Sommerlicher Italienischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise: Frisch, Leicht & Veganfreundlich
Lebendig, frisch und kinderleicht zuzubereiten: Dieser italienische Kartoffelsalat ist garantiert der Hit bei all Ihren sommerlichen Zusammenkünften! Mit zarten Kartoffeln, knackigen grünen Bohnen und einem würzigen Dressing ist dieser mayonnaisefreie Kartoffelsalat ein unerwarteter Favorit, der selbst Skeptiker begeistert.

Mein Lieblingsrezept für mayonnaisefreien Kartoffelsalat

Kartoffelsalate und Potlucks (Mitbring-Partys) gehören einfach zusammen. Und obwohl man mit einem klassischen Kartoffelsalat oder einem Kartoffelsalat mit Speck und Ranch-Dressing nichts falsch machen kann, ist dieser italienische Kartoffelsalat der absolute Gewinner, wenn es um Leichtigkeit und Frische geht! Er definiert den Begriff „Kartoffelsalat“ neu und beweist, dass es nicht immer schwere, cremige Dressings sein müssen, um ein Geschmackserlebnis zu schaffen.
Mit cremig-zarten Kartoffeln, bissfesten grünen Bohnen, leuchtend roten Kirschtomaten und frischen Kräutern, alles vereint in einem spritzigen italienischen Dressing, steckt dieser italienische Kartoffelsalat voller Textur und Geschmack. Jeder Bissen bietet eine Harmonie aus Süße, Säure und herzhaften Aromen, die Ihre Geschmacksknospen verwöhnt. Die Frische der Zutaten macht ihn zu einer idealen Beilage für heiße Sommertage.
Und während der Geschmack allein Sie schon von diesem Rezept überzeugen wird, werden Sie es lieben, dass dieses italienische Kartoffelsalat-Rezept auch ohne Ei, ohne Milchprodukte, glutenfrei und veganfreundlich ist. Das bedeutet, dass wirklich jeder dieses einfache, aber beeindruckende Gericht genießen kann, unabhängig von Ernährungspräferenzen oder Allergien. Es ist die perfekte Wahl, um alle Gäste glücklich zu machen.
Dieser Salat ist nicht nur eine Beilage; er ist ein Statement für frische, unverfälschte Zutaten und die Freude am gemeinsamen Essen. Er lässt sich wunderbar vorbereiten und gewinnt sogar an Geschmack, wenn er etwas durchgezogen ist. Ideal für spontane Grillabende oder sorgfältig geplante Buffets.
Viel Freude beim Kochen! Herzlichst, Kristen
In diesem Beitrag finden Sie:
- Das Rezept für italienischen Kartoffelsalat
- Wichtige Hinweise zu Schlüsselzutaten
- Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Empfehlungen zum Servieren
- Nützliche Tipps zum Vorbereiten und Lagern
- Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wichtige Hinweise zu Schlüsselzutaten
Die vollständige Liste der Zutaten und Mengen finden Sie in der Rezeptkarte weiter unten. Hier ist ein kurzer Überblick über das, was Sie benötigen, und Tipps, um die richtige Auswahl zu treffen. Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den bestmöglichen Geschmack dieses Salats.

- Kartoffeln: Wachsige Kartoffelsorten wie neue Kartoffeln, Annabelle, festkochende Kartoffeln oder rote Kartoffeln sind die besten Optionen für diesen Kartoffelsalat. Sie werden cremig, behalten aber ihre Form und verhindern, dass der Kartoffelsalat matschig wird. Der geringere Stärkegehalt dieser Sorten ist ideal, da sie die Vinaigrette besser aufnehmen, ohne zu zerfallen. Ich persönlich verwende am liebsten kleine Babykartoffeln, da sie oft nicht geschnitten werden müssen und somit noch mehr ihre Form behalten, aber größere Sorten funktionieren genauso gut, wenn sie entsprechend zugeschnitten werden.
- Tomaten: Verwenden Sie Kirsch- oder Datteltomaten. Ihre feste Haut und ihr süß-säuerlicher Geschmack machen sie perfekt für diesen Salat, da sie gut ihre Form behalten und einen schönen Farbtupfer sowie eine süße Note hinzufügen, die hervorragend zum Dressing passt. Halbiert sie, um die Aromen freizusetzen und die Aufnahme des Dressings zu erleichtern.
- Grüne Bohnen: Optional, aber ein absolutes MUSS! Die Textur und der frische Geschmack, die frische grüne Bohnen diesem Kartoffelsalat verleihen, sind unglaublich gut. Sie sorgen für einen knackigen Kontrast zu den weichen Kartoffeln und eine zusätzliche grüne Farbe, die den Salat noch appetitlicher macht. Wählen Sie frische, knackige Bohnen ohne Flecken.
- Hausgemachte italienische Vinaigrette: Anstelle eines schweren Dressings auf Mayonnaisebasis wird dieses Kartoffelsalat-Dressing mit hochwertigem nativem Olivenöl extra, frischem Zitronensaft, Rotweinessig, italienischen Kräutern und fein gehacktem Knoblauch zubereitet. Die Vinaigrette ist das Herzstück des Geschmacks und verleiht dem Salat seine typisch mediterrane Note. Achten Sie auf gutes Olivenöl, da es den Geschmack maßgeblich beeinflusst.
- Frische Kräuter: Das Hinzufügen von frisch gehackter Petersilie hebt diesen Kartoffelsalat hervor und lässt ihn noch frischer schmecken. Petersilie bringt eine leichte Bitterkeit und viel Aroma mit. Andere fabelhafte Optionen, die ebenfalls wunderbar passen, wären frischer Basilikum (für eine süßlich-würzige Note), frische Schnittlauch (für eine milde Zwiebelnote) oder frischer Estragon (für einen leicht anisartigen Geschmack). Experimentieren Sie ruhig mit Ihren Favoriten!
- Optionale Ergänzungen: Wenn Sie möchten, können Sie auch Kalamata-Oliven (für eine salzige, umami-reiche Komponente), frisch geriebenen Parmesan (wenn nicht vegan gewünscht, für eine salzig-würzige Tiefe), fein gehackte rote Zwiebeln (für eine leichte Schärfe und mehr Biss) und/oder einen Teelöffel „Salad Supreme“-Gewürzmischung (falls verfügbar, für eine zusätzliche Geschmacksdimension) hinzufügen. Diese Ergänzungen bieten zusätzliche Geschmacks- und Texturschichten, die den Salat noch interessanter machen.
So bereiten Sie den italienischen Kartoffelsalat zu
Die folgenden Tipps helfen Ihnen, perfekte Ergebnisse zu erzielen. Die Mengenangaben der Zutaten und detaillierte Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Nehmen Sie sich Zeit für jeden Schritt, um das bestmögliche Geschmackserlebnis zu garantieren.
- Kartoffeln kochen. Geben Sie ganze Babykartoffeln in einen großen Topf. Salzen Sie das Wasser kräftig (etwa 1 Esslöffel Salz pro Liter Wasser, dies ist entscheidend für den Geschmack der Kartoffeln) und bedecken Sie die Kartoffeln vollständig mit kaltem Wasser. Bringen Sie das Wasser zum Kochen, reduzieren Sie dann die Hitze und lassen Sie die Kartoffeln köcheln, bis sie gerade eben mit einer Gabel leicht durchstochen werden können (fork-tender). Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu verkochen, da sie sonst zu weich werden und ihre Form verlieren. Die Kochzeit variiert je nach Größe der Kartoffeln, in der Regel zwischen 10 und 20 Minuten.
Größere Kartoffeln verwenden?
Wenn Sie größere Kartoffeln verwenden, ist es am besten, diese vor dem Kochen in etwa 2,5 cm große Würfel zu schneiden. Dadurch garen sie schneller und gleichmäßiger. Stellen Sie sicher, dass alle Stücke ungefähr die gleiche Größe haben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
- Kartoffeln trocknen & würfeln. Nachdem Sie die Kartoffeln abgegossen haben, geben Sie sie für ein bis zwei Minuten zurück in den heißen Topf auf der noch warmen Herdplatte (ohne Hitze). Dies hilft, überschüssige Flüssigkeit verdampfen zu lassen, was einen wässrigen Kartoffelsalat verhindert und das Aroma der Vinaigrette nicht verwässert. Lassen Sie sie dann etwas abkühlen, bevor Sie sie in mundgerechte Stücke würfeln und zum Dressing geben. Ein leicht warmes Einschneiden der Kartoffeln ermöglicht es ihnen, das Dressing besser aufzunehmen.

- Frische grüne Bohnen blanchieren. Um sicherzustellen, dass Ihre grünen Bohnen nicht verkocht werden und einen schönen knackigen Biss sowie eine leuchtend grüne Farbe behalten, geben Sie sie für ein bis zwei Minuten in kochendes Salzwasser. Fischen Sie sie dann sofort mit einem Schaumlöffel heraus und legen Sie sie in eine Schüssel mit Eiswasser (ein sogenanntes Eisbad), um den Garprozess sofort zu stoppen. Lassen Sie sie einige Minuten abkühlen, gießen Sie das Wasser ab und tupfen Sie sie gründlich trocken. Dieser Schritt ist entscheidend für die Textur und die optische Attraktivität der Bohnen.

- Italienische Vinaigrette zubereiten. Während die Kartoffeln und grünen Bohnen abkühlen, verquirlen Sie die Komponenten des Dressings in einer großen Rührschüssel. Beginnen Sie mit Essig, Zitronensaft und Gewürzen, bevor Sie langsam das Olivenöl einarbeiten. Dies hilft, eine stabile Emulsion zu erzeugen.
Kristens Tipp
Bereiten Sie das Dressing in einer großen Rührschüssel oder direkt in der Servierschüssel zu, anstatt in einer kleineren Schüssel. So können Sie den Salat später einfach direkt in derselben Schüssel mischen, was den Abwasch reduziert und die Zubereitung effizienter macht.

- Zutaten vermischen. Geben Sie die abgekühlten Kartoffeln, die blanchierten grünen Bohnen, die halbierten Tomaten und die frische Petersilie zum italienischen Dressing in die große Schüssel. Heben Sie alle Zutaten vorsichtig unter, bis sie gleichmäßig mit der Vinaigrette überzogen sind. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken, um ihre Textur zu bewahren.

- Servieren. Sie können den italienischen Kartoffelsalat entweder sofort servieren, solange er noch leicht warm ist, oder ihn abdecken und für mindestens 30 Minuten oder bis zu 24 Stunden kalt stellen. Das Kühlen ermöglicht es den Aromen, sich zu verbinden und zu intensivieren, was den Geschmack des Salats noch komplexer macht. Ich persönlich bevorzuge den Kartoffelsalat nach dem Kühlen, da er dann seine volle Geschmacksentfaltung erreicht hat und besonders erfrischend ist. Eine kurze Ruhezeit von 10 Minuten vor dem Servieren ist immer empfehlenswert, damit sich alle Aromen entfalten können.

Denken Sie über das Potluck hinaus
Während dieser Kartoffelsalat mit grünen Bohnen ein beliebter Begleiter bei Picknicks, Grillfesten und Mitbring-Partys ist, eignet er sich auch hervorragend als einfache, aber raffinierte Beilage für ein Abendessen zu Hause. Seine Frische und Leichtigkeit machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für eine Vielzahl von Hauptgerichten. Genießen Sie ihn zum Beispiel mit saftigen Hamburgern vom Grill, knusprigen Hähnchenbrustfilets aus der Heißluftfritteuse, würzigem griechischem Hähnchen, gebackener italienischer Wurst oder zartem Zitronen-Back-Kabeljau. Er passt auch wunderbar zu gegrilltem Fisch oder als leichte Hauptmahlzeit mit etwas Feta-Käse und zusätzlichen Oliven.
Seine Vielseitigkeit kennt keine Grenzen. Er lässt sich hervorragend als gesunde Lunch-Option für unterwegs einpacken und ist auch am nächsten Tag noch köstlich. Die Vinaigrette hält die Zutaten frisch und verhindert, dass der Salat matschig wird, was ihn ideal für Meal Prep macht.
Weitere beliebte Beilagen für Ihre nächste Party
Neben unserem italienischen Kartoffelsalat gibt es viele weitere köstliche Beilagen, die Ihre Gäste begeistern werden. Hier sind einige meiner Favoriten, die sich hervorragend für jede Art von Zusammenkunft eignen:
- Altmodische gebackene Bohnen: Ein klassischer, süß-würziger Genuss, der auf keiner Grillparty fehlen darf. Sie sind herzhaft, tröstlich und passen perfekt zu Fleischgerichten.
- BLT-Nudelsalat: Eine kreative Interpretation des klassischen BLT-Sandwichs als Nudelsalat. Mit knackigem Speck, frischen Tomaten, Salat und einem cremigen Dressing ist er ein Publikumsmagnet.
- Einfacher cremiger Krautsalat: Ein schnell zubereiteter, erfrischender Krautsalat, der zu fast allem passt. Die perfekte Balance aus Süße und Säure macht ihn unwiderstehlich.
- Brokkoli-Apfel-Salat: Eine überraschende Kombination aus knackigem Brokkoli, süßen Äpfeln, getrockneten Cranberries und einem cremigen Dressing. Dieser Salat ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.
- Mediterraner Couscous-Salat: Ein leichter und aromatischer Salat mit Couscous, frischem Gemüse, Kräutern und einem Zitronen-Olivenöl-Dressing. Perfekt für alle, die eine schnelle und gesunde Option suchen.
- Caprese-Nudelsalat: Die klassischen Aromen von Tomate, Mozzarella und Basilikum, kombiniert mit Nudeln und einem Balsamico-Dressing. Dieser Salat ist eine Hommage an die italienische Küche und immer ein Hit.
Haben Sie dieses Rezept nachgekocht?
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Italienischer Kartoffelsalat
Bewerten

Video
Zutaten
- 900 Gramm kleine Yukon Gold- oder rote Kartoffeln, siehe Hinweise, wenn Sie größere Kartoffeln verwenden
- 340 Gramm frische grüne Bohnen
- ¼ Tasse Rotweinessig
- 1 große Zitrone, Schale abgerieben und Saft ausgepresst
- 2 Zehen Knoblauch, fein gehackt oder gepresst
- 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
- ½ Teelöffel Koscheres Salz, + mehr zum Kochen der Kartoffeln
- ½ Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- ⅓ Tasse natives Olivenöl extra
- 1 Schale (ca. 250g) Kirsch- oder Datteltomaten, halbiert
- ½ Tasse locker verpackte frische Petersilienblätter, gehackt
Anleitung
-
Geben Sie die Kartoffeln und 1 Esslöffel Salz in einen großen Topf. Füllen Sie kaltes Wasser ein, sodass die Kartoffeln etwa 2,5 cm bedeckt sind. Bringen Sie das Wasser bei hoher Hitze zum Kochen. Sobald es kocht, reduzieren Sie die Hitze auf mittlere Stufe und lassen Sie die Kartoffeln köcheln, bis sie gar sind und sich leicht mit einem Messer einstechen lassen. Dies dauert je nach Größe der Kartoffeln 10 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerfallen.
-
Gießen Sie das Wasser von den Kartoffeln ab und geben Sie sie dann für 1-2 Minuten zurück in den heißen Topf. Dies hilft, restliche Flüssigkeit schnell verdunsten zu lassen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie die Kartoffeln leicht abkühlen. Schneiden Sie sie dann in mundgerechte Hälften oder Würfel, falls Sie größere Kartoffeln verwendet haben.
-
Bringen Sie einen großen Topf Wasser zum Sprudeln. Während das Wasser kocht, entfernen und entsorgen Sie die Enden der grünen Bohnen und schneiden Sie sie diagonal in zwei Hälften. Sobald das Wasser kocht, geben Sie die Bohnen und 1 Teelöffel Koscheres Salz ins kochende Wasser und kochen Sie sie für 1-2 Minuten oder bis sie gerade eben bissfest, aber immer noch leuchtend grün sind. Nehmen Sie die Bohnen mit einem Schaumlöffel heraus und geben Sie sie sofort in eine Schüssel mit Eiswasser. Sobald sie abgekühlt sind, abgießen und trocken tupfen.
-
Während die Kartoffeln und grünen Bohnen abkühlen, bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie ¼ Tasse Rotweinessig, die Schale und den Saft von 1 großen Zitrone, 2 Zehen Knoblauch (gehackt), 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter, ½ Teelöffel Koscheres Salz und ½ Teelöffel frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer in einer großen Rührschüssel verquirlen. Gießen Sie langsam ⅓ Tasse natives Olivenöl extra hinzu und verquirlen Sie dabei, bis alles gut kombiniert ist und eine leichte Emulsion entsteht.
-
Geben Sie die Kartoffeln, grünen Bohnen, Tomaten und Petersilie zum Dressing und heben Sie alles vorsichtig unter, um es gut mit der Vinaigrette zu überziehen. Achten Sie darauf, die Kartoffeln nicht zu zerdrücken.
-
Lassen Sie den Salat mindestens 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden können. Servieren Sie ihn warm, bei Raumtemperatur oder gekühlt. Am besten schmeckt er, wenn die Aromen etwas durchgezogen sind.
Hinweise
Optionale Ergänzungen: Wenn Sie möchten, können Sie auch bis zu 1 Tasse geschnittene Kalamata-Oliven (für eine salzige, mediterrane Note), bis zu ¼ Tasse fein gehackte rote Zwiebeln (für eine leichte Schärfe und zusätzlichen Biss) und bis zu ½ Tasse frisch geriebenen Parmesan hinzufügen (falls Sie das Rezept nicht streng vegan halten möchten). Diese Zutaten ergänzen den Salat wunderbar und verleihen ihm zusätzliche Geschmacksebenen.
Vorbereiten: Wenn Sie diesen Kartoffelsalat für eine Party vorbereiten möchten, empfehle ich, ihn nicht länger als 24 Stunden im Voraus zuzubereiten, um die besten Ergebnisse zu erzielen. So bleiben die grünen Bohnen knackig und die frischen Kräuter aromatisch.
Lagerung: Übrig gebliebener italienischer Kartoffelsalat kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sollte der Kartoffelsalat zu trocken wirken, geben Sie vor dem Servieren einfach einen Schuss Olivenöl hinzu und mischen Sie ihn erneut.
Kochtipp für die Aromen: Für eine intensivere Geschmacksentfaltung können Sie die warmen Kartoffeln direkt nach dem Trocknen mit einem Teil des Dressings vermischen. Die Wärme hilft den Kartoffeln, die Aromen besser aufzunehmen, bevor die restlichen Zutaten hinzugefügt werden.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Näherungswert verwendet werden.
Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!