pasta schmeckt am besten, wenn sie frisch und warm serviert wird. Die Sauce kann beim Abkühlen etwas andicken.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Instant Pot Schinken-Käse-Pasta

  • Kann ich andere Nudelsorten als Rotini verwenden?
    Ja, Sie können definitiv andere kurze Nudelsorten wie Penne, Rigatoni, Macaroni oder Muschelnudeln verwenden. Die Kochzeit kann jedoch leicht variieren. Als Faustregel gilt, die niedrigste angegebene Kochzeit auf der Nudelpackung zu halbieren und dann eine Minute abzuziehen, um die ideale Instant Pot Garzeit zu ermitteln. Bei Unsicherheiten lieber eine Minute kürzer garen und die Nudeln nach dem Druckablass auf Bissfestigkeit prüfen.
  • Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?
    Die Pasta schmeckt am besten frisch zubereitet, da die Sauce beim Abkühlen eindicken kann und die Nudeln weiter Flüssigkeit aufnehmen. Sie können jedoch die Vorbereitungszeit verkürzen, indem Sie den Schinken und den Käse bereits am Vortag würfeln bzw. reiben. Dies minimiert den Aufwand am Kochtag erheblich.
  • Wie wärme ich Reste der Schinken-Käse-Pasta am besten auf?
    Reste können problemlos in der Mikrowelle oder in einem Topf auf dem Herd bei niedriger bis mittlerer Hitze aufgewärmt werden. Da die Sauce beim Abkühlen oft andickt, empfehle ich, beim Aufwärmen 1-2 Esslöffel Milch oder Brühe hinzuzufügen und gut umzurühren, um die ursprüngliche Cremigkeit wiederherzustellen. Achten Sie darauf, langsam zu erhitzen, um ein Anbrennen zu vermeiden.
  • Was mache ich, wenn die Sauce nach dem Kochen zu dünn ist?
    Falls die Sauce nach dem Hinzufügen von Käse und Milch noch zu dünn ist, können Sie den Deckel des Instant Pots abnehmen und die Pasta für weitere 3-5 Minuten im „Sauté“-Modus (auf niedriger Stufe) köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Die Sauce wird beim Abkühlen auch noch etwas andicken. Eine weitere Option ist, einen Teelöffel Maisstärke in etwas kaltem Wasser oder Milch aufzulösen und diese Mischung unter Rühren in die kochende Pasta zu geben, um sie leicht anzudicken.
  • Was mache ich, wenn die Sauce zu dick ist?
    Wenn die Sauce zu dick geraten ist, fügen Sie einfach schrittweise mehr Milch oder Hühner-/Gemüsebrühe hinzu, jeweils 1-2 Esslöffel auf einmal, bis die gewünschte cremige Konsistenz erreicht ist. Rühren Sie gut um, bis die zusätzliche Flüssigkeit vollständig eingearbeitet ist.

Weitere Instant Pot Pasta Rezepte zum Verlieben

Wenn Ihnen dieses einfache und köstliche Instant Pot Schinken-Käse-Pasta Rezept gefallen hat und Sie die Bequemlichkeit des Schnellkochtopfs lieben, probieren Sie unbedingt auch diese anderen fantastischen Pasta-Gerichte aus dem Instant Pot aus:

  • Instant Pot Taco Pasta – Eine würzige und farbenfrohe Variante für Liebhaber der mexikanischen Küche, die in Rekordzeit auf dem Tisch steht.
  • Instant Pot Thunfisch-Nudelauflauf – Ein zeitloser Klassiker, neu interpretiert und super schnell zubereitet, perfekt für den schnellen Familienabend.
  • Instant Pot Rindfleisch-Stroganoff – Ein cremiges, herzhaftes und unkompliziertes Gericht, das beeindruckt, aber wenig Aufwand erfordert.
  • Instant Pot Fettuccine Alfredo – Die klassische, seidige Alfredo-Sauce, blitzschnell zubereitet und unwiderstehlich cremig.
  • Instant Pot Rigatoni mit Wurst – Eine würzige und sättigende Mahlzeit, ideal für alle, die deftige Pasta-Gerichte lieben.
  • Instant Pot Mac and Cheese – Der ultimative Käse-Traum, einfach und perfekt cremig aus dem Instant Pot. Ein Garant für glückliche Gesichter.
  • Instant Pot Cremige Italienische Pasta – Mediterrane Aromen vereint in einem einzigen Topf, für ein schnelles und geschmackvolles Abendessen.

Wenn Sie dieses Instant Pot Schinken-Käse-Pasta Rezept ausprobiert haben, würde ich mich sehr über eine Bewertung und einen Kommentar von Ihnen freuen. Ihr Feedback ist wertvoll und hilft nicht nur mir, sondern auch anderen Kochbegeisterten dabei, das perfekte Rezept zu finden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat! Guten Appetit!





5 von 5 Stimmen

Instant Pot Schinken-Käse-Pasta

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 8
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 4 Minuten
Druckaufbau & -ablass: 15 Minuten
Gesamtzeit: 24 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Schüssel mit Instant Pot Schinken-Käse-Pasta mit Instant Pot im Hintergrund.
Perfekt gegarte Pasta in einer reichhaltigen, käsigen Sauce, gespickt mit herzhaftem Schinken und süßen Erbsen – dieses Rezept für Instant Pot Schinken-Käse-Pasta zaubert ein unglaublich einfaches und beliebtes Familienessen auf den Tisch.

Video

Zutaten 

  • 4 Tassen natriumarme Hühnerbrühe/Hühnerfond
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • ½ Teelöffel Paprikapulver
  • ½ Teelöffel Pfeffer
  • 450 Gramm Rotini-Nudeln
  • 450 Gramm Schinkensteak, gewürfelt (ca. 3 Tassen)
  • 240 Milliliter Sauerrahm
  • 240 Gramm scharfer Cheddar-Käse, frisch gerieben
  • 120 Gramm Tiefkühlerbsen, optional
  • 60 Milliliter Milch, + mehr zum Verdünnen bei Bedarf
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

  • Im Innentopf die 4 Tassen natriumarme Hühnerbrühe/Hühnerfond, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1 Teelöffel Zwiebelpulver, ½ Teelöffel Paprikapulver und ½ Teelöffel Pfeffer vermischen. Die 450 Gramm Rotini-Nudeln hinzufügen und vorsichtig nach unten drücken, um sie größtenteils in der Flüssigkeit unterzutauchen. Es ist in Ordnung, wenn sie nicht vollständig bedeckt sind; stellen Sie nur sicher, dass die Nudeln in einer gleichmäßigen Schicht liegen.
  • Legen Sie den Deckel auf den Topf und stellen Sie das Ventil auf die „Sealing“-Position (Abdichten). Kochen Sie das Gericht im manuellen Modus (oder „Pressure Cook“) auf hoher Druckstufe für 4 Minuten. Danach lassen Sie den Druck für EXAKT 5 Minuten auf natürliche Weise ab (Natural Pressure Release).
  • Sobald Ihr Instant Pot „L00:05“ anzeigt (d.h., 5 Minuten natürlicher Druckablass sind vergangen), machen Sie einen schnellen Druckablass (Quick Release), indem Sie den Entlüftungsknopf langsam mit einem langen Holzlöffel von der „Sealing“- in die „Venting“-Position (Entlüften) bewegen. Seien Sie vorsichtig, da heißer Dampf entweichen wird.
  • Öffnen Sie den Topf vorsichtig, sobald der Druck vollständig abgelassen ist. Rühren Sie nun das 450 Gramm gewürfelte Schinkensteak, den 240 Milliliter Sauerrahm, den 240 Gramm geriebenen scharfen Cheddar-Käse und die 120 Gramm Tiefkühlerbsen (falls verwendet) unter die Nudeln.
  • Rühren Sie die 60 Milliliter Milch, 1-2 Esslöffel auf einmal, nach und nach ein, bis die Pasta glatt und cremig ist und die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  • Setzen Sie den Deckel für 3-5 Minuten wieder lose auf den Instant Pot und lassen Sie die Pasta ruhen, damit der Käse vollständig schmelzen und die Erbsen durchwärmen können. Dies sorgt für eine besonders cremige und heiße Portion.

Ausrüstung

  • Elektrischer Schnellkochtopf (6 oder 8 Liter Fassungsvermögen)

Anmerkungen

Nudeln: Verwenden Sie Rotini- oder Korkenziehernudeln, um die angegebenen Kochzeiten genau einzuhalten. Andere kurze Nudelsorten können auch funktionieren, erfordern aber möglicherweise eine leichte Anpassung der Garzeit.

Schinken: Schinken wird oft bereits geräuchert und gewürfelt verkauft. Sollte Ihr gewürfelter Schinken oder Schinkensteak angeben, dass es vor dem Servieren auf eine bestimmte Temperatur erhitzt werden muss, fügen Sie den gewürfelten Schinken *vor* dem Druckkochen auf die Pasta in den Innentopf. Dies gewährleistet, dass er ausreichend durchgegart ist.

Käse: Es ist am besten, den Käse selbst zu reiben, um ein gleichmäßiges Schmelzen zu gewährleisten und eine besonders cremige Sauce zu erhalten. Sowohl weißer als auch gelber scharfer Cheddar eignen sich am besten für dieses Rezept und bieten den intensivsten Geschmack.

Milch: Jede Fettstufe von Milch oder Sahne funktioniert in diesem Rezept. Wählen Sie, was Sie bevorzugen oder zur Hand haben.

Sauerrahm: Verwenden Sie Vollfett- oder fettreduzierten Sauerrahm. Fettfreier Sauerrahm wird nicht empfohlen, da Geschmack und Konsistenz sich deutlich unterscheiden und das Ergebnis beeinträchtigen können.

Lagerung: Lagern Sie abgekühlte Reste der Pasta in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank. Ich empfehle nicht, diese Pasta einzufrieren, da sich die käsige Sauce nach dem Auftauen trennen und eine körnige Konsistenz annehmen könnte.

 

Nährwerte

Kalorien: 473kcalKohlenhydrate: 50gProtein: 30gFett: 17gGesättigte Fettsäuren: 9gMehrfach ungesättigte Fettsäuren: 1gEinfach ungesättigte Fettsäuren: 5gCholesterin: 64mgNatrium: 671mgKalium: 563mgBallaststoffe: 3gZucker: 3gVitamin A: 594IUVitamin C: 26mgKalzium: 276mgEisen: 2mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.

Dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!