futured 1 753

Original Olive Garden Salat Rezept: Der Klassiker mit cremigem italienischem Dressing Zuhause genießen

Genießen Sie den beliebten Olive Garden Salat jetzt ganz einfach zu Hause mit diesem nachgemachten Rezept! Vollgepackt mit frischen Zutaten, knusprigen Croutons und einem hausgemachten cremigen italienischen Dressing, fängt dieses einfache Salatrezept den authentischen Geschmack des Originals perfekt ein. Es ist die ideale Beilage oder ein leichter Hauptgang für jede Gelegenheit.

Nachgemachter Olive Garden Salat mit Eisbergsalat-Mischung, Oliven, Tomaten und Croutons in einer großen weißen Servierschüssel neben einer kleinen Schüssel mit Parmesankäse.

In diesem Beitrag finden Sie:

  • Das berühmte Olive Garden Salat Rezept
  • Benötigte Zutaten für den authentischen Geschmack
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung: So bereiten Sie den berühmten Olive Garden Salat zu
  • Aufbewahrungstipps für Salat und Dressing
  • Ideen für eine komplette Olive Garden Mahlzeit
  • Die vollständige Olive Garden Salat Rezeptkarte

Das berühmte Olive Garden Salat Rezept – Ein Hauch Italien für Zuhause

Nahaufnahme eines zubereiteten Olive Garden Salats mit den Hauptzutaten.

Wer an Olive Garden denkt, kommt unweigerlich auf die legendäre Kombination aus Suppe, Salat und Brotstangen zu sprechen! Dieses Trio ist nicht nur für seine Erschwinglichkeit berühmt, sondern auch dafür, wie unglaublich befriedigend und geschmackvoll jedes einzelne Gericht ist. Es ist ein kulinarisches Erlebnis, das viele von uns lieben und das Erinnerungen an gemütliche Abende und gute Gesellschaft weckt. Die Einfachheit und doch die Perfektion dieser Zusammenstellung haben sie zu einem echten Klassiker gemacht.

Über die Jahre hinweg habe ich bereits viele nachgemachte Olive Garden Rezepte mit Ihnen geteilt, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Lieblingsgerichte zu Hause zu genießen. Von der herzhaften Zuppa Toscana über die reichhaltige Pasta e Fagioli bis zur cremigen Hähnchen-Gnocchi-Suppe – wir haben schon viele köstliche Gerichte gemeinsam zubereitet. Doch es war höchste Zeit, Ihnen endlich auch die nachgemachte Version ihres ikonischen Salats vorzustellen, der für viele der eigentliche Star des Olive Garden Besuchs ist. Dieser Salat ist mehr als nur eine Beilage; er ist ein Erlebnis für sich, das die perfekte Balance zwischen Frische, Knackigkeit und cremigem Geschmack bietet.

Die Basis dieses Salats bildet eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus knackigem Eisbergsalat, der für die charakteristische Frische sorgt, ergänzt durch fein geraspelte Karotten und Rotkohl, die nicht nur Farbe, sondern auch eine angenehme Textur beisteuern. Diese Kombination aus Gemüse ist entscheidend für das authentische Olive Garden Gefühl. Dazu kommen saftige Roma-Tomaten, die eine milde Süße hinzufügen, scharfe Pepperoncini-Paprika, die dem Salat eine aufregende pikante Note verleihen, und salzige schwarze Oliven, die mit ihrem würzigen Aroma das Geschmacksprofil abrunden und diesen Salat zu einem unverzichtbaren Bestandteil eines jeden italienischen Essens machen.

Doch was diesen Salat wirklich unvergesslich macht und ihn von anderen abhebt, ist die großzügige Menge an knusprigen Croutons und das unwiderstehlich cremige italienische Dressing. Dieses Dressing, das wir nach bestem Wissen und Gewissen nachgebildet haben, verleiht dem Salat seine unverkennbare, leicht süß-säuerliche und würzige Note und macht ihn so unwiderstehlich. Es schmiegt sich perfekt um jede Zutat und verbindet alle Aromen zu einem harmonischen Ganzen. Die Croutons bieten dabei den notwendigen Biss und tragen zur Texturvielfalt bei.

Das Beste daran? Dieses hausgemachte Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern schmeckt (wenn ich das so sagen darf) sogar noch besser als das Original! Sie haben die volle Kontrolle über die Qualität der Zutaten und können den Salat ganz nach Ihrem Geschmack anpassen. Es ist die perfekte Möglichkeit, das beliebte Restaurant-Erlebnis direkt in Ihre eigene Küche zu bringen, ohne Kompromisse beim Geschmack eingehen zu müssen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Familie und Freunde mit diesem authentischen Olive Garden Salat zu begeistern. Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!

Herzlichst, xo Kristen

Benötigte Zutaten für den perfekten Olive Garden Salat

Zutaten für Olive Garden Salat und Olive Garden Dressing auf der Küchentheke etikettiert.

Dieses Rezept besteht aus drei Hauptkomponenten, die perfekt aufeinander abgestimmt sind: der knackigen Salatbasis, den knusprigen Croutons und dem unverwechselbaren nachgemachten Olive Garden Salatdressing. Fühlen Sie sich frei, die klassische Version an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen oder saisonales Gemüse zu verwenden, um den Salat noch frischer zu gestalten und eine eigene Note hinzuzufügen.

  • Salatmix: Für das authentischste Olive Garden Erlebnis empfehle ich eine vorgefertigte Eisbergsalat-Mischung, die oft bereits geraspelte Karotten und Rotkohl enthält. Alternativ können Sie eine eigene Kombination aus gehacktem Eisbergsalat, geraspelten Karotten und fein geschnittenem Rotkohl verwenden. Wenn Sie den charakteristischen, leicht bitteren und doch knackigen Geschmack des Olive Garden Salats nachbilden möchten, ist Eisbergsalat die beste Wahl. Natürlich können Sie die Salatbasis nach Belieben variieren und dunkles Blattgemüse, Römersalat oder nur Rotkohl verwenden, aber beachten Sie, dass dies dann nicht mehr der exakten Olive Garden Nachbildung entspricht, da Textur und Geschmacksprofil sich ändern.
  • Roma-Tomaten: Klassischerweise werden in diesem Salat feste, saftige Roma-Tomaten verwendet, die sich gut in Scheiben schneiden lassen und einen milden, ausgewogenen Geschmack bieten. Fühlen Sie sich jedoch frei, Tomaten zu verwenden, die gerade Saison haben oder besonders gut aussehen. Weinreben-Tomaten, süße Kirschtomaten oder aromatische Datteltomaten sind allesamt hervorragende Alternativen, die dem Salat Süße und Saftigkeit verleihen können. Wichtig ist, dass die Tomaten reif und aromatisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Rote Zwiebel: Ich rate davon ab, die rote Zwiebel durch eine andere Sorte zu ersetzen, da andere Zwiebelarten den Geschmack des Salats leicht überwältigen können und zu scharf sein könnten. Rote Zwiebeln bieten eine angenehme Schärfe und eine schöne Farbnote, ohne zu dominant zu sein. Ihre Milde im Vergleich zu weißen Zwiebeln ist entscheidend. Wenn Sie keine Zwiebeln in Ihrem Salat mögen, können Sie die rote Zwiebel auch weglassen oder sie vor dem Hinzufügen kurz in Eiswasser legen, um ihre Schärfe zu mildern.
  • Pepperoncini-Paprika: Olive Garden verwendet ganze Pepperoncini-Paprika in ihrem Salat. Diese kleinen, mild-würzigen Paprika verleihen dem Gericht eine wunderbare, leicht scharfe und pikante Note, die für den unverwechselbaren Geschmack unerlässlich ist. Um sie einfacher zu genießen, können Sie die Paprika auch in Scheiben schneiden. Ihr säuerlicher Kick ist ein absolutes Muss.
  • Schwarze Oliven: Schwarze Oliven tragen mit ihrem salzigen, leicht bitteren Aroma maßgeblich zum klassischen Geschmack bei und sind ein fester Bestandteil des Olive Garden Salats. Wenn Sie keine schwarzen Oliven mögen oder eine andere Sorte bevorzugen, können Sie diese weglassen oder durch Kalamata- oder spanische Oliven ersetzen. Achten Sie auf entsteinte Oliven für eine einfachere Handhabung.
  • Croutons: Der Crunch ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Salats! Für das beste Ergebnis empfehle ich hausgemachte Croutons, die Sie nach Belieben mit Knoblauch oder italienischen Kräutern würzen können, oder hochwertige italienische oder knoblauchgewürzte Croutons aus dem Laden. Sie sollten erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, um ihre Knusprigkeit zu bewahren.
  • Nachgemachtes Olive Garden Dressing: Das Dressing ist der Schlüssel zu diesem Salat! Es ist ein cremiges, würziges und leicht süßliches Meisterwerk. Es wird aus Mayonnaise für die Cremigkeit, destilliertem Essig für die notwendige Säure, Zucker für eine leichte Süße, frischem Zitronensaft für eine belebende Frische, Salz, italienischer Gewürzmischung, Knoblauchpulver und reichlich Parmesankäse zubereitet, um die komplexen Aromen des Olive Garden Dressings perfekt nachzubilden. Die Kombination dieser Zutaten ergibt ein unwiderstehlich cremiges und würziges Dressing, das den Salat harmonisch abrundet. Als schnelle Alternative zu diesem cremigen Dressing können Sie auch ein pikantes italienisches Fertigdressing verwenden, aber das nachgemachte Dressing ist unschlagbar in seiner Authentizität und im Geschmack.

So bereiten Sie den berühmten Olive Garden Salat zu – Schritt für Schritt Anleitung

Die folgenden Tipps sollen Ihnen helfen, perfekte Ergebnisse zu erzielen und den authentischen Olive Garden Salat ganz einfach nachzubereiten. Die genauen Mengenangaben und detaillierten Anweisungen finden Sie in der Rezeptkarte am Ende dieses Beitrags. Folgen Sie diesen Schritten, um ein köstliches und beeindruckendes Gericht zu zaubern, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

  1. 1. Das cremige italienische Dressing zubereiten.

    Die Zubereitung des Dressings ist denkbar einfach und der erste, entscheidende Schritt zu Ihrem perfekten Olive Garden Salat. Geben Sie einfach alle Zutaten – ½ Tasse Mayonnaise, ⅓ Tasse Weißweinessig, 1 Esslöffel Kristallzucker, 4 Esslöffel geriebenen Parmesankäse, ½ Teelöffel Knoblauchpulver, 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung, ½ Teelöffel koscheres Salz und 1 Esslöffel frischen Zitronensaft – in einen Mixer. Mixen Sie die Mischung für etwa 30 bis 60 Sekunden, bis sie vollkommen glatt und cremig ist. Achten Sie darauf, dass keine Klumpen zurückbleiben und alle Gewürze gut verteilt sind, um das cremige Olive Garden Salatsdressing perfekt nachzubilden. Die Cremigkeit ist entscheidend für den Geschmack des gesamten Salats, also mixen Sie gründlich.

    Seite-an-Seite-Foto, das die Zutaten für das cremige Parmesan-Dressing im Mixer vor und nach dem Mixen zeigt.
  1. 2. Die Salatzutaten vermischen.

    Nehmen Sie eine große Misch- oder Servierschüssel, idealerweise eine, in der Sie den Salat später auch servieren können. Geben Sie den vorbereiteten 1 (340g) Beutel Eisbergsalat-Mix (oder Ihre selbstgemachte Mischung aus gehacktem Eisbergsalat, Karotten und Rotkohl) zusammen mit den 2 in Scheiben geschnittenen Roma-Tomaten, der ¼ Tasse dünn geschnittener roter Zwiebel, den ½ Tasse ganzen Pepperoncini-Paprika und den ½ Tasse ganzen schwarzen Oliven hinzu. Vermischen Sie alle Zutaten vorsichtig, aber gründlich, sodass sie gleichmäßig in der Schüssel verteilt sind. Ziel ist es, dass jeder Bissen des Salats die Vielfalt der Aromen und Texturen bietet, von der knackigen Frische bis zur würzigen Olive.

    Klare Rührschüssel Seite an Seite mit Eisbergsalat, Kohl, Zwiebeln, Karotten, Oliven, Tomaten und Pepperoncini-Paprika vor und nach dem Vermischen.
  1. 3. Den Salat marinieren (mit Dressing vermischen).

    Um zu verhindern, dass der italienische Salat überwässert wird und matschig schmeckt, beginnen Sie damit, ihn nur mit etwa ½ Tasse des zubereiteten cremigen Dressings zu beträufeln. Das mag zunächst wenig erscheinen, aber das Dressing ist sehr geschmacksintensiv und deckt die Zutaten gut ab. Vermischen Sie den Salat erneut vorsichtig, aber gründlich, bis alle Zutaten leicht und gleichmäßig mit dem cremigen Dressing überzogen sind. Sie können bei Bedarf immer noch mehr Dressing hinzufügen, aber es ist besser, mit einer kleineren Menge zu starten und sich heranzutasten. So bleibt der Salat knackig und frisch, und Sie vermeiden ein „erschlagenes“ Gefühl.

    Klare Rührschüssel Seite an Seite mit Eisbergsalat, Kohl, Zwiebeln, Karotten, Oliven, Tomaten und Pepperoncini-Paprika und hausgemachtem cremigem italienischem Dressing vor und nach dem Vermischen.
  1. 4. Servieren und genießen.

    Kurz bevor Sie den Salat servieren, ist es Zeit für die letzten beiden entscheidenden Zutaten, die das Olive Garden Erlebnis komplett machen: die knusprigen Croutons und den zusätzlichen Parmesankäse. Streuen Sie eine großzügige Menge der 1 Tasse Knoblauch- oder Parmesan-Croutons über den Salat und bestreuen Sie ihn dann mit der ¼ Tasse geriebenem oder gehobeltem Parmesankäse. Die Croutons sollten unbedingt erst kurz vor dem Servieren hinzugefügt werden, damit sie schön knusprig bleiben und nicht weich werden. Servieren Sie das restliche Dressing separat in einer kleinen Schale oder einem Kännchen auf dem Tisch, sodass jeder Gast nach Belieben mehr hinzufügen kann. So bleibt der Salat frisch und knackig, während das Dressing seine volle Wirkung entfaltet. Genießen Sie diesen hausgemachten Klassiker!

    Cremiges italienisches Dressing wird über Eisbergsalat in einer weißen Rührschüssel gegossen.

Aufbewahrungstipps für Ihren Olive Garden Salat

Der Salat schmeckt am besten, wenn er sofort nach der Zubereitung serviert wird, da die Zutaten dann am knackigsten sind und das Dressing seine Frische bewahrt. Es ist der ideale Zeitpunkt, um die Aromen in ihrer vollen Pracht zu genießen. Sollten Sie jedoch Reste haben oder den Salat im Voraus zubereiten wollen, gibt es einige wichtige Tipps zur Lagerung, um die Qualität so lange wie möglich zu erhalten. Sie können den Salat (wichtig: ohne die Croutons, da diese sonst matschig werden und ihren Biss verlieren) in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 48 Stunden aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Behälter gut verschlossen ist, um das Austrocknen zu verhindern und die Frische zu bewahren. Das Dressing sollte separat gelagert werden. Restliches Dressing kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden. So haben Sie immer eine leckere Beilage oder einen schnellen Snack zur Hand, der an das Restaurant-Erlebnis erinnert.

Machen Sie eine komplette Mahlzeit daraus: Olive Garden Erlebnis zuhause

Wenn Sie das ultimative Olive Garden Erlebnis zu Hause nachstellen möchten, dann servieren Sie diesen frischen und aromatischen Salat unbedingt zusammen mit den klassischen Olive Garden Brotstangen, die man oft auch in Supermärkten findet oder einfach selbst nachbacken kann. Dazu passen hervorragend eine nachgemachte Olive Garden Suppe, die das Menü perfekt abrundet. Beliebte Optionen sind die wärmende Instant Pot Minestrone, eine langsam gegarte Crockpot Minestrone, die herzhafte Instant Pot Pasta Fagioli, die beliebte Instant Pot Zuppa Toscana oder die cremige Instant Pot Chicken Gnocchi Soup. Diese Kombinationen sind perfekt, um ein vollwertiges und befriedigendes Essen im Stil Ihres Lieblingsrestaurants zu genießen und das Gefühl zu haben, direkt im Olive Garden zu sitzen.

Doch lassen Sie sich nicht nur auf die klassische Suppe-, Salat- und Brotstangen-Kombination beschränken! Dieser vielseitige italienische Salat ist die perfekte Ergänzung zu einer Vielzahl anderer Gerichte und wertet jedes Essen auf. Seine frischen, säuerlichen und würzigen Noten harmonieren wunderbar mit vielen herzhaften Speisen. Er passt hervorragend zu:

  • Einfach gebackene Rotini
  • Zarte Hähnchen Piccata
  • Cremiges Marry Me Hähnchen
  • Einfache Pfannenlasagne
  • Köstliche gefüllte italienische Nudelschnecken (Stuffed Shells)
  • Schnelle Instant Pot Lasagne
  • Aromatische italienische gebackene Fleischbällchen
  • Cremige Cavatappi Pasta

Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie dieser Olive Garden Salat jedes Gericht aufwertet und Ihre Mahlzeiten zu einem besonderen Ereignis macht.

five-stars

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar mit einer 5-Sterne-Bewertung am Ende des Beitrags. Ihr Feedback hilft anderen Lesern und ist uns sehr wichtig! Vielen Dank!





5 von 4 Bewertungen

Olive Garden Salat

Von: Kristen Chidsey
Portionen: 6
Vorbereitung: 10 Minuten
Gesamtzeit: 10 Minuten
Pin
Bewerten
Drucken
Nachgemachter Olive Garden Salat mit Eisbergsalat-Mischung, Oliven, Tomaten und Croutons in einer großen weißen Servierschüssel neben einer kleinen Schüssel mit Parmesankäse.
Vollgepackt mit frischen Zutaten, knusprigen Croutons und einem hausgemachten cremigen italienischen Dressing, fängt dieses einfache nachgemachte Olive Garden Salat Rezept alle Aromen des Originals ein!

Zutaten 

Für das Dressing

  • ½ Tasse Mayonnaise
  • Tasse Weißweinessig (destilliert)
  • 1 Esslöffel Kristallzucker
  • 4 Esslöffel geriebener Parmesankäse
  • ½ Teelöffel Knoblauchpulver
  • 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung
  • ½ Teelöffel koscheres Salz
  • 1 Esslöffel frischer Zitronensaft

Für den Salat

  • 1 (ca. 340g) Beutel Eisbergsalat-Mix
  • 2 mittelgroße Roma-Tomaten, in Scheiben geschnitten
  • ¼ Tasse dünn geschnittene rote Zwiebel
  • ½ Tasse ganze Pepperoncini-Paprika
  • ½ Tasse ganze schwarze Oliven
  • 1 Tasse Knoblauch- oder Parmesan-Croutons
  • ¼ Tasse Parmesankäse, gerieben oder gehobelt
US Customary – Metrisch
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird

Anleitung 

Zubereitung des Dressings

  • Geben Sie ½ Tasse Mayonnaise, ⅓ Tasse Weißweinessig, 1 Esslöffel Kristallzucker, 4 Esslöffel geriebenen Parmesankäse, ½ Teelöffel Knoblauchpulver, 2 Teelöffel italienische Gewürzmischung, ½ Teelöffel koscheres Salz und 1 Esslöffel frischen Zitronensaft in einen Mixer und mixen Sie alles, bis es glatt ist.
    Cremiges Parmesan Olive Garden Salatdressing im Mixer nach dem Mixen.

Für den Salat

  • In einer großen Misch- oder Servierschüssel den 1 (ca. 340g) Beutel Eisbergsalat-Mix mit 2 mittelgroßen Roma-Tomaten (in Scheiben geschnitten), ¼ Tasse dünn geschnittener roter Zwiebel, ½ Tasse ganzen Pepperoncini-Paprika und ½ Tasse ganzen schwarzen Oliven vermischen.
    Klare Rührschüssel mit Eisbergsalat, Kohl, Zwiebeln, Karotten, Oliven, Tomaten und Pepperoncini-Paprika vermischt.
  • Den Salat mit ½ Tasse des zubereiteten Dressings beträufeln und vermischen.
    Eisbergsalat, Kohl, Zwiebeln, Karotten, Oliven, Tomaten und Pepperoncini-Paprika und hausgemachtes cremiges italienisches Dressing in einer klaren Rührschüssel nach dem Vermischen.
  • Mit 1 Tasse Knoblauch- oder Parmesan-Croutons und ¼ Tasse Parmesankäse bestreuen. Sofort servieren, das restliche Dressing separat dazu reichen.
    Nachgemachter Olive Garden Salat mit Eisbergsalat-Mischung, Oliven, Tomaten und Croutons in einer großen weißen Servierschüssel neben einer Gabel.

Hinweise

Für Salatmix: Kombinieren Sie 3 Tassen gehackten Eisbergsalat, ½ Tasse geraspelte Karotten, ½ Tasse geraspelten Rotkohl, um eine ähnliche Mischung wie die im Beutel zu erhalten.

Tomaten: Weinreben-Tomaten, Kirschtomaten oder Datteltomaten sind allesamt hervorragende Ersatzstoffe für Roma-Tomaten. Achten Sie auf reife und aromatische Früchte für den besten Geschmack.

Pepperoncini-Paprika/Oliven: Olive Garden verwendet ganze entsteinte schwarze Oliven und ganze Pepperoncini-Paprika in ihrem Salat. Fühlen Sie sich frei, geschnittene Paprika und Oliven zu verwenden, um den Salat leichter essbar zu machen und eine gleichmäßigere Verteilung zu gewährleisten.

Croutons: Ich empfehle hausgemachte Croutons für extra Frische und Knusprigkeit oder hochwertige im Laden gekaufte italienische oder knoblauchgewürzte Croutons. Sie sollten erst unmittelbar vor dem Servieren hinzugefügt werden, um matschig zu werden.

Lagerung: Der Salat schmeckt am besten sofort nach der Zubereitung. Sie können den Salat (ohne die Croutons) jedoch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 48 Stunden aufbewahren. Das restliche Dressing kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 5 Tage aufbewahrt werden, sodass Sie es für weitere Salate oder als Dip verwenden können.

Die Nährwertangaben sind ungefähre Werte und basieren auf der Verwendung des gesamten Salatsdressings. Sie dienen lediglich als grobe Richtlinie.

Nährwerte

Kalorien: 180kcalKohlenhydrate: 6gProtein: 2gFett: 17gGesättigtes Fett: 3gMehrfach ungesättigtes Fett: 9gEinfach ungesättigtes Fett: 5gTransfett: 0.03gCholesterin: 11mgNatrium: 356mgKalium: 115mgBallaststoffe: 1gZucker: 3gVitamin A: 306IEVitamin C: 13mgKalzium: 54mgEisen: 1mg

Nährwertangaben werden automatisch berechnet und sollten nur als Annäherung verwendet werden.

Haben Sie dieses Rezept ausprobiert?Erwähnen Sie @mrhus oder taggen Sie #mrhus!